Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was sind das alles für Videos die ihr hervorzaubert? Ich habe das Gefühl jetzt macht jeder schnell ein Video in dem er sagt alles ist nicht so schlimm und die anderen sind Schuld. Und woher haben irgendwelche Leute auf einmal die Expertise dazu?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Che • Pistencruiser • hegauner • Florian86
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schaut euch mal dieses Video an:
https://www.thesun.co.uk/fabulous/11242 ... e-cooking/
Ähnlichkeiten zum Verhalten mancher User hier sind nicht beabsichtigt...
...aber offensichtlich.
https://www.thesun.co.uk/fabulous/11242 ... e-cooking/
Ähnlichkeiten zum Verhalten mancher User hier sind nicht beabsichtigt...
...aber offensichtlich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 6):
- icedtea • Petz • Oliver.O • flamesoldier • Pistencruiser • Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nuja, Seilspannung und Seilhöhe lassen doch etwas zu wünschen übrig - aufgrund des "Bluthydraulikantriebs" würd ich das an Stelle des Erbauers eher als Fitnessliftgerät patentieren lassen...Werna76 hat geschrieben: 09.04.2020 - 13:46Achtung, Achtung kurze Unterbrechung, in diesem Ski- und Liftforum mal etwas Themenrelevantes...
Corona-Quarantäne bringt Menschen dazu Skilift im eigenen Garten zu bauen: https://www.instagram.com/p/B-sMgpcjOqN/


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Herrlich und vielen Dank!Werna76 hat geschrieben: 09.04.2020 - 13:46 Achtung, Achtung kurze Unterbrechung, in diesem Ski- und Liftforum mal etwas Themenrelevantes...
Corona-Quarantäne bringt Menschen dazu Skilift im eigenen Garten zu bauen:
https://www.instagram.com/p/B-sMgpcjOqN/
Bin mir beim Hersteller nicht ganz sicher, scheint ein Start-up zu sein dass Doppelmayr sicher bald aufkaufen wird![]()
So
jetzt bitte wieder die Googlevirologen 200 Seiten lang die vollumfassend richtige und seit Seite 1 unveränderte eigene Meinung mit Suchergebnissen manifestieren.
Und Starli, du hast doch auch einen kleinen Garten und noch diverse Liftteile im Keller liegen? Mach doch mal was draus, ist auch nicht so weit zu fahren.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
KÖNNTEJulian96 hat geschrieben: 09.04.2020 - 10:43 Also wenn ich das richtig sehe ist es doch so, dass die Zahl der aktiven Infektionen in Deutschland seit ein paar Tagen rückläufig ist.
Hab gerade bei der JHU reingeschaut und wir haben aktuell 113296 Infektionen und ca. 46300 Genesene macht 66996 aktiv Kranke (Die Verstorbenen nicht mitgezählt). Vor ein zwei drei Tagen waren wir noch bei über 70-75 Tausend.
Also aktuell sieht es so aus, als wenn das schlimmste schon durch sein könnte
Um da sicher zu sein sind doch die Zahlen zu unsicher. Wir hatten jetzt zwischendurch 2 mal je einen Tag mit mehr Genesenen als Neuinfektionen. Wobei die Anzahl der Genesenen ja nur geschätzt wird. Wer vor 2 Wochen positiv war und jetzt weder tot noch im Krankenhaus ist, ist genesen.
Du meinst doch nicht wirklich, man müsse darüber nachdenken. Darüber Nachdenken tut man doch schon seit Ankündigung der Schließungen.und man zumindest was Schulen, Kitas etc. betrifft wirklich über Öffnungen nachdenken kann.
Die Schulen wurden bei unter 1000 Neuinfektionen/Tag geschlossen.
Hab ich doch vor x Postings schon geschrieben.Pancho hat geschrieben: 09.04.2020 - 15:18 Schaut euch mal dieses Video an:
https://www.thesun.co.uk/fabulous/11242 ... e-cooking/
Ähnlichkeiten zum Verhalten mancher User hier sind nicht beabsichtigt...
...aber offensichtlich.
Das Kind in dem Video hat auch keinen „Meltdown“. Sondern ist halt trotzig.Und hofft, wenn es genug schreit, dass es dann doch was vom Lieblingsladen bekommt.
