Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wie viele Skitage hattest Du 2014/2015?

Umfrage endete am 16.10.2015 - 10:29

0
3
3%
1-5
7
8%
6-10
12
13%
11-15
19
20%
16-20
11
12%
21-25
8
9%
26-30
4
4%
31-35
9
10%
36-40
5
5%
41-45
3
3%
46-50
1
1%
51-55
4
4%
56-60
1
1%
über 60
6
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von David93 »

Hast du ne Standheizung im Auto oder geht das ohne? Habs mir nämlich auch schonmal überlegt im Auto zu übernachten, aber ohne Heizung wärs mir da zu kalt.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von j-d-s »

Da muss man halt die vom Auto verwenden und den Motor im Leerlauf anlassen. Das reicht allemal.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von christopher91 »

j-d-s hat geschrieben:Da muss man halt die vom Auto verwenden und den Motor im Leerlauf anlassen. Das reicht allemal.
Sehr umweltfreundlich!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von j-d-s »

Ja, da ist es besser, wenn man friert. Hauptsache Umwelt geschützt!
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von danimaniac »

j-d-s hat geschrieben:Ja, da ist es besser, wenn man friert. Hauptsache Umwelt geschützt!
Ja, da ist es besser, wenn man das richtige Equipment dabei hat. Dann friert man nämlich nicht. Im Leerlauf dürfte die Heizung nach einer Weile (wenn es, sagen wir mal -10° draußen hat) auch nicht mehr viel bringen, weil der Motor trotz allem langsam runterkühlen wird. Mal gaz davon abgesehen, dass die Frischluftversorgung über das Gebläse bei stillstehendem Auto eher mangelhaft ist. Bei -35°C geht das sogar ziemlich schnell, unter einer Stunde, getestet und für schlecht befunden in Norwegen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von Olli_1973 »

Oder man achtet beim nächsten Autokauf darauf, dass eine Standheizung dabei ist...... Habe mir jetzt so ein Teil im Auto gegönnt, ist schon ziemlich geil. :D Lass mich raten, jetzt kommt wieder der nächste Geiz ist Geil Post... :D
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von danimaniac »

Olli_1973 hat geschrieben:Oder man achtet beim nächsten Autokauf darauf, dass eine Standheizung dabei ist...... Habe mir jetzt so ein Teil im Auto gegönnt, ist schon ziemlich geil. :D Lass mich raten, jetzt kommt wieder der nächste Geiz ist Geil Post... :D
Nix Geiz: Standheizung ist geil! Hab ich auch. Beste Sonderausstattung. Beim Aufstehen einmal kurz den Knopf gedrückt, duschen, Kaffe machen, Sachen packen, rausgehen, Auto warm. Herrlich!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von danimaniac »

Saisonbilanz:
23.11.14 Andermatt-Gemsstock
20.12.14 Davos-Parsenn
21.12.14 Davos-Jakobshorn
02.01.15 Gstaad-Schönried
10.01.15 Laax bei Sturm
07.02.15 Damüls-Mellau
22.02.15 - 27.02.15 6T Anzère
03.04.15 Davos-Jakobshorn

13 Skitage + ein paarmal Flutlicht vor der Haustür am Kandel. Eindeutig zu wenig
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von j-d-s »

danimaniac hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Ja, da ist es besser, wenn man friert. Hauptsache Umwelt geschützt!
Ja, da ist es besser, wenn man das richtige Equipment dabei hat. Dann friert man nämlich nicht. Im Leerlauf dürfte die Heizung nach einer Weile (wenn es, sagen wir mal -10° draußen hat) auch nicht mehr viel bringen, weil der Motor trotz allem langsam runterkühlen wird. Mal gaz davon abgesehen, dass die Frischluftversorgung über das Gebläse bei stillstehendem Auto eher mangelhaft ist. Bei -35°C geht das sogar ziemlich schnell, unter einer Stunde, getestet und für schlecht befunden in Norwegen.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, -35° ist ne ganz andere Größenordnung als -10°.

Standheizung hab ich leider nicht, aber ich sollte mich mal erkundigen, wie man das nachrüsten kann. Hat die dann auch ne eigene Stromversorgung? Weil wenn die Strom von der Autobatterie abzwackt hätte ich Bedenken, dass man dann am nächsten morgen den Motor noch anlassen kann...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von starli »

Standheizung wird mit dem Benzin/Diesel aus dem Haupttank angetrieben. Dementsprechend ist es laut und stinkt, also für Parkplätze in Wohngebieten nicht wirklich zu empfehlen. Ich würd mich weder bei laufendem Motor noch bei Standheizung trauen, im Auto zu schlafen - hätte Angst, dass da zuviel tödliche Abgase in den Innenraum gelangen...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von Olli_1973 »

j-d-s hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Ja, da ist es besser, wenn man friert. Hauptsache Umwelt geschützt!
Ja, da ist es besser, wenn man das richtige Equipment dabei hat. Dann friert man nämlich nicht. Im Leerlauf dürfte die Heizung nach einer Weile (wenn es, sagen wir mal -10° draußen hat) auch nicht mehr viel bringen, weil der Motor trotz allem langsam runterkühlen wird. Mal gaz davon abgesehen, dass die Frischluftversorgung über das Gebläse bei stillstehendem Auto eher mangelhaft ist. Bei -35°C geht das sogar ziemlich schnell, unter einer Stunde, getestet und für schlecht befunden in Norwegen.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, -35° ist ne ganz andere Größenordnung als -10°.

