Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Sind irgendwelche Neuerungen in den kleineren Gebieten vorgesehen (bsp. Wildewiese, da das von mir aus das nächste Gebiet wäre)

Danke schonmal im Vorraus :)

cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Zur Zeit ist heftiges Treiben im Skiliftkarussell zu vernehmen!

Bagger überall, Kräne an der Kappe für die neue Attraktion des Skigebiets; einer begehbaren Erlebnis-Panorama-Brücke über der Bobbahn und der Skipiste!

Das Bassin am Bremberg wird ausgehoben, Leitungen verlegt!

Am Ausstieg vom Quick Jet werden Erdmassen aufgehäuft, damit der Ausstieg angenehmer wird.


Was ich mich frage; was soll die Rodung an der Schanze???? Ein neuer Hang???
Zuletzt geändert von cujo82 am 28.06.2006 - 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

cujo82 hat geschrieben: Zur Zeit ist heftiges Treiben im Skiliftkarussell zu vernehmen!

Bagger überall, Kräne an der Kappe für die neue Attraktion des Skigebiets; einer begehbaren Erlebnis-Panorama-Brücke über die Bobbahn und der Skipiste!
ups das ist wirklich neu
cujo82 hat geschrieben:Das Bassin am Bremberg wird ausgehoben, Leitungen verlegt!
JO die Beschneiungserweiterung war im Mai schon zu sehen da waren gerade die Holzer dran
cujo82 hat geschrieben: Am Ausstieg vom Quick Jet werden Erdmassen aufgehäuft, damit der Ausstieg angenehmer wird.
????Höööhhhh??? da müssen wegbaggern und ned ankippen meiner Meinung nach sonst steigst ja nimmer eben sondern bergauf aus!

cujo82 hat geschrieben:Was ich mich frage; was soll die Rodung an der Schanze???? Ein neuer Hang???
Nein die Schneise ist schon älter angeblich sollte da mal ne Schanze hin und ist wegen Wind ned gebaut worden, ich galube aber eher an was anderes aber das wid die Zeit zeigen.


Postwiese:
mail von denen bekommen:
Wie jedes Jahr wird es auch für die kommende Saison Neuerungen
und Verbesserungen im Postwiesen-Skigebiet geben.

Dies betrifft den Starthügel des Funparks und die Erweiterung der
Beschneiung.

Im Bereich Beförderungsanlagen sind wir noch in der Planungsphase.

Mit freundlichem Gruß
Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg
Langewiese: soll glaube ich Beschneiung kommen, weiss aber nde obs stimmt
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

bzgl. des Ausstiegs stimmt das bedingt: es ist richtig, dass man eigentlich einen Aushub vornehmen müsste!

Die Aufschüttung erfolgt ein wenig ausgezogen!
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Wir waren heute in der Baustelle Skiliftkarussell unterwegs!
Hier ein paar Eindrücke:

Die Bremberg-Klause mit neuem Anstrich
Bild


Bilder vom neuen Wasserbassin für die Beschneiung
Bild
Bild
Bild

Baggerarbeiten für die Wasserleitungen
Bild

Vorbereitungen
Bild

Ausstieg QuickJet
Bild

Ein paar Impressionen
Bild
Bild

Umbau Kappe
Bild
Bild
Bild
Bild

Vielleicht ein neuer hang mit Lift ab der übernächsten Saison??? :roll:

Bild
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

das ist mal nen Forumseinstand an seinem Geburtstag Baufotos für uns zu posten, also mit Kappe da wusste ich nichts von, hatte dir das ja gestern im ICQ schon gesagt, die anderen Sachen waren mir schon bekannt, zur Schneise, naja bleibt halt abzuwarten was damit passiert ;)
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

DaMat hat geschrieben:Sind irgendwelche Neuerungen in den kleineren Gebieten vorgesehen (bsp. Wildewiese, da das von mir aus das nächste Gebiet wäre)

Danke schonmal im Vorraus :)
In Sundern gibt es Schneekanonen zur neuen Saison

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Bei so viel Bauarbeiten springt vielleicht doch noch ne neue SB raus. Warten wir´s ab. Schön wär´s ja!

Die Postwiese kann sich ruhig mal ne Scheibe von denen abschneiden. Wird dort wohl wieder nicht´s mit der seit Jahren spekulierten Bahn!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

@cujo82 Schneekanonen in Wildewiese? Das is doch mal was... Bei einer Höhenlage von bis zu 645m ü NN sicherlich eine gute Investition. Welche Hänge sollen denn dann überhaupt beschneit werden?

Der Haupthang, oder auch der, der durch den Wald geht?

Woher weisste das ? :)
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

DaMat hat geschrieben:@cujo82 Schneekanonen in Wildewiese? Das is doch mal was... Bei einer Höhenlage von bis zu 645m ü NN sicherlich eine gute Investition. Welche Hänge sollen denn dann überhaupt beschneit werden?

