Werbefrei im Januar 2024!

Ötztal 5.-8. August 2004

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich denke wohl Chemie, oder?
Ach was... ;) Aber es gibt schon auch noch ein paar andere Studiengäng, wo man solche Fabriken besichtigen könnte. Vielleicht hat er ja Fortwirtschaft studiert und musste immer inne Papierfabrik? ;)

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^ Nee, Marius hatte schon recht: ich studierte technische Chemie bzw. chemische Verfahrenstechnik (Chemical Engineering). Habe aber keinen einzigen Tag in irgendwelcher Industrie gearbeitet, bin gleich nach dem Diplom auf der UNI geblieben und meine Weiterbildung ging mehr in Richtung 'reine' Chemie (pure Chemistry). Aber lassen wir das jetzt, weil erstens OT und zweitens habe ich bei so vielen tollen Bildern von Gletschern, 3000 - ern usw. wirklich keine Lust über Chemie zu schreiben :wink: .
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich habe auch schon vor Jahren ein Gletscherskigebiet auf dem Vernagtferner 'geplant' mit einer Strasse von Vent bzw. Rofen auf etwa 2600 m hinauf
Gibts da noch "Unterlagen" davon? Bzw. hast du mal eine Karte "gemalt", wie du dir die Lifte oben vorgestellt hast?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^ Irgendwo sollte noch was zu finden sein, vielleicht scanne ich es bei Gelegenheit - dann kannst du mich ja 'zerreissen', du warst ja 'vorgestern' oben und ich hatte nur eine 1:50000 Freytag & Berndt, bestimmt mit uralten Gletscherständen :oops: . Ich weiss nur ich habe vor allem Schlepper geplant (gut, es war Ende der 80er, da konnte ich nicht ahnen das irgendwann auch KSB's auf Eis laufen werden).

Ach ja, 'ne Skischaukel mit dem Pitztal gabs bei mir auch :wink: , PB vom Mittelbergjoch Richtung Wildspitze (nicht zum Gipfel) und dann SCHL zum Joch *weisnichtwiederheisst* unter dem Brochkogel.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schlepplifte sollte man da schon aufstellen können. Vom Taschachjoch eine Panorama-PB hinüber zum Mittelbergjoch - machbar auf jeden Fall.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich habe bei meinen letzten Flashsachen immer mit viel Aufwand in Photoshop die Bleistiftzeichnungen von Schleppliften in eben jenem Gebiet rausretouchiert, ich als 15jähriger als Verbindung auf Gletschereis zwischen zwischen Pitztal Kaunertal und Schnalstal (wenn dann richtig hahah ;) ) eingezeichnet hatte. Hätte sie wohl doch drin lassen sollen..hm? ;) :D
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

miki: dann erfind doch mal eine Chemikalie, die umweltschonend ist, aber zeitgleich die Luft über die Gletscher (und wo man sonst will) kühlt, um Schnee erzeugen zu können ;-)

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Zu komliziert! Erfinde eine Chemikalie die aus CO2, CH4 und ähnlichem Zeugs o2 macht oder am besten gleich in die Stratosspähre jagt und dort gleich zu O3 werden lässt, ohne irgendwelchen Abfallprodukte.... :D Dann braucht man sich um die nächsten Winter keine Sorgen zu machen! :D Ach ja, das Verfahren sollte nichts kosten und am besten als perpetuum mobile laufen, wo wir schon bei Utopien sind... ;)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wieso hat Marius' Bericht eigentlich mehr Leser als meiner? ;) Schreib ich zu viel oder Aosta zu weit am A... der Welt? ;) Unerhört... ;) :D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wenn du Bilder von Cervinia bringst steigt die User-Anzahl sicher wieder nach oben.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, glaub ich, aber eigentlich ist das lusitg. Ich les mit am liebsten immer die Berichte durch von Ecken wo ich noch nie war, sowas wie Vars Risoul und so. Nach den Statistiken werden im Forum aber am liebsten Berichte aus SÖlden, Ischgl, den österr. Gletschern und Dolomiti Superschi gelesen, wo vermutlich die meisten Leute schon waren. Die Mehrzahl der Leute scheint eher nach Berichten aus Gebieten zu suchen, mit denen sie schon was anfangen können, weil sie es schon kennen. Bei mir ist immer eher das Aspekt Fortbildung, nicht zuletzt deshalb weil mir langsam ein wenig die Gebiete ausgehen.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Naja, würde sagen Jain!
Als aller erstes sehe ich immer gerne Skigebietsbilder!
Sonst sehe ich als erstes natürlich gerne Bilder aus Gebieten wo ich schon war! Also, wie ist der Schnee derzeit, bzw. um diese Jahreszeit, was gibt es Neues, wie sehen das Gebiet andere Personen, etc.

Zweitens lese ich berichte je nach Zeit. Bedeutet, habe ich viel Zeit, lese ich ich auch gerne Berichte aus gebieten, die eher kleiner und nicht auf meiner Top-Liste stehen!
Ausserdem lese ich am liebsten Berichte aus "grossen" Gebieten, die "on top" auf meiner "da muss ich dringend hin Liste" stehen.
Allerdings stehen auf dieser Liste soooo viele Gebiete, dass ich wieder 90% der Berichte lesen muss! Denn es ist schon selten, dass hier ganz kleine Gebiete vorgestellt werden!
ich denke, dass es hier bei den " heavy usern" ähnlich ist! Man sucht nach gebieten, bei denen man mitdiskutieren kann und hat ansonsten ein "Aha"-Erlebnis und einfach nur zu schreiben ""Tolle Bilder"" finde ich auch blöd!

