Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wieviele Skitage hattest Du 2008/2009?

Umfrage endete am 01.11.2009 - 07:57

0-5
10
8%
6-10
13
11%
11-15
21
17%
16-20
20
16%
21-25
15
12%
26-30
8
7%
31-35
7
6%
36-40
6
5%
41-45
5
4%
46-50
6
5%
51-55
3
2%
56-60
1
1%
mehr als 60
8
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Wiede »

Alle Jahre wieder... :wink:

Nachdem der Großteil der User des Alpinforums die Saison bereits beendet hat bzw. kurz vor dem Ende steht, möchte ich hier mal gerne Eure persönlichen Bilanzen der vergangenen Saison sehen.

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
2.) was war gut - was war schlecht?
3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Wiede »

Absolvierte Skitage: 14 ½
- 15.11. Sulden am Ortler
- 16.11. Sulden am Ortler
- 05.12. Kühtai
- 06.12. Kühtai
- 27.12. Fellhorn/Kanzelwand
- 31.12. Ischgl
- 01.01. Kappl (½ Skitag)
- 02.01. Ischgl
- 03.01. Kappl (½ Skitag)
- 16.01. Mayrhofen (½ Skitag)
- 17.01. Mayrhofen
- 18.01. Mayrhofen
- 19.01. Mayrhofen
- 06.02. Galtür
- 07.02. Ischgl (½ Skitag)
- 14.02. Oberjoch
- 15.02. Schattwald/Zöblen (½ Skitag)

Positives und negatives:
:D früher Saisonbeginn mit super Bedingungen
:D Keine Verletzungen erlitten
:D wieder eine Menge Spaß gehabt
:D 4 neue Skigebiete kennengelernt - Sulden am Ortler, Kühtai, Kappl und Galtür
:( frühes Saisonende und leider "nur" 14 1/2 Skitage - u.a. wegen meines 17-tägigen Hawaii-Urlaubs im April 2009

Ausblick:
Für 2009/2010 habe ich mir ausser erneut verletzungsfrei bleiben und wieder eine Menge Spaß haben vorerst nichts weiteres vorgenommen 8)



-----------
Rückblick:
- Saison 2007/2008
- Saison 2006/2007
- Saison 2005/2006
- Saison 2003/2004

Allgemeines:
- "wo ich schon alles war"
- Meine aktuelle Ausrüstung
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von skilinde »

Arbeiten wir die Themen mal nach und nach ab:

meine Ziele für dieses Jahr waren:
skilinde hat geschrieben:Plan: möglichst nah an die Rekordsaison 2007/2008 (19 Skitage) herankommen:

Fix gebucht:
26.12 - 02.01.: Wieder mal Ski in Polen (3 Skitage)
03.01. - 10.01.: Maishofen mit Ski in (8 Skitage - Zell a.S., SBH, Kaprun, weitere offen, je nachdem welchen Skipass ich nehme: SSC oder allstar
22.02. - 01.03.: Pozza di Fassa (Sonntagsanreise ohne Stau?) - Pozza, Sella, etc. (6 Skitage)

offen:
Feldberg, endlich mal in die Vogesen, Nachtskilauf im Nordschwarzwald

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
Skitage: in Summe 16
- Polen: leider Totalausfall wegen akutem Schneemagels zu Weihnachten...
- Salzburger Land: 1 x Hochkönig / 5 x SBH / 1x Zell am See / 1xLofer
- Pozza di Fassa: 5 x im Dolomiti Superski
- 1 x Feldberg
- 2 x Schwarzwaldhochstrasse


2.) was war gut - was war schlecht?

genial war:
neue und gleichzeitig geniale Skigebiete kennengelernt (SBH :love: / Dolomiten :love: :love: )



sehr gut war:
Saisonauftakt im November im Mittelgebirge bei voll nutzbarem Höhenunterschied am Feldberg.

gut waren:
Mein erster Tag in Zell am See und Flutlichtfahren an der Schwarzwaldhochstrasse (auch noch Ende März)

neutral war:
nix

schlecht war:
Mein erster Besuch in Lofer (IMHO: ein schlechtes Skigebiet, dass die Welt nicht braucht)

ganz schlecht war:
Der wetterbedingte Totalausfall in Polen über Weihnachten und dass ich wieder nicht in die Vogesen gekommen bin.



3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?

Im Lotto ein paar Millionen gewinnen und nicht mehr Arbeiten müssen, damit auf über 150 Skitage kommen.

