Seite 279 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 14:55
von albe-fr
gfm49 hat geschrieben: 21.04.2020 - 14:41
Da gibt es aber auch einen französischen Virologen und Nobelpreisträger, der HIV-Sequenzen in den Coronaviren entdeckt haben will, die dort nur durch Manipulationen hineingekommen sein können:
da ich davon nichts verstehe, warte ich mal, ob es ihm gelingt das in einer akzeptierten Zeitschrift zu veröffentlichen... und nein, der Heise Verlag zählt da für mich nicht dazu.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 15:22
von Spezialwidde
gfm49 hat geschrieben: 21.04.2020 - 14:41
Da gibt es aber auch einen französischen Virologen und Nobelpreisträger, der HIV-Sequenzen in den Coronaviren entdeckt haben will, die dort nur durch Manipulationen hineingekommen sein können:
https://www.heise.de/tp/features/pLai3- ... 05632.html
Ich glaube nicht, daß sich ein 88-jähriger Franzose vor den Karren amerikanischer Politik spannen läßt.
Solche Behauptungen sind immer sehr gewagt. Ein Genaustausch zwischen Viren verschiedener Arten kann immer stattfinden. man muss sich von der Vorstellung lösen dass ein Virus nur sich selbst haargenau repliziert. das ist nicht so. Dazu muss nur folgendes passieren: Ein Virus geht nach dem Eindringen in eine Wirtszelle in einen latenten Zustand über, sprich sein Genom wird in das Erbgut der Zelle eingebaut und schläft dort inaktiv vor sich hin. Das HI-Virus ist dafür sogar zimlich bekannt. Kommt es nun zu einer Infektion mit einem anderen Virus und die Zelle wird aktiviert kann das Genom des ersten Virus ebenfalls mitkopiert werden. Gerade im Falle des HI-Virus ist das besonders wahrscheinlich weil die befallenen Abwehrrzellen ja gezielt andere Viren "fressen" und so innerhalb der Zelle Genaustausche passieren. Oftmals werden auch Genabschnitte der Wirtszelle mit übertragen. Wenn dann ein anderer Wirt befallen wird kann das Virus sogar Gene und damit Eigenschaften von Wirt 1 auf Wirt 2 übertragen und dort auch nach der Infektion dauerhaft hinterlassen. Ein nicht unbeträchtlicher Teil unser aller Erbanlagen haben wir durch eingebaute Virengenome. Sollte man mal drüber nachdenken.
Das sind also ganz natürliche Vorgänge. Ich will ja nicht ausschließen dass nicht in irgendeinem Labor herumgebastelt wird. Aber genau so verbreiten sich Halbwahrheiten und Falschmeldungen.
Übrigens kann ein Virus selber auch gar nicht mutieren sondern die Replikationen können sich im Genom durch schlichte Kopierfehler vom Original unterscheiden. Die meisten solcher Kopierfehler machen das reultierende Virus wirkungslos, einige zufällig entstandene Verbesserungen und Vorteile entwickeln sich unter dem Selektionsdruck weiter.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 15:29
von br403
albe-fr hat geschrieben: 21.04.2020 - 13:31
...und ich dachte, der sei Schwabe.
Was???? Wie kommt man denn da drauf? Ich hoffe das war nicht ernst gemeint
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 15:40
von albe-fr
br403 hat geschrieben: 21.04.2020 - 15:29
albe-fr hat geschrieben: 21.04.2020 - 13:31
...und ich dachte, der sei Schwabe.
Was???? Wie kommt man denn da drauf? Ich hoffe das war nicht ernst gemeint
geboren in Rain, Landkreis Donau-Ries
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 15:42
von Tyrolens
Spezialwidde hat geschrieben: 21.04.2020 - 15:22
Ein Genaustausch zwischen Viren verschiedener Arten kann immer stattfinden.
Nicht nur intraspezifisch. Es gibt ja auch den horizontalen Gentransfer. Wie viel Prozent der Menschen DNA stammt noch mal von Viren?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:02
von Pancho
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:08
von icedtea
In Hessen heute Abend PK von Bouffier zum Thema; lt. BILD wird auch Hessen nachziehen.
