Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Theo hat geschrieben: 26.08.2020 - 08:43 Wenn Ischgl und SFL ihren Zugangsbereich so gestalten wollen dass keine Gruppen zusammen stehen und die derzeit propagierten Abstände eingehalten werden dann werden die jeweiligen Kolonnen so lange werden dass sie sich draussen in Landeck treffen.
Oder man reduziert die verkauften Karten so stark dass es keine Wartezeiten mehr gibt.

Ansonsten: Wer kann denn heute schon sagen dass die Alpen im Winter Risikogebiet werden? An den Deutschen Küsten war es im Sommer sehr voll, ohne dass es Probleme gegeben hätte.

Was Quarantäne-Regelungen angeht sind natürlich die im Vorteil die im Home-Office arbeiten können oder sogar sollen (ich gehöre dazu). 5 Tage von zu Hause und dann freitesten, dass kann man nach einem längeren Urlaub schon mal machen. Für ein Wochenende sind mir die Alpen eh zu weit weg.

Wenn einige Gebiete geschlossen haben sollten ist das für die wenigen Touristen halb so schlimm. Man kann eh nicht überall fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
Che
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Julian96 hat geschrieben: 26.08.2020 - 08:47 Ähm nur so als Frage, du sprichst schon vom Reschenpass der an Nauders und am Reschensee vorbei geht?
Da bin ich nämlich grade am vergangenen Mittwoch nach Italien durch und einen Tag später am Donnerstag wieder zurück und da war gar nichts. Da stand nicht ein Polizist und erst recht kein Militär.

Ich bin in den zwei Tagen über Deutschland->Österreich->Italien->Schweiz->Italien->Österreich->Deutschland gefahren (hatte dabei übrigens keinen Kontakt zu anderen Menschen, da quasi ständig im Auto :lol: ) und wurde genau ein einziges mal kurz freundlich angehalten und zwar bei der Ausfahrt aus Livigno und auch da nur ob man etwas zollfreies schmuggeln wollte. Absolut keine Kontrolle die etwas mit Corona oder einer generellen Grenzkontrolle zu tun hätte.

Verstehe jetzt nicht ganz wovon du sprichst :?: Zumindest nicht an der Reschengrenze.
Er hat schon recht, die Kontrollen sind seit Ende letzter Woche neu, siehe auch Pressemeldungen zu den 12 Stunden Stau am Karawankentunnel. Wird wurden am Montag auch von der Polizei am Montag am Brenner herausgewunken, Mussten dann die Rechnung vom Hotel am Gardasee vorzeigen um zu beweisen dass wir nicht aus Kroatien kommen. Zum krönenden Abschluss das Kasperltheaters hat dann ein Präsenzdiener mit der Plastikpistole "Fieber" an der Stirn gemessen.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

j-d-s hat geschrieben: 26.08.2020 - 01:18 Bayern: https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... ayEQV/true
[Von der Quarantäne/Testpflicht ausgenommen sind Personen,] die sich weniger als 48 Stunden im Ausland aufgehalten haben oder die einen sonstigen triftigen Reisegrund haben; hierzu zählen insbesondere soziale Aspekte wie etwa ein geteiltes Sorgerecht, der Besuch des nicht unter dem gleichen Dach wohnenden Lebenspartners, dringende medizinische Behandlungen oder Beistand oder Pflege schutzbedürftiger Personen.
Da das auf Absprachen basiert, müssten die Regelungen in den anderen Bundesländern weitgehend identisch sein.
Das ist interessant, d.h. wenn ich während meiner Reise einmal kurz in Bayern war ist das eine Art "Reset" und eine neue Reise beginnt per Definition? Das wäre ja schon der Fall wenn ich z.B. von Zell am See zum Arlberg nicht durchs Inntal, sondern über die deutschen Autobahnen fahre oder gar noch die Nacht daheim in München bin?
Unser klassischer Fall ist egtl. Anreise Freitag Abreise Sonntag, wenns <48h sein muss fällt die erste Übernachtung eben weg und alles wäre problemlos möglich.
Solche Passagen im Gesetz stimmen mich sehr positiv dass am Ende einfach keine der Regelungen ernsthaft überprüft werden kann und somit de facto Reisefreiheit herrscht auch kurzfristig und bei mehrmaligem Überschreiten von Landesgrenzen.

