Werbefrei im Januar 2024!

Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gutes Skigebiet gesucht für Hochsaison 2011!

Beitrag von Mark Jan »

Wenn du zum Carnaval Ferien nach die Alpen abreist wäre es am besten du fährst ganz früh am Morgen ab (etwa 03.00) order am Sonntag. Dann wird es mit die Stau wahrscheinlich nicht so ubel sein.

Wenn etwas weiter fahren kein Problem ist, könntest du auch die Gebiete im Kärnten mal anschauen (Mölltaler order Heiligenblut), Nassfeld, BKK und Gerlitzen werden schön siemlich lebhaft sein fürchte ich.

SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gutes Skigebiet gesucht für Hochsaison 2011!

Beitrag von SnarfFlevoland »

Mark Jan hat geschrieben:Wenn etwas weiter fahren kein Problem ist, könntest du auch die Gebiete im Kärnten mal anschauen
Um sehr Ehrlich zu sein: Kärnten ist mir genau etwas zu weit fahren. Und ich hab auch kein wirklich wärme gefühlen bei Kärnten. Alle Bergen sind da nicht mehr so hoch.

Heiligenblut und Mölltaler Geltscher sieht allerdings gut aus. Ich kenne Heiligenblut und Innerfragant seit dem Sommer 2005. Es fühlt sich richtig ein bisschen wie Ost-Tirol an. :)

Wenn ich weiter fahren möchte, dann war mein Urlaubsziel Süd-Tirol. :wink:
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gutes Skigebiet gesucht für Hochsaison 2011!

Beitrag von SnarfFlevoland »

Gibt es noch ruhige Skigebiete mit sehr länge Sesselliften und sehr länge Talabfahrten?
Am liebsten ein Skigebiet mit CLD/KSB Liften.

Warth-Schröcken ist immer noch mein geplante Ziel am Februar Urlaub, aber leider sind der Talabfahrten ein bisschen kurz.

Zum beispiel sieht Sedrun (Schweiz) sehr gut aus. Ruhiges Skigebiet mit länge Talabfahrten (leider nur ein bisschen kleines Skigebiet). Ein CLD Sessellift von mehr als 2 Kilometer: Das ist genau Super! :D Wo gibts solche Sachen noch mehr?
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Gutes Skigebiet gesucht für Hochsaison 2011!

Beitrag von Nuno »

Obersaxen wäre vielleicht was für dich
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gutes Skigebiet gesucht für Hochsaison 2011!

Beitrag von SnarfFlevoland »

Das muss ich dann mal anschauen! ;)
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von SnarfFlevoland »

Jetzt muss ungefähr die Entscheidung kommen! Ich hab immer noch sehr viel Zweifel.

Die nächste Skigebiete hab ich definitiv ausgesucht:

:arrow: Disentis-Sedrun-Andermatt
:arrow: Obersaxen
:arrow: Warth-Schröcken
:arrow: Pizol
:arrow: Hochpustertal-Sillian
:arrow: Matrei-Kals am Grossglockner

Als Skifahrer bin ich auch ein bisschen geändert. Ich möchte jetzt gern Schnell fahren über breite Pisten. Blaue Pisten sind für mich einfach, Roten Pisten sind mein Niveau und Schwarze Pisten sind für mich ein Herausforderung, aber kein Unmöglichkeit mehr. Ich hab auch mein eigene Skiausrüstung.

Leider bin ich immer noch gebunden an der Niederländische Schulferien (19. Feb bis zum 26. Feb 2011), weil noch jemand aus Holland mitkommt. Ich bin in jeden fall sehr froh das ich jetzt ins Sauerland Wohne (wegen eine Ausbildung) und jederzeit Skifahren kann auf die kleine Sauerland Pisten. Allerdings ist ein besuch an den Alpen natürlich als Skifahrer verpflichtet! :-P Und den Alpen machen natürlich noch viel mehr Spass...

Das Skigebiet muss ruhig sein mit sehr wenig Wartezeiten (am liebsten max. 5 minuten) mit preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. Ich hab jetzt schon genüg 'warten' erlebt im Harz und Sauerland... Ich weiss das kann sehr schwierig werden, aber nichts ist Unmöglich! Darum bin ich hier auch zum fragen.