Edit: Nicht PK, sondern Interview in der Hessenschau
https://www.hessen.de//
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:11
von Lagorce
Interview von Pr Dr Didier Raoult vom 2020-04-21:
https://www.youtube.com/watch?v=HrJBppuSEmk
Originalfassung des Berichts vom Institut Pasteur, u.a. bzgl. Herdenimmunität::
Estimating the burden of SARS-CoV-2 in France (PDF)
https://hal-pasteur.archives-ouvertes.f ... 1/document
Edit:
Endothelial cell infection and endotheliitis in COVID-19
https://www.thelancet.com/journals/lanc ... 5/fulltext
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:14
von Che
mischi hat geschrieben: 21.04.2020 - 13:31
ein Viertel der Bevölkerung ist Arbeitslos oder in Kurzarbeit.
Gibt es dazu auch Quellen? In DE sind wir davon noch ein ganzes Stück weit entfernt und es gibt ja bereits Lockerungen, also dürfte sich der Trend umkehren.
Wobei die Schweiz aufgrund des Tourismus da sicherlich auch eher betroffen ist. Wird dort denn eigentlich auch geprüft, ob die Arbeitsverträge befristet waren? Sonst könnte man das Geld ja länger beziehen, als die Saison gegangen wäre. Bürokratisch sicherlich alles ein riesiger Aufwand.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:16
von Xtream
Gewisse Fakten in diesem Video sind nicht zu leugnen, aber leider ist die Bezeichnung AFD für viele ja auch ein NoGo!
Direktlink
Verlinke auch nochmal folgenden Artikel! Covid-19 mag eine 4-fach stärkere Ansteckungsgefahr als eine normale Grippe haben. Bisher sind die Sterbezahlen jedoch noch immer innerhalb der Schwankungsbreite der letzten 10 Jahre!
Ein verantwortungsvolles Handeln seitens der Politiker ist für mich leider nach wie vor in keinster Weise zu erkennen. Sämtliche Beschlüsse basieren zu grossen Teilen auf Kalkulationen welche vielzuviel unsichere Parameter aufweisen. Und dazu kommt noch der Drosten welcher bei der Schweinegrippe schon seine Untauglichkeit unter Beweis stellen durfte. Für meinen Geschmack ist man da unüberlegt und zu schnell in eine Sache hineingerutscht aus der man ohne Gesichtsverlust nur noch sehr schwer herauskommt. Sich jetzt weiter an Reproduktionszahl bzw Impfstoff zu klammern fährt den Karren nur noch weiter in den Dreck! Der dumme Bürger darf deren Mist dann bezahlen und wenn die Kohle ausgeht wird halt bei den Guthaben abgeschöpft!
Einem Blinden und davon gibts hier leider noch jedemenge nützt selbst die beste Beleuchtung nichts
https://www.achgut.com/artikel/der_lock ... eisschrift
edit: Das deckt sich doch gut mit den deutschen Spareinlagen. Und wir sind ja noch nicht am Ende!
https://focus.de/11906046
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:43
von Tyrolens
Lagorce hat geschrieben: 21.04.2020 - 16:11
Originalfassung des Berichts vom Institut Pasteur, u.a. bzgl. Herdenimmunität::
Estimating the burden of SARS-CoV-2 in France (PDF)
Danke für den Link. Da sind ein paar sehr interessante Daten drin. Schon interessant, wie sehr Frauen in Frankreich weniger betroffen sind.
Ich COVID-19 eventuell auch eine Lebensstilerkrankung?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:45
von MichiMedi
Wie in dem Artikel benannt, ist es mehr als fraglich ob das im Supermarkt, wo man ja jetzt schon Abstand hat, noch etwas bringt. Vielleicht im ÖPNV, da man dort auch mal dicht gedrängt steht, aber definitiv nicht im Supermarkt.
Meine Damen und Herren, was hier passiert ist grotesk: Das öffentliche Leben in der westlichen Welt lebt von der persönlichen Begegnung mit Menschen die untrennbar mit einem nicht verschleierten Gesicht verbunden ist. Hier wird von einer neuen Normalität geredet, die niemals normal war und auch nie mals normal werden kann.