Realistischere Ziele:
Tagestrips: Feldberg, Nordschwarzwald und endlich Vorgesen.
Urlaub 1: Polen (dieses mal wahrscheinlich vor Weihnachten) - bitte, bitte ein früherer Wintereinbruch als letztes Jahr
Urlaub 2: Österreich - nochmal SBH, oder nach 8 Jahren wieder mal SFL, oder nach 12 Jahren wieder mal St. Anton, oder doch lieber nach 11 Jahren Samnaun - ich muss wirklich om Lotto gewinnen
Urlaub 3: wieder eine Woche in die Dolomiten

GESAMTFAZIT

Leider kann ich nicht wie viele andere hier auf massig Skitage kommen, aber mit Ausnahme eines sehr sehr schlechten Tages in Lofer waren die einzelnen Skitage dieser schon ziemlich genial. Insbesondere meinen neuen Lieblinge SBH und die Dolomiten haben mir unendlich viel Spaß gemacht.

Ich hoffe für die Saison 2009/2010 auf einen ähnlich frühen Wintereinbruch im Schwarzwald wie im Vorjahr und warte schon jetzt auf die ersten Schwünge im neuen Schnee.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Stani »

Momentan 111 Skitage, 4 Tage kommen sicherlich noch dazu, eventuell mehr (=Sommerschi).

wo ich war ? Kitz, Schmitten, Maiskogel, Gerlitzen, Katschberg und einmal am Stuhleck

alles war super, lange und schneereiche Saison mit Pulverschnee (Tiefschneefahren).

kommende Saison ?

natürlich wieder mal die österreischischen Schigebiete, eventuell noch Roadtrip in den Pyrenäen, od. Libanon.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Diese Saison hatte ich 36 Skitage.
Hauptsächlich bin ich bei uns im Ort an den Liften gefahren.
1x Laax
2x Portes du Soleil

Highlight diesen Winter war PdS mit Tiefschnee und Sonne pur.

Nächsten Winter habe ich vor evtl. nach meiner Ausbildung nach Nordamerika zum Skifahren zu gehen. Und natürlich wieder die gleichen Gebiete wie diese Saison auch.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von BigB »

Hallo,

meine Saisonbilanz:

Dezember
Skilift Seibelseckle
2 Tage Dolomiten (rund um Sella Ronda) Erstbesuch
Davos Parsenn

Januar
Arosa Erstbesuch
3 Tage Feldberg (Skikurs, Tagesausflüge)
Skilift Ruhestein
SFL Erstbesuch

Februar
Toggenburg Erstbesuch
Lenzerheide Erstbesuch
Skilift Ruhestein
kleine Albskisafari (Salmendingen und Laichingen)

März
6 Tage les 4 Valles (les Collons) Erstbesuch
Gargellen Erstbesuch
Skiarena Steibis Erstbesuch

April
Davos Parsenn
St. Anton am Arlberg Erstbesuch

hoffentlich noch: Stubaier Gletscher

Macht also insgesamt 24 Skitage.

Fazit:

Tops der Saison: Dolomiten, SFL, Arosa

schön wars in: 4 Valles, Steibis

Überraschung der Saison: Toggenburg

Nix wars in: Gargellen und Lenzerheide, beide male mieses Wetter und Skigebiet nicht gesehen, muss ich nochmal hin.

bekannt wars in: Davos Parsenn

Last minute der Saison: St. Anton

Stolz bin ich auf meine Skifahrerischen Fähigkeiten die ich mir diese Saison angeeignet habe

guter Schnee, nicht immer gutes Wetter und viel zu schnell vorbei. Das war die Saison 08/09. Vorbei? Die Tickets für den Stubaier Gletscher liegen immer noch auf dem Schreibtisch.

MfG Bernhard
Zuletzt geändert von BigB am 23.04.2009 - 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Yeti01 »

Bilanz:

90% meiner Arbeitstage in dieser saison auf Schi

5 Kapitalbrezn, zum Glück ohne nennenswerte Verletzungen (Zerrungen, Prellungen und Bläuel gehören zu den Standardblessuren)

Außerdem: 5x Golm, 2x Hochjoch, 1x Kaprun Maiskogel, 1x Kitzbühler Alpen, 1x Schmittenhöhe

Am Besten: Die vielen Powdertage, Maiskogel (wie bei uns immer TOP-Pisten), Trass und Standard (Schmitten)

+/- 0: Der Februar, zum. meteorologisch

Am Schlimmsten: Schigebiet Kitzbühler Alpen, davon kann ich jedem nur abraten, außer er fährt gerne Ziehwege - ausgen. Resterhöhe => Salzburger Seite war OK.

Fazit: Ja, war OK, aber nach 130 Tagen darf dann auch mal Schluß sein!!!