Wenn man z.B. ski-chrigels Sommertour (viewtopic.php?f=52&t=64154) im Winter macht - rein als Beispiel - hätte man ein mehrmaliges Reset durch diese Regelung? Zumindest keinen nachweispflichtigen längeren Aufenthalt 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
ski-chrigel
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Timob
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2020 - 14:01
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Timob »

nomad hat geschrieben: 25.08.2020 - 17:12 Der Konsens jetzt ist scheinbar: "Alle retten, koste es, was wolle!"
Naja, so stehts ja auch erstmal in unserem Grundgesetz.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Timob hat geschrieben: 26.08.2020 - 09:18
nomad hat geschrieben: 25.08.2020 - 17:12 Der Konsens jetzt ist scheinbar: "Alle retten, koste es, was wolle!"
Naja, so stehts ja auch erstmal in unserem Grundgesetz.
Da stehen viele Grundrechte drin, und wenn sie in Konkurrenz zueinander stehen muss entsprechend abgewogen werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag (Insgesamt 3):
StäntnWackelPuddingchristopher91
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von frank123 »

Julian96 hat geschrieben: 26.08.2020 - 08:47 [

Ähm nur so als Frage, du sprichst schon vom Reschenpass der an Nauders und am Reschensee vorbei geht?
Da bin ich nämlich grade am vergangenen Mittwoch nach Italien durch und einen Tag später am Donnerstag wieder zurück und da war gar nichts. Da stand nicht ein Polizist und erst recht kein Militär.

Ich bin in den zwei Tagen über Deutschland->Österreich->Italien->Schweiz->Italien->Österreich->Deutschland gefahren (hatte dabei übrigens keinen Kontakt zu anderen Menschen, da quasi ständig im Auto :lol: ) und wurde genau ein einziges mal kurz freundlich angehalten und zwar bei der Ausfahrt aus Livigno und auch da nur ob man etwas zollfreies schmuggeln wollte. Absolut keine Kontrolle die etwas mit Corona oder einer generellen Grenzkontrolle zu tun hätte.

Verstehe jetzt nicht ganz wovon du sprichst :?: Zumindest nicht an der Reschengrenze.
Sorry, war nicht Mittwoch, sondern Donnerstag gegen 17 Uhr, bin zum Tanken rüber gefahren, alle Fahrzeuge wurden durch die LKW-Kontrollstelle geleitet und inspiziert.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Julian96 »

frank123 hat geschrieben: 26.08.2020 - 09:48 Sorry, war nicht Mittwoch, sondern Donnerstag gegen 17 Uhr, bin zum Tanken rüber gefahren, alle Fahrzeuge wurden durch die LKW-Kontrollstelle geleitet und inspiziert.
Ah ok, dann wirst du wohl recht haben. Entschuldige bitte. Ich bin so um 14 Uhr oder so schon durch gewesen, also nochmal Glück gehabt :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von starli »

hch hat geschrieben: 25.08.2020 - 14:27 Vorschläge von der Seilbahnbranche: https://www.tt.com/artikel/30748692/sei ... -5-nach-12
Da wird auch gleich schon gesagt, dass man 2021/22 weiterhin mit Corona-Maßnahmen rechnet :(
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Stäntn hat geschrieben: 26.08.2020 - 09:16
j-d-s hat geschrieben: 26.08.2020 - 01:18 Bayern: https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... ayEQV/true
[Von der Quarantäne/Testpflicht ausgenommen sind Personen,] die sich weniger als 48 Stunden im Ausland aufgehalten haben oder die einen sonstigen triftigen Reisegrund haben; hierzu zählen insbesondere soziale Aspekte wie etwa ein geteiltes Sorgerecht, der Besuch des nicht unter dem gleichen Dach wohnenden Lebenspartners, dringende medizinische Behandlungen oder Beistand oder Pflege schutzbedürftiger Personen.
Da das auf Absprachen basiert, müssten die Regelungen in den anderen Bundesländern weitgehend identisch sein.
Das ist interessant, d.h. wenn ich während meiner Reise einmal kurz in Bayern war ist das eine Art "Reset" und eine neue Reise beginnt per Definition? Das wäre ja schon der Fall wenn ich z.B. von Zell am See zum Arlberg nicht durchs Inntal, sondern über die deutschen Autobahnen fahre oder gar noch die Nacht daheim in München bin?
Unser klassischer Fall ist egtl. Anreise Freitag Abreise Sonntag, wenns <48h sein muss fällt die erste Übernachtung eben weg und alles wäre problemlos möglich.
Solche Passagen im Gesetz stimmen mich sehr positiv dass am Ende einfach keine der Regelungen ernsthaft überprüft werden kann und somit de facto Reisefreiheit herrscht auch kurzfristig und bei mehrmaligem Überschreiten von Landesgrenzen.

