Seite 277 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:07
von Tyrolens
scratch hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:55 Über 30 Tage hast du dann auch 100% Auslastung!? 15 Tage 200% und 15 Tage 0%
Allerdings hast du zwischendurch einen Peak und danach eine Flaute...und genau darum geht es doch seit Wochen?
Darum geht es seit Wochen und seit Wochen wird genauso drüber gesprochen, wie lange man das so durchhalten kann und ob man da nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreibt.

Schau dir noch mal oben die Zahlen der Statistik Austria an. Was machen wir, wenn raus kommt, dass 50% der Übersterblichkeit an COVID-19 direkt lag, die anderen 50% aber quasi Kollateralschäden sind? Das muss man bedenken.


Mailab ist ZDF, oder?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:18
von Petz
Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:34
Che hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:05 Sollen wir ne Wette abschließen? Ich sage noch dieses Jahr dürfen wir wieder reisen und Hotels/Bars/Restaurants dürfen wieder öffnen. Wenn du anderer Meinung bist, darfst mir gerne einen Wetteinsatz nennen ;-)
Ich würde es mir wünschen, aber wetten würde ich nicht. Hängt vieles davon ab, wie die Zahlen in 14 Tagen nach Lockerung aussehen.
Ich denke auch das Reisen in zumindest ausgewählte Länder wieder ermöglicht werden.

Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:36
molotov hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:35 Im Endeffekt sagt eine Franke jetzt das Oktoberfest ab, das es mal so weit kommt...
Das Abendland geht unter!
Riesenfreude bei mir darüber das die sowieso obsolete bayrische Kollektivsaufveranstaltung abgesagt wurde und wenn deshalb das Abendland unterginge hätt es auch nichts anderes verdient...:ja:
Tyrolens hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:39Das ist doch spannend, finde ich. Und es wird darauf gewettet (siehe Aktienmarkt).
Und z. B. genau deshalb umfassende Finanztransaktionssteuer von 1 %, dann wären die Coronakosten ohne Budgetsanierungsbedarf problemlos abzudecken...:!: :ja:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:24
von Pancho
Tyrolens hat geschrieben: 21.04.2020 - 10:07 Mailab ist ZDF, oder?
Auch ja...

Genauer gesagt produziert MaiLab im Auftrag der Funk-Gruppe,
FUNK
ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

ARD UND ZDF
sind gemeinsam Träger und gleichberechtigte rundfunkrechtliche Veranstalter des Angebots.
Die Federführung für die laufenden Geschäfte von funk obliegt dem

SÜDWESTRUNDFUNK (SWR)
Anstalt des Öffentlichen Rechts
Gesetzlicher Vertreter: Prof. Dr. Kai Gniffke (Intendant)
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Quelle:
https://www.funk.net/social-media-impressum

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:34
von Bergfan
molotov hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:35 Im Endeffekt sagt eine Franke jetzt das Oktoberfest ab, das es mal so weit kommt...

Wenn es ein Alk-Verbot geben würde, würde ich sagen "Schade ums Oktoberfest".

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:42
von basti.ethal
Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:36
molotov hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:35 Im Endeffekt sagt eine Franke jetzt das Oktoberfest ab, das es mal so weit kommt...
Das Abendland geht unter!
Das wird die Wiesenwirte an ihre Extistenzgrenze bringen....wurde die Maß Bier in den letzten Jahren doch zu Schleuderpreisen verramscht! :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:53
von Bergfan
Ach, die werden sicherlich auch einen Schutzschirm fordern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 10:58
von baeckerbursch
Mann muss das Oktoberfest nicht mögen, man kann es sogar hassen.

Aber es steht für einen Teil unserer Kultur.

