Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

... ist die große Frage. So, wie ich mich an das Gelände erinnere, gibt es eigentlich keinen Grund, den Weg nicht (auch) direkt zum Arrezjoch zu führen. Aber im Plan sieht es tatsächlich so aus, als würde man das nicht tun
Könnte man einfach nich auf dem Skiweg rechts runter, dann kommt man doch sicher zum Arrezjoch. Die Strecke müssen sie ja nicht unbedingt präparieren

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:joa, das schwarz is absolut genial, ich dachte der ziehweg geht vorne (unter den stützen) am hang entlang?

Find ich auch!
Das ist wohl nur ein Stichweg um an die Fundamente der Stützen zu kommen. Auf einem der früheren Bilder sieht man wie Baumaterial dort hin gebracht wird.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wie es von offizieller Stelle ausschaut kommt man "nur" auf die Masnerabfahrt. Allerdings würde mich das sehr wundern.
die Arrezjochabfahrt welche mit einer Länge von 1 km und 150 m Höhenunterschied als Zubringerabfahrt in Richtung Masner bis auf das Arrezjoch führt und in die bereits bestehende Masnerabfahrt anschließt.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Also mich würde es nicht störren, falls der Ziehweg nicht aufs Arrezjoch führen würde. Die einzige Piste die damit zusätzlich erschlossen würde, wäre die Arrezabfahrt. Und das ist für mich mit Abstand die langweiligste und mühsamste Piste im ganzen Skigebiet inkl. Fiss! Vor allem das sehr flache dafür sehr lange Gleitstück nach der Kurve des Liftes ist eine Tortur für die Oberschenkel.

Hmm, da kommt mir eine Idee: Warum wird der Arrezlift nicht stehen gelassen und gleich nach der Kurve ein Zwischeneinstieg eingebaut? Damit könnte man den interessanten Teil der Abfahrt ohne das Flachstück fahren. Und falls die EUB nicht fahren kann, wegen Wind beispielsweise, könnte der ganze Lift reaktiviert werden und so wäre das Masnergebiet trotzdem noch erreichbar.
Hibernating
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Warum wird der Arrezlift nicht stehen gelassen und gleich nach der Kurve ein Zwischeneinstieg eingebaut? Damit könnte man den interessanten Teil der Abfahrt ohne das Flachstück fahren. Und falls die EUB nicht fahren kann, wegen Wind beispielsweise, könnte der ganze Lift reaktiviert werden und so wäre das Masnergebiet trotzdem noch erreichbar
:bindafür:

Denke auf die Idee, bei Ausfall der Pezidbahn den Arrezlift einzusetzten, werden sie ja hoffentlich auch schon gekommen sein :wink:
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Als Ersatzlift für die Pezidbahn werden die den Arrezlift sicher nicht stehen lassen, aber die Idee mit dem Zwischeneinstieg finde ich auch sehr gut!

Vielleicht macht man die Serfauser einfach mal in einer Mail auf diese Idee aufmerksam? Schließlich würde die Arrezabfahrt dadurch deutlich aufgewertet.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

dCk hat geschrieben:
Warum wird der Arrezlift nicht stehen gelassen und gleich nach der Kurve ein Zwischeneinstieg eingebaut? Damit könnte man den interessanten Teil der Abfahrt ohne das Flachstück fahren. Und falls die EUB nicht fahren kann, wegen Wind beispielsweise, könnte der ganze Lift reaktiviert werden und so wäre das Masnergebiet trotzdem noch erreichbar
:bindafür:

Denke auf die Idee, bei Ausfall der Pezidbahn den Arrezlift einzusetzten, werden sie ja hoffentlich auch schon gekommen sein :wink:
Dass denke ich nicht, sonst hätten sie ihn wohl im Panorama gelassen, der wird wohl spätestens nächsten Sommer abgerissen

