Seite 4 von 4
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 18.06.2011 - 16:26
von Christopher
kaldini hat geschrieben:Für die Steuerung gibt es eine Ausnahmegenehmigung, mir wurde aber auch bei einem Besuch vor ein paar Jahren mitgeteilt, dass die Stützen selber auch nicht mehr so das ware sind - ist halt noch aus der DDR Zeit, da es Stahl ist kann man schlecht reinschauen wie es mit Rost aussieht.
Das mit den geänderten Richtlinien aus Brüssel finde ich eine Frechheit! Gilt das nur für Deutschland? Wie siehts mit den Nachbarn im Osten aus? Halten sich einerseits meines Wissens nach nicht an EU Regelungen (Wiederaufbau alter Anlagen), kassieren andererseits aber die Strukturförderungen.
Genau, und ich bin mir aber ganz sicher, dass im Endeffekt die Sanierung teurer wird, als der Neubau, weil die Bahn noch neue Stützen, Kabinen?, etc. braucht! Wie alt ist der Antrieb? Weiß das zufällig jemand, wäre ja auch noch so ne Sache!
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 20.06.2011 - 18:19
von alex96
warum wollen die dort eine neue Bahn bauen???
die 4ksb/b kann ja auch die Leute nach oben befördern und wenn man im Sommer Gondeln will kauft man halt Gondeln dazu und wenn wirklich wegen Wind die Bahn ned laufen kann gibts ja immerhin noch genug Schlepper
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 20.06.2011 - 18:46
von Christopher
Oh, der is gut!
Das geht leider nich, was heißt nich, das geht schon, aber das is schweine teuer, denn die Bahn ist als Sesselbahn gebaut, und müsste von der Steuerung her völlig umgestellt werden, die Stationskomponenten dürften sogar nach meinem Wissen umzubauen sein, es müssten wahrscheinlich zusätzliche Stützen eingefügt werden, wahrscheinlich ein dickeres Tragseil eingezogen werden, etc. . Das biste mit nr neuen Bahn auf jeden Fall besser dran! Außerdem hätte die Bahn ne viel zu geringe Förderleistung!
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 20.06.2011 - 19:37
von alex96
naja ich hab nicht gedacht dass es so schwer ist das umzubauen
ich weiß nur eine Bahn die im Winter Sessel- und im Sommer Gondelbahn ist
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 20.06.2011 - 21:51
von Christopher
Ja, die ist aber auch extra dafür konstruiert! Du musst dir vorstellen, das son 4er Sessel gleich mal nur die Hälfte von nr Gondel wiegt! Aba an diese Variante hatte ich ehrlich gesagt auch schon gedacht!
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 20.06.2011 - 22:59
von CHEFKOCH
Ausserdem gehört der 4er Sessel ja ner Anderen Gesellschaft (LGO), also würde die FSB ( der gehört der rest vom Skigebiet ) ja den kompletten Sommerbetrieb verlieren.
Ob allerdings eine Sanierung für über 4 Mio sein muss ist eine Andere Frage.
Die Ideallösung währe ja ein ersatz der beiden SL am Hauphang durch ne KSB ( oder noch besser durch ne Kombibahn ) und die PB ersatzlos abzureisen, da der Hang bereits durch die 4 KSB bedient wird, somit würde auch die Querfahrt oben über den schmalen weg ( meist wenig schnee) entfallen . Die Bergstationen würden ca. 600 m entfernt liegen, somit könnte man im Sommer auch so ne art rundreise anbieten.
Dies ist jedoch nur mein pers. Wunschgedanke, das wird wohl so sicher nicht kommen...... leider.
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 21.06.2011 - 19:47
von Dresdner
Die Ideallösung währe ja ein ersatz der beiden SL am Hauphang durch ne KSB ( oder noch besser durch ne Kombibahn ) und die PB ersatzlos abzureisen,
Vielleicht für die Skifahrer in den Jahren, wo dort noch Schnee liegt.
Für die Fans der ersten deutschen Großkabinenseilschwebebahn wäre das der absolute GAU. Wir brauchen keine x-te Bahn aus Onkel DMs KSB-baukasten!
Wer unbedingt scharf auf so etwas ist, fährt nach Austria, wo viele alte historsche Anlagen diesem Modernisierungswahn zum Opfer gefallen sind. In diesem Fall - danke EU! 
Dresdner
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 13.11.2011 - 18:01
von CHEFKOCH
Jetzt steht es auch auf der HP:
Aufgrund einer Generalsanierung der „Ältesten Seilschwebebahn Deutschlands“ findet vom 1.April 2012 bis Herbst 2012 keine Fahrbetrieb an der Fichtelberg Schwebebahn statt. Wir würden uns freuen Sie im Herbst zur Wiederaufnahme des Fahrbetriebes begrüßen zu können.
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 20.07.2012 - 16:32
von Dresdner
Zum Umfang der Sanierungsarbeiten gibt es hier genauere Informationen: http://dlvr.mdr.de/sachsen/fichtelbergb ... fcd56.html.
Dresdner
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 08.11.2012 - 10:27
von Dresdner
Nun fährt die älteste deutsche Seilschwebebahn wieder.
http://www.mdr.de/sachsen/fichtelberg-s ... fcd56.html
Bericht mit Video!
Dresdner
Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?
Verfasst: 21.12.2012 - 15:48
von Maxi.esb
ich bin auch dafür das der Fichtelberg so bleiben sollte wie er ist. Die Länderschaukel bezahlt sowieso niemand und ne neue Bahn auf den "kleinen" Berg ist un nötig! aber die ESB könnte gerne auch im sommer fahren!