Seite 3 von 3
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 16.07.2012 - 20:59
von Ram-Brand
Seh ich genauso.
Sieht sehr gefährlich aus.
Bei der Schiefen Gondellage brauchen sich doch nur zwei schwere an die Tür setzen und schon schlägt die Gondel an der nächsten Stütze an.
Von Querpendelfreiheit noch nie was gehört?!
Und zwischen den ersten beiden Stützen hängt die Kabine wirklich arg runter. Wenn da zwei vollbesetzte FBMs fahren, gibt es bestimmt schon eine Seilentgleisung. 
Und das die Kabinen in die Kuppelschiene geschoben werden ist ja der Oberhammer bzw. Wer weiß ob die überhaupt eine Kuppelschiene haben. Vielleicht steht ja da oben einer mit dem Hammer und haut die klemmen auf und zu! 
Der Seelische Beistand wird da wohl auch nicht viel nützen. Ich glaub da reich nicht mal beten für einen unfallfreien Betrieb.
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 16.07.2012 - 21:13
von Schöditaz
Aber ich frage mich wie das kommen konnte. Hatten die keine Untersützung von erfahrenen Seilbahnern? Wollten die einen auf Ego machen?
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 16.07.2012 - 21:27
von Kris
Pilatus hat geschrieben: Eine 6er Kabine dürfte sich doch ganz anderst verhaten als eine 4er? Wenn ihr mich fragt, fällt das ganze früher oder später auseinander. Hoffen wir es gibt nicht zu viele Tote...
Lässt man Roll- und Luftreibung beiseite, beschleunigt die Kabine auf der schiefen Ebene unabhängig von ihrem Gewicht eigentlich...
Eine zweite Sektion ist auch schon in Bau, siehe Minute 3:33
http://www.youtube.com/watch?v=t5GqLXBnhbM
Der Anpressdruck beim ersten Niederhalter erscheint in der Tat relativ bescheiden zu sein. Bei einem Nothalt schwappt dann halt das Seil raus. Was aber dort wohl nichts ausmacht, da die Bahn nach dem Nothalt ja stillsteht
Siehe Minute 0:37 hier:
http://www.youtube.com/watch?v=VjR84c-eyrQ
Die Pendelfreiheit der Kabinen sieht mir jetzt nicht so kritisch aus ... aber das müsste man effektiv nachmessen gehen. Die werden es nicht gemacht haben...
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 17.07.2012 - 16:16
von Theo
Lässt man Roll- und Luftreibung beiseite, beschleunigt die Kabine auf der schiefen Ebene unabhängig von ihrem Gewicht eigentlich...
Jetzt nimm noch zu der auf 4 Personen dimensionierten schiefen Ebene eine volle 6er Kabine und dann weisst du wozu Jorge und Pedro in der Ausfahrt der Kabine nachhecheln müssen. Die müssen nicht die Kabinen schieben, nein die müssen die Kabine bremsen. In der schiefen Ebene beschleunigt das übergewichtige Ding doch auf mehr als 3m/s, die Bahn macht aber den Eindruck als wäre sie höchstens mit 2.5m/s unterwegs.
Mal schauen wie lange das Ding läuft, vielleicht erlangt es noch Kultstatus?
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 17.07.2012 - 23:06
von Delirium
Ja klar, Kult als größter Seilbahnmurks ever. Ich bin gespannt, wann es da den ersten größeren Unfall gibt.
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 17.07.2012 - 23:20
von Seilbahn123
Das dürfte nicht lange dauern, bis ein "Stationsförderer" unter Vollast zusammenbricht. Ich frag mich wirklich, wie die das durchhalten wollen.
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 18.07.2012 - 01:10
von Pilatus
Kris hat geschrieben:Pilatus hat geschrieben: Eine 6er Kabine dürfte sich doch ganz anderst verhaten als eine 4er? Wenn ihr mich fragt, fällt das ganze früher oder später auseinander. Hoffen wir es gibt nicht zu viele Tote...
Lässt man Roll- und Luftreibung beiseite, beschleunigt die Kabine auf der schiefen Ebene unabhängig von ihrem Gewicht eigentlich...
Eine schwerere Kabine erreicht doch auf einer schiefen Ebene viel schneller eine bestimmte Geschwindigkeit als eine leichte?
Die Anlage liese sich ja weitgehend dadurch "retten", in dem man einfach wieder 4er Kabinen ranhängt.
http://www.youtube.com/watch?v=d24JStG_rbI&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=kqUeBw02 ... re=related
Hier gibts überigens noch Bauvideos. Wäre noch interessant zu erfahren, was dieser "Ingenieur" so zu sagen hat...
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 19.07.2012 - 03:47
von vonroll101
watching the videos on this lift,very cool that they rebuilt a vr102.my question is what happened to the 4 passenger cars and it seems like they operate the gondola similar to a vr101.no conveyor and it sounds like a dispatcher similar to the vonroll vr101.gravity feed on a vr102?
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 22.07.2012 - 19:41
von Xtream
Skipasspreis 336 Argentinische Pesos = 60 Euro!
Mich wundert aber ehrlich gesagt nichts mehr wenn man mal laengere Zeit den latinischen Lebensstil hautnah miterlebt!
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 19.02.2015 - 06:04
von falk90
Bilder von der fertigen 2. Sektion, ohne Durchfahrbetrieb mit der ersten.
http://www.youtube.com/watch?v=sorN0AfPcPk
Noch einiges zu sehen von der ersten Sektion, das Video ist schon etwas älter
http://www.youtube.com/watch?v=t5GqLXBnhbM
Die Bahn ist einfach der Hammer
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 19.02.2015 - 11:35
von Ram-Brand
Bei dem Seildurchhang wird einem Angst und Bange.
Naja zum Glück verteilen sie Kotztüten vorher.
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 19.02.2015 - 19:47
von Petz
Auf der Strecke find ich den Durchhang nichtmal allzu grenzwertig denn bei vielen alten Fixkupplern war der teilweise noch gravierender; bei der NHS1 hätte man aber TS2 eindeutig deutlich näher setzen oder ein dickeres Seil mit höherer Spannungsbeaufschlagung verwenden müssen denn bei durchfahrender Kabine bleibt bei der NHS1 kaum noch ein Seilablenkwinkel übrig.
Deutliche und sicher weder seil - noch klemmenfreundliche Abweichungen von Förderer - zu Seilgeschwindigkeit beim Einkuppeln hab ich aber gerade unlängst auch in Kappl bei der 4KSB Alblitt konstatieren müssen.
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 12.12.2016 - 22:09
von Radim
Auf der 2. Sektion wurden nach 3 Jahren Betrieb die 6er Gondeln CWA Omega aus Gastein durch 4er Gondeln CWA Tourist aus Flachauwinkl ersetzt:
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=58E98F85
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=58B4EED7
Anscheinend wegen Wind (der in der 2. Sektion sicher starker als in der 1. Sektion ist), weil die Stützen nur Spurbreite einer 4EUB haben (Von Roll ex Pizol). Auf der 1. Sektion bleiben 6er Gondeln aus Gastein trotz selbe Stützen im Einsatz.
Re: VR102 in Cerro Bayo
Verfasst: 12.12.2016 - 23:44
von Petz
Und offenbar gab es auch trotz der geringen FBM - Freigängigkeit und der fehlgesetzten TS2 der Sekt. 1 keine größeren Troubles.