Wenn man z.B. ski-chrigels Sommertour (viewtopic.php?f=52&t=64154) im Winter macht - rein als Beispiel - hätte man ein mehrmaliges Reset durch diese Regelung? Zumindest keinen nachweispflichtigen längeren Aufenthalt 8)
Einfach bei einem Urlaub in den Kitzbüheler Alpen oder Saalbach mal einen Tag Steinplatte einlegen und für 5 Minuten rüber auf die Winklsmoosalm :D
starli hat geschrieben: 26.08.2020 - 12:58
hch hat geschrieben: 25.08.2020 - 14:27 Vorschläge von der Seilbahnbranche: https://www.tt.com/artikel/30748692/sei ... -5-nach-12
Da wird auch gleich schon gesagt, dass man 2021/22 weiterhin mit Corona-Maßnahmen rechnet :(
Das kann doch kein Mensch seriös beurteilen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Kamikatze
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

Ich bin erstaunt darüber, dass hier manche ernsthaft von Risikogebiet-Einstufungen überrascht werden. Sowas geschieht doch nicht über Nacht, sondern ist in der Regel mind. 3 Tage vorher schon klar absehbar. Wer die Fallzahlen ernsthaft beobachtet kann sich auf sowas mit einer gewissen Vorlaufzeit einstellen. Die Balearen waren z.B. schon Tage vorher über der 50er Grenze, bis sie Risikogebiet wurden. Auch Paris und Südfrankreich waren schon deutlich drüber, bis die Einstufung einige Tage später erst erfolgte. Also wer davon "über Nacht" überrascht wurde beobachtet die Lage wohl maximal 1x die Woche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Chlosterdörfler
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kamikatze »

flamesoldier hat geschrieben: 26.08.2020 - 16:42 Die Balearen waren z.B. schon Tage vorher über der 50er Grenze, bis sie Risikogebiet wurden. Auch Paris und Südfrankreich waren schon deutlich drüber, bis die Einstufung einige Tage später erst erfolgte. Also wer davon "über Nacht" überrascht wurde beobachtet die Lage wohl maximal 1x die Woche.
Die Balearen ja. Paris keine Ahnung. Südfrankreich: Ist halt die Frage, wo man guckt. Daher war ja auch längere Zeit erstmal nur das Department da unten bei Marseille als Risikogebiet eingestuft. Das wurde nun halt auf die "nächsthöhere" Ebene ausgeweitet, sprich die Provence-Alpes-Côte d’Azur. Und da ich bis vor kurzem nicht mal die weltweite Karte kannte (und auch die unterteilt die Gegend da unten z. B. nicht auf Department-Ebene auf), stellt man sich natürlich auch schnell die Frage, wo man die Zahlen herbekommt. Französisch kann ich schon mal nicht. Und die deutschen Medien berichten eher selten von den genauen Zahlen im Ausland, da werden höchstens mal hier und da irgendwelche Häufungen festgestellt und berichtet.
Schneefuchs hat geschrieben: 26.08.2020 - 08:56 Ansonsten: Wer kann denn heute schon sagen dass die Alpen im Winter Risikogebiet werden? An den Deutschen Küsten war es im Sommer sehr voll, ohne dass es Probleme gegeben hätte.
Natürlich kann das niemand sagen. Aber aktuell sieht es ja so aus, als würden die schon vor dem Winter Risikogebiet :/ und das mit den deutschen Küsten ist ein schlechter Vergleich. Denn das ist innerhalb Deutschlands und vor allem: Positive Tests werden jeweils dem Erstwohnsitz zugeorndet. Wird also an der Küste jemand positiv getestet, der eigentlich aus München kommt, hat München einen Corona-Fall mehr. So verteilt sich das ganze natürlich schön in Deutschland. Nur, wenn dort auch tatsächlich die Anwohner viele Infektionen hätten, sähe das wieder anders aus.
Wann nächster Urlaub? :D
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

