Seite 3 von 16

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 10:21
von ski-chrigel
ski-chrigel hat geschrieben: 09.10.2018 - 23:37
extremecarver hat geschrieben: 09.10.2018 - 23:29 Wie Chrigel sich dazu Jahr für Jahr motivieren kann ist mir schon ein Rätsel.
Typisches Suchtverhalten. :wink:
Irgendwann ist auch meine Motivation weg... So schlecht wie es heute ist, gehen wir morgen wandern.

15.10.18: Hintertuxer Gletscher
Gletscher im wahrsten Sinne des Wortes :-( So viel Blankeis habe ich noch nie gesehen. Und das gepaart mit wahnsinnig vielen Leuten. Schlechter geht’s kaum mehr.

Um den Skikids auszuweichen, sind wir erst um 8.35 zur Bahn. Doch ohweh...:
Bild

Auf der Sommerbergalm war es dann noch schlimmer, da die 4EUB wegen dem Wind nicht fahren konnte. 25min Wartezeit.

Auch am GB3 dasselbe Bild, wie ich es noch nie gesehen habe. Sind viele Gondeln winbedingt nicht auf der Strecke?
Bild

Die erste Fahrt von der Gefrorenen Wand Richtung Schlegeis war fürchterlich. Alles voller Blankeis. Man konnte kaum bremsen. Viele Leute. Nebel. Schlimmer geht’s nimmer.
Bild

Der Trainingshang sieht auch nicht besser aus:
Bild

Dasselbe Bild auch am Hang zur 6KSB.

Auch die Abfahrt zum TFH voller Blankeis:
Bild

Nur die beiden letzten Hänge der Sommerpiste zum TFH sind ok.
Bild

Der TFH-Steilhang ist hingegen auch schlecht. Der Einstieg eine Eisbahn pur. Danach etwas besser aber auch sehr eisig.
Bild
Bild

Entlang der DSB ist es etwas besser, aber unterhalb der 10EUB-Bergstation dafür dann am übelsten: Auf ganzer Breite blankes Eis:
Bild
Bild
Bild
Bild

Update 12.00 Uhr:
Die Fahrt zum KSB ist durchaus anspruchsvoll und anstrengend:
Bild
Bild
Bild

Der Kaserer-Rückweg braucht noch was:
Bild

Viel besser sieht der Kaserer auch nicht aus. Wir schauten einem Bully zu, der auf dem Eis nicht mehr bergauf kam. Und Pistenpfosten setzen ist auch ein schwieriges Unterfangen.
Bild

Die Verbindung zum Olperer hat viele Steine:
Bild

Und extrem viel los an den SLs:
Bild

Die Aussenrumpiste zwar schneebedeckt, aber ein Mehl, das auch nicht Spass macht.
Bild

Update 12.45 Uhr:
Immerhin kommt man noch recht weit mit den Skiern zum GB3:
Bild

Noch ein paar weitere Impressionen. Wir sind nach 3x GB3, 1x 10EUB, 3x KSB und 3x Olperer SL nun auf der Talfahrt. So machts keinen Spass.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Morgen gibts von unserem Hotel aus einen grossen Almbrunch mit vorangehender Wanderung wahlweiser Länge. Das macht mehr Spass, da machen wir ausnahmsweise mal mit. Am Mittwoch fahren wir dann halt nochmal hier und Donnerstag Sölden oder Pitztal.

Edith 15.00 Uhr:
Mein TSC musste auch heute wieder mal als THC (Tirol Hiking Card) herhalten:
Bild
Bild
Bild
Mein erster Besuch auf dem Ahorn.

Mit Tapatalk geschrieben!

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 11:00
von christopher91
Übel, tut mir echt Leid für Euch, dass macht keinem Spaß!


Wobei, dem Extremecarver sollte das doch sehr gefallen :mrgreen: :lol:

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 11:47
von basti.ethal
Bei diesem Anblick macht das Skifahren wirklich noch keinen Spaß....ich werde wohl dieses Jahr meinen Saisonstart Ende Oktober am Hintertuxer ausfallen lassen und Ende November auf den fest gebuchten Start in Sölden warten. Wollen wir alle mal hoffen, dass der November dann endlich den Winter zurück bringt ;)

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 11:59
von tafaas
Krass, da wären Schlittschuhe wohl das geeignetere Sportgerät. 8O

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 12:07
von starli
So lang's noch sonnig und warm ist, sollte man momentan halt erst nachmittags rauf, dann gibt's weniger Eis. Da hat man dann auch im Tal keine Wartezeiten.. Aber schön, das ich im August + September bessere Bedingungen (und nicht nur weniger Leute) hatte ;-) Damit hat sich meine Entscheidung, nur die kurze Sommersaisonkarte zu kaufen, ja durchaus gelohnt.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 12:14
von GIFWilli59
@ski-chrigel: Ward ihr auch mal am Olperer?
christopher91 hat geschrieben: 15.10.2018 - 11:00 Übel, tut mir echt Leid für Euch, dass macht keinem Spaß!


