Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
skifreak_85
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007 - 14:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von skifreak_85 »

Hallo zusammen!
Mein erster Beitrag in diesem Forum :D. Ich war gestern abend (01.07.) in Willingen und habe die Baustelle der Ettelsberg-Seilbahn inspiziert. Wie es sich für einen Ski- und Seilbahnfreak gehört, musste ich mir natürlich alles ansehen und fotografieren... hab Euch einige Bilder mitgebracht!

*off-topic*
Hoffe es ist OK so wie ich die Bilder gepostet habe. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand über PN erklären könnte wie man diese
Vorschaurahmen erstellt. Vielen Dank!
*off-topic ende*

Los gehts!

Blick auf den Sonnenlift am Hoppernkopf. Die Bäume, die mal mittig auf der Piste standen, sind verschwunden (seit Kyrill?)
Bild

An der Talstation der Sesselbahn liegen nach wie vor die Teile des demontierten Hochheide-Schleppliftes:
Bild
Bild

Ein Blick durch den Bauzaun auf die entstehende Talstation.
Bild


Ich bin ich die ganze Strecke der neuen Seilbahn zu Fuß abgelaufen, trotzt des blöden Regens :). Der Rundgang startet im Tal.

Blick auf das Abspannfundament und die Fundamente der Stützen 1 & 2:
Bild

Das Fundament von Stütze 3:
Bild

Das gleiche noch mal nah rangeholt:
Bild

Das Fundament für Stütze 4 - auch schon fertig:
Bild
Grrr...Jetzt gießt es wie aus Eimern
Bild

Aber egal, es geht weiter zum Fundament der Stütze 5 - da unten im Matsch!
Bild

Hier entsteht Stütze 6:
Bild

Weiß jemand von Euch wofür diese beiden schmalen, hohen Fundamente an der Seite gedacht sind?
Bild

Fundament von Stütze 6 von der Seite:
Bild

Blick von unten auf die Trasse des abgebauten Hochheide-Schleppliftes:
Bild

Ehemalige Stütze. So weit oben wie die abgesägt wurde halte ich es für unwahrscheinlich dass sie für den neuen Übungslift auf dem Gipfel verwendet werden kann:
Bild

Rückblick auf die Fundamente der Stützen 5 (hinten) und 6 (vorne):
Bild

Das Fundament der Stütze 7 muss erst noch betoniert werden:
Bild

Das Loch für Stütze 8 - es regnet schon wieder... :roll:
Bild

Hab mich ne Weile untergestellt bei einem Holzhäuschen an der Lifttrasse, direkt nebenan. Dann ging es weiter zu Stütze 9. Liegt mitten im FFH-Schutzgebiet in der Hochheide:
Bild

Und noch ein Bild davon:
Bild

Links von der Sesselbahn ist der ganze Wald verschwunden, unterhalb vom Gipfel ist jetzt eine große Freifläche :
Bild
Bild

Wir nähern uns der Bergstation, Stütze 10 ist noch verschalt:
Bild

Die Bergstation- da gibt es noch viel zu tun:
Bild

Hab einen Holzstapel erklommen und noch mal von oben fotografiert:
Bild
Bild

Bauschild und Baukran:
Bild


Bin dann wieder runter zur Talstation.
Und siehe da, der Bauzaun war geöffnet! Also schnell rein und ein paar exklusive Bilder geknipst :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Neben dem Bauzaun lagen noch acht Doppelmayr-Rollenbatterien, sieben einfache und eine doppelte, laut Aufschrift für die Stützen 3, 5, 7, und 9. Von denen habe ich noch einige Nahaufnahmen gemacht.