Kamikatze hat geschrieben: 26.08.2020 - 20:34
flamesoldier hat geschrieben: 26.08.2020 - 16:42 Die Balearen waren z.B. schon Tage vorher über der 50er Grenze, bis sie Risikogebiet wurden. Auch Paris und Südfrankreich waren schon deutlich drüber, bis die Einstufung einige Tage später erst erfolgte. Also wer davon "über Nacht" überrascht wurde beobachtet die Lage wohl maximal 1x die Woche.
Die Balearen ja. Paris keine Ahnung. Südfrankreich: Ist halt die Frage, wo man guckt. Daher war ja auch längere Zeit erstmal nur das Department da unten bei Marseille als Risikogebiet eingestuft. Das wurde nun halt auf die "nächsthöhere" Ebene ausgeweitet, sprich die Provence-Alpes-Côte d’Azur. Und da ich bis vor kurzem nicht mal die weltweite Karte kannte (und auch die unterteilt die Gegend da unten z. B. nicht auf Department-Ebene auf), stellt man sich natürlich auch schnell die Frage, wo man die Zahlen herbekommt. Französisch kann ich schon mal nicht. Und die deutschen Medien berichten eher selten von den genauen Zahlen im Ausland, da werden höchstens mal hier und da irgendwelche Häufungen festgestellt und berichtet.
Schneefuchs hat geschrieben: 26.08.2020 - 08:56 Ansonsten: Wer kann denn heute schon sagen dass die Alpen im Winter Risikogebiet werden? An den Deutschen Küsten war es im Sommer sehr voll, ohne dass es Probleme gegeben hätte.
Natürlich kann das niemand sagen. Aber aktuell sieht es ja so aus, als würden die schon vor dem Winter Risikogebiet :/ und das mit den deutschen Küsten ist ein schlechter Vergleich. Denn das ist innerhalb Deutschlands und vor allem: Positive Tests werden jeweils dem Erstwohnsitz zugeorndet. Wird also an der Küste jemand positiv getestet, der eigentlich aus München kommt, hat München einen Corona-Fall mehr. So verteilt sich das ganze natürlich schön in Deutschland. Nur, wenn dort auch tatsächlich die Anwohner viele Infektionen hätten, sähe das wieder anders aus.
kachelmannwetter hat gut visualisierte Daten bis auf Provinzebene in den meisten europäischen Ländern. Ansonsten gibt es noch diverse Dashboards und immer wieder Medienberichte mit genaueren Zahlen, auch im hiesigen Coronathread poppt das ab und an mal auf. Spanien meldet die Zahlen auf einer behördlichen Website, wer etwas mit Google Translate umgehen kann oder drei Brocken Spanisch zusammenbekommt kann damit auch zurechtkommen. Mich hat jedenfalls keins der in letzter Zeit neu dazugekommenen Süd-/Westeuropäischen Risikogebiete ernsthaft überrascht. Bei Spanien hat man eher lange gezögert, nachdem dort in fast allen Provinzen die 50er Marke annähernd oder sehr deutlich gerissen wurde.

Hier noch die spanische Website:
https://cnecovid.isciii.es/covid19/

Und die Tabelle vom spanischen Gesundheitsministerium von heute:
https://www.mscbs.gob.es/ca/profesional ... VID-19.pdf
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von chr »

flamesoldier hat geschrieben: 26.08.2020 - 16:42 Ich bin erstaunt darüber, dass hier manche ernsthaft von Risikogebiet-Einstufungen überrascht werden. Sowas geschieht doch nicht über Nacht, sondern ist in der Regel mind. 3 Tage vorher schon klar absehbar. Wer die Fallzahlen ernsthaft beobachtet kann sich auf sowas mit einer gewissen Vorlaufzeit einstellen. Die Balearen waren z.B. schon Tage vorher über der 50er Grenze, bis sie Risikogebiet wurden. Auch Paris und Südfrankreich waren schon deutlich drüber, bis die Einstufung einige Tage später erst erfolgte. Also wer davon "über Nacht" überrascht wurde beobachtet die Lage wohl maximal 1x die Woche.
Ach so?
Das mag vielleicht für Euch in Deutschland gelten.
Ich habe vor meinem Urlaub die Zahlen in Kroatien auch genau beobachtet. Die zahlen stiegen dort Anfang August genauso wie bei uns in Österreich an.
Am Dienstag, dem 11. August haben wir unseren Urlaub nach Rovinj in Istrien planmäßig angetreten.
Am Donnerstag war es dann bei uns in Österreich erstmals Landeshauptmann Platter, der laut über eine partielle Reisewarnung für Kroatien nachdachte. Am Freitag wurde dann die Reisewarnung für ganz Kroatien, gültig ab Sonntag Mitternacht, von der Regierung ausgesprochen.

