Werbefrei im Januar 2024!

Eibl Türnitz

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

hab aus Omas Fotokisterl noch was ergattert .....
Dateianhänge
Türnitz.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von chr »

:surprised: :surprised: :surprised: Und das ist wirklich Türnitz???
Ich wusste gar nicht, dass die Eibl-DSB einen Vorgänger hatte.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

Das ist der one and only Eibl und im Hintergrund die Ortschaft. Auch die Bahnlinie nach Freiland ist zu sehen. :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von chr »

Dass es sich wirklich um Türnitz handelt, war mir schon klar. :wink: Ich hatte nur absolut keine Ahnung, dass die DSB einen Vorgänger hatte. Weißt Du, von wann bis wann der ESL dort stand?
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Petz »

Nach dem Auszug aus ATV´s schlauer Liftstatistik Bj. 1951, Hersteller Pohlig, L 1717 m, HU 520 m, 170 P/h, Bestückung 100 Sessel, V = 1,7 m/sec..
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

ein echter " Schleicher" . Ein Genuss im Sommer. :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

Super Foto, Tom. :wink: Leider wird das den Eibl auch nicht mehr reaktivieren. :roll:
Weißt du, welche Lifte zu Zeiten der ESB schon standen, der Sonnenlift ist doch auch aus den Vorzeiten der DSB, war ja ein sehr alter Dieselschlepper, den dann die Behörde den Eiblliften abstellte. oder war das damals der einzige Lift?

Im Sommerberichtsthema habe ich schon meine Fotos vom letzten Ausflug zum Eibl gepostet, doch wie dort bereits geschrieben, der Vollständigkeit halber kommen die Bilder auch nochmals ins LSAP Thema.

Habe unlängst ein paar Skigebiete und auch ehemalige Skigebiete in NÖ besichtigt, so wie eben den Eibl in Türnitz.
Türnitz war das erste Ziel meiner Tour, wollte sowieso sehen, wie die Rodelbahn mit Gästen versorgt ist, doch das Interessante war natürlich der Ex-Skiberg Eibl. Mir ging es nicht sonderlich gut, als ich die Fotos machte, da ich mich eben an alte Zeiten am Eibl erinnerte. Der ehemalige Dieselschlepper Sonnlift zum Bsp. und immer die klapprigen und teilweise sehr kühlen Fahrten mit der DSB.

Ich fuhr natürlich über das Traisental zum Eibl, dabei begegnete ich auch im Vorbeifahren dem Muckenkogel, wo noch ein alter Einsersessellift hinaufgeht, der aber auch schon einen Vorgängersessellift ablöste. Dieseltom hat das im LSAP-Thema einst sehr gut dokumentiert, also wenn ihr zum Muckenkogel wissen wollt, dann bitte Bericht von Dieseltom lesen.

Das Wetter gestern war in allen 3 Stationen meines Ausfluges einfach perfekt, so machen sich die Kalkalpen zu einer ganz besonderen Welt in NÖ

Der erste tolle Blick im Traisental waren der Tarschberg und der Buchberg(Windräder) zwischen Eschenau und Traisen.
Bild

Nochmals Blick zu den Windrädern vom Buchberg
Bild

In Traisen zeigt sich danna uch schon der Muckenkogel sehr gut, das Wahrzeichen, der "Turm", ist natürlich nicht zu übersehen.
Bild

Wenn man im etwas näher kommt, kann man die teils ehemaligen Pisten und die Trasse der ESB erkennen.
Bild

In Lilienfeld fand ich schon immer diesen Berg interessant, die zugespitzte Wiese ist natürlich immer ein Foto wert. :wink: Wenn jemand mehr darüber weiß, bitte posten. War hier vielleicht auch einmal ein Lift? :o
Bild

Stift Lilienfeld lässt grüßen :)
Bild

Weiter geht es richtung Türnitz, der Eibl zeigt sich schon einmal ein Stück davor. Schaut auf den großen Strommasten in der Bildmitte und der Berg, der links neben der Mastenspitze im Hintergrund auftaucht, ist schon der Eibl.
Bild