Wobei, dem Extremecarver sollte das doch sehr gefallen :mrgreen: :lol:
Immerhin hat man ja so keine Probleme mit Buckelbildung :lach:

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 12:30
von extremecarver
So voll, und dann so Pisten - tja das hat was mit Masochismus zu tun. Wenns wirklich keine Steine hat - und dazu noch leer - dann fände ich ab und an zu Eishänge aber sehr nett. Ich habe zwar auch schon meine TSC für heuer - aber vor November sehe ich nicht dass die zum Skifahren/boarden zum Einsatz kommt. Ohne Neuschnee und dazu kalte Temperaturen zum beschneien braucht man derzeit wohl nicht mehr rauf auf die Gletscher. Da wäre ja sogar Resterkogel besser - ist halt erst ab nächster Woche offen...

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 12:35
von Pistencruiser
Vielen Dank, nicht mal für Geld!
Da steig ich ich lieber aufs MTB.
Bevor nicht die erste nennenswerte Packung kommt sieht mich heuer kein Gletscher!

...oder zur Resterhöhe fahren - da hats wenigstens Schnee :biggrin:

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 12:58
von ski-chrigel
starli hat geschrieben: 15.10.2018 - 12:07 So lang's noch sonnig und warm ist, sollte man momentan halt erst nachmittags rauf, dann gibt's weniger Eis.
Heute mit kaum Sonne nützt das nichts. Aber das ist unsere Hoffnung für übermorgen.
GIFWilli59 hat geschrieben: 15.10.2018 - 12:14 @ski-chrigel: Ward ihr auch mal am Olperer?
Ja, siehe Updates oben.
Immerhin hat man ja so keine Probleme mit Buckelbildung :lach:
Oh doch! Und wie. Zwischen den Eisflächen wird der Schnee dann doch zu Hügeln zusammengeschoben. Und genau dort sollte man dann ja mal wieder bremsen. Sehr anspruchsvoll. Ich bezeichne mich ja nicht grad als Anfänger, aber ich hatte heute einige Male Mühe und viele Rettungsaktionen, um mich vor Stürzen zu bewahren. So anstrengend wie heute war ein Skitag schon lange nicht mehr. Und das bei so wenigen Stunden/Fahrten :-(

Ich staune ebenfalls, wieso sich das so viele Leute antun und im Mai bei perfekten Verhältnissen dann niemand mehr will. Ich fahre das ganze Jahr, aber die Massen nicht. Übrigens extrem viele Niederländer.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 15:48
von Mostviatla
Wow, da war's ja im Pitztal letzte Woche perfekt dagegen 8O
Wenn das so bleibt lasse ich das verlängerte Wochenende ab 26.10. (2 Tage HiTux geplant) sicher aus. Ab 31.10. "muss" ich dann wohl wieder, aber dann stehen wieder Sölden / Pitztal / Kaunertal zur Auswahl.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 19:48
von Andi15
Hätte mir nicht gedacht, dass sich die Situation in zwei Tagen so stark verschlechtert...
Am Samstag war zumindest die TFH Abfahrt noch gut fahrbar mit relativ wenig Eis. Lärmstange 2 war bis auf den lezten Hang auch noch ok. Aber bei diesen Bildern werde ich auf meinen zweiten Saisonskitag wohl noch bis zum nächsten Schneefall warten oder höchtens für ein paar Stunden am Vormittag zum Resterkogel fahren.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 19:59
von ski-chrigel
Föhn halt. Zerstörerische Wirkung :(

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 20:01
von Theo
Ich bin da keineswegs schadenfroh, denn letztendlich sitzen alle Gletscherskigebiete im gleichen Boot.

Was aber da wieder mal angeboten wird ist schon ein paar Stufen schlechter als grenzwertig. Wenn sie dass für die Rennteams noch machen ist das eine Sache, für den Hobbyskifahrer gehört das für mich aber definitiv geschlossen denn es entspricht nicht mehr im geringsten einem Minimalstandart.
Wenn es am Hintertuxer mal den richtigen irgendwie hin haut könnte dass dann noch viel weitreichendere Folgen haben als eine hohe Schmerzensgeldzahlung.