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Oscar »

Halte das nicht nach wie jedes Jahr werden es ca 40 Tage sein

was mir spontan einfällt wo ich war, aber sicherlich nicht vollständig:

Brand (mehrere Tagestrips)
Alberschwende (mehrere Tagestrips)
Grindelwald (Urlaube)
Toggenburg
Braunwald
Pizol
Hoch-Ybrig
Serfaus-Fiss-Ladis (Urlaub)
Nauders
Pettneu
Lech
Nova (mehrere Tagestrips)
Damüls (mehrere Tagestrips)
Sonnenkopf
Gargellen (mehrere Tagestrips)


So und jetzt geh ich arbeiten! :)
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Yeti01 »

Ich weiß, iss OT, aber ich hab Urlaub!!! 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Skihase »

Meine Skisaison hatte 23 Tage, also ganz normal für mich von der Anzahl her.

Auffallend war, dass sie sehr Südtirol-lastig war, 4 x längere Wochenenden dort, nur 3 x Österreich...liegt einfach daran, dass Südtirol ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bietet (Bahnen und Pistenpflege im Verhältnis zum Skipasspreis).

Begonnen hat die Saison mit einem wettertechnischen Reinfall: 3 Tage Dauerschneefall Ende November im Ahrntal, d. h. Null Sicht.

Danach eine wunderbare Mischung aus viel Schnee und Sonne - schneetechnisch eine perfekte Saison!

Was dieses Jahr fehlte ist das typische Firn-/Sulzschneefahren, das ich eigtl. auch sehr mag, aber Ende März in Ratschings und auch Ende April in Sulden waren die Pisten winterlicher/Härter als erwartet...

Skifahrerisch habe ich mich sehr verbessert, vor allem was das Tempo betrifft (war die ersten Jahre nach meiner Knieverletzung 2005 schon etwas zu langsam/vorsichtig).

Acj ja, und ich bin das erste Mal in meinem Leben bei Flutlicht nachts Ski gefahren (am Pröller in St. Englmar) - recht lustig.

Die schönen Neuentdeckungen der Saison:
Col Raiser/Seceda, Kals/Matrei, Defereggental, Reiteralm und Sulden

Die altbekannten Guten:
Mühlbach am Hochkönig, Hauser Kaibling, Gröden allg., Ratschings

Die Heimatskigebiete in 1 h erreichbar:
Hoher Bogen, Geißkopf, Pröller

Die nicht so tollen diese Saison:
Ahrntal (nix gesehen, nicht alle Lifte und Pisten offen), Planai (zu voll), Heiligenblut (irgendwie zu viel erwartet, viel zu voll, blöde Raser, kein "Bauchgefühl" für dieses Skigebiet)

Bis auf das erste Wochenende haben wir wieder sehr kurzfristig entschieden, wann und wohin es geht, was sich sehr bewährt hat. Zimmer zu bekommen, war nie das Problem, da wir mal ne Pension für 25 EUR nehmen, mal ein tolles Hotel für 70 EUR und mal ein Appartement - sind da sehr flexibel, je nach Andrang, Lage, Lust, Dauer etc.

Da mein Mann ein Appartement in München hat, konnten wir die Anreisezeit meist in der Früh um 1:15 h verkürzen im Vergleich zu Regensburg; außerdem war es unser erster Winter mit unserem neuen Auto: Daihatsu Sirion Allrad, 91 PS, nur 3,60 m lang, aber die 163er-Ski gehen locker rein zu zweit - ein Traum für schneebedeckte Bergstraßen (flott und sicher)!

Pläne für die nächste Saison:
Start Ende November in Sulden,
dann wahrscheinlich Ratschings zum einfahren,
für die Vorweihnachtsstimmung wieder mal Achenkirch,
in den Ferien nur am 1. Januar vielleicht mal Markbachjoch (Wildschönau),
im Januar Osttirol oder Hochpustertal oder Reiteralm und Zauchensee und Gastein,
im Februar Hochkönig und Heimatskigebiete,
im März Reschenpass-Skigebiete,
im April evtl. Schnalstal oder 4-Berge oder...?

Dazwischen hoffentlich mal ne schöne Busreise in die Schweiz und das Wichtigste: verletzungsfrei bleiben! (Diese Saison nur 1 Sturz gleich am ersten Tag und der war recht harmlos.)
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
DerGrosseChaot
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 16.10.2008 - 23:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66482
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von DerGrosseChaot »

14 Skitage hab ich bis jetzt gezählt und 4 kommen im Mai noch dazu.

Ich war in:
Damüls
Lenzerheide
Diedamskopf
Erbeskopf
Golm
Silvretta Nova
Gargellen
Feldberg

Super fand ich das Skigebiet Gargellen, welches ich vorher noch nicht kannte. Geile Talabfahrt und so. So mag ich Skigebiete! Super war auch ma wieder aufm Diedamskopf gewesen zu sein! Mein Favorit seit Jahren!

Immernoch gut fand ich Damüls - Allerdings bin ich noch nicht so der Super Autofahrer, dass ich die Anfahrt schon irgendwie doof finde da die Straße hoch. Was auch gut war, war die Silvretta Nova. Allerdings mir ein bischen zu große und zu viel los.