Ist aber halt genau das Verhalten von ein paar Usern hier.
Zuletzt geändert von maba04 am 09.04.2020 - 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Che • Florian86
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann nennen wir es eben ernsthaft in Erwägung ziehenSchusseligkite hat geschrieben: 09.04.2020 - 15:48 Du meinst doch nicht wirklich, man müsse darüber nachdenken. Darüber Nachdenken tut man doch schon seit Ankündigung der Schließungen.

Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
weil die Situation heute besser als gestern ist?
I love the smell of napalm in the morning
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Im Gegenteil, die wirtschaftliche Lage wird jeden Tag schlimmer. Und wenn das dann mal im Geldbeutel der Menschen ankommt, finden sie es auch gar nicht mehr so lustig, dass die Politik vorsätzlich die Wirtschaft massiv ruiniert.
Ich tippe ja auf mindestens +70% in der Arbeitslosigkeit. Was ist eigentlich mit den Todesopfern der Wirtschaftskrise? Sind die euch egal?
Ich tippe ja auf mindestens +70% in der Arbeitslosigkeit. Was ist eigentlich mit den Todesopfern der Wirtschaftskrise? Sind die euch egal?
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aktuell gehen die Schaetzungen, die ich kenne davon aus, das es halb so schlimm ist. Die Auswirkungen sind bei weitem nicht so schlimm wie bei der von Helmut Kohl vorsaetzlich herbeigeführten Wiedervereinigung.j-d-s hat geschrieben: 09.04.2020 - 16:37 Im Gegenteil, die wirtschaftliche Lage wird jeden Tag schlimmer. Und wenn das dann mal im Geldbeutel der Menschen ankommt, finden sie es auch gar nicht mehr so lustig, dass die Politik vorsätzlich die Wirtschaft massiv ruiniert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
- Pistencruiser
I love the smell of napalm in the morning
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was denn für Todesopfer? Auf welche beziehst du dich?j-d-s hat geschrieben: 09.04.2020 - 16:37 Im Gegenteil, die wirtschaftliche Lage wird jeden Tag schlimmer. Und wenn das dann mal im Geldbeutel der Menschen ankommt, finden sie es auch gar nicht mehr so lustig, dass die Politik vorsätzlich die Wirtschaft massiv ruiniert.
Ich tippe ja auf mindestens +70% in der Arbeitslosigkeit. Was ist eigentlich mit den Todesopfern der Wirtschaftskrise? Sind die euch egal?
Die Prognose von unseren Wirtschaftsweisen geht doch von 250k mehr Arebistlosen aus. Das ist dann aber lange lange lange noch kein Plus von 70%.
Hast du auch irgendwelche Argumente für deinen Tipp?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Durchaus aufschlussreich:
https://s3-images.stol.it/pdf/2020/04/todesfaelle-1.pdf
https://s3-images.stol.it/pdf/2020/04/todesfaelle-1.pdf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
- christopher91
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Funksignale (inkl. bei FHSS) abhören, aufzeichnen und orten ist relativ einfach sofern man über die entsprechende Messgeräte-Suite (einige hundert Tausend EUR aufwärts, siehe z.B. bei Rohde & Schwarz) verfügt. Zur Ortung gibt es auch spezielle mobile Einrichtungen.Oliver.O hat geschrieben: 09.04.2020 - 14:39Abhören gelingt - wenn überhaupt - bei weitem nicht so simpel, wie hier suggeriert.
Interpretieren und Entschlüsseln der Daten ist ein anderes Thema, zudem muss zwischen Echtzeitverarbeitung (i.d.R. ausser bei trivialer Verschlüsselung unmöglich) und Post-Processing von Aufzeichnungen unterschieden werden. Meistens ist es allerdings sinnvoller zu versuchen, Daten abzufangen, bevor sie verschlüsselt werden, bzw. nachdem sie wieder entschlüsselt worden sind.
Wie gut man mittels RF Analyse elektronische Geräte passiv "abhören" kann ist nicht genau bekannt, früher was es z.B. möglich die Anzeige von (Röhren-)Bildschirmbildern anhanden der elektromagnetischen Störfelder mehr oder weniger gut "abzuhören" (z.T. jedoch noch recht gut interpretierbare Bildwiedergabe), weiss jedoch nicht wie die Möglichkeiten heute aussehen (u.a. diverse israelische Firmen sind in Abhörbereichen spezialisiert).