Das gilt dann übrigens nicht nur für die Hintertuxer denn zweifelhafte Bedingungen habe derzeit fast alle, bloss die Hintertuxer toppen wieder mal alles, aber das machen sie ja mit ihrer DSB-Zufahrt eh schon den ganzen Sommer.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 21:42
von DAB
Was ist denn mit der DSB Zufährt?

Im Gletscherbus 3 gab es einen defekt, entsprechende Teile sind zur Reparatur – daher halbe Gondelzahl. Steht auch schon hier im Forum.

Zu den Bedingungen Krass, da hatte ich letzte Woche noch Glück.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 15.10.2018 - 23:37
von Wiede
Lieben Dank für den ehrlichen Bericht!
Hoffe Du hast trotzdem ein paar schöne Tage. Ggf. halt wandern, da gibts im Zillertal ja genug Möglichkeiten :wink:

Also da warte ich dann ganz klar ab, so sehr es auch schon juckt.

Aber Blankeis und dazu so ein Andrang und Nebel macht mal gar keinen Spaß.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 16.10.2018 - 23:07
von Wiede
Wenn ich mir die Bilder nochmals so ansehe - eigentlich gehört da dann geschlossen. Klar, es ist jedem seine freie Entscheidung da hoch zu fahren. Aber da gehört dann zumindest bei der Kasse ein deutlicher Hinweis dran, dass es aktuell sehr gefährlich ist und fast nur Blankeis raus schaut. War vermutlich nicht der Fall - oder?
Der schnöde Mammon und die Profitsucht der Bergbahnen stehen wahrscheinlich über der Vernunft... Daher nimmt man bei der Kundschaft vermutlich auch mit was nur geht... (vorausgesetzt es wurde wie gesagt nicht darauf aufmerksam gemacht!)

Bin daher froh dass man sich hier im Forum informieren kann. An Ski-Chrigel somit nochmals besten Dank! Hast vielen anderen Usern eine gute Tat getan ;-)

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 17.10.2018 - 10:15
von ski-chrigel
17.10.18: Hintertuxer Gletscher
Unglaublich, wie man ohne Neuschnee fast alle Blankeis-Flächen wieder zudecken konnte und die Pisten nun ganz passabel sind. Es macht durchaus Spass. Wetter ist toll. Und Leute hat es weniger.
Bild

Update 10.45 Uhr:
Hier war vorgestern alles noch blank, jetzt geht es gut. Allerdings lohnt sich ein zeitiges hochfahren doch (wir sind um 8.45 Uhr ohne Wartezeiten auf beiden Sektionen hoch), weil der Schnee von den Leuten doch recht bald weggeschoben wird.
Bild

Am Olperer aussenrum auch wieder hart-griffig, das Mehl konnte sich verbinden:
Bild

Sieht doch wieder deutlich versöhnlicher aus:
Bild
Bild

Update 12.45 Uhr:
Die Zufahrt zur DSB, die heute wieder läuft, ist einwandfrei:
Bild
Bild

Eine gemütliche Panoramafahrt:
Bild

Heute sind auch beide TFH-Abfahrten wieder gut:
Bild

Update 13.15 Uhr:
Am Olperer steht neu ein 3SL, zeitweise sogar ein 4SL ;-)
Bild

Der Steilhang Richtung Schlegeis ist zwar etwas besser als vorgestern, um diese Zeit zT auch etwas aufgeweicht, aber gut ist anders...
Bild

Blick zum Schlegeis-Elend:
Bild

Update 13.30 Uhr:
Bild
Dieser Hang mag das warme, schneearme Wetter am schlechtesten ertragen. Sonst aber hielt das heute gut.
Wir machen nun aber Schluss, unser tolles Lieblingshotel mit umfassendem Jauseangebot ruft und Relax-Angeboten wie diesem ruft:
Bild

5x GB3, 1x 10EUB, 9x KSB, 7x SL Olperer und 1x DSB reichen auch. Aber es war ein völlig überraschend guter Tag. Vielleicht auch deshalb, weil unsere Erwartungen nach dem Montag und dem gestrigen Wandertag unterirdisch waren.

Geschrieben mit Tapatalk

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 17.10.2018 - 12:08
von starli
Theo hat geschrieben: 15.10.2018 - 20:01 bloss die Hintertuxer toppen wieder mal alles, aber das machen sie ja mit ihrer DSB-Zufahrt eh schon den ganzen Sommer.
Was soll damit sein? Normaler Skiweg den ganzen Sommer über, ab und an morgens nicht präpariert, vielleicht wenn die Spur zu schmal wird, bevor wieder neuer Schnee verschoben wird, aber sonst?

