Seite 4 von 42

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 13:04
von Foto-Irrer
Af hat geschrieben:...als die Feldwege in Italien....
auf denen aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt :mrgreen:

Wenn die Musik gut ist, gehe ich auch in den dreckigsten Club :tanz:

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 13:05
von br403
Man soll ja auch auf den Rückwärtigen Verkehr achten...:D
Wenn nur überall wenigstens 130 wäre, aber dann IG-L...wuah...

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 14:07
von Rüganer
Wäre doch ganz einfach mit der Maut : einfach jedem KFZ-Steuer-Zahler mit der Rechnung eine Vignette mitsenden.
Alle anderen müssen halt extra kaufen, fertig, Verwaltungsaufwand gering...
Gibt doch bestimmt noch ein paar abgehalfterte Beamte bei der Telekom und Post, die diese Tätigkeiten gerne übernehmen :mrgreen:

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 14:14
von Whistlercarver
Mal ein Beispiel. ich zahle für meinen PKW jährlich 74€ Kfz-Steuer. Wie will mich da der Staat bitte entlasten, wenn die Kfz-Steuer nicht komplett abgeschafft wird?
Sollen sie doch nur die Ausländischen PKW zahlen lassen, 3Mrd. (meine bei RTL Aktuell gehört zu haben) haben oder nicht haben, macht für mich doch einen großen Unterschied.

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 15:05
von Emilius3557
Das Problem ist, dass ein Vorhaben nur ausländische Pkw-Fahrer in Deutschland zur Kasse zu Bitten nicht mit EU-Recht konform ist: Stichwort Gleichbehandlungsgrundsatz, Diskriminierung von Nicht-Deutschen etc.

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 18:49
von Rüganer
Emilius3557 hat geschrieben:Das Problem ist, dass ein Vorhaben nur ausländische Pkw-Fahrer in Deutschland zur Kasse zu Bitten nicht mit EU-Recht konform ist: Stichwort Gleichbehandlungsgrundsatz, Diskriminierung von Nicht-Deutschen etc.
Wäre mit meinem Vorschlag oben durchzusetzen, einfach nur ne Frage der Formulierung auf der Rechnung :wink:

Aber in punkto
Gleichbehandlungsgrundsatz
gibts noch ganz andere Brocken, ich sag nur Einheimschen-Tarife ....

Re: Maut

Verfasst: 07.10.2011 - 22:38
von Oliver199
...die ja offiziell bereits untersagt wurden. Inoffiziell gibt es sie aber immer noch an jeder Kassa. Mich freut's, brauch ich wenigstens nicht so viel zahlen (wenn ich in Osttirol unterwegs bin und nachdem ich mich eine Woche an den Dialekt gewöhnt habe :twisted: )

Re: Maut

Verfasst: 08.10.2011 - 01:29
von stivo
Bin für die Maut, wenn das Geld gleichzeitig in den Straßenbau investiert wird. Eine zusätzliche Entlastung der Autofahrer brauche ich nicht, sonst ist ja wieder kein Geld da, irgendetwas zu modernisieren. Das ist nur hohles Geschwätz, um die Leute nicht aufzubringen. Wenn wir ehrlich sind, ist die Kfz-Steuer sowieso geschenkt, wenn man sich ein sparsames Auto kauft. Mit sparsamen Downsizing-Motoren ist man inzwischen schon für unter 50 Euro dabei... und wer was größeres fährt, wird auch durch 200€ extra nicht arm... der Betrag steht in keine Verhältnis zu den sonstigen Kosten, die ein Fahrzeug verursacht... Und wenn wir mal ehrlich sind: Wir Skifahrer und Snowboarder gehören nun wirklich nicht zu den ärmsten...

Re: Maut

Verfasst: 08.10.2011 - 08:45
von Af
@ Rüganer: Das Thema mal wieder... aber gut.
Werden die Einheimischentarife abgeschafft, bin ich dafür dass dann aber sofort bei der Überschreitung der Feinstaubwerte die Inntalautobahn gesperrt wird und auf den Landstrassen weitgehende Fahrverbote erlassen werden. Schliesslich muss man ja die Gesetze zur Vermeidung des Feinstaubes durchsetzen nicht wahr? :wink:

@ Stivo: Sehr gut auf den Punkt gebracht. Die grössten und leistungsstärksten Autos fahren und sich dann über die KFZ-Steuer aufregen. :twisted: Aber wie ich die Politik in meinem Heimatland kenne, wird das eingenommene Geld (ohne Entlastung für die Autofahrer versteht sich) direkt an die Banken überwiesen, denen es ja wieder extrem schlecht geht... Endlich kommt das Geld bei denen an, die es wirklich brauchen. :twisted:

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 13:17
von br403
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 17803.html

Wie das funktionieren soll...aber da wäre ich auch dafür...;)

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 14:42
von 3303
Das dürfte EU-rechtlich und auch von der Antdiskriminierung her nicht funktionieren.

Außerdem - wieviel % der Fahrzeuge wären dann durch eine PKW-Maut für Ausländer mautpflichtig? So 3-5% vermutlich?
Und dann verschleißen ca.40.000 dieser Fahrzeuge unsere Autobahnen soviel, wie ein einziger LKW.
Mir kann niemand erzählen, dass das erstens viel bringt und ebenso nicht, dass der Bürokratieaufwand irgendwie verhältnismäßig wäre.
Manche Aussagen hofft man aber eben in bestimmten Zeiten gut verkaufen zu können.

Man kann nur hoffen, dass es die PKW Maut ebeso schwer hat wie das allgemeinen PKW-Tempolimit auf den entsprechenden Deutschen Schnellstraßen.