Wenn Ihr die sehen wollt, kann ich diese Bilder auch noch posten.
Zuletzt geändert von skifreak_85 am 02.07.2007 - 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Die kleinen Fundamente sind an Wechsellast und Niederhaltebatterien nötig, da man dort das Seil nach unten ziehen muss bei Wartungsarbeiten. Dort wird dann das Hebezeug eingehängt.
Die Stütze wurde vermutlich so weit oben abgeschnitten, da der beton so weit raufgewandert ist. Und mit der feuersäge kann man die Stütze erst da abschneiden, wo ein Hohlraum ist, sonst killt man den Schneidbrenner.
skifreak_85
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007 - 14:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von skifreak_85 »

@seilbahner: Danke für die Info!
seilbahner hat geschrieben:Die kleinen Fundamente sind an Wechsellast und Niederhaltebatterien nötig
Das erscheint mir logisch weil sich die Stütze genau am Übergang vom flachen Hang zum Steilhang befindet.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Skitechnisch macht der Hang mir einen absolut lanweiligen Eindruck, der untere Teil ist ja echt sehr flach!
Seh ich das richtig, oder kriegt die Bahn CWA-Kabinen?
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Mir kommt das Gelände auch ein bischen sehr flach vor. Ich glaub da geht es aber garnicht so ums skifahren. Gerüchten zufolge ist Willingen das "Ischgl" Deutschlands und angeblich soll es da hauptsächlich ums bechern gehen. Den Gerüchten zufolge auch der Grund warum man eine Gondel und keinen Sessel baut...aus dem alten Sessellift sollen schon öfters Leute rausgefallen sein :lol: Auch wurde mir mal gesagt das man überlegt eine spezielle Reinigungsmaschine für die Gondeln zu bauen, die nach jeder Einfahrt in der Talstation, ratz fatz den liegengebliebenen Mageninhalt der ausgestiegenen Gäste wieder beseitigt :lol: :lol:
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Schwoab hat geschrieben:Seh ich das richtig, oder kriegt die Bahn CWA-Kabinen?
Ja, ich hab ja den Typ auf der vorigen Seite erwähnt. Oder baut sonst noch wer Omega Gondeln? :versteck:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wombat hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Seh ich das richtig, oder kriegt die Bahn CWA-Kabinen?
Ja, ich hab ja den Typ auf der vorigen Seite erwähnt. Oder baut sonst noch wer Omega Gondeln? :versteck:
Sorry, habs wohl zu ungenau gelesen!

@skifreak_85: Du schriebst, dass an der Bergsation viele Bäume gefällt wurden, und dort jetzt nee Freifläche vorhanden ist, und dann erwähntest du noch das Naturschutzgebiet....gab es da keine Probleme mit dem Naturschutz?

skifreak_85
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007 - 14:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von skifreak_85 »

Ich nehme an, die Bäume wurden vom Orkan im Januar umgewalzt. In Willingen sind noch viele solche Stellen wo die Bäume kreuz und quer liegen. An der Sesselbahn hat man wohl zuerst aufgeräumt.

Auch am Rand der Wilddiebpiste sieht man noch überall umgestürzte Bäume, und im Bereich des Verbindungs-Ziehwegs zwischen Sonnenlift und Ritzhagen.

Ich frage mich, wo der Speicherteich für die geplante Beschneiungsanlage hinkommt. Er soll doch auf dem Ettelsberg gebaut werden?? Das wäre vielleicht auch ein Grund für Baumfällarbeiten.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

@skifreak_85

Ich sehe leider Deine Bilder nicht!
skifreak_85
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007 - 14:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Marburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von skifreak_85 »

Wenn Du nichts siehst, versuch es mal hier:

Klick auf Ettelsberg Seilbahn Baustelle. Gibt dort aber noch keine Kommentare zu den Bildern.
Zuletzt geändert von skifreak_85 am 31.03.2012 - 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Bericht aus dem Sauerlandkurier:
Willingen. (SK) Die neue Seil­bahn am Ettels­berg nimmt nach und nach Form an. An der Seil­bahn­bau­stelle werden derzeit die Konturen der Stationen sowie der Stüt­zen­fun­da­mente sichtbar.