Schnelle (KSB)-Liften und lange Pisten sind auch Wichtig! Ebentuele sonnige Pisten wäre auch schön, aber nicht sehr wichtig.

Wer kann mir weiter hilfen um eine gute Entscheidung zu machen?
Erfahrungen sind auch herzlich Willkommen!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Fab »

Wenn ich mich in dich hinein versetze und aus Skigebieten auswählen müsste die ich nur aus Berichten kenne, würde ich zwischen Obersaxen und Sedrun-Andermatt wählen.
Die "Schneeberichte" von wso, intermezzo und anderen wirst ja angeschaut haben.

Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Oliver199 »

Also Kals/Matrei und Sillian sind definitiv gute Tipps. Auch in der Hoichsaison kaum Anstehzeiten.

Kals/Matrei ist um einiges größer, da hast du also mit Sicherheit mehr Abwechslung als in Sillian. Dafür mangelt es hier an schönen Talabfahrten, das kann der obere Bereich aber durchaus wieder gut machen. In Kals/Matrei sind beispielsweise das Scol Sporthotel oder einige nette Pensionen in Kals eine Überlegung wert. Matrei ist da eher teurer.

Sillian ist natürlich das Carvingparadies schechthin, auch wenn es nicht groß ist. Mit der neuen Sesselbahn dieses Jahr hat sich die Situation hier um einiges gebessert. Aber vielleicht doch noch ein Jahr warten bis hier in Richtung Hochrast ausgebaut wurde.

Ich möchte noch eine kleine Überlegung einbringen: Wie wär's mit einer Unterkunfgt in Lienz und einer Mehrtageskarte SkiHIT? Damit kannst du in ganz Osttirol fahren - schön abwechslungsreich. Kommt natürlich darauf an ob es dich stört jeden Tag ein wenig mit dem Auto fahren zu müssen.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von SnarfFlevoland »

Fab hat geschrieben:Wenn ich mich in dich hinein versetze und aus Skigebieten auswählen müsste die ich nur aus Berichten kenne, würde ich zwischen Obersaxen und Sedrun-Andermatt wählen.
Aber ich hab das Gefühl das du noch ein neues Skigebiet dabei bringen will. Einfach probieren, vielleicht ist es noch ein goldenen Tipp!

@Oliver199:
Das hört sich gut an! Kann mann übrigens in Sillian auch lange (Tal)abfahrten machen?
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Oliver199 »

Sillian hat die Talabfahrt schlechthin! Eine der schönsten überhaupt.

Du kannst dir ja gerne mal meinen Bericht (Klick), oder den von Miki ansehen.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Fab »

SnarfFlevoland hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Wenn ich mich in dich hinein versetze und aus Skigebieten auswählen müsste die ich nur aus Berichten kenne, würde ich zwischen Obersaxen und Sedrun-Andermatt wählen.
Aber ich hab das Gefühl das du noch ein neues Skigebiet dabei bringen will. Einfach probieren, vielleicht ist es noch ein goldenen Tipp!
Nein, nein - habe nur aus deiner eigenen Endauswahl meine Favoriten genannt. Will dich nicht mit ständig neuen Skigebieten verwirren. :D

hier Bericht Obersaxen von "intermezzo"
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=34888
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Firnfan »

Will Dir bei der Reduktion der Auswahlmöglichkeiten helfen. Als Schweizer beschränke ich mich auf die Schweizer-Gebiete. Von den 3 bei Dir aufgeführten favorisierten Skigebieten würde ich analog Fab den Pizol eliminieren, finde ich aus folgenden Gründen deutlich weniger attraktiv als Obersaxen und Sedrun:

> Nur eine Hangorientierung;
> Unterkünfte im Tal haben idR. wenig mit Wintererlebnis zu tun (nur rd. 500 m.ü.M, Talabfahrt selten offen), oben beschränktes Angebot, mit aber zugegebenermassen günstigen Logismöglichkeiten; generell in Obersaxen und Sedrun/Disentis alpineres Bergerlebnis.
> Im Vergleich tiefste Pistenvielfalt.