Die meisten österreichischen Gäste habe an dem Wochenende Istrien fluchtartig verlassen. Für die deutschen Gäste war das Virus offenbar weniger gefährlich, sie blieben.

Erst eine Woche später gab es dann in Deutschland eine Reisewarnung für Kroatien, allerdings nur partiell. Unser Urlaubsort in Istrien ist bis heute davon nicht betroffen.


Und so ein Vorgehen ist vorhersehbar?
So ein Vorgehen soll verständlich sein?

Für mich ist es das nicht. Daher habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand von Reisewarnungen "überrascht" wird.
Ist mir im Prinzip genauso ergangen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chr für den Beitrag (Insgesamt 8):
Kamikatzeski-chrigelSkitobichristopher91frank123tobi27mikiFlorian86
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

chr hat geschrieben: 27.08.2020 - 17:01 Und so ein Vorgehen ist vorhersehbar?
In Österreich leider ja. Zumindest wenn man (leichter) Zyniker ist und / oder sich anschaut was wohl das Ziel bzw die Ziele unserer Bundesregierung hinter solchen Reisewahnung sind..
chr hat geschrieben: 27.08.2020 - 17:01 So ein Vorgehen soll verständlich sein?

Für mich ist es das nicht. Daher habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand von Reisewarnungen "überrascht" wird.
Ist mir im Prinzip genauso ergangen.
Aber ansonsten stimme ich dir zu. Ich habe auch Verständnis von jedem der überrascht wurde. Und zumindest in Wien kümmer sich Eurer Landesregierung ja ganz gut um die Spätheimkehrer..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
frank123
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Unsere 5 Tage auf Ibiza mussten wir wegen der BAG-Liste absagen. Das überraschte uns nicht, das hat man kommen sehen. Die Alternative Südfrankreich kam dann plötzlich auch ins Visier und wir wurden eher überrascht, dass sie dann NICHT innert zwei Tagen auf die Liste kam und wir heute ganz sorgenlos heimfahren können.
Wer solche politische Entscheidungen vorsehen kann, ist entweder Hellseher oder er verbringt extrem viel Zeit am Compi, um dies alles im Detail zu recherchieren... :roll: Und falls dies nicht ändert, wird das auch in der Skisaison ein ziemliches Lottospiel sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 7):
chrchristopher91frank123SkitobimikiKamikatzeFlorian86
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skitobi »

Es ist einfach unglaublich, dass es von deinem Herkunftsland abhängig ist, ob eine Region für dich Risikogebiet ist oder nicht. So viel europäische Übereinstimmung sollte man doch schaffen? Ansonsten sieht das ganze nicht nur sehr willkürlich aus, sondern ist es das auch.

Ich hab mal spaßeshalber nachgeschaut, was Italiener dürfen: Dort braucht man einen Test, wenn man in Griechenland war (für Deutsche eine der wenigen "sauberen" Strandurlaubsländer), dafür ist Frankreich kein Problem. Ansonsten sind ganz Kroatien, Spanien und Malta betroffen.

Alles Willkür oder spielen doch wirtschaftliche Interessen eine Rolle?

http://www.salute.gov.it/portale/nuovoc ... menu=vuoto
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag:
christopher91
Alle meine Berichte im Archiv
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

chr hat geschrieben: 27.08.2020 - 17:01
flamesoldier hat geschrieben: 26.08.2020 - 16:42 Ich bin erstaunt darüber, dass hier manche ernsthaft von Risikogebiet-Einstufungen überrascht werden. Sowas geschieht doch nicht über Nacht, sondern ist in der Regel mind. 3 Tage vorher schon klar absehbar. Wer die Fallzahlen ernsthaft beobachtet kann sich auf sowas mit einer gewissen Vorlaufzeit einstellen. Die Balearen waren z.B. schon Tage vorher über der 50er Grenze, bis sie Risikogebiet wurden. Auch Paris und Südfrankreich waren schon deutlich drüber, bis die Einstufung einige Tage später erst erfolgte. Also wer davon "über Nacht" überrascht wurde beobachtet die Lage wohl maximal 1x die Woche.
Ach so?
Das mag vielleicht für Euch in Deutschland gelten.
Ich habe vor meinem Urlaub die Zahlen in Kroatien auch genau beobachtet. Die zahlen stiegen dort Anfang August genauso wie bei uns in Österreich an.
Am Dienstag, dem 11. August haben wir unseren Urlaub nach Rovinj in Istrien planmäßig angetreten.
Am Donnerstag war es dann bei uns in Österreich erstmals Landeshauptmann Platter, der laut über eine partielle Reisewarnung für Kroatien nachdachte. Am Freitag wurde dann die Reisewarnung für ganz Kroatien, gültig ab Sonntag Mitternacht, von der Regierung ausgesprochen.