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 18.10.2018 - 11:16
von ski-chrigel
18.10.18: Hintertuxer Gletscher
Nachdem der gestrige Tag viel besser als erwartet war und weil unser Hotel für Stammgäste am Abreisetag kostenlose Jause und Wellness gewährt, sind wir von unserem ursprünglichen Plan, heute in Sölden zu fahren, abgerückt und doch hiergeblieben. Leider ist es heute aber wieder deutlich schlechter, eisiger und voller. Zudem fährt der GB3 nicht und einige Pisten wurden nicht frisch präpariert. Aber was solls, wir haben eh langsam genug.

Dieses Bild täuscht...
Bild

Es stammt von dieser Olperer-Piste, wo es bis zur Einmündung der Lärmstange-Verbindung wirklich gut ist.
Bild
Bild

Die 11a dann aber nicht frisch präpariert:
Bild

Die Piste an der DSB ist sehr eisig. Eigentlich wollte ich weiter oben anhalten um ein Bild der Blankeisfläche zu machen, doch bremsen war unmöglich.
Bild

Heute werden wir wohl etwas früher Schluss machen, obwohl sich die Wolken immer mehr verziehen.
Bild

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 18.10.2018 - 18:32
von Skimarkus
Ich bedanke mich hier in diesem Thema. Gilt aber auch für alle anderen Berichte. Danke für eure Berichte aus den Gletscherskigebieten. Diese könnten uns eine große Enttäuschung ersparen, bedingt durch über 800km Anreise. Informationen aus erster Hand. Top. Werde weiter euren Berichten folgen und dann spontan entscheiden, ob wir kommende Woche fahren und wohin. Hatte mich gefreut, dass wir in NRW so spät Herbstferien haben und war mir sicher, dass bis dahin schon oben auf den Gletschern genug Schnee liegt.
Eine Frage habe ich aber noch. Ihr schreibt oft vom Massenansturm ab nächster Woche. Warum? Ok, Sölden hat den Weltcup. Aber sonst? Gibt es Gründe warum es voll werden soll? Gilt das für alle Gletscher?

Vielen Dank und bis bald, Markus.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 18.10.2018 - 18:52
von ski-chrigel
Generell nimmt das Bedürfnis Skizufahren gegen Ende Oktober immer mehr zu.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 18.10.2018 - 20:58
von Skimarkus
Klingt logisch. Dachte, es sind irgendwelche Openings mit unwichtigen Gesangstalenten oder ähnlicher Blödsinn.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 18.10.2018 - 21:19
von Schneefuchs
Die Openings auf den Gletschern sind viel bescheidener als vielleicht in Ischgl oder Schladming. Es ist auch so voll genug.

Dafür gibt es Feiertage (Österreich 26.10., Nord- und Ostdeutschland 31.10., Österreich und Süddeutschland 01.11.). Bayern und Baden-Würtemberg haben in dieser Zeit Herbstferien.

Oft (leider nicht immer...) sind die Bedingungen dann zum ersten mal gut (von den Massen abgesehen), und erste Flachlandfröste lassen auch an das Skifahren denken.

Der weitere November wird dann meistens nur wenig leerer. Wenn die Winterskigebiete aufmachen entspannt sich die Lage.

Ach ja, Sölden: Auf den Skibetrieb wirkt sich der Weltcup kaum aus.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 18.10.2018 - 22:05
von jfkruse
Ich bin aktuell auch in Hintertux und kann die Eindrücke so bestätigen. Es gibt einige wenige Pistenabschnitte die man gut fahren kann (TFH Steilhang ganz links, flacher Teil der KSB Abfahrt und Olperer rechts), alles andere ist eisig und macht keinen Spaß.

Besonders der Hang direkt unterhalb der 10er Gondel ist nahezu unfahrbar, ebenso die DSB Abfahrt. Die große Eisfläche auf dieser kann man auf den Fotos sehen.

Re: Herbstskitage im Tirol

Verfasst: 19.10.2018 - 06:31
von j-d-s
Ich verfolge jetzt ja schon einige Jahre die Berichte vom Herbst und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es für mich nichts ist, vor Mitte November ski zu fahren. Wenig offen, extrem voll, lange Wartezeiten, das was offen ist ist auch noch oft Blankeis oder mit vielen Steinen.

Da bringts viel mehr wenn man im April und Mai dafür mehr fährt.

Für Chrigel gilt das nicht, der fährt ja das ganze Jahr, da kann man dann nichts auslassen. Aber für alle, für die es heißt entweder Oktober/November oder April/Mai, sollte es klar sein...