Neutral war der Feldberg. Ganz nett zu fahren, aber das Wetter und die Pistenpflege hätten besser sein können. Zumindest die Rothaus-Talabfahrt. Wärend halt Seebuck dauernd nachpräpariert wurde, hab ich kein einziges mal eine Raupe auf der Rothausabfahrt gesehen... Neutral bin ich auch meinem Erfahrungen aufm Erbeskopf gestimmt... Leider nur 1 Lift offen - 160höhenmeter auf 800 Meter länge sind ok... Aber es war schon dunkel und entsprechend Kalt (Flutlicht). Naja und ähm hatte sehr Lernstreß mit der FH... So richtig genießen konnt ichs nicht.

Nicht so dolle fand ich dann Golm... Das Skigebiet an sich natürlich nicht schlecht, aber das Wetter... Absolut Ski-Ungeeignet gewesen. Naja und dann Lenzerheide... So lange musst ich noch nie aufn Lift warten!


Für nächste Saison? Naja, erstmal diese Saison zuende gehen lassen =D - Im Mai gehts nochma aufn Stubaier Gletscher...
An sonsten: Einmal Erbeskopf bei besserer Schneelage (alle Anlagen in Betrieb) - Dann will ich mir irgendwann ma Winterberg angugn. Auf den Belchen wollt ich dieses Jahr auch schon... kam aber nicht dazu... Zu Faul weiter als Feldberg (Von Waldshut aus) zu fahren!!! Dann will ich beim Nächsten Urlaub bei meiner Mutter schaun, was es auf Schweizer Seite von Waldshut aus noch für Skigebiete gibt, die nicht zu weit sind. Ah genau: Idarkopf (fast neben Erbeskopf) will ich ma fahren. Erbeskopf und Idarkopf sind sehr in der nähe von mir! Dann will ich ma Schneekuppe (wenn ich ma beim Opa in Rüsselsheim bin) anfahren. Und auch die anderen 2 Skigebiete dort! Dann irgendwann ma in nen exotischereres Skigebiet fahren... Wenn man halt nur sicher sein könnte, das in Schottland die Schneeverhältnisse für ne gesamte Woche gut sind... Dann wären noch son paar kleinere Skigebiete interessant, die trotz keiner überdimensionalen Größe schon recht lange und gute Abfahrten bieten. Achja... und endlich mal mit allen Kumpels Skifahren gehen...

Ok, das wars glaub xD
Die Skisaison 2009/2010
03.10.09 Skihalle Landgraaf; 22.12.09 Erbeskopf; 26.12.09 bis 0201.10 Maria Alm;;; Geplant: 13.05. - 16.05. Stubaital
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Latemar »

Bei mir waren es gesamt 34 Tage, was für mich absoluter Rekord ist.

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
Außer 2 Tagen, war ich diesmal nur im Bereich Dolomiti Superski unterwegs.

Begonnen hat es mit 2 Tagen Saalbach Ende November bei gutem Wetter und passablen Schneeverhältniseen.
Danach über Weihnachten bei bestem Wetter und Traum-Schneebedingungen rund um die Sella. Von Alta Badia bis Seiseralm war da alles dabei.
Ende Januar ein Wochenende an der Plose bei Sonnenschein und perfekten Schnee.
Im Februar noch einmal rund um die Sella, 4 Tage praktisch ohne Wolken.
Mitte März 2 Tage Skicenter Latemar, bei absolut besten Bedingungen (Schnee und Wetter)
An Ostern waren wir nocheinmal rund um die Sella, Schwerpunkt diesmal Arabba/Marmolada und Lagazuoi/5 Torres. Wetter immer sonnig, Schnee reiclich, aber nachmittags naturgemäß sulzig.

2.) was war gut - was war schlecht?
34 Tage Ski, 34 Tage Sonne. Wir hatten tatsächlich keinen schlechten Tag dabei.
Hervorragender Schnee die ganze Saison, der reichlich vorhanden war.
Gut gefallen hat mir die Plose.
Die Dolomiten Landschaft ist immer wieder einzigartig schön.

Was war schlecht? Eigentlich nix, außer, dass es rum ist.

3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
Es soll ähnlich laufen wie dieses Jahr, dann wäre alles super.
Ein paar neue Lifte wären schön:
-Rücktransport zur Seis-Gondel
-Bessere Lifte ab Corvara, hier besteht dringend Handlungsbedarf


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von YESHAR »

1.) Wie viele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
4 Tage Urlaub in Garmisch, davon 3 Tage Skifahren!

2.) Was war gut - was war schlecht?
Zu wenig Schnee in Garmisch und Umgebung am 22./23.12.2008
Gut: Es geht trotz Operation wieder einigermaßen mit dem Fahren.