Die meisten österreichischen Gäste habe an dem Wochenende Istrien fluchtartig verlassen. Für die deutschen Gäste war das Virus offenbar weniger gefährlich, sie blieben.

Erst eine Woche später gab es dann in Deutschland eine Reisewarnung für Kroatien, allerdings nur partiell. Unser Urlaubsort in Istrien ist bis heute davon nicht betroffen.


Und so ein Vorgehen ist vorhersehbar?
So ein Vorgehen soll verständlich sein?

Für mich ist es das nicht. Daher habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand von Reisewarnungen "überrascht" wird.
Ist mir im Prinzip genauso ergangen.
In Österreich wurde man ja netterweise noch 2,5 Tage vorher gewarnt, dass dann eine Reisewarnung in Kraft tritt. Unsinniger kann man sowas ja nicht gestalten. Jeder der die Quarantäne umgehen will kehrt dann vorher heim und dass sich alle testen lassen ist Wunschdenken, wenn es bis dahin freiwillig ist. Österreich beweist immer wieder, wie man es nicht machen sollte. War im März in Tirol schon so und bis heute hat man scheinbar nicht daraus gelernt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
frank123
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Chlosterdörfler »

Das Innsbrucker Brand Logic Institut nennt Bedingungen für eine Wintersaison ohne Corona-Schock. Unterdessen rumort es bei den Wirten.

Info: https://www.tt.com/artikel/17270571/neu ... tel-listen


Titlisbahnen rechnen mit 60% weniger Kapazität in der Gästeverpflegung die folge ist eine Reduktion vom Personalbedarf.

Quelle: https://www.luzernerzeitung.ch/newstick ... ld.1251079
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von chr »

Meine Konsequenz aus den Erfahrungen des Sommers für den kommenden Winter (und Damit komme ich wieder on Topic):

Ich werde heuer keinen Urlaub langfristig buchen.

Das "Wann" ist ferienbedingt vorgegeben.
Das "Wo" wird spontan nach Schneelage, Wetter, freiem Quartier und Corona-Fallzahlen entschieden und wird aus heutiger Sicht zu 99% im Inland stattfinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chr für den Beitrag:
Kamikatze
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 27.08.2020 - 19:28 Das Innsbrucker Brand Logic Institut nennt Bedingungen für eine Wintersaison ohne Corona-Schock. Unterdessen rumort es bei den Wirten.

Info: https://www.tt.com/artikel/17270571/neu ... tel-listen
Beim letzten Satz dieses Artikels musste ich staunen das sowas überhaupt gedacht werden kann. Unglaublich.

Warten wir doch mal die Ampel ab in Österreich. Ich denke dass so lange die Krankenhäuser leer sind der Faktor „positive Tests“ nicht so sehr gewichtet wird in Österreich. In Italien sind die Krankenhäuser ja offenbar schon mit Grippe Patienten am Anschlag, da wird’s ab Februar sicher knallrot auf diversen Karten.
Um DACH würde ich mir keine Sorgen machen aktuell. Aber es schadet sicher nicht die Saison im Dezember mal „rein zu fahren“, hoffe Petrus spielt Heuer mit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Widdi
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Eine Corona-App-Pflicht ist in Österreich allerdings illegal:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10010265
§ 15. (1) Sofern und solange dies im Hinblick auf Art und Umfang des Auftretens einer meldepflichtigen Erkrankung zum Schutz vor deren Weiterverbreitung unbedingt erforderlich ist, sind Veranstaltungen, die ein Zusammenströmen größerer Menschenmengen mit sich bringen,
1.
zu untersagen, oder
2.
an die Einhaltung bestimmter Voraussetzungen oder Auflagen zu binden, oder
3.
ist deren Abhaltung auf bestimmte Personen- oder Berufsgruppen einzuschränken.
(2) Voraussetzungen oder Auflagen gemäß Abs. 1 können je nach epidemiologischen Erfordernissen insbesondere sein:
1.
Vorgaben zu Abstandsregeln,
2.
Verpflichtungen zum Tragen einer mechanischen Mund-Nasen-Schutzvorrichtung,
3.
Beschränkung der Teilnehmerzahl,
4.
Anforderungen an das Vorhandensein und die Nutzung von Sanitäreinrichtungen sowie Desinfektionsmitteln.
(3) Voraussetzungen oder Auflagen im Sinne des Abs. 1 dürfen nicht die Verwendung von Contact -Tracing-Technologien umfassen.
(4) Beschränkungen auf Personen- oder Berufsgruppen gemäß Abs. 1 Z 3 dürfen nicht auf Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Alter, Religion, Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder auf das Bestehen einer Zuordnung zur COVID-19-Risikogruppe nach § 735 Abs. 1 ASVG abstellen.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