Besonders „herausragend“ sind im wahrsten Sinne des Wortes die Abspannfundamente der eigentlichen Seilbahn: Im Tal tragen 206 Tonnen, am Berg sogar 225 Tonnen Beton und Stahl die späteren Kräfte der Seilbahnanlage.

„Diese kernigen Fundamente sowie der gute Willinger Vaterboden werden der Anlage ganz sicher den gewünschten Halt geben“, ist sich Bauleiter Karl-Heinz Wöhrle von der ausführenden Fa. Fisseler sicher.

Pünktlich vor dem großen WDR4-Open-Air wurde aus der Schweiz die erste der insgesamt 47 Acht-Personen-Kabinen angeliefert. Diese wurde durch die Mitarbeiter der Sesselbahn umgehend als Anschauungsobjekt am Ortseingang aus Richtung Brilon platziert.

Nachdem die notwendigen Fundamentarbeiten nahezu abgeschlossen sind, werden bereits in der 28. sowie 29. Kalenderwoche die beiden Stationen der Seilbahn montiert. Bereits in KW 31/32 folgen die Stützen. Diese werden teilweise mit einem großen Transport-hubschRauber, der eigens hierfür aus der Schweiz einfliegt, an ihre Bestimmungsorte geflogen.
Auf den Bauseiten unter www.Ettelsberg-Seilbahn.de gibt es laufend Infos und genauen Termine rund um die Bauarbeiten am Ettelsberg. Noch näher ans Geschehen geht es nur live mit einer Fahrt der alt-ehrwürdigen Sesselbahn oder dem Besuch des Hochheideturms zu einer „Baustelleninspektion aus der Vogelperspektive“.

Auf vielfachen Wunsch wurden die Öffnungszeiten der Ettelsberg-Sesselbahn sowie des Hochheideturmes während der Sommerferien verlängert. Beide Attraktionen sind bis Ende August jeweils bis 18.00 Uhr geöffnet.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Schwoab hat geschrieben:Skitechnisch macht der Hang mir einen absolut lanweiligen Eindruck
Stimmt nicht ganz!

Das obere und das untere Drittel sind wirklich sehr sehr flach, aber das mittlere Drittel kann sich für Mittelgebirgsverhältnisse sehen lassen. Es hat durchaus den Charakter einer roten Piste in den Alpen.
Deshalb versteh ich auch nicht, warum man den Schlepplift, der ausschließlich den steilen Abschnitt dieser Piste bedient abgerissen hat :evil: :evil: :evil:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Auf jeden Fall eine lobenswerte Informationspolitik, da könnten sich so einige Betreiber mal eine Scheibe von abschneiden!

Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Ich war am So. im Sauerland gewesen.

Auf der Kappe tut sich gerade nichts. Ein Ersatz für den zerstörten Schlepplift Kappe ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Sonst sind in diesem Jahr nur Verbesserungen im Skiliftkarussell vorgesehen.

In Willingen sind fasst alle Stützenfundamente gegossen. Das letzte Fundament wird diese Woche noch gegossen. Für die Seilbahntechnik im Tal und Bergstation sind fasst alle gegossen. Die Beschneiungsanlage ist wohl noch nicht so weit vorgeschritten. Die Mitarbeiter glauben für dieses Jahr keine Fertigstellung der Anlage.

Aktuelles: http://www.ettelsberg-seilbahn.de/neubau/aktuelles.php

Bilder folgen heute noch!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

alpenfreak hat geschrieben:
Auf der Kappe tut sich gerade nichts. Ein Ersatz für den zerstörten Schlepplift Kappe ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Sonst sind in diesem Jahr nur Verbesserungen im Skiliftkarussell vorgesehen.
Nach dem Winter werden die Kassen im Sauerland ja nicht gerade gut gefüllt sein.

Gruß, Tom
jens-w
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 18.04.2004 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nds.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von jens-w »

Hallo aus dem Norden.