Ich wünsche mir hier ausdrücklich die Wiederkehr der Vernunft, die nicht unausgewogen die medizinischen Interessen noch totaler und noch radikaler in den Vordergrund stellt, sondern im Gegensatz dazu fachlich nüchtern alle Risiken miteinander abwägt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:48
von christopher91
Quarantäne im Paznaun, St Anton und Sölden ab Donnerstag beendet.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:51
von Tyrolens
Am Freitag sperren die Lifte auf.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 16:55
von Pancho
Xtream hat geschrieben: 21.04.2020 - 16:16
Gewisse Fakten in diesem Video sind nicht zu leugnen, aber leider ist die Bezeichnung AFD für viele ja auch ein NoGo!
Das Video fängt schon mit einer Lüge an. Man kann sich die Masken selber nähen. Niemand muss die bei den Amigos der Regierung kaufen.
Ich schaue mir gerne Videos der Alternative für Deppen an. Hat was von Gruselkomödie.
Also Danke - gut das wir einen Erweckten hier haben.
MichiMedi hat geschrieben: 21.04.2020 - 16:45
Wie in dem Artikel benannt, ist es mehr als fraglich ob das im Supermarkt, wo man ja jetzt schon Abstand hat, noch etwas bringt. Vielleicht im ÖPNV, da man dort auch mal dicht gedrängt steht, aber definitiv nicht im Supermarkt.
Meine Damen und Herren, was hier passiert ist grotesk: Das öffentliche Leben in der westlichen Welt lebt von der persönlichen Begegnung mit Menschen die untrennbar mit einem nicht verschleierten Gesicht verbunden ist. Hier wird von einer neuen Normalität geredet, die niemals normal war und auch nie mals normal werden kann.
Ich wünsche mir hier ausdrücklich die Wiederkehr der Vernunft, die nicht unausgewogen die medizinischen Interessen noch totaler und noch radikaler in den Vordergrund stellt, sondern im Gegensatz dazu fachlich nüchtern alle Risiken miteinander abwägt.
Wisch dir den Schaum vom Mund, sonst musst Du auch draußen eine tragen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:11
von Schusseligkite
wetterstein hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:03
«Wir stellten fest, dass die Zahl der Infizierten zwischen 50 und 85 Mal höher als gedacht ist», erklärt Stanford-Professor John Ioannidis (54)
....Unsere Daten deuten darauf hin, dass Covid-19 eine Infektionssterblichkeitsrate aufweist, die im gleichen Bereich liegt wie die saisonale Grippe.»
Dann IST Corona aber gefährlicher als „die“ Grippe. (Welche denn überhaupt? Nicht gefährlicher als die Spanische Grippe wäre ja nun kein Grund zur Beruhigung.)
Mal angenommen, Corona sei „nur“ so tödlich, wie das Influenzavirus der Saison 2017/2918: Dann IST es gefährlicher. Weil es deutlich ansteckender ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:15
von Jan Tenner
Zu dem in dem AfD-Video als "Fakt" verkauftem Geschwurbel:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... t-101.html
Der "Lockdown" habe nichts gebracht. Diese These vertritt unter anderen der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg. Er führt dazu die Reproduktionszahl R ran, die sich bereits vor den am 23. März getroffenen Maßnahmen stabilisiert habe (...) Homburg erklärt inzwischen dazu, dass die Entwicklung der R-Zahl nichts über die Wirkung dieser Maßnahmen aussage. Gleichzeitig bezieht er sich aber auf die Entwicklung der Reproduktionszahl, um zu beweisen, dass die weiteren Maßnahmen angeblich unwirksam seien.
Der gute Mann scheint sich selbst nicht ganz einig zu sein, wie er nun die Reproduktionszahl R bewertet.
Ähnlich kritisch zum "Lockdown" äußerte sich der Biostatistiker Knut Wittkowski, nach eigenen Angaben ehemaliger Professor an der Rockefeller Universität in New York, was diese jedoch dementiert.
1a-Quellen, die die AfD da bringt!