Hier zu Hause habe ich kein WiFi, Bluetooth, usw. und wichtige Rechner haben gar keinen Internet Anschluss und auch hardwaremässig gar kein WiFi oder Bluetooth Interface. Haushalt und andere Geräte mit WiFi habe ich zudem keine.
Back on-topic:
Die Berichterstattung der französischen Medien ist sehr interessant, gewisse Informationen werden bewusst zurückgehalten, ist jedoch in Frankreich üblich.
Unbedingt zu beachten ist, dass das Protokoll von Pr. Dr. Didier Raoult (Hydroxychloroquin zusammen mit Azithromycin ebenfalls frühzeitig im Krankheitsverlauf) NICHT Bestandteil des europäischen DISCOVERY Forschungsprojekts (sowenig wie bei der Hycovid Studie vom CHU in Angers) ist. Dies ist in erster Linie innenpolitisch begründet.
In Frankreich war bis ca. mitte Januar 2020 Hydroxychloroquin rezeptfrei erhältlich.
Am 2020-01-13 wurde Hydroxychloroquin als giftig erklärt:
Arrêté du 13 janvier 2020 portant classement sur les listes des substances vénéneuses
https://www.legifrance.gouv.fr/eli/arre ... A/jo/texte
PDF des Originaltexts:
https://www.legifrance.gouv.fr/jo_pdf.d ... 0041400024
Dann wurden die Einsatzbedingungen von Hydroxychloroquin genauer umschrieben:
Décret n° 2020-293 du 23 mars 2020 prescrivant les mesures générales nécessaires pour faire face à l'épidémie de covid-19 dans le cadre de l'état d'urgence sanitaire
(konsolidierte Fassung, Stand 2020-04-09)
https://www.legifrance.gouv.fr/affichTe ... 0041746694
Und letztendlich darf Hydroxychloroquin (im Rahmen von COVID-19 Behandlungen) ausschliesslich noch im Spitalbereich eingesetzt werden:
Décret n° 2020-314 du 25 mars 2020 complétant le décret n° 2020-293 du 23 mars 2020 prescrivant les mesures générales nécessaires pour faire face à l'épidémie de covid-19 dans le cadre de l'état d'urgence sanitaire
https://www.legifrance.gouv.fr/affichTe ... rieLien=id
PDF des Originaltexts:
https://www.legifrance.gouv.fr/jo_pdf.d ... 0041755775
Edit:
Die Todeszahlen in Frankreich berücksichtigen erst seit kurzem Todesfälle in Altersheime (genauer: bis vor kurzem wurden nur COVID-19-bezogene Todesfälle im Spitalumfeld statistisch erhoben) und zudem konnten gestern infolge eines Softwareproblems die Todesfällent in Altersheimen (sog. EHPAD) nicht berücksichtigt werden.
Interessanterweise fehlen auch gewisse Daten für die Gegend Marseille, genau dort wo Pr. Dr. Raoult am IHU Méditerranée Infection (https://www.mediterranee-infection.com) behandelte.
Zuletzt geändert von Lagorce am 09.04.2020 - 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Starli hat aber leider überhaupt kein Gefälle im Garten - da würd´s schwierig und ne Langlaufloipe fänd er glaub ich nicht sehr prickelnd...Neandertaler hat geschrieben: 09.04.2020 - 15:43Und Starli, du hast doch auch einen kleinen Garten und noch diverse Liftteile im Keller liegen?

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier eine aus meiner Sicht lesenswerte Analyse zu dem, was ueber Pepp-Pt bislang bekannt ist:Oliver.O hat geschrieben: 08.04.2020 - 13:48 Och du, mach' mal deine Verschwörungstheorien mit dir selbst aus!