Der Haupthang, oder auch der, der durch den Wald geht?

Woher weisste das ? :)

Frag mich nicht welche Hänge!

Stand hier in der Tageszeitung!

Und auf Radio Sauerland haben sie es gesagt!
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

Interessante Neuigkeiten. Danke. :D
Ich hab auch noch was gefunden: Laut holländischer Skischule soll auch eine Beschneiung des Nordhanges und eines weiteren Übungsliftes am Herrloh geplant. Bis auf die Kappe und Lift Nr. 11, wär dann so ziemlich das ganze skiliftkarussell beschneit.
In der gesamten Wintersportarena Sauerland soll die Zahl der Schneekanonen von 60 auf 140 steigen.
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Mal schauen, ob uns vielleicht noch irgendwelche Neuigkeiten in den nächsten Monaten ereilen!

Bei Klante, Quick und Co. ist doch alles möglich!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Cujo: Vielleicht könntest du nochmal bei den Seilliften vorbeischaun und Fotos machen (also die die da bei der Schanze znd Brabander sind, die sollen ja durch Schlepplifte ersetzt werden, wäre coll ich schaffs nimmer dahinzufahren., leider

cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Noch keine neuen Lifte an der Schanze!
Aber:

Ein Riesenloch vor der Brembergklause!!!! Bin mal gespannt, was da passiert!!!!


Bin in den nächsten Tagen nicht online!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Willingen live berichtet:
Mit dem Umbau zur modernsten Kabinenbahn Deutschland nördlich der Alpen macht die Gesellschaft ein wichtigen und notwendigen Schritt. Gründe für den Neubau, der auf der Wiese neben der jetzigen Talstation entstehen wird, gibt es viele. Zum einen natürlich die Kapazitäten. Bis zu 2000 Personen können in Zukunft pro Stunde auf den Ettelsberg befördert werden. Derzeit hat die Bahn eine maximale Kapazität von nur 800 Personen pro Stunde. Damit verkürzt sich die Fahrdauer von derzeit 12 bis 15 Minuten auf weniger als fünf Minuten. Das ist besonders für die zahlreichen Wintersportler von großem Vorteil, da Wartezeiten verkürzt werden können. In den Sommermonaten fährt die Bahn langsamer, so dass Wanderer und Biker die Aussicht und die Fahrt genießen können.
Die neue Bahn verfügt über Kabinen mit acht Sitzplätzen. Komfort und Sicherheit sind weitere zentrale Gründe für den Neubau. Den demographischen Entwicklungen einer immer älter werdenden Gesellschaft musste Rechnung getragen werden. Zahlreiche ältere Gäste nutzen die Seilbahn. „Auch daher muss man sich auch den Gegebenheiten anpassen“, so Geschäftsführer Jörg Wilke. Die Kabinen fahren durch das Prinzip der „kuppelbaren Bahnen“ in den Stationen extrem langsam, können auch temporär angehalten werden.
Auf zehn Stützen (derzeit 16) wird die neue Bahn stehen. Leicht verändert wird die Trassenführung aufgrund der neuen Tal- und Bergstation. Die neue Führung kreuzt den jetzigen Bahnverlauf am Steilhang des Ettelsbergs.
Seit dem Betriebsbeginn am 1.1.1971 hat die Seilbahn mit ihren 136 Sesseln ca. 7 Millionen Gäste auf den Willinger Hausberg befördert. Skifahrer, Mountainbiker, Wanderer und Ausflügler werden nach Beendigung der Bauarbeiten, voraussichtlich im Herbst 2007 von den Investitionen profitieren.
Der Neubau soll nach der Schneeschmelze im nächsten Frühjahr beginnen. Im Tal entsteht ein neues Stationsgebäude mit Kabinengaragierung, das heißt die Kabinen werden nach dem Fahrbetrieb in einer Garage geparkt und stören somit das Landschaftsbild nicht mehr.
Weiterhin werden im Gebäude Betriebsräume, Kasse, ein Erste-Hilfe-Raum, eine Flugschule sowie ein moderner Shop mit Skischule und Skiverleih und Lagerräume entstehen.
Im dann alten Gebäude bleibt die Gastronomie „Ettelsberg-Treff“ erhalten, die freien Räume werden dann zur Lagerung für Beschneiungsgeräte genutzt. Denn im übernächsten Winter soll, so der aktuelle Stand der Dinge, Willingen eine Beschneiungsanlage in Betrieb nehmen. können. Die Realisierung dieses ehrgeizigen und wichtigen Projektes war schon für den kommenden Winter geplant, muss aufgrund des aufwendigen Genehmigungsverfahrens um eine Saison verschoben werden. Bürgermeister Thomas Trachte rechnet aber noch in diesem Herbst mit der Erteilung der Genehmigung für die künstliche Beschneiung. Damit wäre der Weg für einen Winterpark frei. Natürlich kommt da der Neubau einer modernen Kabinenbahn gerade recht.
Auch die Bergstation bekommt ein neues Gesicht und entsteht neben der alten Station in Richtung Wanderweg, neben dem Hochheideturm.
Der neue Sports-Point der Sport Arena Ettelsberg wird von Marc Wilke und Jörg Stremme (unser Bild) betrieben werden. Beide sind Profis im Bereich Skischule und Skiverleih, verfügen über langjährige Erfahrung. In der Talstation wird ein moderner Sport-Shop mit Ski-/Snowboard-Schule und Verleih mit Service-Center integriert. Neben skisportspezifischer Kleidung und Ausrüstung werden in den Sommermonaten Biker den Sports-Point am Fuße des Ettelsbergs als Anlaufstelle nutzen. Ein Mountainbikeverleih und Test Center sind in Planung. Darüber hinaus möchten die beiden Betreiber mit ihren Ideen, so soll z. B. noch neue Möglichkeiten für Kinder und Anfänger in unmittelbarer Nähe entstehen, sportliche Atmosphäre mit den naturgegebenen Bedingungen der Region – sowohl im Sommer als auch im Winter – verbinden. Auch hier sind die detaillierten Planungen noch nicht abgeschlossen, so dass wir auch in Zukunft über die Entwicklung des Vorhabens weiterhin Berichten werden.
Mit dem Neubau der Seilbahn sowie dem Sports-Point wird der Qualitätstourismus in Willingen weiter gefördert. Dank innovativer Konzepte und der im übernächsten Winter erfolgenden Beschneiung ist man auf dem richtigen Weg. Die moderne Seilbahn und ihre Einrichtungen mit Sport-Point, Hochheideturm und der Ettelsbergütte sind dabei wichtiges Mosaiksteichen.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Weiß jemand zufällig, wie das mit den Schneekanonen in Wildewiese aussieht? Hat da jemand nen Artikel oder nen Link?