Solltest Du auf Deiner Liste trotzdem weiterhin 3 CH-Skigebiete aufgeführt haben wollen, so kann ich Dir als Alternative folgende nennen: > Scuol -> selten anstehen, wunderbar breite Pisten, wunderbares Panorama, abwechslungsreich, allerdings etwas aufwändigere Anfahrt (durch Vereina-Tunnel).
> Brigels (zwischen dem Grossgebiet Laax und Disentis/Sedrun, quasi vis-à-vis von Obersaxen, von dort in etwa 25' Fahrminuten erreichbar).
rhs
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 21.09.2010 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von rhs »

Auch ich, sogar als Schweizer und St. Galler (Pizol ist im Kanton St. Gallen) würde dir dringend davon abraten!

Meine Favoriten sind ganz klar: Obersaxen und Scoul.

War in beiden schon, sind beide Super.

Wünsche dir viel Spass.
DAVOS KLOSTERS MOUNTAINS
santa la grischa, viva la grischa, viva la HCD!

Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Firnfan »

Habe noch gesehen, dass auch mal Savognin auf der Liste stand. Sorry, Threadopener, mache es aufgrund eben erlebten Skitagen in Savognin nun wieder etwas schwieriger für Dich:

Es ist richtig, dass Savognin traditionell schneearm ist. Dieses Jahr liegt aber in Savognin oberhalb 1600m.ü.M (und abgesehen von der technisch stets gut beschneiten Talabfahrt liegen alle Pisten über dieser Höhe) im Mehrjahresvergleich in Savognin eher viel Schnee, v.a. mehr als in den sonst vglweise schneereicheren Lenzerheide und Laax).

Hauptgründe für Savognin: M.E. zu 100% blaue und rote Pisten, meiste Pisten ultrabreit und somit wenig bevölkert, auch in Spitzenzeiten ist kaum anzustehen; wunderbare Landschaft/Panaromaaussicht, sehr lange Talbfahrten (über 1'500 Höhenmeter, egal, ob man beim Piz Cartas oder auf dem Martegnas startet), sehr viel schönes Wetter; Negativ kann einzig die vergleichsweise hohe Zahl von Schleppliften erwähnt werden (was mich persönlich nicht stört, da dank Doppelliften im Bereich Radons ausreichend Kapazität).

Mehr Infos und Fötelis über Savognin findet man in der Forumsrubrik "Schneeberichte".
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von SnarfFlevoland »

Wieder sehr gute und brauchbare Tipps! Danke! Es wird mir allerdings nicht immer einfacher gemacht! Aber egal...

Scuol war so gut, das ich dieses Skigebiet sofort in meine Liste hab aufgenommen. Brigels war aber auch ein guter Tipp. Dieses Skigebiet kann ich vielleicht zusammen mit Sedrun oder Obersaxen kombinieren.

Neue Zwischenstand:

:arrow: Disentis-Sedrun-Andermatt / Brigels
:arrow: Scuol
:arrow: Obersaxen / Brigels

:arrow: Sillian
:arrow: Matrei-Kals am Grossglockner

:arrow: Warth-Schröcken

Savognin hab ich auch mehrmals gut bestudiert, aber dann finde ich Scuol doch deutlich besser. Und irgendwo muss ich Skigebieten von meine Liste streichen, wie jetzt auch mit Pizol ist passiert.

Die Skigebieten in Ost-Tirol sehen auch wirklich Super Toll aus! Aber der anreise am Samstag 19. Februar soll sehr schwierig werden. Richtung die Schweiz soll viel weniger los sein. Tipps über eine Staufreie anfahrt nach Ost-Tirol sind herzlich empfohlen!

Weitere Tipps über diese Skigebieten sind auch herzlich empfohlen!
Skigebiete aus meine Liste abraten ist aber auch gut. Wie gesagt: Ich muss die Beste Entscheidung machen!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Fab »

Skigebiete aus meine Liste abraten ist aber auch gut. Wie gesagt: Ich muss die Beste Entscheidung machen!
Du solltest mal überhaupt eine Entscheidung treffen. Die erste Januarwoche ist vorüber - oder planst du für 2012 ;D
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von SnarfFlevoland »

Fab hat geschrieben:Du solltest mal überhaupt eine Entscheidung treffen. Die erste Januarwoche ist vorüber - oder planst du für 2012
Naja, vielleicht plan ich auch für 2012. Wenn ich Skigebiet A. dieses Jahr besuche, dan muss ich nächstes Jahr nach Skigebiet B.

Ich weiss das es jetzt wenig Seit ist, aber ich denke das Unterkünfte kein grosses Problem ist in ruhige Skigebiete.