Und das 5 Monate vorher abzusagen, ohne sich ernsthaft (öffentlich) zu überlegen wie die Alternativen aussehen könnten (und ob es bis dahin noch immer so schlimm ist), empfinde ich als befremdlich.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:02
von Pancho
Mich überrascht es schlicht überhaupt nicht. Wäre ein Super-Ischgl 2.0 geworden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:03
von Widdi
Naja sie werden das am Loch im Geldbeutel merken, bringt das ja doch der Stadt jährlich über eine Milliarde Umsatz. Aber dann auch noch so Frech sein und sich Als "Größte Fans" ausgeben, Verlogenes Politikerpack. Das werden die von mir bei der nächsten Wahl merken, die sind bei mir abgewählt. Sowohl Reiter als auch Söder! Und ausserdem noch 5 Monate hin und das so rausrotzen, ich hätte doch da eher bis Mitte Mai gewartet, wenn ich die ganzen Schausteller usw. einladen muss. Der Aufbau geht in der Regel immer im Juni los, also da hätte man echt noch einen Monat warten können und neu bewerten. So hat man jetzt durch die Hintertür Einschränkungen bis in den Oktober hinein verlängert, das kanns ned sein! Offenbar ist das Virus weniger gefährlich als die Politiker. Nächstes Jahr ists dann die Grippe und wir sperren wieder alles zu!

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:04
von Bergfan
baeckerbursch hat geschrieben: 21.04.2020 - 10:58 Mann muss das Oktoberfest nicht mögen, man kann es sogar hassen.

Aber es steht für einen Teil unserer Kultur.

Und das 5 Monate vorher abzusagen, ohne sich ernsthaft (öffentlich) zu überlegen wie die Alternativen aussehen könnten (und ob es bis dahin noch immer so schlimm ist), empfinde ich als befremdlich.
Alternativen? Trink doch einfach Limonade. Warum muss es Lallohol sein?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:06
von icedtea
baeckerbursch hat geschrieben: 21.04.2020 - 10:58 Mann muss das Oktoberfest nicht mögen, man kann es sogar hassen.

Aber es steht für einen Teil unserer Kultur.

Und das 5 Monate vorher abzusagen, ohne sich ernsthaft (öffentlich) zu überlegen wie die Alternativen aussehen könnten (und ob es bis dahin noch immer so schlimm ist), empfinde ich als befremdlich.
Das Problem ist ja auch, dass die sehr früh mit dem Aufbau starten müssen; die Kosten kann man sich sparen, wenn das Risiko besteht, später dann doch absagen zu müssen. Insofern wundert mich der große zeitliche Vorlauf bei der Absage nicht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:10
von Pancho
Tyrolens hat geschrieben: 21.04.2020 - 10:07
scratch hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:55 Über 30 Tage hast du dann auch 100% Auslastung!? 15 Tage 200% und 15 Tage 0%
Allerdings hast du zwischendurch einen Peak und danach eine Flaute...und genau darum geht es doch seit Wochen?
Darum geht es seit Wochen und seit Wochen wird genauso drüber gesprochen, wie lange man das so durchhalten kann und ob man da nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreibt.

Schau dir noch mal oben die Zahlen der Statistik Austria an. Was machen wir, wenn raus kommt, dass 50% der Übersterblichkeit an COVID-19 direkt lag, die anderen 50% aber quasi Kollateralschäden sind? Das muss man bedenken.
Also deine These ist, dass sich viele wegen der harten Maßnahmen umgebracht haben, wegen der Notbetriebes der Krankenhäuser nicht versorgt wurden etc....?

Das ist ziemlich steil. Speziell für die Hotspots hätte ich da gerne eine gute Quelle samt Begründung.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:23
von basti.ethal
icedtea hat geschrieben: 21.04.2020 - 11:06
baeckerbursch hat geschrieben: 21.04.2020 - 10:58 Mann muss das Oktoberfest nicht mögen, man kann es sogar hassen.

Aber es steht für einen Teil unserer Kultur.

Und das 5 Monate vorher abzusagen, ohne sich ernsthaft (öffentlich) zu überlegen wie die Alternativen aussehen könnten (und ob es bis dahin noch immer so schlimm ist), empfinde ich als befremdlich.
Das Problem ist ja auch, dass die sehr früh mit dem Aufbau starten müssen; die Kosten kann man sich sparen, wenn das Risiko besteht, später dann doch absagen zu müssen. Insofern wundert mich der große zeitliche Vorlauf bei der Absage nicht.
Ich bin ja generell kein Verfechter der aktuellen Maßnahmen und Restriktionen. Aber jeder, der schonmal in einem Wiesnzelt war, weiß dass nach den ersten paar Maß der Muster-Nährboden für einen weltweiten Superspread gegeben ist. Wobei in diesem Jahr wohl eh fast keine internationalen Gäste zu erwarten gewesen wären.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:24
von Tyrolens
Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 11:10 Also deine These ist, dass sich viele wegen der harten Maßnahmen umgebracht haben, wegen der Notbetriebes der Krankenhäuser nicht versorgt wurden etc....?