Standheizung hab ich leider nicht, aber ich sollte mich mal erkundigen, wie man das nachrüsten kann. Hat die dann auch ne eigene Stromversorgung? Weil wenn die Strom von der Autobatterie abzwackt hätte ich Bedenken, dass man dann am nächsten morgen den Motor noch anlassen kann...

Habe einmal eine Webasto Diesel Standheizung im Wohnmobil, Vorteil, macht mich gas unabhängig, könnte bei den genannten - 35 Grand aber zu Problemen führen, die ich bei Gas nicht hätte. Ist halt so, Diesel und - 35 Grand könnte problematisch werden, gilt dann aber auch für den Motor. Beim Wohnmobil wird der Strombedarf aus der seperaten Aufbaubatterie genommen.

Beim PKW kann ich es noch nicht sagen, ist ja noch neu, glaube aber dass es über die KFZ Batterie geht, bis die leer ist, dauert es aber mehr als ne ganze nacht, da ja nur minimal Strom fürs Gebläse benötigt wird.

@ Starli musst du dir keine Sorge machen wegen Abgase, so funktionieren ALLE Wohnwagen und Wohmobile, nicht nur PKW mit Standheizung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von starli »

Olli_1973 hat geschrieben:@ Starli musst du dir keine Sorge machen wegen Abgase, so funktionieren ALLE Wohnwagen und Wohmobile, nicht nur PKW mit Standheizung.
Naja, ich geh halt mal davon aus, dass Wohnwagen/Wohnmobile dafür ausgelegt sind und der Auspuff der Standheizung so montiert ist, dass die Abgase nicht so leicht ins Innere kommen.. Zudem haben viele Wohnwagen/Wohnmobile doch auch Gasheizungen, oder?
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von Olli_1973 »

starli hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:@ Starli musst du dir keine Sorge machen wegen Abgase, so funktionieren ALLE Wohnwagen und Wohmobile, nicht nur PKW mit Standheizung.
Naja, ich geh halt mal davon aus, dass Wohnwagen/Wohnmobile dafür ausgelegt sind und der Auspuff der Standheizung so montiert ist, dass die Abgase nicht so leicht ins Innere kommen.. Zudem haben viele Wohnwagen/Wohnmobile doch auch Gasheizungen, oder?

die meisten haben Gasheizungen, gute 20 % ( nur Mobile ) haben Dieselheizungen.... Aber auch bei normalen KFZ mit Standheizungen kein Problem.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von David93 »

Ja, auch die normalen PKW sind drauf ausgelegt. Angesaugt wird ja vorne. Diese Geschichten von erstickten Leuten, die man gelegentlich hört kommen nur dann, wenn einer sowas entweder in geschlossenen Garagen oder z.B. bei einem meterdick eingeschneiten Auto macht. Dort kann das Abgas dann auch nicht raus, sondern nur ums Auto rum und wird irgendwann vorne angesaugt. Aber unter normalen Bedingungen überhaupt kein Problem, sonst hätten wir deswegen täglich tote, eine Standheizung an sich nutzen ja viele.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von danimaniac »

David93 hat geschrieben:Ja, auch die normalen PKW sind drauf ausgelegt. Angesaugt wird ja vorne. Diese Geschichten von erstickten Leuten, die man gelegentlich hört kommen nur dann, wenn einer sowas entweder in geschlossenen Garagen oder z.B. bei einem meterdick eingeschneiten Auto macht. Dort kann das Abgas dann auch nicht raus, sondern nur ums Auto rum und wird irgendwann vorne angesaugt. Aber unter normalen Bedingungen überhaupt kein Problem, sonst hätten wir deswegen täglich tote, eine Standheizung an sich nutzen ja viele.
Aber auch im Motorraum entstehen ja Gase, das stinkt ja auch vorne. :-D
Und eigentlich benutzt man im PKW die Standheizung ja nicht wenn man sich im Fahrzeug befindet...
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von Olli_1973 »

danimaniac hat geschrieben:
David93 hat geschrieben:Ja, auch die normalen PKW sind drauf ausgelegt. Angesaugt wird ja vorne. Diese Geschichten von erstickten Leuten, die man gelegentlich hört kommen nur dann, wenn einer sowas entweder in geschlossenen Garagen oder z.B. bei einem meterdick eingeschneiten Auto macht. Dort kann das Abgas dann auch nicht raus, sondern nur ums Auto rum und wird irgendwann vorne angesaugt. Aber unter normalen Bedingungen überhaupt kein Problem, sonst hätten wir deswegen täglich tote, eine Standheizung an sich nutzen ja viele.
Aber auch im Motorraum entstehen ja Gase, das stinkt ja auch vorne. :-D
Und eigentlich benutzt man im PKW die Standheizung ja nicht wenn man sich im Fahrzeug befindet...
Weiß ja nicht was für ein Auto oder was für eine Heizung aber so was kenne ich nicht...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015

Beitrag von starli »

danimaniac hat geschrieben:Und eigentlich benutzt man im PKW die Standheizung ja nicht wenn man sich im Fahrzeug befindet...
Ja das mein ich ja, es ist ja nicht dafür ausgelegt, dass die Standheizung dann die ganze Nacht läuft und man sich im Auto befindet. Und dann ist nach wie vor der Lärm (zumindest meine war damals ziemlich laut) ...

m.E. sollte man dann das Heizgebläse zumindest auf Umluft stellen und hoffen, dass anderswo genug Sauerstoff reinkommt :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“