3.) Was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
- mal den Wiede treffen (wie lange probieren wir es schon?)
- mehr Skitage
- wieder in die Region um Garmisch fahren
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------

Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von lolli »

1.) Wie viele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
Insgesamt 15 Skitage in Lofer und Werfenweng (Wegen Saisonkarte)

2.) Was war gut - was war schlecht?

Gut

Schönes kleine Skigebiete stahlen Ruhe aus (meistens jedenfalls)

Schlecht

Kleines Pistenangebot

3.) Was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?

Skialpincard (Skicircus SHL, Schmitten, Kitzsteinhorn,Gaissau-Hintersee)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Petz »

Leider wird´s bei mir (wenn arbeitsbedingt überhaupt) nur einer werden, zu Saisonschluß Sulden wär eigentlich geplant.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Ig2 »

Skitage: 13

6 Portes du soleil
7 Les 3 Vallees
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von br403 »

Latemar hat geschrieben:34 Tage Ski, 34 Tage Sonne. Wir hatten tatsächlich keinen schlechten Tag dabei.
Unfassbar! Gemeinheit... :lol: Da war dann das Dolomitenwetter wieder so wie es sein soll.
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Skimax »

Ich habe meine längste Saison hinter mir mit 26 Skitagen. Insgesamt absolut genial:D
Die besuchten Gebiete sind:
Neuastenberg
Willingen
Winterberg
Silvretta Montafon (hochjoch+nova)
Golm
Schafberg Gargellen
SFL
Kaunertaler Gletscher
Zillertalarena


Für mich echt viel, nächstes jahr werden es wohl weniger :(
Shred on Max
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von SFL »

Dann hier mal meine Bilanz:

Angefangen hat die Saison so früh wie noch nie, nämlich am 11.Oktober mit einem tollen Skitag am Stubaier Gletscher, dann folgte ein Monat später ein weiterer Skitag am Stubaier, doch dann war erstmal Funkstille. Die Vorweihnachstwoche und dann auch die kopletten Weihnachstferien waren fielen krankheitsbedingt flach, da zunächst ich und später dann auch noch meine Eltern krank wurden. Damit gingen erstmal 6-8 Skitage flöten, weshalb ich natrülich sehr enttäuscht war. Aber danach hats dann geklappt und wir waren im Januar/Februar dnan fast jedes Wochenende beim Skifahren. Dann die (vom Wetter her) durchwachsene Woche in SFL, bei der aber der Mittwoch ein Traumskitag war. Anschließend noch ein paar weitere Skitage und schließlich vor etwas über einer Woche der Saisonabschluss am Kitzsteinhorn. Insgesamt 19 Skitage, also einer mehr als in der letzten Saison.

Im Nachhinein würde ich sagen, dass der Mittwoch in SFL der beste Tag der Saison war: Perfektes Wetter, perfekte Pisten, perfekter Schnee inkl Powder, perfektes Skigebiet...an dem Tag hat einfach alles gepasst. Ein weiterer Top-Tag war der Skitag in Mühlbach, da mir einfach das Gebiet unheimlich gefallen hat. (nach 5 Jahren Pause endlich mal wieder dort gewesen). Außer Konkurrenz steht der Schulskitag am 7. Februar, das war natürlich eine Riesen Gaudi. :D
Ein sehr außergewöhnlicher Skitag war auch der Tag in Kitzbühel, denn die Nebelschicht mit den "Berginseln" war ein außergewöhnliches Erlebnis. Leider war der Rest des Tages eher Flop als Top.
Mit dem Markbachjoch habe ich außerdem noch ein tolles kleines Skigebiet entdeckt, das mich in den nächsten Jahren sicherlich öfters sehen wird.


Aber hier nochmal die einzelnen Tage im Überblick:

11.10.08 || Stubaier Gletscher || Genialer Saisonstart
15.11.08 ||Stubaier Gletscher || Traumwetter
11.01.09 || Hochkönigs Winterreich || Traumtag
17.01.09 || Skiwelt || Neue Bahnen im Test
25.01.09 || Wildschönau || Enttäuscht und positiv überrascht
31.01.09 || Kitzbühel || Die 2 Seiten des Nebels
07.02.09 || Westendorf || Schulskitag kein Bericht
21.02.09 - 28.02.09 || SFL || Alles dabei
08.03.09 || Kaltenbach || Auf der Suche nach den schwarzen Pisten
14.03.09 || Flachauwinkel-Zauchensee-Kleinarl || Länger gehts nicht
22.03.09 || Markbachjoch || Kurzbericht
16.04.09 || Kitzsteinhorn || Saisonabschluss