Also, weiter berichten von tollen Skigebieten! In Italien war ich bisher nur einmal in Livigno und war EXTREM enttäuscht! Party war natürlich 'nen Hammer, aber skifahrertechnisch einfach nur Scheis..!
Freue mich aber trotzdem weiterhin auf tolle Berichte! Kurz angucken der Bilder mache ich sowieso IMMER!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, also Livigno riezt mich auch so richtig gaaar nicht - hab auch noch ncht verstanden, warum der Ort so gehyped wird...... :/

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

trincerone hat geschrieben:Ja, also Livigno riezt mich auch so richtig gaaar nicht - hab auch noch ncht verstanden, warum der Ort so gehyped wird...... :/
Was heisst gehypt??? Bin damals mit dem WSV ( Westdeutscher Skiverband) dort und die fahren da mit einem Haufen Bussen hin! Naja, so gesehen war der Urlaub damals schon o.k.! Ich hatte tzum ersten Mal im Skiurlaub das Gefühl! Cool, Du kannst auch nachts um drei noch weitersaufen, weil der Schnee ist sowieso Sch...! Damals um Ostern herum gab es nicht einen Grund früh aufzustehen! Ein einziger Doppelschlepper hatte gescheiten Schnee! Der Rest war einfach n ur Sch...! v Wenn die im Hochwinter 3m Tiefschnee haben, könnte man sich dort sicher 3-4 Tage beschäftigen, weil man überall runter kann! Ansonsten ist der Sprit z.B. im Supermarkt (wegen Zollfreiheit) einfach nur billig! Aber das wars!
Kein tolles Skigebiet, keine (überragend) tollen Aussichten! Einfach Durchschnitt!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Na ja, Livigno hat schon so ein bisschen einen Inn Ruf - gerade bei Boardern. Ich bin jetzt schon häufig mal da gewesen (nie skigefahren), aber ich find das Gebiet schon vom Gelände her total langweilig. Ist das gleiche wie beo Saalbahc - da frag ich mich auch jedesmal, wo da die Berge sind... ;)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Zu der Berichte-Thematik: Ich lese zwar fast alle, aber bei sehr vielen kann ich nicht wirklich viel zur Diskussion beitragen, weil ich sie einfach nicht persönlich kenne. D.h. ich kann höchstens schreiben "Tolle Bilder, weiter so" oder wenn mir was total unklar ist, noch mal nachfragen.
Wenn ich ein Gebiet dagegen kenne, dann ist das ne ganz andere Diskussionsgrundlage. Da kann man eher mal was ergänzen, nachfragen oder seine eigene Sicht der Dinge erläutern. Bei den grossen und bekannten Gebieten und Gegenden wo jeder schon mal war kommt natürlich dann eher ne Diskussion auf als bei irgendwelchen kleineren.
Trotzdem lese ich gerade die Berichte von aus mir unbekannteren Ecken sehr gerne. Denn auch wenn meine Liste der zu besuchenden Skigebiete mittlerweile extrem lang ist, man kann nie genug Alternativen haben. Und gerade weil sich in den letzten Jahren alles immer mehr in Richtung Massenabfertigung bewegt, sind solche Geheimtipps sehr sehr wertvoll.

Also bitte weiter derartige Berichte verfassen und einfach auf die Anzahl Aufrufe schauen und nicht auf die Menge der Antworten ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@k2k: Das freut mich zu hören. Ich betone nochmal, dass es ja auch eher scherzhaft gemeint war, weil es ja nun wirklich nicht drumgeht, den Bericht mit den meisten Lesern zu schreiben - auch wenn man sich natürlich freut, wenn viele den Bericht lesen. Ich sprach aber oben in der Tat von den Aufrufen und nicht von den Antworten. KLar, dass die Antworten bei Gebieten, die man nicht kennt, weniger sind wegs weniger Diskussionsgrundlage (obwohl ich mich auch über jedes einzelne "tolle Bilder" immer wieder freue!). Was mich überrascht hat, sind das oft auch die Berichte aus den bekannten österr. und Südtiroler Schigebieten deutlich mehr AUFRUFE haben, aber das kommt halt sehr drauf an warum ein Bericht liest. Für mich persönlich ist das eher als Weiterbildung gedacht und andere wollen halt eher schaun wie es gerade in einem ihrer Lieblingsgebiete so ausschaut, ob sich was getan hat und so (wurde ja oben schon geschrieben). Wie gesagt, ich habs auch nicht so ernst gemeint, wobei die unterschiedlichen Einstellungen zu der Frage "Was interessiert mich an einem Bericht" durchaus sehr interessant finde!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Beim nächsten mal führen wir aber so eine Diskussion im Aostatopic, ja? Sonst kriegt der ja noch mehr Aufrufe..... ;) ;) ;) :P
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Selber schuld. Du hast schliesslich damit angefangen :D

Aber vielleicht könnte man ein neues Topic draus machen, die Diskussion findet man ja sonst nie wieder - Aaaaaaaaaaaadddddddddddmmmmmmmmmiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnn, walte deines Amtes ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Österreich“