Seite 4 von 5

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 14.04.2008 - 20:57
von Andre_1982
Sooooo, endlich die Antwort aus Jungholz:
_______________________________

Sehr geehrter Herr XYZ,

trotz früher Osterferien konnten wir die Wintersaison mit 118 Tagen
abschließen. Das ist ein Mittelwert der vergangenen Jahre und nur durch
technische Beschneiung erzielbar - ohne technische Beschneiung wären heuer
ca. 50 Skitage zusammengekomen. Aus diesem Grunde sind wir intensiv mit der
Planung des Ausbaus der Beschneiungsanlage beschäftigt. Ob wir noch diesen
Sommer damit beginnen, ist derzeit noch offen. Die Pläne liegen aber fertig
auf dem Tisch. Sonst wird es zur kommenden Saison "kleine, aber feine
Verbesserungen" geben.

Bis auf bald (ab 15.11.2008 wollen wir wieder starten)

Herzlichst

GF Hans Hatt
___________________________

Es bleibt zu hoffen, dass man die fertigen Pläne noch in diesem Sommer realisiert!!

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 30.03.2009 - 23:40
von Seilbahnfreund
Der Zuschlag für den Ausbau der Beschneiungsanlage ging an Lenko.
Quelle: seilbahn.net
http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0

Geordert hat man 40 Stück Lenko FA540 Whisper-Quiet und 35 zusätzliche Zapfstellen.

Gruß Thomas

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 31.03.2009 - 08:10
von Schwoab
Wahnsinn!
Übrigens ist mir die Maschine von Lenko gerade in Jungholz aufegefallen, als diese einen riesen Berg Schnee produzierte, da kam Sufag und Techno Alpin nicht nach!
Schade daran ist, dass wir aber wegen dieser Großinvestition wohl noch weitere 5 Jahre auf den Ersatz der Sorgschrofenlifte warten müssen!

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 31.03.2009 - 10:29
von molotov
scheint aber die richtige investition zu sein, auch wenn der vergangene winter ohne kunstschnee ging, da können sich manche skigebiete noch eine scheibe abschneiden

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 31.03.2009 - 18:34
von Andre_1982
Das nenne ich mal einen Ausbau der Beschneiung :!: :!:
40 zusätzliche Schneeerzeuger für ca. 10 km Pisten....also da könnte ein früher Saisonstart im November in Zukunft in normalen Jahren Realität werden.
Meiner Meinung nach ist die Investition weitsichtig, denn ohne Schnee bringt auch die tollste KSB nichts.

Edit: Mögen sich die nahegelegenen Skigebiete im Allgäu (Grünten, Breitenberg etc.) ein Beispiel nehmen, dann bleiben die Wintersporttage im Allgäu auch in Zukunft verläßlich...

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 31.03.2009 - 23:45
von Seilbahnfreund
Andre_1982 hat geschrieben:Das nenne ich mal einen Ausbau der Beschneiung :!: :!:
40 zusätzliche Schneeerzeuger...
Die 40 Schneeerzeuger dürften eher alle alten ersetzen, deren Anzahl mir nicht bekannt ist. Sind aber sicherlich weniger wie 40.

Gruß Thomas

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 01.04.2009 - 21:37
von Andre_1982
Das kann natürlich auch sein, aber für macht es keinen Sinn, die neueren Schneeerzeuger zu ersetzen und es wurden in den letzten Jahren einige Schneeerzeuger nachgekauft.
Die ursprüngliche Beschneiungsanlage bestand aus 12 Schneekanonen, das weiß ich sicher.

Letztlich ist mir das aber egal, mit den 40 Kanonen plus x hat man die schlagkräftigste Beschneiungsanlage in der näheren Umgebung

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 27.04.2009 - 09:06
von snowflat
Für die Erweiterung der Beschneiungsanlage:
Geliefert wird in Jungholz:

Hauptpumspstation Schrofen
Anspeiseschrank mit 1250A und 800kVA, zwei Umrichterfelder mit je 400kW, ein Steuerschrank samt Touch-Paneel, Blitzschutz, externer Steuerschrank

Vorpumpstation Höhenweg
Anspeiseschrank 1000A / 630 kVA, zwei Softstarterfelder mit je 75kW, Kühlturmanlage, Steuerung mit 2 zeiligen Display, Hausinstallation, Zwischenklemmkasten für Kühlturmventilatoren
Quelle: http://www.berchtold.at

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 30.04.2009 - 12:15
von snowflat
HDP erhält Zuschlag für die Beschneiungsanlage Jungholz (Tirol)
Vorpumpstation
Kühlturmanlage
Hauptpumpstation 168 l/s
Quelle: http://www.hdp.at/gemini/

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 08.06.2009 - 14:26
von Andre_1982
Unter http://www.jungholz.de findet man jetzt aktuelle Bilder zum Bau der neuen Beschneiungsanlage.
Ein toller Service, wie ich finde!!

