Seite 3 von 12
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 12.11.2019 - 11:30
von ski-chrigel
extremecarver hat geschrieben: 12.11.2019 - 10:24
Ja, was auch auf fragwürdige Sicherung deutet, denn so ein Brett kann ja auch von alleine losgehen. Ohne die Spalte wäre sicher viel auf der Piste gelandet
Was ich ja weitere oben schon sagte. Mich wundert das sehr seitens Bergbahnen.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 12.11.2019 - 12:30
von Bergwanderer
Solch ein tödlicher Lawinenunfall ist selbstverständlich immer tragisch und nachher sind viele schlauer!
Laut Aussage eines Bekannten (Presseartikel) der beiden Verunglückten, waren sie sich des hohen Risikos bewusst.
Bei bis zu 60cm Neuschnee und nördlicher Exposition des Hanges, mit eingeblasenem Neuschnee, sollte man da aber nicht reinfahren. Ich bin gerne abseits der Piste und auf Skitouren unterwegs, aber bei einem Blick z. B. vom Parkplatz Rettenbach oder der Gondel hätte ich es gelassen.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 12.11.2019 - 16:07
von molotov
albe-fr hat geschrieben: 12.11.2019 - 09:23
molotov hat geschrieben: 11.11.2019 - 20:58
Das größte Problem war einfach die Spalte im Resteis.
nein, das Problem war bei 40 Grad Nord da reinzufahren.
ja sicher, das war das initiale Problem/Fehler/Fehleinschätzung. Keine Frage. Nur manchmal hat man auch mit einem gemachten Fehler noch Spielraum und hier halt nicht, das war tragisch.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 12.11.2019 - 16:11
von albe-fr
molotov hat geschrieben: 12.11.2019 - 16:07Nur manchmal hat man auch mit einem gemachten Fehler noch Spielraum und hier halt nicht, das war tragisch.
noe, das war nicht tragisch, das war eine erfolgreiche Bewerbung fuer den Darwin Award.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 12.11.2019 - 19:52
von ski-chrigel
albe-fr hat geschrieben: 12.11.2019 - 16:11
molotov hat geschrieben: 12.11.2019 - 16:07Nur manchmal hat man auch mit einem gemachten Fehler noch Spielraum und hier halt nicht, das war tragisch.
noe, das war nicht tragisch, das war eine erfolgreiche Bewerbung fuer den Darwin Award.
Bei allem Unverständnis für solch unüberlegtes Verhalten dieser Freerider, so widert mich Deine Aussage doch massiv an. Aber das ist ja nicht das erste Mal...
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 30.11.2019 - 15:00
von Kapi
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 02.12.2019 - 09:38
von albe-fr
Kapi hat geschrieben: 30.11.2019 - 15:00
Zwei Tote am Mont Blanc:
https://www.instagram.com/p/B5i6SX3ILMl/
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 02.12.2019 - 22:50
von molotov
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 14.12.2019 - 18:03
von hegauner
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 14.12.2019 - 18:25
von albe-fr
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 14.12.2019 - 20:57
von schneesucher
Wie man im Film sehen konnte, wurde offenbar die Schweizer Rega angefordert.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 14.12.2019 - 22:54
von Mt. Cervino
Heute am Chopok:
Skifahrer in Slowakei von Lawine getötet
Bratislava (dpa) - Ein 23 Jahre alter Skifahrer ist in der Slowakei von einer Lawine getötet worden. Der Mann sei zusammen mit einem 27-Jährigen abseits der Pisten in der Nähe des Bergs Chopok in der Niederen Tatra unterwegs gewesen, als beide von der Lawine getroffen worden seien, teilten die Rettungskräfte mit. Der 27-jährige Skifahrer erlitt dabei eine schwere Beinverletzung. Er konnte dem unter den Schneemassen begrabenen 23-Jährigen nicht helfen, rief aber die Bergwacht. Den Rettern gelang es, den Verschütteten zu finden. Wiederbelebungsversuche scheiterten jedoch.
https://www.zeit.de/news/2019-12/14/ski ... e-getoetet
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020 Titlis
Verfasst: 15.12.2019 - 17:45
von schneesucher
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 15.12.2019 - 18:16
von Dede
Schneebrettabgang mit tödlichen Ausgang am Hohen Ifen im Kleinwalsertal
https://polizei-nachrichten.at/vorarlbe ... z3r28_Sj0k
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 15.12.2019 - 21:28
von Ralf321
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 16.12.2019 - 15:21
von Max1311
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 20.12.2019 - 09:18
von gerrit
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 20.12.2019 - 09:30
von Pancho
Wenn ich Berichte dieser Art lese, komm ich nicht drum herum vor den Einsatzkräften der Bergrettung wirklich Respekt zu haben. Die meisten machen das im Prinzip ehrenamtlich gegen kleine Entschädigung, wenn überhaupt...
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 20.12.2019 - 10:44
von extremecarver
Der Krippenstein ist generell Recht tückisch. Auch teils dolinig wie ein Schweizer Käse
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 24.12.2019 - 11:57
von christopher91
Lawine auf Skipiste im Hochzillertal, ein Verschütteter, konnte aber befreit werden.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 24.12.2019 - 14:43
von flamesoldier
christopher91 hat geschrieben: 24.12.2019 - 11:57
Lawine auf Skipiste im Hochzillertal, ein Verschütteter, konnte aber befreit werden.
Die Lawine ging entgegen erster Meldungen im freien Skiraum der Gemeinde Aschau ab, außerhalb der Skigebietsgrenzen.
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 24.12.2019 - 17:30
von christopher91
flamesoldier hat geschrieben: 24.12.2019 - 14:43
christopher91 hat geschrieben: 24.12.2019 - 11:57
Lawine auf Skipiste im Hochzillertal, ein Verschütteter, konnte aber befreit werden.
Die Lawine ging entgegen erster Meldungen im freien Skiraum der Gemeinde Aschau ab, außerhalb der Skigebietsgrenzen.
Waren die Medien wohl mal wieder sensationsgeil
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 24.12.2019 - 20:43
von icedtea
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 26.12.2019 - 12:08
von ski-chrigel
Hier AUF die Piste in Andermatt:
Lawine überrollt Piste, Rega im Einsatz http://www.20min.ch/schweiz/zentralschw ... y/25249336
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2019/2020
Verfasst: 26.12.2019 - 12:38
von christopher91
Hoffen wir mal, dass es keine Verschüttete gab.
In der Steiermark hat gestern ein Tourengeher 5 h in einer Lawine überlebt.