Und das gibts nächste Saison (oder soll es geben):
- Saisonbeginn im Oktober
- Weihnachsferien ebenfalls zum Skifahren nutzen
- 1 Woche SFL inkl. 1xNauders oder Samnaun
- endlich mal wieder Dorfgastein und 4 Berge
- auch mal wieder Saalbach-Hinterglemm
- mehr als 20 Skitage

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von philipp23 »

Saison 2008/2009 - Skitage: 16

Nr. | Datum | Bewertung (max. 6,00) | Skigebiet | Wetter

01 | 29.12. | 5,25 | Scheffau – Skiwelt | gut
02 | 02.01. | 4,00 | Berchtesgaden – Jenner | schlecht
03 | 03.01. | 6,00 | Mühlbach – Hochkönig | gut
04 | 04.01. | 5,00 | Großarl – Dorfgastein | mittel
05 | 05.01. | 4,75 | Flachauwinkl – Kleinarl | mittel
06 | 06.01. | 5,00 | 4 Berge Skischaukel | mittel
07 | 14.02. | 3,50 | Waidring – Steinplatte | schlecht
08 | 22.02. | 4,50 | Filzmoos | mittel
09 | 23.02. | 4,25 | Radstadt – Altenmarkt | schlecht
10 | 24.02. | 3,75 | Werfenweng | schlecht
11 | 25.02. | 5,75 | 4 Berge Skischaukel | gut
12 | 26.02. | 4,00 | Mühlbach – Hochkönig | schlecht
13 | 27.02. | 5,00 | Eben im Pongau | schlecht
14 | 28.02. | 5,75 | Flachauwinkl – Zauchensee | gut
15 | 21.03. | 5,00 | Alpendorf – Wagrain | mittel
16 | 22.03. | 6,00 | Bad Hofgastein – Bad Gastein | gut

ergibt 16 Skitage, Schnitt 4,85, Sonnenscheinquote bei extrem schlechten 31% :oops:


Top und Flop

:top: Bad Hofgastein – Bad Gastein am 22.03.2009
:flop: Waidring – Steinplatte am 14.02.2009


Gut und Schlecht

:D Bad Hofgastein als einer der Höhepunkte, da schon lange nicht mehr gewesen
:D Senderbahn in Bad Gastein
:D viel Powder
:D einige neue Skigebiete, darunter auch kleinere Gebiete im Pongau, die mich schon länger interessieren
:( Saisonziele nicht wirklich verwirklicht
:( viele Schlechtwettertage diese Saison
:( Klausur- und Abiturbedingt wenig Zeit an Wochenende gehabt, folglich leicht unterdurchschnittliche Skitagezahl


Die Neuen

- Skiwelt: zumindest dieser Teil neu war für mich neu, die Erwartungen allerdings auch nicht allzu hoch. Insgeamt weder positive noch negative Überraschung
- Jenner: nettes kleines Skigebiet mit sicherlich tollem Panorama und VR101, leider im Wesentlichen lediglich eine Abfahrt und bei meinem Besuch schlechtes Wetter
- Steinplatte: Powder ohne Ende, aber Wetter extrem schlecht und für Powder ausnutzen zu flach. Aber ich komme hier bei schönem Wetter sicherlich nochmal
- Radstadt-Altenmarkt: Schlechtwettertag, Skigebiet eher mittelmäßig
- Eben: auch Schlechtwettertag, aber super Powder auf der Piste. Ansonsten halt sehr klein


Planung vs. Umsetzung

- Umgebung von Werfenweng: Mühlbach, 4 Berge, Zauchensee, Gasteiner Tal, Obertauern,
=> erfüllt bis auf Obertauern
- Alpenplus
=> leider total ausgefallen, kommt aber nächsten Winter mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
- Wendelstein
=> auch nichts geworden, als der Schnee da war, war das Wetter schlecht und ich hatte keine Zeit mehr
- Umgebung von Füssen im Allgäu
=> nichts draus geworden
- mehr auf das Wetter achten, Sonnenscheinquote steigern
=> das hat gar nicht hingehauen, die Sonnenscheinquote war richtig schlecht heuer


Fazit

Insgesamt ist die heurige Saison als sehr durchschnittliche einzuordnen. Ich bin nicht so oft wie ich wollte zum Skifahren gekommen, da Facharbeit, Klausuren und Abivorbereitung doch einige Zeit des Winters blockierten. Zudem war das Wetter, wenn ich Zeit hatte, eher schlecht. Den Großteil der Skitage absolvierte ich somit wieder an Silvester und Fasching, was den großen Anteil der Schlechtwettertage erklärt. Positiv herausgestochen haben der Besuch einiger neuer Skigebiete und einzelne hervorragende Tage wie beispielsweise Bad Hofgastein und Mühlbach im Januar. Ich bin aber auch sehr zuversichtlich, dass die kommende Saison um einiges besser werden wird…


Saisonplanung 2009/2010
folgt bei mir im entsprechenden Thema im Laufe des Sommers
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von nici93 »

So, morgen wäre letzter Tag der Saisonkarte, da habe ich aber (leider) schon was vor, deswegen heute der letzte Skitag.