Die neue „Corona-App“ – Eine Einordnung von Digitalcourage
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 16.11.2017 - 16:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Oh, so viel Geld musst du nicht ausgeben. Zum funktechnischen Abhören eines WLANs genügt ein einfaches WLAN-Funkmodul. Für andere Funkschnittstellen nimmst du ein SDR (software-defined radio). Mehr Ideen hier: Marktübersicht | Hacking-Gadgets im Überblick | c'tLagorce hat geschrieben: 09.04.2020 - 17:33Funksignale (inkl. bei FHSS) abhören, aufzeichnen und orten ist relativ einfach sofern man über die entsprechende Messgeräte-Suite (einige hundert Tausend EUR aufwärts, siehe z.B. bei Rohde & Schwarz) verfügt. Zur Ortung gibt es auch spezielle mobile Einrichtungen.Oliver.O hat geschrieben: 09.04.2020 - 14:39Abhören gelingt - wenn überhaupt - bei weitem nicht so simpel, wie hier suggeriert.
Weil aber sämtliche Funkübertragungen darauf ausgelegt sind, dass Signale mitgehört werden können, sind alle besseren Übertragungstechniken (wie WLAN und Bluetooth) von Haus aus mit starker Verschlüsselung versehen. Dazu gehört auch ein sicherer Verbindungsaufbau für das Aushandeln der Verschlüsselung. Wenn die Umsetzung sauber ist, sind diese Verfahren sicher.
Hinzu kommt, dass ja viele WLAN-Nutzer auch gern öffentliche (ungesicherte) Hotspots nutzen und man vielfach im Internet selbst (Backbone) mit ungebetenen Mithörern rechnet. Deshalb sind die meisten Verbindungen auf einer höheren Ebene (Webseiten-Abrufe, E-Mail, bessere Chats) zusätzlich verschlüsselt (und auch sicher, wenn ordentlich umgesetzt). Angriffe zielen daher oft auf Endgeräte oder Server (auch nicht wirklich leicht, aber leichter als an der Übertragungsstrecke). Und jede Angriffstechnik funktioniert nur solange, bis eine von ihr genutzte Sicherheitslücke geschlossen wurde.
Hier im Thread geäußerte Auffassungen suggerieren, dass jedes technikaffine Kiddie mal eben überall lauschen kann. Wenn ich so richtig schlampige Umsetzungen ("Smart TV") mal auslasse, ist das aber eher Science Fiction. Es hat schon einen Grund, das professionelle Abhörprodukte, wie Geheimdienste sie einsetzen, irre teuer sind (vgl. WikiLeaks: FinSpy Pricing (2009))
Och nö, das finde ich gar nicht lesenswert. Ganz viel Spekulation mit ganz wenig fachlicher Kompetenz.albe-fr hat geschrieben: 09.04.2020 - 18:24 Hier eine aus meiner Sicht lesenswerte Analyse zu dem, was ueber Pepp-Pt bislang bekannt ist:
Die neue „Corona-App“ – Eine Einordnung von Digitalcourage
Zuletzt geändert von Oliver.O am 09.04.2020 - 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich kenne padeluun noch aus den Zerberus Zeiten und halte von seiner Meinung sehr viel. Ihm fachliche Kompetenz abzusprechen, spricht gegen dich.Oliver.O hat geschrieben: 09.04.2020 - 18:43 Och nö, das finde ich gar nicht lesenswert. Ganz viel Spekulation mit ganz wenig fachlicher Kompetenz.
I love the smell of napalm in the morning
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Er möchte Panik verbreiten, da kannst jetzt doch ned um stichhaltige Argumente bittenJan Tenner hat geschrieben: 09.04.2020 - 17:03 Was denn für Todesopfer? Auf welche beziehst du dich?
Die Prognose von unseren Wirtschaftsweisen geht doch von 250k mehr Arebistlosen aus. Das ist dann aber lange lange lange noch kein Plus von 70%.
Hast du auch irgendwelche Argumente für deinen Tipp?

Also wenn ich mir die Börsen anschaue, steht er mit seinen Einschätzungen recht alleine da. Mir sieht’s eher so aus, als ob Lockerungen kommen werden und das würde ich auch als richtig empfinden. Moderate Lockerungen um die Wirtschaft wieder in Gang zu bekommen, der Bevölkerung jedoch klarmachen, dass es wieder Verschärfungen gibt, wenn man sich nicht an Abstände, Hygiene etc. hält, was man wiederum an stark steigenden Fallzahlen ausmachen kann. Veranstaltungen mit über xx Personen bleiben weiterhin untersagt, Schulen bleiben im Notbetrieb (Abschlussprüfungen finden mit Abstand statt, höhere Klassenstufen werden auf mehrere Räume verteilt etc.