Das ist ziemlich steil. Speziell für die Hotspots hätte ich da gerne eine gute Quelle samt Begründung.
Ich habe überhaupt keine These aufgestellt, sondern nur eine wiedergegeben. Mit der kann jeder anfangen, was er will. Aber verstehen sollte man sie schon.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:24
von Widdi
Übrigens bin ich auch kein Oktoberfest-Fan, lediglich die Oide Wiesn ist da für mich intressant. Wenn halte ich mich da eh nur Tagsüber auf, weils Abends viel zu voll wird
Naja man hat schon mit den unsinnigen und überzogenen Maßnahmen schon 50 Milliarden in den Sand gesetzt, da kommts jetzt auf die Milliarde Euro auch nimmer an. Der Steuerzahler wird die wohl über haben.

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:25
von me62
Neue Lage AT: derzeit (21.4. 9:30) 3.328 Erkrankte (https://www.derstandard.at/story/200011 ... oronavirus)
Das sind etwa 0,3 Promille der Gesamtbevölkerung. Das reicht aus, um das Land in Angst, Panik und Hysterie zu versetzen und den wirtschaftlichen Ruin 100.000er in Kauf zu nehmen.
Bitte mich nicht falsch verstehen: Abstand halten und Verzicht auf Händeschütteln und Umarmungen halte ich auch für sinnvoll (auf zB eine Lungenentzündung kann ich gern verzichten), aber das sollte doch reichen an Vorsichtsmaßnahmen.
:wall:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:31
von Pancho
Tyrolens hat geschrieben: 21.04.2020 - 11:24
Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 11:10 Also deine These ist, dass sich viele wegen der harten Maßnahmen umgebracht haben, wegen der Notbetriebes der Krankenhäuser nicht versorgt wurden etc....?

Das ist ziemlich steil. Speziell für die Hotspots hätte ich da gerne eine gute Quelle samt Begründung.
Ich habe überhaupt keine These aufgestellt, sondern nur eine wiedergegeben. Mit der kann jeder anfangen, was er will. Aber verstehen sollte man sie schon.
Dann bitte ich um Hilfe:
Habe ich diese nicht von dir stammende These richtig verstanden? Falls nicht wäre ich an Aufklärung interessiert.
Will keinen Streit anfangen, mich interessiert es wirklich. Insbesondere auch weitere Belege dafür...

Danke

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 11:41
von Tyrolens
Irgendwo habe ich glaube ich, schon so ein Paper aus Österreich verlinkt, wo auf die gesunkene Zahl an diagnostizierten Herzinfarkten hin gewiesen wurde. Das wäre ein Indiz dafür, dass es Kollateralschäden geben könnte. Und dann habe ich noch so ein Paper verlinkt, wo Fälle beschrieben wurden, in denen Kinder in Italien nicht adäquat behandelt wurden (kann Zufall sein oder eben den COVID-19 Maßnahmen zurechenbar).

Man kann es aber auch ganz drastisch auf den Punkt bringen und fragen: "Wen lassen wir sterben?".

