Seite 25 von 25
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 24.08.2019 - 21:19
von Tirolbahn
Ein Grund für die Kabinenbahn könnte auch die Sommernutzung sein.
Diese wird ja immer wichtiger, dabei ist der Sesselbahn eine Kabinenbahn vorzuziehen (alleine schon wegen dem Kinderwagentransport)
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 15.10.2019 - 17:44
von Volker_Racho
Weils schon so lange hier keine Neuigkeiten gab denke ich ist es ok, wenn ich mal die Krone herbei zerr:
- Bahn ist im Probebetrieb
- Teich ist fast fertig, wird ab Mitte Oktober gefüllt...
https://www.krone.at/2023126
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 15.10.2019 - 19:52
von rajc
Volker_Racho hat geschrieben: 15.10.2019 - 17:44
Weils schon so lange hier keine Neuigkeiten gab denke ich ist es ok, wenn ich mal die Krone herbei zerr:
- Bahn ist im Probebetrieb
- Teich ist fast fertig, wird ab Mitte Oktober gefüllt...
https://www.krone.at/2023126
Wieso soll die Bahn lt. Artikel Senderexpress heißen?
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 15.10.2019 - 20:25
von David93
Im Artikel geht es um 2 Neubauten: Dienten und Lofer.
Der Senderexpress ist in Lofer, die Dientner Bahn heißt natürlich nach wie vor Gabühelbahn.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 03.11.2019 - 13:45
von maba04
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 16.12.2019 - 23:11
von maba04
Die alte Gabühelbahn kriegen sie wohl nicht verkauft... Was ist eigentlich mit Sessel Porsche Design gemeint
Gibt es das überhaupt

Edit: Link aktualisiert
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 17.12.2019 - 20:35
von Radim
maba04 hat geschrieben: 16.12.2019 - 23:11Die alte Gabühelbahn kriegen sie wohl nicht verkauft... Was ist eigentlich mit
Sessel Porsche Design gemeint

Gibt es das überhaupt

Porsche Design haben die Thermo-Top Sessel von Girak. Das hier ist aber ganz normale DM-Sessel, Info über Porsche Design ist hier somit falsch.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 18.12.2019 - 18:08
von Kreon100
Winter210 hat geschrieben: 18.12.2019 - 17:51
Ich war heute in Hochkönig unterwegs (Bedingungen: siehe Schneesituation-Topic).
Anbei ein paar Bilder zur Bahn:
Die Gondel ist durchaus gelungen, auch wenn ich hier lieber einen Sessel gesehen hätte. Skiköcher sind außen, Sitzbezug innen Teppich.
Architektonisch gelungene, weil nicht zu wuchtige, Bergstation. Der Anbau an die D-Line gefällt mir. Talstation ebenfalls in D-Line Ausführung.
Die dazugehörige Piste wird allerdings ein Problem: trotz Nebensaison einfach am schnellsten von allen Pisten im Gebiet zerfahren.
AN der Bergstation recht viele apere Stellen.
Danke für die Bilder. Auch wenn Du lieber einen Sessel gehabt hättest, den Grund für die Gondel nennst Du gleich dazu: Mir kann es ja nicht buckelig und sulzig genug sein, die Piste auf dem Südhang ist für viele Skifahrer aber das Tal der Tränen, die freuen sich über die Gondel bergab.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 18.12.2019 - 20:46
von jwahl
Dein Urteil zur Bergstation überrascht, auf dem Bild kommt sie für mich alles andere als schön daher. Aber so oder so: schöne Lückenschließung auch wenn ich das geruhsame "Sesseln" durch den Wald und den Einstieg im Dorf vermissen werde...
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 18.12.2019 - 20:54
von Winter210
Mir gefällt die Holzverkleidung. Hätte mehr sein gekonnt, ja, aber immerhin.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 29.12.2019 - 08:06
von snowstyle
Vom "Verbucklungsgrad" der Gabühelpiste und Sonnenstand her, sind die Fotos am Nachmittag kurz vor Betriebsschluss entstanden?
Hab mich schon gewundert, warum Du immer auf der Schmitten rumgurkst, wenn doch der Hochkönig und Saalbach auch in erreichbarer Nähe liegen. Gerade Saalbach eignet sich bei Schlechtwetter auch gut.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 29.12.2019 - 08:39
von maba04
snowstyle hat geschrieben: 29.12.2019 - 08:06
Vom "Verbucklungsgrad" der Gabühelpiste und Sonnenstand her, sind die Fotos am Nachmittag kurz vor Betriebsschluss entstanden?
, gegen 15.30 Uhr.
snowstyle hat geschrieben: 29.12.2019 - 08:06
Gerade Saalbach eignet sich bei Schlechtwetter auch gut.
Heute geht es nach Saalbach bei gutem Wetter
. Die Schmittenhöhe ist das Gebiet welches wir hier mit Abstand am besten kennen. Deswegen bevorzugen wir es bei schlechterem Wetter. In Saalbach waren wir, erstaunlicher Weise, dieses Jahr am Neujahrstag das erste Mal, obwohl ich in die Region schon seit 15 Jahren fahre und meine Eltern seit 35 Jahren. Hat sich irgendwie nie ergeben
...
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 30.12.2019 - 22:44
von Ram-Brand
Ja hätte ich das hier eher gelesen.
Die Piste war schon kurz vor Mittag eine Buckelschlacht.
Nächstes Mal fahre ich auch mit der Gondel runter.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 31.12.2019 - 10:07
von snowstyle
Man weiß ja nie, wie es sein wird. Die Piste kann auch sehr schön sein
Aber wenn die Schneeverhältnisse schlecht sind, dann raubt sie schon sehr viel Energie
Durch die Gondel kann man aber im Frühjahr das gesamte Gebiet nun besser nutzen, wenn im März ist die Piste meist bereits um 9:30 Uhr im Eimer, da die Sonne da voll angreifen kann, wegen Südost-Ausrichtung.
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 29.01.2020 - 16:42
von maba04
Gestern hat Doppelmayr ein Video zu der Sonnbergbahn und der Natrunbahn veröffentlicht, die vorletztes Jahr gebaut wurden:
Direktlink
^^Kanal: Doppelmayr Seilbahnen
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 30.01.2020 - 14:30
von Kreon100
Letzten Samstag war ich mal wieder große Runde im Hochkönig unterwegs, wollte natürlich den neuen Lift testen. Tatsächlich macht jetzt die Brücke in Dienten als Verbindung der Skischaukel richtig Sinn, kein Gepieke und auch kein heikler Gegenverkehr mehr. Bisher fehlte mir hier im Forum noch eine Ansicht vom Gegenhang aus besehen.

- Dienten Lift
- DSC_0220.jpg (260.27 KiB) 2230 mal betrachtet
Leider sind wegen der Grasflecken die unteren Gondeln nicht so zu erkennen, aber die Talstation liegt eben versteckt rechts um die Ecke. In meinen Augen eine optimale Lösung. Oben hatte ich beim ausstieg auis der Sinalco fast den eindruck, als hätten die die Berghütte Gabühelalm umgesetzt, aber das kann ja wohl nicht sein, oder?
Re: Neues in Hochkönigs Winterreich
Verfasst: 30.01.2020 - 14:47
von snowstyle
Da wurde oben der Speicherteich verlegt, so dass es jetzt viel breiter wirkt. Außerdem wurde einiges abgeholzt, drum wirkt auch alles viel weitläufiger. Du meinst aber sicher die Steinbockalm?