Das bringt mir auf das nächste Punkt: Tipps für gute und preiswerte Unterkünfte sind auch herzlich empfohlen! ;-)
Zuletzt geändert von SnarfFlevoland am 06.01.2011 - 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Wombat »

SnarfFlevoland hat geschrieben:Ich weiss das es jetzt wenig Seit ist, aber ich denke das Unterkünfte kein grosses Problem ist in ruhige Skigebiete.

Das bringt mir auf das nächste Punkt: Tipps für gute und preiswerte Unterkünfte sind auch herzlich empfohlen! ;-)
Eben das mit den Preiswerten Unterkünften dürfte vorbei sein. Die sind zuerst vermietet. Das was dann übrigbleibt ist teuer.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von SnarfFlevoland »

Wombat hat geschrieben:Eben das mit den Preiswerten Unterkünften dürfte vorbei sein. Die sind zuerst vermietet. Das was dann übrigbleibt ist teuer.
Kwatsch, die bille Appartements in Warth-Schröcken sind für die Woche immer noch frei. Das hab ich die ganze Zeit beobachtet. Und bestimmt gibt es solche Sachen noch mehr in ruhige Skigebieten. Ich weiss nur das Unterkünfte in Obersaxen schwierig sind...

SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skigebiet gefunden! Surselva Region

Beitrag von SnarfFlevoland »

Mittlerweile hab ich mein Skigebiet gefunden. Der Auswahl war so schwierig das ich jetzt entschiede habe um das ganze Surselva Skigebiet zu besuchen. Jetzt sind da auch noch verschiedene preiswerte Ferienwohnungen frei.

Das heisst die ganze Woche skifahren in: Brigels-Waltensburg, Disentis, Sedrun und Obersaxen! 8) :D

Aber auch Sillian und Scuol stehen immer noch auf meine Wunschliste. Vielleicht ist Sillian etwas für eine halbe Woche, aber dafür brauch ich 1.000 km fahren! 8O Scuol geht dann besser, aber dort gibt es wenig freie Appartments. In Ausservillgraten (bei Sillian) hab ich ein Appartment direkt am Sessellift!

Sind in der Suselva Region die Parkplätze am Lift Kostenfrei oder kann besser mit Skibus fahren? Und gibt es noch weitere Tips zur Surselva Region?
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von Oliver199 »

Um den Verkehr in München Richtung Osttirol zu umgehen kannst du auch über A7, Telfs, Innsbruck und Südtirol fahren. Ist nicht wirklich länger, schon gar nicht wenn du nach Sillian fährst. Willst du allerdings nach Matrei musst du ab Sillian nochmals eine halbe Stunde einplanen (bei schneller Fahrweise und der Kenntniss aller Radarkästen :lol: )

So meine ich:
http://maps.google.at/maps?f=d&source=s ... &z=7&via=1
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Hilfe zur Entscheidung Skigebiet in Hochsaison

Beitrag von molotov »

Streich mal Warth aus der Liste, kenne zwar die genannten Schweizer Gebiete nicht, aber von allen Berichten her finde ich sie attrakativer als Warth (Pistenmäßig)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gutes Skigebiet gesucht für Hochsaison 2011!

Beitrag von Martino »

qwertzp hat geschrieben:
SnarfFlevoland hat geschrieben: Und kann mann mit dem Skibus auch nach Mörlialp fahren?
Die Busverbindung Schüpfheim-Sörenberg-Mörlialp-Giswil ist im Winter anscheinend nicht in Betrieb.
Die Mörlialp wird im Winter nur vom Skibus Giswil bedient.
Das kann ich bestätigen. Die Postauto Linie Giswil-Schüpfheim ist wegen der Wintersperre nicht in Betrieb. Aber vom Bahnhof Giswil verkehrt während der Skisaison immer am Mittwoch um 13.00Uhr ein Bus hoch und um 16.30 Uhr ein Bus runter. Am Wochenende fährt um: 9.00, 11.00 und 13.00 ein Bus hoch. Und um 13.30, 15.30 und 16.30 ein Bus runter. In den Schulferien fährt der Bus jeden Tag gleich wie an den Wochenenden.
Ein Besuch lohnt sich also sicherlich auf der Mörlialp.

Grüsse aus der Schweiz

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“