Hier mal eine Zusammenfassung: https://www.nature.com/articles/s41591-020-0863-y


Ich denke, das Problem ist: COVID-19 ist direkt erlebbar, indirekte Effekte aus einer Gesundheits- und Wirtschaftskrise nicht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:00
von Widdi
In Deutschland das gleiche: 47000 aktive Fälle dzt. von 147065, macht 0,5 Promille der Gesamtbevölkerung und deswegen noch Monatelang Einschränkungen bis weit in den Herbst hinein.
Entweder spinnen die Politiker jetzt ganz oder man hat das Vertrauen, dass die dzt. genießen obwohls uns faktisch alle Grundrechte genommen haben gern.
Wird Zeit dass mal genug Aufwachen, dass das ganze kippt! :twisted:

mfg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:03
von Pancho
Und das ganze weltweite Schlamassel hat mit einem einzigen Patient 0 begonnen.
Wie wenig ist das erst? :surprised:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:09
von Pistencruiser
Petz hat geschrieben: 21.04.2020 - 10:18 Riesenfreude bei mir darüber das die sowieso obsolete bayrische Kollektivsaufveranstaltung abgesagt wurde und wenn deshalb das Abendland unterginge hätt es auch nichts anderes verdient...:ja:
Lieber Petz, warum wird alles, was anderen Spass bringt von dir immer grundsätzlich negiert?
Apres-Ski, Bierzelte, Clubs, etc, ... kann man mögen oder nicht, aber nur weil du griesgrämig in deiner Bude hockst, gönne doch den anderen (jüngeren) den Spass. :wink:
Mit meinen nun 50 Lenzen habe ich meine Club-Zeit auch schon länger hinter mit gelassen, aber ich hatte sie - und sie war wild, und sie war geil - und ich möchte keine Minute davon missen!
Gönne anderen doch einfach auch etwas Spass. Auswüchse jeder Art gab es früher, gibt es heute und wird es immer geben - gibt ja keinen Zwang daran teilzunehmen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:12
von eMGee
Bei der Wiesn wird es schon seine Gründe haben, warum man jetzt absagt. Aufbau wurde schon genannt. Das Bierbrauen sollte auch irgendwann Mal beginnen. Im Allgemeinen geht's um die Verträge, die man vermutlich zeitnah schließen müsste. Und die Stadt wird sich schon den Zeitpunkt überlegen, ab wann man absagen kann und im Umkehrschluss auch muss, um nicht schadensersatzpflichtig zu werden.
Also geht's unterm Strich nämlich um genau das, was hier jetzt an Kritik vorgebracht wird. Ums Geld! Der wirtschaftliche Schaden wäre noch größer wenn Stadt, Wirte & Co. neben dem ausfallenden Umsatz noch Schadenersatz zahlen müssten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:29
von simmonelli
Che hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:05
starli hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:35 Direkt sagts keiner, aber wenn der Politiker so etwas sagt wie "nur ein Impfstoff löst unsere Maßnahmen" und die Virologen sagen "es wird wohl 2-3 Jahre dauern, bis ein Impfstoff vorhanden ist", braucht man nur 1+1 zusammen zu zählen.
Sollen wir ne Wette abschließen? Ich sage noch dieses Jahr dürfen wir wieder reisen und Hotels/Bars/Restaurants dürfen wieder öffnen. Wenn du anderer Meinung bist, darfst mir gerne einen Wetteinsatz nennen ;-)
Hängt davon ab, wie Du Reisen definierst. In D werden wir definitiv wieder Reisen, aber bestimmt nicht so wie vorher. Ich sehe z.B. keine Variante, wie im Sommer Campingplätze funktionieren könnten. Und das sage ich als Mieter eines Dauerstellplatzes.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:35
von br403
Nach der Wiesn ist schon in normalen Jahren halb München krank (Husten, Schnupfen), dass da ernsthaft jemand geglaubt hat das dieses Fest 2020 stattfindet, finde ich schon erstaunlich. Und natürlich macht es Sinn das jetzt schon abzusagen, je früher Klarheit schaffen desto besser. Manche hier... :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.04.2020 - 12:37
von MichiMedi
Es wird hier viel zu viel über den gesundheitlichen Aspekt geredet. Ja klar, das hat negative Folgen aber ist das alles? Nein! Die wirtschaftlichen Folge sind so viel gravierender und bei einer verantwortlungsvollen Abwägung kann nur eines herauskommen: Die Maßnahmen sofort lockern (auch wenn manche das als Orgie bezeichnen) und nur ganz gezielte Einschränkung behalten. Also eventuell Mundschutz im ÖPNV oder weitere Aussetzung von Apres Ski ähnlichen Veranstaltungen, da dort die meiste Gefahr herrscht.