Aber wenig überraschend dient die "Lockdown"-Kritik bei der AfD sowieso nur als Vehikel, um auf schäbige und menschnverachtende Weise Stimmung gegen Migration machen. Weht daher etwas auch bei unserem Comandante der Wind?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:17
von Lagorce
Irgendwie finde ich all die Massnahmen mittlerweile übertrieben. Anfangs befürwortete ich einen extremen Lockdown (komplette Ausgangssperre), was dann jedoch niemand wagte durchzusetzen.
Nun kann man m.E. die Proportionalität der effektiv eingeführten Massnahmen irgendwie in Frage stellen: Objektiv betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs der Krankheit für eine infizierte Person die NICHT einer der anerkannten Risikogruppen angehört (dazu zähle ich hier mal willkürlich nicht älter als 65 J.) recht gering. Nach vorläufiger Einschätzung des BAG (CH Bundesamt für Gesundheit) wiesen ca. 96 % der gestorbenen Patienten mindestens eine Vorerkrankung auf (bezogen auf 868 Untersuchten Patientendossiers). Das mediane Alter betrug ca. 84 J. und ca. 79 % der Verstorbenen waren mindestens 80 J. alt.
Aufgrund dieser Erkentnisse betrachte ich die jetzigen Einschränkungen als übertrieben, dies unter Vorbehalt des Schutzes der Risikogruppen. Allerdings müsste man noch bestimmen, ob eine weitgehende Lockerung dennoch zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führen könnte, da müsste man noch abklären wie gross der Anteil an Patienten, die keiner Risikogruppe angehören ist. Zudem sind mögliche Langzeitschäden noch unbekannt (darüber zirkulieren allerlei Vermutungen).
Betrachtet man jedoch den immensen sozialen wie auch finanziellen Schaden, bin ich nicht sicher ob dieser letzendlich nicht die vertretbare Kollateralschäden übersteigt (die bereits gestorbenen Personen berücksichtige ich hier nicht, da z.T. und insbes. ausserhalb DE, zahlreiche Opfer auf Fehlentscheide und Inkompetenz der Politiker sowie Bürokraten zurückzuführen sind).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:22
von Pancho
@ Jan Tenner
Das ist die gleiche Kacke wie mit ihrem EIKE-Mist und den wetterstein-Links im Klimathread.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:33
von Pistencruiser
MichiMedi hat geschrieben: 21.04.2020 - 16:45
Wie in dem Artikel benannt, ist es mehr als fraglich ob das im Supermarkt, wo man ja jetzt schon Abstand hat, noch etwas bringt. Vielleicht im ÖPNV, da man dort auch mal dicht gedrängt steht, aber definitiv nicht im Supermarkt.
Meine Damen und Herren, was hier passiert ist grotesk: Das öffentliche Leben in der westlichen Welt lebt von der persönlichen Begegnung mit Menschen die untrennbar mit einem nicht verschleierten Gesicht verbunden ist. Hier wird von einer neuen Normalität geredet, die niemals normal war und auch nie mals normal werden kann.
Ich wünsche mir hier ausdrücklich die Wiederkehr der Vernunft, die nicht unausgewogen die medizinischen Interessen noch totaler und noch radikaler in den Vordergrund stellt, sondern im Gegensatz dazu fachlich nüchtern alle Risiken miteinander abwägt.
Ist der jds-account wieder kaputt?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:42
von br403
albe-fr hat geschrieben: 21.04.2020 - 15:40
geboren in Rain, Landkreis Donau-Ries
Der Söder war gemeint.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:47
von maba04
Eigentlich ein ganz interessanter Artikel der Süddeutschen Zeitung zu Corona-Toten und deren Obduktionen in Basel und Hamburg:
- Menschen mit geschädigten Lungen gelten als besonders gefährdet, am Coronavirus zu sterben.
- Erste Obduktionen in Hamburg und Basel deuten aber darauf hin, dass das Coronavirus eher Menschen mit anderen Leiden trifft.
Quelle: Covid-19-Tote - Was die Obduktionen der Virus-Opfer offenbaren
Unter den Toten sind wohl hauptsächlich Personen mit Übergewicht, Diabetes und Erkrankungen der Herzkranzgefäße.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:51
von Schusseligkite
Tyrolens hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:52
Das Interessanteste Datenstück der letzten Tage kommt von der Statistik Austria. Thema Übersterblichkeit.
http://www.statistik.at/web_de/presse/122934.html
Wenn wir die Übersterblichkeit der letzten Wochen (09.03. bis 30.03) nehmen, das sind 590 Tote mehr als im Schnitt der letzten Jahre. Offiziell in Dashboard haben wir für diesen Zeitraum aber nur 126 COVID-Tote registriert.