Der Fußweg von der Bergstation nach unten müsste vielen bekannt sein, die in den letzten Jahren bei Siggi zu viel getrunken haben, denn dann hat einen die Seilbahn nicht mehr mitgenommen.

Viel wichtiger ist für mich (die Piste kann man eigentlich vergessen so flach wie die unten ist): Was ist mit Siggi´s Hütte??? Gibt es davon Fotos?? Mich würde interessieren, was die Seilbahn hierunter versteht: "Die berühmt-berüchtigte Ettelsberghütte wird renoviert und erweitert."

Grüße

Jens
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Ich habe noch was vergesen. Vermutlich ensteht parallel neben dem Schlepper eine neue Übungspiste.

So nun zu den Bilder

Bild
Die 2 Jahre alte Quick Jet Bahn

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die noch alte Bergstation

Bild

Bild
Das letzte Stützenfundament wird diese woche noc gegossen

Bild

Bild
Stations Ausfahrt

Bild
In Schwarz habe ich mal den Terassen verlauf eingezeichnet

Bild

Bild
Alte noch Talstation

http://filemanager.lima-city.de/index.p ... C1pGwelHZ7
Mehr Bilder aus Winterberg und Willingen[/url]
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Neue Bilder aus Willingen auf der offiziellen Seite. Die ersten Seilbahnteile sind schon montiert:

Montage der Umlenkscheibe
Bild

Die Talstation steht auf sicheren Füßen
Bild

Baufortschritt an der Bergstation
Bild

Neue Dimensionen
Bild

Stützenlager Alter Sportplatz
Bild


Und jetzt noch ein aktuelles Bild von der Bauwebcam der Talstation:
Dateianhänge
Webcam Talstation
Webcam Talstation
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Die geben aber mal richtig Gas! Respekt....die könnte ja fast noch im Herbst in Betrieb gehen!

Murmel
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 16.07.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Neue Bilder

Beitrag von Murmel »

Da schon lange geplant, habe ich - immerhin noch rechtzeitig - dem alten DSL in Willingen mal einen Besuch abgestattet.
Also - hier mal (wieder) ein paar neue Bilder vom Bau der EUB und dem DSL in seiner letzten Saison:

Klick für hohe (DSL) Auflösung:
Bild
Die sind wirklich schnell, wenn man die letzten Bilder der Vorwoche betrachtet.
Bild
Los geht es - SL Hochheide liegt noch am bekannten Lagerort
Bild
Auch am Sonntag ist man auf der Baustelle
Bild
SL Hochheide Tal mit Trasse
Bild
SL Hochheide - ehemalige Umlenkrolle Berg
Bild
Bald sind solche Bilder Vergangenheit - bei dem Wetter würde mir der Sessellift hier fehlen
Bild
Der bekannte Blick auf die neue Bergstation vom Hochheideturm aus.
Bild
Da habe ich etwas ein paar Beiträge zuvor gelesen
720° hat geschrieben:... Gerüchten zufolge ist Willingen das "Ischgl" Deutschlands und angeblich soll es da hauptsächlich ums bechern gehen. Den Gerüchten zufolge auch der Grund warum man eine Gondel und keinen Sessel baut...aus dem alten Sessellift sollen schon öfters Leute rausgefallen sein :lol:
Keine Ahnung - im Winter noch nicht erlebt, aber die Schilder sind ja eindeutig... :lol:

Bild
Auf des "Nachbarn's Wiese" - Bausätze für die kommenden Tage

Neue Bilder von den Fundamenten habe ich mal keine reingestellt - da hat sich (mal abgesehen vom Regen - war jetzt Hitze vorzufinden) auch nichts geändert.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Nun wird auch die Seilbahntechnik an der Bergstation motiert.