Nun erkennt man auch schon die ehemaligen Pisten und die Lifttrasse der ehemaligen DSB.
Bild

Trotz einer kuriosen Vergangenheit zeigen sich die Ex-Pisten noch in einem tollen Grün. Die DSB verlief ganz unt3en über die Wiese den schmäleren Pistenstreifen hoch bis zur Wichtlalm(Hütte unterhalb vom Sender).
Bild

Ehemaliger Liftparkplatz mit lauter Gästen der Rodelbahn, darunter wohl auch ein paar Wanderer
Bild

Blick zu Aufwärtstrasse der Rodelbahn
Bild

Vorne links das Loatawagal, rechts die EIbljetstation und daziwschen das Gebäude der ehemaligen Talstation
Bild

Ehemalige Eiblliftetalstation mit ehemaliger Kassa
Bild

Ehemalige DSB-Trasse gezoomt
Bild

Ex-Talstation
Bild

Reste der Sesseln
Bild

Eintrittsrolle
Bild

Ex-Talstation innen
Bild

Umlenkscheibe
Bild

Innere Rolle
Bild

Austrittsrollen von unten
Bild

Blick hoch zum Gelände des Eibljets
Bild

Ex-Talstation nochmals von außen, am linken Außenrand erkennt man nochmals die Sitze
Bild

Am linken Rand die Piste, wo die DSB verlief. Die rechte obere Piste ist der ehemalige Sonnenhang, an dessen rechtem Waldrand verlief einmal ein Dieselschlepper, der Sonnenlift.
Bild

Zum Abschluss noch der Türnitzer Höger
Bild
LG, gReXi

Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Delirium »

Mich wundert, dass das Girakschild noch da ist, und, dass die Talstation offen ist - da hattest du Glück. Normalerweise ist die nämlich zu; Zumindest war sie das immer, als ich da war.
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

Delirium hat geschrieben:Mich wundert, dass das Girakschild noch da ist, und, dass die Talstation offen ist - da hattest du Glück. Normalerweise ist die nämlich zu; Zumindest war sie das immer, als ich da war.
Da hast du Recht, ich war nämlich auch sehr überrascht, dass da offen war. Kannte es auch nur bisher geschlossen.
Aber die Fotos zu machen war nicht angenehm, da ich mich in dem Moment genau an die Fahrten mit der DSB erinnerte, das war der einzige Sessellift, mit dem ich wirklich gern gefahren bin. Der Blick zum Eisenstein und zum Türnitzer Höger war während der Liftfahrt einfach nur herrlich.

Kanntest du auch den Sonnenlift?
LG, gReXi
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Delirium »

Nein, der Sonnenlift war vor meiner Zeit (Ich bin Baujahr 1993). Ich kenne das Teil auch nur aus Erzählungen (+ diversen Restesuchaktionen an Tagen, wo ich mit meinen Eltern dort war). Ich hab mich aber damals schon gefragt, warum man den abgebaut hat, ein Lift an dieser Stelle (evtl. verlängert) hätte das Gebiet massig aufgewertet. Ich finde es eigentlich auch schade um das Gebiet. die Pisten waren ja eigentlich ganz nett. Dass da jemals wieder was hin gebaut wird ist aber wohl so wahrscheinlich wie die Wiederinbetriebnahme der Lifte an der Hohenberger Gschwendt.
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