Man darf sich nun überlegen, warum es hier um den Faktor 4,7 fehlt.
Weil das „die sind gar nicht an sondern mit Corona gestorben“ eben nur eine Seite der fehlenden Daten ist. Denn sehr viele Fälle werden eben gar nicht erfasst. Und es ist halt schlicht gelogen, dass jeder Tote getestet wird.
Neben einigen, die tatsächlich an ihrer Grunderkrankung gestorben sind und zufällig auch Corona hatten (was nicht so viele sind, wie die Relativierer gerne hätte ) sterben eben auch einige (und eben nicht wenige) ohne je getestet worden zu sein.
Die im Moment so gerne zieterten Grippetoten hat man auch erst nach der Saison statistisch anhand der Übersterblichkeit ermittelt. Wovon natürlich ausgerechnet die, die das als Beispiel für die angebliche Harmlosigkeit von Corona hernehmen keine Ahnung haben. Aber die behaupten ja auch, die Grippetoten würden keinen interssieren. Dabei sind das zu einem großen Teil gerade die, die davon erst seit wenigen Wochen wissen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:56
von albe-fr
br403 hat geschrieben: 21.04.2020 - 17:42
albe-fr hat geschrieben: 21.04.2020 - 15:40
geboren in Rain, Landkreis Donau-Ries
Der Söder war gemeint.
ich ging davon aus, die zustaendigkeit hätte bei Reiter gelegen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 21.04.2020 - 17:57
von starli
Jan Tenner hat geschrieben: 21.04.2020 - 13:44
MichiMedi hat geschrieben: 21.04.2020 - 13:41
Jan Tenner hat geschrieben: 21.04.2020 - 13:09
Also sämtliche Einschränkungen
NUR DA, wo sie
DICH nicht betreffen??
Ich denke mal ich habe ausführlich begründet, wo die Gefahren tatsächlich noch vorliegen.
Ausführlich ja, plausibel kein Stück. Bei deiner Argumentation bleibt nur hängen, dass sich andere einschränken sollen, solange du es nicht musst.
Manch einer lebt halt genau so, dass einem die Orte mit den extremsten Ansteckungsrisiken nicht betreffen. Das ist für unsereins dann entsprechendes Glück, aber doch nicht unsere Schuld?
Du wirst doch wohl z.B. nicht abstreiten, dass Fussballstadien, Konzerte, Clubs/Bars/Discos/Apresski, Volksfeste, ÖPNV, evtl. noch Theater/Kino, alles wo ziemlich viele Leute in einem sehr engen Raum sind, die größten Risiken für eine Ansteckung bedeuten? Wenn man, wie z.B. ich, all das eh nicht braucht/benützt, hab ich logischerweise null Probleme, wenn das eingeschränkt wird. Aber das hat doch dann nix damit zu tun, dass ich nur Einschränkungen OK fände, wo ich nicht von betroffen bin, sondern eben damit, dass ich zufälligerweise viele Hochrisikoansteckunsbereiche (aus anderen Gründen) sowieso nie besuche.
--
simmonelli hat geschrieben: 21.04.2020 - 12:29
Hängt davon ab, wie Du Reisen definierst. In D werden wir definitiv wieder Reisen, aber bestimmt nicht so wie vorher. Ich sehe z.B. keine Variante, wie im Sommer Campingplätze funktionieren könnten. Und das sage ich als Mieter eines Dauerstellplatzes.
Kapier ich nicht. Gerade im Vergleich zu Hotels hast du am Campingplatz doch viel mehr Platz als im Hotel, grillst und isst vor deinem Wohnwagen / im Anbauzelt anstatt im Restaurant, ... ? Und die meisten Sanitäreinrichtungen auf Campingplätzen besucht man doch eh mit sehr viel Hygiene-Respekt, auch ohne Corona..