So mal meine Einschätzung, die ich auch für Vernünftig erachten würde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 2):
- icedtea • flamesoldier
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 16.11.2017 - 16:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich beurteile den wenig kompetenten Artikelinhalt, keine Person, zumal auch kein Autor genannt war.albe-fr hat geschrieben: 09.04.2020 - 18:52 Ich kenne padeluun noch aus den Zerberus Zeiten und halte von seiner Meinung sehr viel. Ihm fachliche Kompetenz abzusprechen, spricht gegen dich.
Die alten Zeiten waren bestimmt schön. Heute ist 2020. Wer bei Technik mit irgendwelchen längst überholten Kinderkrankheiten ein Problem hat, nutzt lieber kein Smartphone. Und vielleicht besser auch kein Mobiltelefon, keine Seilbahn, kein Auto, keinen Flieger...
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das Motto einigen Firmen und Politischen Parteien lautet jetzt bereits: Vor der für viele bereits absehbaren Lockerung der Massnahmen noch möglichst viel in die eigene Tasche wirtschaften oder möglichst viel Schaden anrichten.
Erstes Beispiel:
http://www.rro.ch/cms/die-bls-verschieb ... 107058#pos
Wenn die Firma im Tunnel JETZT die Verordnungen vom BAG nicht umsetzten kann dann konnte sie es schon VORHER NICHT und wäre auch ohne Virus nicht in der Lage gewesen die Sicherheits-Standarts für die Arbeiter einzuhalten und hätte die Arbeiten demzufolge nie erhalten dürfen. Das Platzproblem in den Unterkünften ist auch nur vorgeschoben, in Kandersteg gibt es derzeit genügend Unterkunftsmöglichkeiten.
Ziel ist einzig und allein die Bauarbeiten zu verzögern und somit Geld zu kassieren.
Zweites Beispiel:
https://www.blick.ch/news/politik/coron ... 38397.html
Das war nicht anders zu erwarten und wird auch in anderen Ländern ähnlich so gefordert werden. Ähnliche Forderungen, speziell bezogen auf den Tourismus in den Alpen und speziell für Skigebiete werden folgen.
Das Ziel lautet anscheinend, Arbeitsplätze vernichten um jeden Preis.
Erstes Beispiel:
http://www.rro.ch/cms/die-bls-verschieb ... 107058#pos
Wenn die Firma im Tunnel JETZT die Verordnungen vom BAG nicht umsetzten kann dann konnte sie es schon VORHER NICHT und wäre auch ohne Virus nicht in der Lage gewesen die Sicherheits-Standarts für die Arbeiter einzuhalten und hätte die Arbeiten demzufolge nie erhalten dürfen. Das Platzproblem in den Unterkünften ist auch nur vorgeschoben, in Kandersteg gibt es derzeit genügend Unterkunftsmöglichkeiten.
Ziel ist einzig und allein die Bauarbeiten zu verzögern und somit Geld zu kassieren.
Zweites Beispiel:
https://www.blick.ch/news/politik/coron ... 38397.html
Das war nicht anders zu erwarten und wird auch in anderen Ländern ähnlich so gefordert werden. Ähnliche Forderungen, speziell bezogen auf den Tourismus in den Alpen und speziell für Skigebiete werden folgen.
Das Ziel lautet anscheinend, Arbeitsplätze vernichten um jeden Preis.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Im Keller liegt nix, ein Einersessel steht auf der Terrasse und ist zu lang (hoch) zum Aufhängen um sich dann hinzusetzen ...Neandertaler hat geschrieben: 09.04.2020 - 15:43 Und Starli, du hast doch auch einen kleinen Garten und noch diverse Liftteile im Keller liegen? Mach doch mal was draus, ist auch nicht so weit zu fahren.
Das mit einem kleinen Mattenabfahrtshügel in meinem Mini-Garten hab ich mir natürlich schon überlegt, als ich eingezogen bin, man müsste es halt aufständern wie die meisten Mattenskigebiete in Benelux - aber es wär halt doch arg kurz. Als Bergtransport könnte man ja vielleicht so einen Treppenlift nehmen und dann den ESL draufmontieren. Witzig wärs schon, ja ;) Vielleicht wenn es am Tuxer mal generell kein Sommerski mehr gibt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Neandertaler • icedtea • flamesoldier
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es wird und wird nicht besser, die neuen Zahlen aus italien:
...