auf wildewiese.de steht zum Beispiel gar nichts davon :wink:

Danke schonmal im Vorraus
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

DaMat hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, wie das mit den Schneekanonen in Wildewiese aussieht? Hat da jemand nen Artikel oder nen Link?

auf wildewiese.de steht zum Beispiel gar nichts davon :wink:

Danke schonmal im Vorraus
in diesem Fall wohl nach dem Prinzip: weniger publicity, weniger Leute die was rumzumeckern haben, oder sich Sorgen machen um irgendwelche Rebhühner...
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

das wird es wohl sein :wink:, die sollen das wohl auf Radio Sauerland gesagt haben, nur leider empfange ich das nicht.

würde mal schon gerne wissen, wie das Gebiet beschneit wird, da es ja zum einen die Strecke den Schomberg direkt runter gibt, und dann auch noch eine hinterum durch den Wald.

Die längste Piste ist ja 1,2km lang.
Christoph/MS
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2006 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph/MS »

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob bekannt ist, welche Pisten ab kommender Saison zusätzlich beschneit werden.
Außerdem würde mich interessieren, ob an der Postwiese evtl. ein neuer Lift gebaut wird?

Gruß, Christoph

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

beschneit werden ab nächster Saison soll so weit ich weiß der Bremberglift, Große und kleine Büre sowie Bremebrgkopflift!
Auf der postweise wird es diesen Sommer zu 99% schon wieder keinen neuen Lift geben! :twisted:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Christoph/MS
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2006 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph/MS »

Danke, Florian.

Schade, dass es auf der Postiwiese keinen neuen Lift gibt, denn das Gebiet hat mir sehr gut gefallen, nur die Wartezeiten waren teils immens.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

Ja, das mit der Postwiese ist schon schade

Weiss jemand mittlerweile, was es sich mit der neuen Beschneiungsanlage im Skigebiet Wildewiese auf sich hat (welcher Hang und welche Ausmaße)?

Danke schonmal im Vorraus :)
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Das Loch an der Brembergklause füllt sich!

Ein Fundament wurde gegossen! Die Lage des Lochs ist sehr merkwürdig, da es genau zwischen Bremberglift und Idioten oder auch Holländerhügel liegt! :roll:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Könntest du die Lage mal auf nem Pistenplan einzeichnen?
Kann mir gerade überhaupt nicht vorstellen wo genau das sein sollte. :roll:
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Neues aus Winterberg!

Markierung für die Wasserleitungen für den Herrlohhang!
Bild


Aufschüttung am Quick Jet
Bild


Baukran an Ussa´s Hütte - aber was da gebaut wird, kann ich net sagen!
Bild


Das neue Wasserbassin
Bild


Blick auf Brembergklause
Bild


Erlebnisbrücke Kappe mit Klettergerüst
Bild


Rund um die Brembergklause
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“