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 11.06.2009 - 17:37
von snowflat
Hier Bilder aus Jungholz von der Erweiterung der Beschneiungkapazität. Vorab aber noch ein Lageplan, da der neue Speichersee nicht wirklich nahe zum Skigebiet errichtet wird:

Bild
^^ Siehe Beschreibung, die roten Linien sind die bestehenden Liftanlagen

Bild
^^ Materiallager am Parkplatz

Bild
^^ dito

Bild
^^ dito

Bild
^^ dito

Bild
^^ dito

Bild
^^ Blick vom bestehenden Speicher auf den Bau der Feldleitung

Bild
^^ Standpunkt am bestehenden Speicher, auf der gegenüberliegenden Hangseite verläuft die Feldleitung vom neuen Speicher

Bild
^^ Und der Blick von der Straße zum bestehenden Speicher

Bild
^^ Bau der Feldleitung

Bild
^^ Blick aufs Skigebiet, unterhalb vom Standpunkt der Bau der Feldleitung

Bild
^^ Hier etwas besser zu erkennen

Bild
^^ Idylle am Tümpel und dahinter wühlen die Baumaschienen

Bild
^^ Bau des neuen Speichers

Bild
^^ Hier stehe ich auf der Dammkrone

Bild
^^ Abfluss

Bild
^^ Blick auf den Speicher vorne der Abfluss, die Rohre für die Wasserentnahme sind schon gelegt

Bild
^^ Hier der Graben für die Rohre zur Wasserentnahme

Bild
^^ Blick in den Speicher, über das Pumpenhaus hinweg

Bild
^^ Links hinter den Bäumen der Speicher, in der Mitte der Beginn der Feldleitung und hinten rechts das Skigebiet

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 12.06.2009 - 08:33
von Richie
Danke für die ausführlichen Infos!

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 20.06.2009 - 16:49
von xcarver
auch von mir ein dank für die bilder aus dem saftig-grünen jungholz :D

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 20.06.2009 - 20:11
von snowflat
Neue Bilder aus Jungholz:

Bild
^^ Unterhalb des bestehenden Speichers

Bild
^^ Blick in die andere Richtung, aus der künftig das Wasser des neuen Speichers kommt

Bild
^^ Wasserrohre am neuen Speicher für die Feldleitung

Bild
^^ Vorpumpstation

Bild
^^ Teichsohle ist erreicht

Bild
^^ Dort wo die Folien liegen und das Dreckwasser steht erfolgt die Wasserentnahem zur Vorpumpstation

Bild
^^ Hier rechts unten die Wasserentnahmen zur Vorpumpstation (hinten links)

Bild
^^ Keine Ahnung was hier entsteht, evtl. ein Trafohäuschen

Bild
^^ Blick in den Teich, hinten wieder die Verschalung der Vorpumpstation

Bild
^^ Baumaschienen im Wochenende

Bild
^^ Blick vom Damm

Bild
^^ Aber es ist auch noch ordentlich Material auszuheben

Bild
^^ Schreitbagger im Ort an der Stelle wo die Feldleitung die Straße unterquert

Bild
^^ Feldleitung vom neuen Speicher, die Unterquerung der Straße wurde durch Rohrpressung hergestellt

Bild
^^ Und noch das Lager am Parkplatz

Bild
^^ Eine Fülle an Kabeltrommeln

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 21.06.2009 - 06:22
von tobi27
Danke. Was das wohl kosten wird... :roll:

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 21.06.2009 - 21:50
von lift-master
sind eigentlich in zukunft noch sessellifte im gebiet als ersatzanlagen geplant?

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 21.06.2009 - 22:12
von snowflat
Werden wohl die Sorgschrofenschlepper dran glauben müssen. Wenn man es gescheit macht die Talstation direkt am Parkplatz, vorm Steilhang eine Mittelstation und Bergstation oben am Plateau. Aber nach der Investition in die Beschneiung wird es wohl noch etwas dauern.