chr hat geschrieben: 27.08.2020 - 19:30 Meine Konsequenz aus den Erfahrungen des Sommers für den kommenden Winter (und Damit komme ich wieder on Topic):

Ich werde heuer keinen Urlaub langfristig buchen.

Das "Wann" ist ferienbedingt vorgegeben.
Das "Wo" wird spontan nach Schneelage, Wetter, freiem Quartier und Corona-Fallzahlen entschieden und wird aus heutiger Sicht zu 99% im Inland stattfinden.
Ja, lange planen ist gerade schwierig... Als nicht feriengebundener Nebensaisonliebhaber muss ich das zum Glück auch nicht.

Aus Deutscher Sicht geht Skifahren im Inland durchaus. Aber wenn es nur dort geht wird es natürlich dramatisch voll.

Was soll's, zur Not fröhlich ins Risikogebiet. Homeoffice ist bei meiner Firma kein Problem, sogar erwünscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
christopher91
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Julian96 »

Stäntn hat geschrieben: 27.08.2020 - 21:31 Beim letzten Satz dieses Artikels musste ich staunen das sowas überhaupt gedacht werden kann. Unglaublich.
Mag für dich unglaublich klingen, ein Campingplatz in Deutschland macht das aber schon seit Wochen so. Kein Zutritt ohne Corona App.
Weiß nicht mehr wo ichs gelesen hab, entweder bei Web.de oder in der Schwäbischen.

Bin mir ziemlich sicher, dass das großflächiger kommen könnte.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

Julian96 hat geschrieben: 28.08.2020 - 07:46
Stäntn hat geschrieben: 27.08.2020 - 21:31 Beim letzten Satz dieses Artikels musste ich staunen das sowas überhaupt gedacht werden kann. Unglaublich.
Mag für dich unglaublich klingen, ein Campingplatz in Deutschland macht das aber schon seit Wochen so. Kein Zutritt ohne Corona App.
Weiß nicht mehr wo ichs gelesen hab, entweder bei Web.de oder in der Schwäbischen.

Bin mir ziemlich sicher, dass das großflächiger kommen könnte.
Das mag ja in solchen Einzelfällen harmlos klingen, nach dem Motto "ist doch kein Problem, wir haben Pandemie, das kann doch jeder mal machen". Aber was mal eingeführt wurde, das bleibt meistens und wird auch nicht weniger. Diese Entwicklung muss man einfach bekämpfen, mindestens durch Boykott, aber das ist mehr wie bedenklich. Da sind wir wieder bei Sicherheit vs. Freiheit vs. Kontrolle - das sind für mich rote Linien die da überschritten werden, das läuft nicht gut gerade im "Namen von Corona".
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Hintertux schreibt auch was zu Herbst und Winter:
@ Masken: "Neben den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutzmasken gelten auch Multifunktionstücher, Skimasken, Bandanas, Buffs, etc. als Mund-Nasen-Schutz. Wichtig ist, dass Mund und Nase komplett abgedeckt sind.

Auf Nachfrage gibt es an den Kassen und Lifstationen einen kostenlosen Mund-Nasen-Schutz. Außerdem kann für € 3,-- an den Kassen der Talstation ein "Gletscher-Buff" erworben werden."

Die Skibusse sollen in den Spitzenzeiten häufiger fahren um mehr Abstand zu ermöglichen. Ansonsten keine wirklichen Neuigkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
WackelPudding
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“