Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gesundbrunnen »

Wo kommt denn die Talstation hin?
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Arlbergfan hat geschrieben: 06.10.2018 - 11:54 :D

Ich hör mir halt immer ganz gern eure Ideen an, bevor ich mit der Wahrheit rausrücke. Skiconnector hat es aber ganz gut erklärt.

Geplant ist eine 10er EUB mit Mittelstation beim Seekopf und Bergstation Madloch. Hälfte der Gondel bleibt dann im Bereich Zürs- Seekopf, die veringerte Kapazität dann ganz nach oben. Seekopf KSB soll so bleiben...
Halbe Kapazität zum Madloch find ich aber ne ganz ganz schlechte Idee. Das gibt doch weiterhin massive Warteschlangen. Da baut man schon ne neue Anlage, aber hält dann die Kapazität künstlich niedrig.

Und mit der Flexenbahn/Trittkopfbahn das zu Vergleichen... da ist es aber auch so, dass man die Trittkopfbahn 2. Sektion nicht für die Verbindung braucht. Da braucht man also keine höhere Kapazität. Und ich hoffe doch mal, dass man bei der 2. Sektion der Madloch-10EUB dann nicht die gleiche Kapazität wie bei der Trittkopfbahn 2. Sektion hat - das wäre ja sogar eine Kapazitätsverringerung (1200 P/h vs. 1440 P/h jetzt). Das wär ein ganz schöner Schildbürgerstreich.

Bei ner 10EUB ist ja auch ein Problem, dass sehr oft die Kapazität nicht ausgenutzt wird, weil es aus unbekannten Gründen noch immer viele Zeitgenossen gibt, die der Meinung sind, einer 10er-Kabine sei mit 8 Personen schon voll. Und Liftler die dann die Kabinen auffüllen sind auch rar gesät. Genauso wie Single Lines, sieht man in Ö ebenfalls sehr selten.
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Skitobi »

Ich finde es sehr gut, dass mittlerweile einige große Bergbahnen darauf achten, neue Bahnen nicht mit zu großer Kapazität zu bauen!

Man kann die Kapazitäten nicht ewig nach oben schrauben. Auf den überfüllten Pisten geht dann einfach der Spaß verloren, und irgendwann wissen die Skiurlauber gar nicht mehr, warum sie denn noch Ski fahren sollen, weil es keinen Spaß macht. Also müssen die Ströme gelenkt werden. Da wo viel Pistenkapazität ist, auch mehr Liftkapazität. Am Madloch gibt es nur eine Piste, wenn man von der flachen Vorderseite absieht. Also alles richtig.

Dass die Kapazität niedriger als die DSB wird, glaube ich aber nicht. Und wenn doch, wird es evtl noch geändert nach dem Bau der Zugerbergbahn. Das wäre tatsächlich sinnvoll, denn am Madloch kann man noch entscheiden, in Zürs zu bleiben. In Zug ist man "gefangen".
Alle meine Berichte im Archiv
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Da bist du aber ziemlich exklusiv dieser Meinung.

Ich glaube kaum dass besonders viele Leute lieber in der Schlange stehen als auf ner vollen Piste skizufahren.
Bodinho15
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 25.11.2014 - 11:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Bodinho15 »

Wer das Madloch schon mal bei voller Auslastung der jetzigen Bahn gefahren ist, der weiß auch, dass es einfach nicht möglich ist dort noch mehr Menschen herunter fahren zu lassen, da es dann an den diversen Engstellen sehr schnell gefährlich werden kann.
Deswegen finde ich die Lösung mit ähnlicher Kapazität wie jetzt gut.
Life's a mountain not a beach.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

j-d-s hat geschrieben: 06.10.2018 - 14:39 Da bist du aber ziemlich exklusiv dieser Meinung.
Nein, ist er sicher nicht. Bei einer Piste (Route) wie das Madloch macht eine Kapazitätsbeschränkung durchaus Sinn. Zudem werden an solchen Stellen Kapazitätsmonster uU. auch gar nicht bewilligt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Theo »

Je nach Talstationsstandort könnte das aber auch noch eine lustig/luftige Streckenführung geben denn die Stützenstandorte dürften da auch ziemlich limitiert sein.
Mit dieser Bahn könnte natürlich auch ein anderes Lech/Zürs Problem gelöst werden. Abends von der Flexenbahn her kommend mit dem Zürsersee hoch und dann entspannt mit der Gondel nach Lech.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