Auch in den vergangenen 24 Stunden sind wieder über 600 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Genau waren es 610.
Die Gesamtzahl der Corona-Toten in Italien erhöht sich damit auf 18.279.
Und auch bei der Kurve der Neuinfektionen ist noch immer kein klarer Trend nach unten zu erkennen.
Am Donnerstag waren in Italien 96.877 Personen Corona-positiv. Das ist ein Plus von 1.616 aktuell positiven Patienten gegenüber Mittwoch.
In Deutschland flacht dieser Wert (der sich aus der Gesamtzahl der Positiv-Getesteten, abzüglich der Genesenen und der Verstorbenen zusammensetzt) bereits merklich ab.
Eine positive Nachricht: Die Zahl der Intensivpatienten sinkt auf 3.605. Das sind 88 Patienten weniger als am Mittwoch.
Zu den Genesenen:
In den letzten 24 Stunden wurden 1.979 Personen für gesund erklärt. Damit erhöht sich die Zahl der Genesenen auf über 28.400.
Allerdings wirkt sich dieser positive Wert nicht signifikativ auf die Gesamtstatistik aus, weil die Zahl der Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden wieder auf über 4.200 (4.204) gestiegen ist. Vor zwei Tagen lag dieser Wert noch bei 3.039.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/04/09/ ... 00-tote-3/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
- Pancho
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Immer noch kein Überschuss der Gesundeten gegenüber den Infizierten in IT
Das ist bedrückend

Das ist bedrückend

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, und ich sitze jetzt EINEN MONAT in der Wohnung und ein Ende ist nicht in Sicht. Es ist alles wirklich geschlossen und wenn du den blöden Mundschutz nicht um hast wirst als Krimineller mit 280€ bestraft, aber um raus zu gehen musst Du noch Dir selber eine Erlaubnis ausdrucken und ausfüllen.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 19:42 Immer noch kein Überschuss der Gesundeten gegenüber den Infizierten in IT![]()
Das ist bedrückend![]()
Es macht keinen Spaß mehr.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Breaking NEWS!
Wir haben hier den ersten Dämpfer gegen die Corona Maßnahmen. Ich erhoffe mir jetzt eine weitere rechtliche Klärung der unzähligen anderen angeordneten Maßnahmen. Auch wenn einstweilige Anordnungen bisher abgelehnt wurde, heißt das ja gerade nicht, dass die Maßnahmen legal war. Das kommt dann erst im Hauptverfahren ans Licht.

Corona: Gericht kippt Oster-Reisebeschränkungen in MV
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s1324.htmlIm Streit um die Reisebeschränkungen für Einheimische zu Ostern hat die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern eine juristische Niederlage kassiert. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald hat nach Informationen von NDR 1 Radio MV im Eilverfahren die Regeln kassiert. Damit gibt es zu Ostern für Einheimische keine Reiseverbote.
Wir haben hier den ersten Dämpfer gegen die Corona Maßnahmen. Ich erhoffe mir jetzt eine weitere rechtliche Klärung der unzähligen anderen angeordneten Maßnahmen. Auch wenn einstweilige Anordnungen bisher abgelehnt wurde, heißt das ja gerade nicht, dass die Maßnahmen legal war. Das kommt dann erst im Hauptverfahren ans Licht.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kann ich gut verstehen; gibt es in IT Überlegungen, regional unterschiedlich zu agieren oder kommt alles aus Rom?Neandertaler hat geschrieben: 09.04.2020 - 19:52Ja, und ich sitze jetzt EINEN MONAT in der Wohnung und ein Ende ist nicht in Sicht. Es ist alles wirklich geschlossen und wenn du den blöden Mundschutz nicht um hast wirst als Krimineller mit 280€ bestraft, aber um raus zu gehen musst Du noch Dir selber eine Erlaubnis ausdrucken und ausfüllen.icedtea hat geschrieben: 09.04.2020 - 19:42 Immer noch kein Überschuss der Gesundeten gegenüber den Infizierten in IT![]()
Das ist bedrückend![]()
Es macht keinen Spaß mehr.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