Ich bin 2 Jahre älter als du und durfte ihn mit 8 Jahren noch fahren. :wink: Ich hoffe, dass ich in alten Fotos vielleicht noch ein Liftfoto davon finde. Das war der Schlepper, wo ich das Schlepplifteinsteigen lernte, nachdem ich vom Teller genug hatte. Habe eh seine Piste in dem Bericht von unten fotografiert. Es steht noch Berg- und Talstationshütte(Bilder sollten auch in dem Thema sein). So oft ich am Eibl marschierte, der Weg an der Sonnenlifttrasse vorbei war innerlich immer schmerzhaft. :cry:
Ich glaube, er kam vorzeitig aus behördlichen Gründen weg. Ich finde, dass mit dem Verlust des Sonnenliftes der Niedergang vom Eibl irgendwie leider vorprogrammiert war, danach waren die Skitage nie mehr so schön, wie noch mit Sonnenlift, er hat 2 Pisten sehr toll erschlossen und war ideal für Wiederholungsfahrten. Letztere Möglichkeit hatte man dann in den letzten Jahren eben nicht mehr und somit musste man dann immer wieder zu DSB fahren, wenn man eine Widerholungsfahrt am Sonnenhang machen wollte.
Genau, das wollte ich ja auch vorschlagen, schau ein paar Seiten zurück(falls du das nicht schon gemacht hast), da habe ich einige meiner Planungsskizzen gepostet.

Der andere Schlepper gefiel mir nie so wie der Sonnenlift. Dennoch generell extrem Schade um den Eibl, Josefsberg ist auch auf der Suche nach einem neuen Liftbetreiber, hoffentlich wird das Gebiet gerettet, die Schlepper dort sind auch toll.
LG, gReXi
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

wenn ihr mich fragt,Kollegen, und auch nach Aussage der diversesten Liftler in Nö -- ganz NÖ ist bezüglich Skisport und Aufstiegshilfen schwer in der Krise. Vielleicht springt Schröcksnagel auch am Josefsberg ein......
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von chr »

Klar, das Hauptproblem in Niederösterreich ist, dass es viel zu wenig Übernachtungsgäste gibt. Nur von Wochenendtagesgästen kann man nur schwer leben, vor allem dann, wenn so wie in der vergangenen Saison an beinahe jedem Wochenende das Wetter schlecht ist.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

chr hat geschrieben:Klar, das Hauptproblem in Niederösterreich ist, dass es viel zu wenig Übernachtungsgäste gibt. Nur von Wochenendtagesgästen kann man nur schwer leben, vor allem dann, wenn so wie in der vergangenen Saison an beinahe jedem Wochenende das Wetter schlecht ist.
Wahre Worte...

Doch der Eibl hatte auch nicht eine so gute Schneesicherheit, was ich mich erinnern kann. Josefsberglifte beginnen zum Bsp. erst ein paar Höhenmeter, nachdem beim Eibl schon Schluss war. Fiel mir auch bei meiner Tour auf.
LG, gReXi
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

Das Klima hat sich verändert , allerdings nicht nur von Menschenhand wie uns idiotische Medien und Profilierer verklickern wollen, sondern aufgrund der Sternenzyklen, und die Generationen haben sich verändert. Ich kann da nicht mit,mir reicht ein kleiner Hang und ein Schlepper um mich sporttechnisch zu bewegen und Luft zu tanken. Und eine gemütliche Hütte für Speckbrot und a paar Bier.....und a Schnapsei zum Verdauen......so schauts aus!!!!! :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

Genau, es ist nicht alles bezüglich Klimawandel auf unserem Mist gewachsen! Ja, ein schöner uriger Schlepper mit Gitterstützen und vielleicht noch Dieselantrieb, so wie der Sonnenlift am Eibl, das waren noch Zeiten. :cry: Hätte mir die DSB am Eibl auch als Schlepper vorstellen können.
Dieseltom hat geschrieben: Und eine gemütliche Hütte für Speckbrot und a paar Bier.....und a Schnapsei zum Verdauen......so schauts aus!!!!! :D
Bisl Proviant halt, um für die nächsten Schlepperfahrten gut genährt zu sein. :D
LG, gReXi
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

Noch ein Bild von dem alten POHLIG ESL in Türnitz. Man beachte die FBMs. Ob die auch von Pohlig waren kann ich nicht sagen. :wink: :wink: :wink:
Dateianhänge
PHB Eibl.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Zottel »