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 14:43
von br403
Ich denke auch nicht das es so kommt, das sind wieder Stammtischparolen.

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 15:59
von noisi
Ich las mal von einer Rechnung bzgll. PKW Maut, dass der Anteil der Ausländischen Fahrer in etwa so viel einspielen würde, wie der bürokratische Aufwand kostet. Die Aussage von Seehofer ist dahingehend purer Populismus und eher dem Wahlkampf zuzuordnen.

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 16:04
von br403
Laut ADAC fahren über das Jahr verteilt 5% ausländische Autos (nicht LKW) bei uns. Das kann schon sein, denn bei 50 Mio. Autos in DE sind die Urlauber wirklich wenig. Auf den grenznahen Autobahnen mag das anders sein, aber verteilt auf alle ABs kann das schon sein.

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 16:36
von stivo
Ich unterstütze die Maut nur für Ausländer nicht, aber ich hoffe, dass der Bürokratieaufwand gering gehalten wird, sofern irgendwann eine Pkw-Maut eingeführt wird.
Einfach das System aus Österreich übernehmen und gut ist's. Alles was irgendwie kilometerabhängig wäre, würde den Aufwand nur deutlich steigern.

Re: Maut

Verfasst: 15.07.2013 - 18:22
von TPD
Das dürfte EU-rechtlich und auch von der Antdiskriminierung her nicht funktionieren.
Da bin ich auch gespannt wie die EU reagiert. ;)
Man denke schon an das Theater mit dem Einheimischenrabatt.

Abgesehen davon die Schweizer bezahlen nebst der Autobahnvignette auch noch Motorfahrzeugsteuern...
Somit müsste nach dieser Logik auch die CH-Vignette für Ausländer massiv teurer werden. ;)

Re: Maut

Verfasst: 16.07.2013 - 07:42
von eMGee
Über kurz oder lang wird sie kommen und warten wir mal ab, falls wir ne Große Koalition bekommen. Dann gehts wie damals mit der Mehrwertsteuer. Erst hat die SPD groß gegen die Erhöhung gewettert und dann wurd aus dem angekündigten Prozentpunkt der Schwarzen plötzlich 3 Prozentpunkte.

Re: Maut

Verfasst: 16.07.2013 - 08:19
von Af
Versteh ned, warum eine einfach Vignette mit Überwachung durch die BAG ein Bürokratieaufwand sein sollte.
Ausser man muss wieder 100 Ausnahmen für Lobbiisten oder Spezln eintragen und für die Zuweisung dieser Ausnahmegenehmigungen ein eigenes Amt für die Söhne/Töchter/Ehepartner schaffen....

Aber wahrscheinlich stell ich mir das als einfacher, bodenständiger Bürger viel zu einfach vor....

Re: Maut

Verfasst: 16.07.2013 - 20:30
von Rüganer
br403 hat geschrieben:Laut ADAC fahren über das Jahr verteilt 5% ausländische Autos (nicht LKW) bei uns. Das kann schon sein, denn bei 50 Mio. Autos in DE sind die Urlauber wirklich wenig. Auf den grenznahen Autobahnen mag das anders sein, aber verteilt auf alle ABs kann das schon sein.
Die Zahl möchte ich doch stark anzweifeln. Fahre jährlich 40 tkm auf Autobahnen, und hier oben kurven viele Schweden, Polen, Dänen rum. Schätze mindestens 10 -20 %.

Re: Maut

Verfasst: 16.07.2013 - 20:37
von noisi
Rüganer hat geschrieben:
br403 hat geschrieben:Laut ADAC fahren über das Jahr verteilt 5% ausländische Autos (nicht LKW) bei uns. Das kann schon sein, denn bei 50 Mio. Autos in DE sind die Urlauber wirklich wenig. Auf den grenznahen Autobahnen mag das anders sein, aber verteilt auf alle ABs kann das schon sein.
Die Zahl möchte ich doch stark anzweifeln. Fahre jährlich 40 tkm auf Autobahnen, und hier oben kurven viele Schweden, Polen, Dänen rum. Schätze mindestens 10 -20 %.
Würdest du bei euch da oben etwa nicht als grenznah ansehen?

Re: Maut

Verfasst: 16.07.2013 - 20:58
von br403
Wenn man auf der A96 fährt, sieht man auch viele Schweizer. Sonst aber kaum. Wie gesagt, durch die schiere Menge an Autos sind es eben nur ca. 5%. In AT ist das wieder ganz was anderes.

Re: Maut

Verfasst: 17.07.2013 - 11:38
von Rüganer
noisi hat geschrieben:
Würdest du bei euch da oben etwa nicht als grenznah ansehen?
Ich bin auch in der Region bis Bremen und Hannover unterwegs.
Die A2 von Frankfurt/Oder in den Ruhrpott heisst nicht umsonst Warschauer Allee ;D

Und wenn nur 1 % Ausländer unterwegs wären - ÜBERALL muss man inzwischen Maut bezahlen (außer Holland,Belgien ), also müssen das unsere Gäste hier auch ....

Re: Maut

Verfasst: 17.07.2013 - 14:23
von mightyjust
Wie du mir, so ich dir? Oder wo ist da die Logik?

Re: Maut

Verfasst: 17.07.2013 - 14:55
von stivo
Das ist eigentlich Logik genug. Der Nutzer einer Straße zahlt für deren Abnutzung.

Re: Maut

Verfasst: 17.07.2013 - 14:57
von mightyjust
Und die wird nur von Ausländern benutzt?