Seite 4 von 11
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 03.08.2012 - 21:17
von bergbahnbilder
Eine robuste Folie auf ein Stahl- oder Holzgerüst spannen, aber gut befestigen wegen des Windes! Holz ist bestimmt einfacher...
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 15.08.2012 - 22:39
von Dieseltom
Wieso -rühr dir an Beton an und auf gehts......was brauchst da an Zweiten???
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 15.08.2012 - 23:22
von Drahtseil
Na einer muss das ganze auch wieder sauber machen
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 16.08.2012 - 11:30
von mexi
Drahtseil hats wiedereinmal erfasst
@Dieseltom : Hast recht werde mir morgen beim Bauhaus einen Beton kaufen und auf geht das Gemansche
!!!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 22.08.2012 - 19:48
von gipfelstürmer1
Cool! Mit welcher Farbe lackierst du um? Schön! Dann kannst du beide Bahnen fahren lassen!
Ich freue mich schon sehr auf die Bilder!
Grüße an die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm von Den Bergbahnen Ostalpe-Höhenstein!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 22.08.2012 - 19:56
von mexi
Danke!
Ich lackiere - besser gesagt bemale - die Station mit einer einfachen Revell Email-Farbe
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 22.08.2012 - 20:01
von mexi
Falls wen noch interssiert: der Farbton ist "87" und er soll natürlich der Farbe der Bernkogelbahn in Natura shr nahe kommen
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 22.08.2012 - 20:11
von Seilbahn123
Helf mir mal auf die Sprünge. Wo ist die Station in der Farbe? Die ist doch anthrazit
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 22.08.2012 - 20:24
von mexi
Das ist die Farbe:
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 24.08.2012 - 12:47
von Seilbahn123
Sehr gut! Ich würde nur noch die Farbkanten nacharbeiten, sodass du gerade, saubere Kanten hast. (zu sehen auf dem dritten Bild)
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 24.08.2012 - 14:18
von Dieseltom
Schätze der Unterteil wird eh im Fundament versenkt!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 24.08.2012 - 14:30
von Seilbahn123
Ich meinte oben an der Haube.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 29.08.2012 - 13:01
von Seilbahn123
Die Schrift hast du zu 100% getroffen.
Leider habe ich kein Wortspiel parat.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 30.08.2012 - 00:04
von Dieseltom
MONSANTO RAPID macht das Fundamentplätzchen sauber.......und die Wurzeln zum Heizmaterial .....
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 06.09.2012 - 11:05
von mexi
Soo,gestern wurde die Bodenplatte der Talstation vom SchattBergXpress inklusive der Garage betoniert!
Lass ma mal die Bilder sprechen:

Die Verschahlung

Und die fertig betonierte Bodenplatte
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 06.09.2012 - 22:02
von Dieseltom
Super betoniert. Brauchst nur mehr anschrauben und los gehts was ??? GlG Tom
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 06.09.2012 - 22:14
von Seilbahn123
Dieseltom hat geschrieben:Brauchst nur mehr anschrauben und los gehts was ???
Ich denke eher nicht, denn mexi hat glaube ich noch nicht die Stationen zum SchattbergXPress gebaut. Ich will hier aber auch mexi kein Unrecht tun, sollte er das schon getan haben. Bin auf jeden Fall gespannt.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 06.09.2012 - 22:28
von mexi
Nix schrauben! Hab nämlich die Station glei mit einbetoniert
Seilbahn123 hat schon recht ,denn ich muss noch rechts das Garagierungsgebäude bauen ,plus Stationsüberdachung und dann will nun mal auch die Bernkogelbahn ihre Bodenplatte bekommen
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 07.09.2012 - 20:00
von Seilbahn123
Schaut erstmal gut aus, nur irgendwie ist dir der Beton ausgegangen.... 
Wie hast du denn Fundament und Bahnsteig miteinander verbunden? Gibts da sowas wie Armierungsstäbe oder so in der Richtung?