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Martin hat geschrieben:Vielleicht macht man die Serfauser einfach mal in einer Mail auf diese Idee aufmerksam? Schließlich würde die Arrezabfahrt dadurch deutlich aufgewertet.
Ist soeben geschehen. Mal schauen was sie meinen.
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Mal schauen was sie meinen
...was die meinen kann ich mir denken.
Immer wird über den langen, flachen, unbequemen, usw. Schlepper gemeckert und jetzt soll er stehen bleiben. :gruebel:
Das ist ja auch ne Frage der Unterhaltung eines solchen "alten" Liftes. Die Kohle werdens wohl in neue Sesselifte investieren.
Der Arrezlift bleibt bis zur Fertigstellung der neuen Pezidbahn als Zubringer in den Masner in Betrieb und wird im nächsten Jahr demontiert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Mein Vorschlag eliminiert ja das Flachstück, solange die Pezidbahn läuft.
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...schon klar, die Idee ist ja o.k. Dran glauben tu ich aber nicht. Kann mir kaum vorstellen das man jetzt nachdem man ne Eub zum Pezid baut aus der Arrez, im oberen Teil, eine Beschäftigungspiste machen will.
Außerdem ist man sicher froh das diese Speed-Lift/Pistenkreuzung kurz vor der Kurve der Vergangenheit angehört.

Und so toll ist das obere Teilstück auch nicht.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Arrezabfahrt ist wirklich nicht das nonplusultra, da gebe ich dir recht. Aber warum soll es dann wichtig sein, ob der Ziehweg vom Pezid aufs Arrezjoch führt?
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Aber warum soll es dann wichtig sein, ob der Ziehweg vom Pezid aufs Arrezjoch führt?
Wichtig?...das war oben von jemand gefragt worden.
"Dann kann sich der reinrassige Blaufahrer an der Pezidbahn, Arrezjochabfahrt und Arrezabfahrt bei 424 Höhenmeter die Zeit vertreiben."

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also so toll ist die Arrezabfahrt wirklich nicht. Man muss ja fast schon von ganz oben Schuss runter fahren.
Ich glaube nicht, dass sich das lohnt, wegen diesem kleinen Buckel den SL stehen zu lassen.
Und wenn´s wirklich so viel Wind hat, dass die Pezidbahn nicht mehr läuft, glaub ich nicht, dass ich dann da noch fahren will.
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Der Arrezlift ist ja durch die Pezidbahn ersetzt worden und somit kommt der alte Lift in den Schrott!!
Die Gegend soll ja nicht durch den Schlepper versaut werden, meinen bestimmt die Grünen!!
@ GMD man sollte etwas Sport machen und nicht am PC nur sitzen, wenn einem nach so einer leichten Abfahrt die Oberschenkel brennen!! Hatte früher auch diese Beschwerden, am man lernt ja daraus!
MfG, Jony
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

jony hat geschrieben:@ GMD man sollte etwas Sport machen und nicht am PC nur sitzen, wenn einem nach so einer leichten Abfahrt die Oberschenkel brennen!! Hatte früher auch diese Beschwerden, am man lernt ja daraus!
MfG, Jony
Es geht nicht um den Schwierigkeit der Abfahrt, sondern um die länge des Flachstückes, die man ohne Schussfahren nicht schafft. Und dann brennen die Schenkel :roll:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

jony hat geschrieben:@ GMD man sollte etwas Sport machen und nicht am PC nur sitzen, wenn einem nach so einer leichten Abfahrt die Oberschenkel brennen!! Hatte früher auch diese Beschwerden, am man lernt ja daraus!
MfG, Jony
Na na, gerade mal 22 Beiträge und dann gleich einem alten Forumshasen so frech an den Karren fahren!