Insgesamt warens heuer 23 Skitage, folgendermaßen verteilt:

1x Hintertuxer Gletscher
4x Kitzsteinhorn
2x Fellhorn / Kanzelwand
1x Nebelhorn
1x St. Johann in Tirol
1x Fieberbrunn
1x Bergbahnen Alpbachtal
1x Schatzbergbahnen
10x SkiWelt
1x Nachtski Söll

Sind also 9 verschiedene Gebiete, 5 davon waren für mich neu.

Verteilung der Skitage:

Erster Skitag: 07. 11. 08 Kitzsteinhorn; Letzter Skitag: 02. 05. 09 Kitzsteinhorn

November 3 - Dezember 6 - Januar 4 - Febraur (krankheitsbedingt nur) 1 - März 4 - April 3 - Mai 2

Durchschnittlich habe ich pro Skitag 4,87 Punkte vergeben, das sind genau 0,04 weniger als in der Vorsaison. :wink:


Es war wieder eine geniale Saison, hoffen wir mal, dass die nächste da wieder mithalten kann! 8)
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Dennut »

Ich mach es kurz und schmerzlos. Meine Saisonbilanz ist dieses Jahr nicht vorhanden mit 0 Skitagen :( :(
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Callisto »

Saison beendet

29.12.-04.01. Engelberg (6x Titlis, 1x Brunni) (nur Kaiserwetter)
05.04.-18.04. Graubünden (5x Davos Parsenn, 4x Davos Jakobshorn, 3x Lenzerheide, 1x Savognin (fast nur Kaiserwetter)

Geniales Jahr, immer Glück mit Wetter gehabt, bis auf Davos nur neue Skigebiete kennengelernt, Fazit:
Davos: immer noch genial für diese Jahreszeit
Lenzerheide: beste Skitage des Jahres (Callisto hat sich ins Rothorn verliebt)
Savognin: ich komme wieder, aber eher im Hochwinter
Brunni: geil aber steinig
Titlis: Zu früh im Jahr, trotzdem geil

Was geschieht im Sommer? Callisto zieht in Alpennähe (700km weit weg überleb ich nicht noch eine Saison), Saisonberichte mit Fotos wurden reingestellt

Saison 2009/2010:
fix: Eine Woche Davos/Klosters über Ostern
geplant: Eine Woche Val d'Annivers oder Lenzerheide
möglich: Ein paar Tage irgendwo im Berner Oberland, in der Zentralschweiz oder am Vierwaldstätter See, ein paar Tage Andermatt, Wetter & Schneeabhängig
Zuletzt geändert von Callisto am 05.06.2009 - 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Widdi »

Meine ist seit 19.4. beendet. Insgesamt kann ich Schitagesmäßig eine Steigerung um knapp 130% vermelden mit 25 08/09 gegenüber 11 Tagen 07/08. Leider hatte ich aber heuer deutlich öfter Pech mit dem Wetter. Richtig Kaiserwetter hab ich nur selten erwischt, meistens Sonne-Wolken Mix oder gleich Schneefall und zweimal Sturm (davon 1x mit Anlagenschliessungen)
:flop:-Tage = Bewertung 4/6 oder weniger, :top:-Tage = Bewertung 6/6

November
23.11.08: Rohrmoos -->Winterwanderung :top:

Dezember

10.12.08: Persönliches Opening in SBH
26.12.08: Lermoos-Grubigstein :top:
27.12.08: Kitzbühel :top:

Januar

4.01.09: Wildschönau (beide Hauptgebiete)
8.01.-11.01.09: Ratschings
14.01.09: Brauneck :flop:
25.01.09: Dolomiti Superski :top:

Februar

8.02.09: Sudelfeld
15.02.09: Steibis
21.02.09: Brauneck
22.02.09: Spitzingsee
24.02.09: Kampenwand

März

1.03.09: Silvretta-Arena
4.03.09: Zillertal-Arena :flop:
8.03.09: Zillertal 3000 (ohne Gletscher)
15.03.09: Seefeld (beide Hauptgebiete) :flop:
21.03.09: Garmisch-Classic
22.03.09: Sölden

April

1.04.09: Arlberg-West :top:
5.04.09: Pitztaler Gletscher-Rifflsee
7.04.09: Hintertuxer Gletscher :top:
19.04.09: Kitzsteinhorn

