Ruhestein, Kaltenbronn: offen
Seibelseckle: unter der Woche nach Telefonansage, stehen momentan aber einige Autos rum, scheint offen zu sein
Mehliskopf: Öffnung voraussichtlich Freitag
Unterstmatt: voraussichtlich Mittwoch
Der Rest hält sich mit genaueren Aussagen noch zurück.
Sowie ich gerade auf der Webcam vom Vogelskopf gesehen haben wird der Hang Präperiert. Bin mir aber nicht ganz sicher, kann auch eine Momentaufnahme der Webcam sein, wo der PistenBully gerade den Hang herrauf fährt, nachdem die Schneekanone angeschlossen wurde, bzw angemacht wurde. Mehr dazu sehen oder werden wir ja dann morgen auf der Internetseite erfahren.
Wir wollten am Sonntag Mittag mal für 2-3Stunden in den Schwarzwald düsen. Schneelage is zwar knapp, aber was meint ihr wo man die besten Verhältnisse bekommt?
Zur auswahl stehen Untermatt, Seibelseckle und Mehliskopf wobei wenn ich das richtig gelesen habe soll am Mehliskopf nur der kleine Lift aufhaben.
Hallo, also ich selber würde dir Seibelseckle empfehlen, die Beschneien schon die ganze Woche. Auch ein Bericht wo schon hier eingetragen wurde war sehr klasse, also ich denk mal Mehliskopf zu teuer & wenn die nur den kleinen Lift in Betrieb nehmen, rentiert sich dass nicht. Unterstmatt kann ich dir nicht genau sagen, Beschneien zwar auch aber ob es top ist, weiß ich leider nicht. Wie gesagt ich wäre für Seibelseckle.
Wenn noch jemand hier ist, wo mehr weiß, kann es ja gerne Beitragen, lohnt sich bestimmt !!!
Ich war heut Mittag mal für 2 Stunden am Seibelseckle. Ging eigendlich ganz gut, Schnee war finde ich genug da zum Skifahren. An der Außenseite ein Paar kleine Graststellen aber überhaupt net schlimm, konnte man umfahren oder drüberfahren. Da ich erst um halb 1 dort war, war die Piste halt schon zerfahren was mich aber garnicht stört. War für mich das erste mal dort und muss sagen Piste hat ein gutes gefälle, allerdingst gefällt mirs am Mehliskopf besser weil die Piste einfach länger ist und 2 Doppel Schlepper bis nach oben laufen.
Weihnachtstauwetter entlang der Schwarzwaldhochstraße.....
Die Webcambilder sprechen eine eindeutige Sprache. Der Skiliftbetrieb ist zur Zeit nur noch sehr bedingt bzw. gar nicht mehr aufrecht zu erhalten. Man kann nur auf Schnee in den kommenden Tagen sowie auf kalte Nächte hoffen damit die Kanonen wieder laufen können und den Betreiben das Weihnachtsgeschäft nicht kaputt gemacht wird
So, ich war heute oben: Ruhestein, war furchtbar, und viel los. Bei den anderen sahs besser aus,aber da ich eine totale Anfängerin dabei hatte, blieb nur Ruhestein oder Mehliskopf, und da überall voll war, wollte ich beim Mehliskopf doch nicht vorbeischauen.
Jetzt wirds wärmer,das sollte es gewesen sein, morgen geht vielleicht nochmal
Ich bin gestern mal am Mehliskopf vorbei gefahren...sah nicht so gut aus.
Im oberen Bereich war mehr Wiese als Schnee. Unten, an den linken Liften, wars sehr eisig, dem Gehör nach zu urteilen.
Bin danach noch in Kaltenbronn gewesen, da sah es deutlich besser aus. Zwar die eine oder andere grüne/braune Stelle, aber nicht so wild, soweit ich das von unten beurteilen konnte. Es war auch viel weniger los.
War heut auf Unterstmatt: Geht dort ganz gut, die anderen Lifte brauchen noch Schnee,aber am WE soll ja kommen, Ruhestein sieht schlecht aus, Seibelseckle ebenfalls gut, morgen gehts zum Vogelskopf.
Dort gibts morgen was besonderes:
40 JAHRE SKILIFT VOGELSKOPF
JUBIPARTY AM 09. Januar 2010 mit DJ MICHAEL SPLETH und STARGAST RALF BAUER
BEGINN ab 18 Uhr 30.
Offen sind fast alle:
Kaltenbronn, Mehliskopf, Seibelseckle, Ruhestein, Unterstmatt, Vogelskopf, Kniebis, Zuflucht.
Mehliskopf, Seibelseckle, Unterstmatt und Vogelskopf haben Beschneiung (wobei die Qualität anscheinend unterschiedlich ist). Falls nun aber endlich 10cm Neuschnee hinzukommen, sollte es wieder überall einigermaßen gut sein.
Naja, was ist mit Skilift Damstädter Hütte (okay, vielleicht nicht ganz so interessant) aber Skilift Ochsenstall, Hochkopf sind laut Homepage (unterstmatt.de)auch noch zu. Wenn die Sesselbahn in Baiersbronn schon erwähnt wird, fehlen auch die Lifte Orspächer, Talblick und Rosenberg.
Stokinger macht nicht auf - der Schnee an der Bergstation wurde sehr stark verweht und somit ist, außer es sollte heute nacht doch noch richtig schneien, kein Skibetrieb möglich.
Pistenbully, das Fahrzeug der Zeit, viel Comfort und stets bereit.
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
War heut auf der Zuflucht, sieht nicht so gut aus, irgwendwie hats da nicht so viel geschneit oder es hat den Schnee weggeweht. Vor allem oben an der Bergstation und unten ist es grasig, eisig und steinig.
Morgen kommt nochmal was drauf. Ich hoffe,dass das dann ein weilchen hält.