Glaub das hast du falsch verstanden, Talstation kommt nach Zürs, nicht nach Lech. Also kein Problem mit der Streckenführung, und kein entspanntes nach Lech gondeln. :wink:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Theo »

Ok, nicht alles korrekt durchgelesen und deshalb falsch verstanden. Dann wäre es aber ein System Trittkopf und nicht Flex und was das mit einer Bombe zu tun haben soll müsste mir aber dann auch noch einer erklären.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Great news!
Aber dann muss doch auch neues kommen am Zugerberg?
Oder kommt doch etwas ganz neues im "Schmelzhofareal"??? Es bewegt sich dort sicherlich, wenn man die Lecher Gemeinderat Protokolle nachschaut....Aber was?
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Bodinho15 hat geschrieben: 06.10.2018 - 16:29 Wer das Madloch schon mal bei voller Auslastung der jetzigen Bahn gefahren ist, der weiß auch, dass es einfach nicht möglich ist dort noch mehr Menschen herunter fahren zu lassen, da es dann an den diversen Engstellen sehr schnell gefährlich werden kann.
Deswegen finde ich die Lösung mit ähnlicher Kapazität wie jetzt gut.
Deswegen muss man ja auch die Piste dann umbauen. Das ist aber eh unausweichlich, zumal man eh Beschneiung bauen muss.
ski-chrigel hat geschrieben: 06.10.2018 - 17:29
j-d-s hat geschrieben: 06.10.2018 - 14:39 Da bist du aber ziemlich exklusiv dieser Meinung.
Nein, ist er sicher nicht. Bei einer Piste (Route) wie das Madloch macht eine Kapazitätsbeschränkung durchaus Sinn. Zudem werden an solchen Stellen Kapazitätsmonster uU. auch gar nicht bewilligt.
Du stehst also lieber ne halbe Stunde an als mal auf ner "vollen" Piste zu fahren?

Ich glaube damit wirst du kaum jemanden überzeugen, der dann an der Madlochbahn-EUB ansteht und sich ärgert.
Marsi
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2018 - 07:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Marsi »

Mal ganz ehrlich. Die Madloch Abfahrt gehört beschneit, das ist die wichtigste Abfahrt in Zürs/Lech.
Wenn man es zu Ende denkt, sollten beide Richtungen realisiert werden, alla Sella Ronda.
Der Ersatz von alten Sesselliften zu einer EUB sehe ich kritisch. Skifahren heißt auch Liftfahren.
Bei schönem bis mittleren Wette ist der Berggenuß deutlich höher wie in einer 10 er Gondel.
Bei Schnee und Sturm fahren sowieso die wenigsten, da ist es selbst in der Hochsaison leer.
Keine Frage jedoch ist, das vor allem in Zürs/Lech ein sehr hoher Modernisierungsdbedarf besteht.
Doppelsessellifte gehen gar nicht mehr. Das passt nicht zum 5 Sterne Anspruch.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von L&S »

Marsi hat geschrieben: 07.10.2018 - 10:48 Mal ganz ehrlich. Die Madloch Abfahrt gehört beschneit,....
Is sie ja auch von unten weg bis (glaub ich) zur Abzweigung nach Lech schon lange.
Is halt fast immer so viel Schnee, dass das kaum wem auffällt (unser Klowasserexperte usw...)

Man wird wohl die aktuelle Madlochroute zur Piste ausbauen, vielleicht kriegt man es ja sogar hin, dass man ne Alternative anbieten kann, indem man Stierloch und/oder Stierfall zu, zumindest teilweise präparierten, Routen aufwertet. Ich hab die beiden Varianten auch nicht schlimmer in Erinnerung als zb den Langen Zug, is aber schon ne Weile her. Da würden wohl ein paar Grüne gemeinsam mit den Powderjunkies schreinen, allerdings wären da gar nicht soviel Adaptierungen notwendig, weil die Varianten auch jetzt schon oft befahren werden, aber dann könnte man sich die Kapazitätsbeschränkung sparen.
Würd mich interessieren was unser Arlbergfan dazu sagt?