Für nächste Saison lege ich mich derzeit noch nicht fest. War heuer in 22 verschiedenen Schigebieten. Zählt man Teilgebiete separat 24, da 2x untertags mit dem Auto gewechselt (Wildschönau und Seefeld) Leider aber 1x selber für fast 2 Wochen krank und
2x Autokrankheiten, leider immer am Motor (Einmal Keilriemen (eher kleine Sache, einmal Dichtungen Platt und nachträglich der Motorblock selbst, er läuft aber trotzdem noch), allerdings hat mein alter Astra gute 16 Jahre auf dem Buckel, dafür wird nächste Saison mit anderem Auto (auch Opel, aber Jahrgang 2009, nicht 1993) wieder angegriffen

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 07.05.2009 - 20:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 08/09

Beitrag von Af »

So, seit heute ist meine Saison auch beendet....spätestens, als ein befreundeter Physiotherapeut mich über die Wahrscheinlichkeit von Haarrissen in meinem Schien/Wadenbein aufmerksam machte.

Aber egal. War ne hammer Saison, und obwohl wir eher auf Qualität statt Quanität geachtet haben kamm eine Rekordzahl an Boardtagen zustande...mal im Einzelnen aufgeschlüsselt:

11.10.2008 Klassisch Opening in Tux incl. Aprés Ski....allerdings diesmal ohne Übernachtung
01.11.2008 Das Zweite Opening mit den Snowboard Flachcarvern in Sölden
08.11.2008 Opening Sulden mit neuer Beschneiung und einen Tag danach in der Therme Meran im Garten sitzen bei 20°....auch nicht schlecht
29.11.2008 Christlum antesten. Tolles, kleines Carvinggebiet, das mich nächste Saison sicher öfters wiedersehen wird.
13.12.2008 Saalbach-Hinterglemm-Leogang besuchen. Traumhaft, aber für mich zum Technikübern zu Gross/Teuer
21.12.2008 + 22.12.2008 Das erste mal Kronplatz. Ein Hammer und nichtmal 2 Stunden von uns weg...
27.12.2008 Sölden vor dem grossen Ansturm. Keine Wartezeiten.
05.01.2009 Lermoos in der Hauptsaison. Familientechnisch bedingt, werd ich nicht nocheinmal machen. Eisige Pisten, viel los, saukalt. Das Gebiet hat jedoch durchaus seinen Reiz, aber nicht für uns.
17.01.2009 Zillertal 3000 Zweiter Besuch, zweites Mal nicht wirklich begeistert....
Entdeckung der Saison für uns:
29.01.2009 + 28.02.2009 + 14.03.2009 + 27.03.2009 Ratschings Nettes, kleineres südtiroler Skigebiet mit perfekter Präparierung, gemütlichen Hütten, abwechslungsreichen Pisten (sofern man die nicht Eingetragenen findet :D ) leckere Hütten, günstig. Für uns zum Techniküber perfekt, solange die Stangerlfahrer nicht die Übungspiste vollstecken.
07.02.2009 - 14.02.2009 Wolkenstein, Sella Ronda. Wer je da war, weiss, dass man nichts mehr dazu sagen muss....Österreich hat in dieser Woche etliche Gäste verloren.
08.03.2009 GAP-Classic Hmm..naja...für mich ein typisches Münchner Hausskigebiet. Die Talabfahrten sind wohl ganz nett. Brauch ich persönlich ned nochmal.
29.03.2009 Christlum bei Föhnsturm und knapp 20 Grad....
04.04.2009 Sölden Gut, wie immer.
18.04.2009 Schnalstaler Gletscher incl. Rückfahrt übers Vinschau. Sehr nettes Gletschergebiet, vorallem abseits des Gletschers. Leider wohl in der Vorsaison mit zuwenig Schnee....
25.04.2009 Mal wieder Sölden mit vielen Verrückten, und der Erkenntnis, dass ich wirklich Mädchenbretter fahren muss.
01.03.2009 - 03.05.2009 Saisonabschluss Sölden mit den Freecarving-Masters und 300 angemeldeten Harboot-Fahrern (und massig an nicht Angemeldeten)
Ein Hammer-event. Respekt an Sölden, dass se komplett das Giggijoch offengehalten haben. Für mich als Gletscherstrassenmuffel toll.

Fazit: Servus Austria, Buon Giorno Italia. (Wobei das im Falle Südtirols wohl etwas fehl am Platze ist)

Saisonvorschau 2009/2010 vorbehaltlich der Schneeverhältnisse:
Sölden is klar, Christlum auch....sonst dürfte Österreich realtiv leer ausgehen. Evtl. ne Carving-Session am Katschberg.
Dafür wieder mehr Italien/Südtirol: Sulden als Opening wird wohl schneeanlagenmässig die Nase vorne haben, Ratschings is eh klar, wenn möglich wieder ne Woche Sella.
Zusätzlich noch eine Kombi Reschenpass (gut Nauders wär doch Österreich), Scuol und Livigno, wenn der Schnee passt....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“