Hoffentlich ist nächste Woche Samstag schönes Wetter, da habe ich vor bei der Baustelle mal vorbei zuschauen. Dann gibts auch frische Bilder.
Dateianhänge
Webcam Bergstation
Webcam Bergstation
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Ich war am Samstag in Willingen/Winterberg. Hier sind ein paar neue Bilder:

Bild
^^Blick auf die komplette Trasse der neuen/alten Bahn. Hinter dem Lastwagen sieht man die Lagerung der Stützen und dahinter die neue Talstation

Bild
^^Stützenlagerung und Talstation (Gondelgarage)

Bild
^^Stützenjoche und Rollenbatterien

Bild
^^Stützen

Bild
^^Talstation (Gondelgarage)

Bild
^^Talstation – Eine Gondel hängt schon

Bild
^^Talstation und erster Teil der Trasse – Ein paar Stützen stehen schon

Bild
^^Stütze

Bild
^^Talstation

Bild
^^Der alte Schlepper lagert neben der Talstation der DSB

Bild
^^Talstation von der Seite

Bild
^^Da hängt die 25

Bild

Bild
^^Blick zurück zur Talstation mit Gondelgarage

Bild
^^Blick zur alten Talstation der Schleppers mit DSB davor und einem Stützenfundament

Bild
^^Hätte man den Schlepper stehen gelassen, hätte man hier eine ganz schöne Kurve einbauen müssen ;-) Stützenfundamt mitten auf der Trasse des alten Schleppers

Bild
^^Noch einmal mit Blick ins Tal

Bild
^^Bergstation 8-EUB links und Bergstation DSB rechts

Bild
^^Arbeiten für die Beschneiung

Bild
^^Blick zur Bergstation, auch hier oben steht schon eine Stütze

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Bergstation von der Seite

Bild
^^Dahinten wird gebuddelt (hinter der Bergstation). Wird wohl der neue Beschneiungsteich. Sieht so aus, als würde der auch ganz schön groß werden

Bild
^^Noch einmal Bergstation

Bild
^^Auch an der Bergstation steht schon eine Kabine (Die 20) aber die hängt noch nicht

Bild
^^Die 20 und Bergstation

Bild
^^Bergstation und Führerhäuschen

Bild
^^Aus der DSB Blick zurück zur neuen Bergstation

Bild
^^Verlegung der Beschneiungsrohre

Bild
^^Hier kann man gut die Trasse der neuen Bahn sehen. Links ein Stützenfundament und unten rechts im Tal die erste große Stütze und die Talstation

Bild
^^Blick zur Talstation

Bild
^^Die Stütze wird wohl noch nicht am Mittwoch aufgestellt. Die steht mitten in der Trasse der DSB

Bild
^^Beschneiungsrohre gut bewacht ;-)

Bild
^^Stütze

Bild
^^Talstation

Bild
^^Talstation

Bild
^^Arbeiten an der Verkleidung der Talstation

Bild
^^Zoom zur Kuppelstelle

Bild
^^Und hoch mit dem Teil

Bild

Bild
^^Letzter Blick zur Talstation

Bild
^^Und an der Lagerstelle werden die Stützen zusammengesetzt


Und jetzt nach Winterberg zum Skiliftkarussell. Hier waren keinerlei Bautätigkeiten zu sehen. Auch nicht am Käppchenhang. Aber da soll schon dieses Jahr ein neuer Lift hingebaut werden, oder?

Bild
^^Blick zum Käppchenhang. Nichts zu sehen von einem neuen Lift

Bild
^^Naja, die haben ja noch ein bisschen Zeit
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Am 24.7. war ich in Olten bei CWA. Auf der Fläche außerhalb Werk gab es viele Gondeln vorbereitet zu Lieferung. Unter anderem auch diese rote Omega IV. Ich finde die muss für die Ettelsberg Bahn sein (sieh oben - 4.8. Einhängen der Gondeln).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Bild
Ist das ein DirectDrive?
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

:gruebel: :gruebel: :lol: :oops: :bahnhof: was is das? (wenn du die Seilbahn meinst)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“