Auch eine vernünftige Abfahrt zum Zürser See wäre dann wohl angebracht, die vorhandene is ja nur Alibi bzw Rückweg für das primäre Arlberg-Publikum.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Ausbauen wird man in Madloch nichts und auch eine offizielle Route durchs Stierloch wirds nie geben. Es ist den Einheimischen wichtig, dass der Naturraum so bleibt wie er ist, von demher sind Korrekturmaßnahmen im Gelände in Lech Zürs Utopie. Das ist ja auch gut so, weil dadurch kupierte Hänge und Pisten so bleiben, wie sie sind.

Eine Bahn von Zug hoch aufs Madloch kann es in ferner Zukunft schon geben, ist aber nicht auf der Prioritätsliste ganz oben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
Highlander
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

@Arlbergfan
Noch immer nichts neues über Schmelzhofareal?
Zwischen Manharts gewünschter Zielraum, das endlose warten auf Schlegelkopf-neu, und Madloch-Lech: es ist doch fast "Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente..."?
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Arlbergfan hat geschrieben: 06.10.2018 - 11:54 Geplant ist eine 10er EUB mit Mittelstation beim Seekopf und Bergstation Madloch. Hälfte der Gondel bleibt dann im Bereich Zürs- Seekopf, die veringerte Kapazität dann ganz nach oben. Seekopf KSB soll so bleiben...
Heisst das, dass die Zürserseebahn dann auch mitersetzt wird?
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Schorsch Lupus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2017 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Xiberg (Ösi-Land)
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Schorsch Lupus »

Madloch soll EBU werden, Schindlergrat soll EBU werden ...

Was soll das? Wer will das? Wer bitte fährt lieber mit einer EBU als mit einem Sessellift?

Hat irgend ein durchgeknallter Marketingfuzzi den Ski-Arlberg Verantwortlichen eingeredet, sie müssen jetzt aus „Corporate Design Gründen“ überall diese kleinen schwarzen Kistenbahnen hin stellen?

Oder bekommen die Mengen-Rabatt weil sie in den letzten Jahren schon so viele davon gekauft haben? Oder sind EBUs viel billiger in der Haltung? Oder halten sie die typischen Arlberg-Touris für so blöd, dass die ihnen reihenweise aus den Sesselliften raus kippen? Oder meidet der typische Arlberg Promi grundsätzlich Bahnen an der frischen Luft weil sie das Hautbild schädigen könnten?

Es könnte so schön in den Bergen sein, wenn es überall nur Sessellifte gäbe, wo man die Aussicht und die Natur noch genießen kann - aber nein - irgend ein „Held“ erfindet die EBU und nun muss man sich beim Lifteln oft mit 9 anderen Pappnasen eine enge Kabine teilen und so eine Liftfahrt ist etwa so gemütlich wie eine Übernachtung in einer Konservendose.

Fehlt ja nur noch, dass sie bei den Bergstationen ihrer zahlreichen neuen EBUs die Ausstiege abschaffen, damit die Leute zum RUNTER fahren auch nicht mehr in die frische Luft raus müssen, wo sie sich verkühlen könnten ...

:oops: :oops: :oops: :nein: :nein: :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schorsch Lupus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Highlanderskikoenig
Schorsch Lupus
(Selbsternannter Alpenexperte mit 1,5 Dioptrien Weitsicht :surprised: )

www.interfool.at - www.youtube.com/schorschlupus - www.facebook.com/interfool.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Offenbar kennst Du das Forum noch nicht so gut... Sonst wüsstest Du, dass es da zwei Lager gibt. Und sogar einen EUB-Fanclub...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
starli
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

ski-chrigel hat geschrieben: 08.10.2018 - 07:16Und sogar einen EUB-Fanclub...
Mitgliederzahl: 1 :lol: :lol:

Im Ernst:
Hier und da ist eine EUB schon sinnvoll, übertreiben sollte man es natürlich nicht. Aber hier am Madloch finde ich es ok, nachdem die Anlage im Tal beginnt und damit sehr lang ist.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Nenee. Innert kürzester Zeit sind zahlreiche Mitglieder „beigetreten“: viewtopic.php?p=5039648#p5039648
Ein guter Mix ist das, was ich möchte. Im Zweifel lieber eine EUB, bei Madloch und Schindlergrat sowieso.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Tannberg hat geschrieben: 07.10.2018 - 22:14 @Arlbergfan
Noch immer nichts neues über Schmelzhofareal?
Zwischen Manharts gewünschter Zielraum, das endlose warten auf Schlegelkopf-neu, und Madloch-Lech: es ist doch fast "Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente..."?
Nein, da gibt es gar keine Neuigkeiten. Die Baustelle dort ist wegen dem Lechuferweg, der dort gebaut wurde.
Mr. X hat geschrieben: 07.10.2018 - 23:17 Heisst das, dass die Zürserseebahn dann auch mitersetzt wird?
So wie ich das verstanden habe, ja! Ist ja eigentlich die jüngere Bahn, aber hat im Winter (wie Schlegelkopf) ab und zu Probleme. Seekopf hat ja erst noch den neuen Antrieb bekommen, der bleibt dann also erhalten...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

@Arlbergfan, wenn man die Gemeindeprotocolle nachschaut sie man das noch mehr kommt im Schmelzhof areal, nicht nur die heutige Baustelle (die auch genannt wird)
Ich glaub das wird kommen vor 2023. Weil St.Anton doch deutlich zusammen mit Lech WM Kandidat war..... 8)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Die neue EUB mit 2 Sektionen ist ein weiterer Schritt zur Banalisierung des Arlberg Schigebietes und hin zur Ausrichtung auf 0815 Massentourismus. Damit verliert der Arlberg immer mehr an Exklusivität und Attraktivität. Aber so lässt sich wohl mehr Geld verdienen.
Vermutlich ist der Plan dahinter einen EUB Verbindung Lech - Zürs - Flexenpass - Albona (ggfs später auch noch nach St. Christoph und St. Anton, die man vor allem im Sommer dann für Fußgänger und Wanderer attraktiv machen kann.
Mit den Neubau Zürs – Madloch hat man dann ja die Strecke Albona - Madloch schon realisiert (wegen der Anbindung an die Trittkopf-/Flexenbahn wird auch die ZürserSee-Bahn und nicht die Seekopfbahn mir der EUB ersetzt). Dann werden in ein paar Jahren die EUBs Zug - Madloch und Zug - Kriegerhorn gebaut und es fehlt dann nur noch die Strecke Lech - Schlegelkopf - Kriegerhorn. Da muss ja auf der ersten Sektion demnächst auch was getan werden, nur die Kriegerhorn 6KSB ist ja noch recht neu und wir so bald nicht ersetzt werden…
Persönlich finde ich das schade. Ich habe den Arlberg immer als Sesselbahn-Paradies geliebt. Schon zu Zeiten als z. B. auch Ischgl noch ein Schlepper-Gebiet war, gab es am Arlberg schon viele, viele Sessellifte (80er und 90 er Jahre). Dann hat man sich lange gegen EUB gewehrt als andere Skigebiete massenhaft EUB gebaut haben (00er Jahre). Jetzt folgt man halt dem Zeitgeist und gibt dafür ein Stück Identität auf.

Wobei, wenn man den Plan noch etwas weiterspinnt find ich ihn wieder interessant. Eine Überquerung der Alpen im Somme (wie Winter) von Warth/Schröcken bis ins Paznauntal mit unzähligen EUBs wäre dann auch wieder cool…
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von starli »

Mt. Cervino hat geschrieben: 08.10.2018 - 11:30 Die neue EUB mit 2 Sektionen ist ein weiterer Schritt zur Banalisierung des Arlberg Schigebietes und hin zur Ausrichtung auf 0815 Massentourismus. Damit verliert der Arlberg immer mehr an Exklusivität und Attraktivität.
das ist doch eh schon eingetreten seit den letzten Bautätigkeiten und Verbindungen, der Zug ist da schon längst abgefahren (und wird auch irgendwann in Zug ankommen ;) )
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Vermutlich ist der Plan dahinter einen EUB Verbindung Lech - Zürs - Flexenpass - Albona (ggfs später auch noch nach St. Christoph und St. Anton, die man vor allem im Sommer dann für Fußgänger und Wanderer attraktiv machen kann.
Soviel Quatsch, unglaublich....

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“