Dieseltom hat geschrieben:Noch ein Bild von dem alten POHLIG ESL in Türnitz. Man beachte die FBMs. Ob die auch von Pohlig waren kann ich nicht sagen. :wink: :wink: :wink:
Welches Baujahr war der?
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Dieseltom »

Genaue Threadleser wissen mehr ! Steht alles schon geschrieben in diesem Thread, liebe Zyste! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von Zottel »

Dieseltom hat geschrieben:Genaue Threadleser wissen mehr ! Steht alles schon geschrieben in diesem Thread, liebe Zyste! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
1-0 für dich, werd ich bei deinem nächsten Experten-Post gern berücksichtigen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

Geiles Bild, Tom, du solltest damit schon fast den Eibljet aufsuchen und das Bild dann dort vorlegen. :) Beim Anblick von dem Bild wird man echt nostalgisch, der Muckenkogel(mit Hinteralpe) im Hintergrund ist ja auch ein Kapitel für sich(ehemalige Schlepplifte etc.).
LG, gReXi
Benutzeravatar
greenfan
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 23.10.2011 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von greenfan »

schön wars am eibl , hab dort einige skikurse als kind gemacht.
Saison 2013/14:
3x Kaunertaler Gletscher, 6x 4-Berge , 2x Zauchensee , 8x Obertauern ,2x Flachau-Wagrain-Alpendorf , 3x Fageralm , 1x Dachstein + Adlerlift I , 1x Kleinarl-Flachauwinkl , 2x Großeck-Speiereck , 1x Feuerkogel , 1x Krippenstein , 1x Werfenweng , 2x Schmitten , 2x Hochkönig , 2x Großarl , 8x Zillertalarena

Kaunertal Gletscher|01.11.-03.11.13|Angenehmer Saisonauftakt , Obertauern|27.11.13|Ein Gedicht , Flachau-Wagrain-Alpendorf|30.11.-1.12.13|Besser als gedacht , Schladming Umgebung|30.12.13.-8.1.14|Stressfrei

Saison 14/15
6x Obertauern , 1x Puchberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von gReXi »

greenfan hat geschrieben:schön wars am eibl , hab dort einige skikurse als kind gemacht.
Ich habe dort bzw. in Annaberg Skifahren gelernt, Annaberg (und auch Eibl) waren früher sehr schön.... :roll: Hast du den Sonnenlift auch noch erleben dürfen? Der war der geilste Lift am Eibl, bzw. auch wenn die Fahrt mit der DSb lange dauerte, sie gefiel mir genauso.^^
LG, gReXi
EsGehtBergab
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2004 - 20:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von EsGehtBergab »

Zwar leicht OT, aber es ist allgemein bekannt dass es sich bzgl der dreieckigen Wiese bei Lilienfeld um das Werk des Teufels handelt.
EIne ausführliche Erklärung findet sich zB hier, http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... a1e91929fb,
aber wer weiß ob es sich genau so zugetragen hat. Vielleicht wollte der Teufel auch nur ein bisschen Skifahren wenn es ihm in der Hölle zu heiß wurde.
rossignol
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2006 - 08:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: berndorf / nö
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eibl Türnitz

Beitrag von rossignol »

noch ein paar infos zum esl am eibl.....ein brand zerstörte die talstation und daher wurde die dsb gebaut...mehr weiß ich darüber leider nicht....

die stützen des alten esl stehen übrigens noch, aber ganz woanders....teile davon wurden für einen privatlift in grabenweg nahe berndorf verwendet....der ist sogar noch in betrieb. ist aber kein sessellift, sondern ein tellerlift mit selbst gebauten bügeln. damals und das ist schon sehr lange her....mind. 40 jahre war sowas den behörden noch egal..und wo kein kläger, da kein richter...bin mit dem lift als kind viele male gefahren...ein cooles teil...hab sogar noch irgendwo fotos......

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“