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 21.06.2009 - 23:00
von Schneestern
snowflat hat geschrieben:Werden wohl die Sorgschrofenschlepper dran glauben müssen. Wenn man es gescheit macht die Talstation direkt am Parkplatz, vorm Steilhang eine Mittelstation und Bergstation oben am Plateau. Aber nach der Investition in die Beschneiung wird es wohl noch etwas dauern.
geplant is ja den Steineberglift durch ne 6er Sesselbahn zu ersetzen. Und bis hoch zum Plateu zu verlängern.
Die Sorgschrofenlifte werden dadurch auch ersatzlos abgerissen.

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 23.06.2009 - 16:08
von tobi27
Mein Nachbar ist Pistenwalzenfahrerin Jungholz! Er sagt mir können noch 6-7 Jahre darauf warten. Wenn sie aber kommt,dann wird die Bahn runter und leicht nach rechts gezogen. Der Steineberglift bleibt als Zugbringeranlage erhalten.

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 19.07.2009 - 20:14
von snowflat
War heute noch ganz kurz in Jungholz, jedoch nicht oben am neuen Speichersee:

Bild
^^ Neue Bautafel

Bild
^^ Momentan noch das Ende der Zuleitung unterhalb des bestehenden Speichers

Bild
^^ Und dort wird dann die Verbindung ins neue Pumpenhaus hergestellt

Bild
^^ Blick ins neue Pumpenhaus

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Oben an der Adlerbahn wurde mit der Verlegung der neuen Schneileitungen begonnen

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 20.07.2009 - 12:34
von xcarver
passend dazu die baukoku der skilifte:
http://schattwald.biz/SLJ-PR_SNOW2009/? ... 2009:KW-29
macht immer mehr schule ;D

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 09.08.2009 - 22:53
von snowflat
Der Speichersee ist fertig und wird gerade gefüllt ... aber das wird noch seine Zeit dauern, bis der voll ist :wink: Im Skigebiet werden fleißig die Schneirohre verlegt und Hydranten gesetzt, Hauptaugenmerk liegt dabei an den bisher noch nicht beschneiten Pisten am Schwandlift.

Hier die Bilder:

Bild
^^ Blick ins Skigebiet, die Bauarbeiten zeichnen sich deutlich ab

Bild
^^ Vorne die Kühltürme von Gemini, über den verlegten Schlauch wird der See befüllt :wink:

Bild
^^ Und da plätzschert das Wasser in den See

Bild
^^ Damm

Bild
^^ Um den See herum kann man nun laufen, der neue „Speicherteich Höhenweg“

Bild
^^ Das wird noch dauern, bis das Stauziel von 10m (?) erreicht ist

Bild
^^ Blick von hinten

Bild
^^ Dito mit Wasserzufluss

Bild
^^ Überlauf

Bild
^^ Hinten der Sorgschrofen

Bild
^^ Kompletter Speicher

Bild
^^ Stauziel: 10m?

Bild
^^ Zwei Kühltürme fehlen noch

Bild
^^ Vom Pumpenhaus ist nurmehr die Front zu erkennen

Bild
^^ Blick hinein

Bild
^^ dito

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 10.08.2009 - 07:36
von flo
Der Schlauch ist der einzige Zulauf? Hoffentlich doch nur ein Provisorium bis alles fertig ist. Ansonsten wäre das schon ein bisschen verrückt... :lol:

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 10.08.2009 - 17:22
von snowflat
flo hat geschrieben:Der Schlauch ist der einzige Zulauf? Hoffentlich doch nur ein Provisorium bis alles fertig ist. Ansonsten wäre das schon ein bisschen verrückt... :lol:
Ist ein Provisorium um das Befüllen schon beginnen zu können, der Anschluss an das im See mündende Rohr ist noch nicht fertig :wink:

Re: Neuheiten in Jungholz?

Verfasst: 14.09.2009 - 15:24
von speednaddel
Seilbahnfreund hat geschrieben:
Andre_1982 hat geschrieben:Das nenne ich mal einen Ausbau der Beschneiung :!: :!:
40 zusätzliche Schneeerzeuger...
Die 40 Schneeerzeuger dürften eher alle alten ersetzen, deren Anzahl mir nicht bekannt ist. Sind aber sicherlich weniger wie 40.

Gruß Thomas
Also die Bilder der 37. KW (http://schattwald.biz/SLJ-PR_SNOW2009/? ... 2009:KW-37) zeigen deutlich, dass es nicht wirklich weniger als 40 sein werden 8O

Ich freu mich jedenfalls drauf!
Gruß, Nadine