Ich gebe ja zu, dass ich nicht die Sportskanone bin. Und normalerweise bewältige ich diesen Schuss auch problemlos. Aber wenn ich schon einen ganzen Skitag in den Beinen habe, sieht das etwas anders aus. Aber kehren wir doch zum Thema zurück!
Hibernating
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

@Hallo GMD Entschuldigung, hab es doch nur locker gemeint. Der Weg da lang ist schon ein ganzes Ende, ich meines aber immer locker, gelle.
Die ersten Tage hat man immer Probleme in den Oberschenkeln aber wenn man genügend Sport macht im Vorfeld, macht das Skifahren gleich von Anfang an Spaß und das wollen wir doch! :roll:
Zum Thema: Den alten Schlepper werden sie aber bestimmt abbauen, denn die neuen Gondeln vertragen ganz schönen Wind. Bei NW-Wind sah man auf dem Schlepper nicht mal mehr die Richtung in die man fahren sollte. Ich vermute sie werden die gleichen Gondeln wie auf dem Sunliner kaufen. Die sind zwar etwas enger als die der neuen Schönjochbahn, es ist eben Serfaus und nicht Fiss und jeder hat seine Marke. :?:
Grüsse, Jony
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Weiter vorne gab´s schon ein Bild von der Gondel :wink:

Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Weiter vorne gab´s schon ein Bild von der Gondel
@Gondeln designed by mic :wink:
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Hmm, da kommt mir eine Idee: Warum wird der Arrezlift nicht stehen gelassen und gleich nach der Kurve ein Zwischeneinstieg eingebaut? Damit könnte man den interessanten Teil der Abfahrt ohne das Flachstück fahren.
.. das hab ich vor ein paar Seiten auch schon mal vorgeschlagen ..

.. aber vielleicht kommt ja irgendwann dort eine Sesselbahn hin ..

Arrezjochabfahrt zur Arrezabfahrt: Würd ich mir sehr wünschen, so lang der Masner-SL noch ist. Weil dann kann man zur Not auch wieder retour, wenn man am Masner-Lift ewige Wartezeiten sieht ...

.. in der Tat wär die Arrezabfahrt bis zur Kurve eine sehr schöne blaue Abfahrt, von der man nur nix hat, weil man bereits von oben in Schuß fahren muß, um durch das letzte Flachstück durchzukommen..
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....gut das der Chef in Serfaus wieder da ist. Sofort gibts neue Baubilder auf deren Seite:

Blau und gelb schaut nicht schlecht aus. Die Talstation hat eine andere Farbe als die Bergstation. 8O
Bild

...hier kann man sehen wie die Arrezjochabfahrt zum Masner verläuft!
Bild

Bild

Bild
Der Bau der neuen Pezidbahn geht recht zügig voran der starke Wind verhinderte das Montieren der Stützen um etwa 10 Tage, diese wurden jetzt jedoch auch schon montiert und sobald die Endmontagen erledigt sind wird das Tragseil aufgezogen.
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Blau und gelb schaut nicht schlecht aus. Die Talstation hat eine andere Farbe als die Bergstation.
Aber 2x schwarz wär auch schön gewesen :wink:

aber sieht sehr gut aus... man sieht nun auch schön, wie hoch die Stützen sind :roll:

*aufdieerstefahrtfreu*

AB diesem Winter gibt es ja Nachtskifahrt in Serfaus (Mittelabfahrt)
Die Mittelabfahrt vom Komperdell nach Serfaus wird für den Nachtschilauf mit insgesamt 53 Scheinwerfer bestens beleuchtet
Wie lange ist eigentlich die Abfahrt von der Komperdellstation aus >2km !?

Kann mir das nicht vorstellen, dass da 53 Scheinwerfer reichen, aber die werden das ja wissen 8)
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Würde sagen ca. 2 km und blau natürlich die ganze Strecke.
bin ab 12.2.05 wieder da.
Grüsse
Jony
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Die neuen Fotos sind ja wieder spitze!!
Wo hast du die eigentlich gefunden, mic? Auf der Homepage sind doch noch die alten!


Wer ist diesen Winter eigentlich als erster in SFL und liefert Live-Bilder von der Bahn? Ich bin über Weihnachten-Sylverster dort.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“