Seite 3 von 4
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 21.04.2016 - 01:49
von Petz
Geb Dir völlig recht - nur der Hausmauerhintergrund "verrät" das Modell...
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 23.04.2016 - 08:19
von Pendelbahn
Ausnahmsweise mal Bilder von der Zubringerbahn 
Das Zugseil ist vorbildgereicht gespleist!
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 23.04.2016 - 08:29
von niknak
Gute Arbeit! Hast du ne Modellskipiste
?
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 29.04.2016 - 20:13
von ixiseilbahn
Pendelbahn hat geschrieben:Ausnahmsweise mal Bilder von der Zubringerbahn
Das Zugseil ist vorbildgereicht gespleist!
Die Bahn schaut mit den lackierten Stützen super aus
Sind das JC Robas oder andere?
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 05.05.2016 - 16:03
von Pendelbahn
ein kleine Gondelupdate:
Rohmuster: NEUBAU KABINE
danach folgt das Messing Modell
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 07.05.2016 - 21:26
von Pendelbahn
Stations-Update:
Baugruppe C (Bereicht Hafelekar Talstation und Talfahrt Wartebereich) angedockt
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 08.05.2016 - 01:40
von Petz
Speziell die Nachtaufnahmen wirken einfach toll. Und die Idee mit einem freischwebenden balkonähnlichen Stationsgebäudeteil würde Dir beim Vorbild alle möglichen Architektenpreise einbringen....
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 13.05.2016 - 21:45
von Seilbahnfan22
Da sieht ja mega gut aus
Zu der Zubringerbahn: da sieht mal erstmal was man mit den stützen alles machen kann
Und ich freue mich schon auf das fertige Modell mit den messingkabinen
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 14.05.2016 - 22:23
von Pendelbahn
ja, das Modell
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 15.05.2016 - 11:34
von Pendelbahn
Führerstand eingebaut:
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 24.05.2016 - 09:28
von Nihonkaigun
Wow, absolut geniales Modell!!! Auf manchen Fotos wirklich kaum von der echten Anlage zu unterscheiden.
Weiter so
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 19.06.2016 - 22:06
von Pendelbahn
Weiter geht`s mit Stütze 4 der alten Nordkettenbahn
Im Bild der Prototyp aus Holz. Nachdem jetzt die Proportionen gefunden wurden wirds in Messing konstruiert.
Die ersten Messingteile (Seilschuh, Zugseilrollen und Seilbatterie) sind schon sichtbar.
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 20.06.2016 - 17:25
von sunset
Ach, da hat die Forensoftware mal wieder was umgedreht
Das Modell sieht auf jeden Fall schon mal sehr cool aus
Ich bin allerdings schon auf die Messingvariante gespannt!
Interessant fände ich noch ein Foto mit deinem Laufwerk. Rein vom Augenmaß her hätte ich geschätzt, dass die Rolle der Stütze sogar etwas zu hoch sitzt. Ich hoffe allerdings, dass das nur täuscht
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 20.06.2016 - 20:09
von Petz
sunset hat geschrieben:Rein vom Augenmaß her hätte ich geschätzt, dass die Rolle der Stütze sogar etwas zu hoch sitzt. Ich hoffe allerdings, dass das nur täuscht

Ich schätze das das in den Bildern etwas täuscht und das Kollege Pendelbahn das sicher knapp aber genau bemessen hat denn die Kabine sollte das Zugseil ja nur so wenig wie möglich aus den Rollen heben.
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 24.06.2016 - 13:39
von Pendelbahn
Wie Meister Petz richtig gesagt hat. Der Abstand stimmt. Einzig das Zugseil nach d. Überfahrt verlässlich wieder in die schmale Seilrolle zu treffen war nicht möglich. Breitere Rollen waren nötig!
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 26.06.2016 - 02:39
von Seilbahnfan22
Sieht mega gut aus
Sollen eigentlich noch mehr Stützen kommen oder soll es bei der einen bleiben
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 26.06.2016 - 09:09
von Petz
Pendelbahn hat geschrieben:Einzig das Zugseil nach d. Überfahrt verlässlich wieder in die schmale Seilrolle zu treffen war nicht möglich. Breitere Rollen waren nötig!
Ich hab die Dimensionen der Zugseilrollen der alten NKB nicht im Kopf aber bei allen zugseilabhebenden Bahnen sind die normalerweise exakt aus dem von Dir angeführtem Grund alle eher breiter bzw. wenn "tiefergelegt" ála alte Eisgratbahn mit entsprechenden Seilrückführungsstangen versehen.
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 26.06.2016 - 16:08
von PHB
Ist beim Vorbild eine 600mm Rolle gewesen. Morgen kann ich Dir genaueres sagen. Eigentlich sollte es von der Bahn beim Verkehrsarchiv die Planunterlagen geben. Wie man dort einen Einblich erhält, weiß ich jedoch nicht. War von denen nicht mal jemand hier aktiv?!
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 26.06.2016 - 23:37
von Pendelbahn
@Seilbahnfan: Also es wird definitiv bei einer Stütze bleiben. Wie Du siehst "schwebt" Stütze 4 und das war schon schwierig genug, aber sie hat den gestrigen Sturm überstanden und kann auch bei starken Wind befahren werden.
Es wird aber noch die eine oder andere "Überraschung" geben
@Petz und PHB: Stimmt, die Rollen beim Vorbild sind ebenfalls sehr breit und die jetztigen Rollen sind passen. Seilfänger und die "richtige" Abstandsführung kommen noch rauf.
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 27.06.2016 - 18:51
von Ram-Brand
Vielleicht ein paar mehr Querträger anbauen, anstatt die zwei "Ärmchen" zur Stütze. Dadurch kommt sicher mehr Stabilität rein.
Oder die Stütze Größer bauen bis zum Boden!
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 03.07.2016 - 11:59
von Domstl
Die Konstruktion der frei schwebenden Stütze find ich absolut Klasse
Auch das Design mit den gebogenen Trägern wirkt sehr elegant. Habs am Anfang garnicht bemerkt,das daran die Stütze hängt
Bin gespannt was noch alles dazu kommt, weiter so
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 30.07.2016 - 23:37
von Pendelbahn
Juli Update
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 07.08.2016 - 13:35
von Pendelbahn
Noch ein paar mit dem Teleobjektiv:
Re: Patscherkofel- & Nordkettenbahn 1:32
Verfasst: 04.10.2016 - 21:36
von Pendelbahn
Sodala: hier war mal ein Video angefragt
hier zwei von der Bergstation nach dem Einbau des Bahnsteiges
Nicht erschrecken. Der Bahnsteig wird noch etwas angepasst, damit die Kabine nicht (wie in diesem ersten Test) beim Einfahren leicht klemmt.
Lob und Kritik willkommen.
LG
https://www.youtube.com/watch?v=ww-8XRi ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=k-fbPib ... e=youtu.be