Werbefrei im Januar 2024!

Verditz - LSAP

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Verditz - LSAP

Beitrag von jojo2 »

Einfach nur traugrig.

Wenn ich bedenke wie voll es dort im Sommer immer war...

Benutzeravatar
rabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 01.08.2015 - 11:30
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten/Steiermark
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Verditz - LSAP

Beitrag von rabe »

De Pretis würde sich wohl im Grab umdrehen... :nein:
Benutzeravatar
Felsachtal
Massada (5m)
Beiträge: 70
Registriert: 28.12.2013 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Verditz - LSAP

Beitrag von Felsachtal »

Hallo Leute!
Mit etwas Verspätung von 2 Monaten werde ich jetzt meine Abrissbilder vom Verditz posten!

Was davor geschah.....
[21.6.2016]
Ich war an diesem Tag Nachmittags am Dreiländereck unterwegs, nach der Talfahrt traf ich zufällig den ehem. BL der Bergbahnen Verditz, jetzt BL Stv. am Dreiländereck bei der Bullygarage. Er war gerade damit beschäftigt Werkzeug auf seinen Pickup zu laden, darunter auch ein Schneidbrenner. "des brauchi am Verditz" nur kurzer Überlegung kam von mir "Stützenabriss 3.Sektion?" mit einem traurigen "Ja" antworte er.
Sofort ging eine SMS an Kevin (Kp-Modellseilbahnen) und ein Lokalaugenschein für Morgen nach der schule war ausgemacht. :D

[22.6.16]
Tag 1 Abriss
Bild
Bild
Stütze 1 erwartete uns bereits am Boden und in "handliche" Teile zerschnitten :D
Bild
Einen Blick auf die Trasse
Bild
Bild
Bild
Bild
In der Talstation
Bild
Der Aufstieg zum Antrieb stellte als gute Idee heraus, den auch die gesamte Antriebsbrücke wurde später herausgenommen
Bild
Motor
Bild
Bremsen mit Getriebe
Bild
Umlenkung des Spannseils zum Spanngewicht
Bild
Notantrieb
Bild
Wartungsgehänge


Bild
Wir machten uns jetzt auf den Weg richtung Mittelstation, doch davor noch ein Blick zurück
Bild
Stütze 5
Bild
Bild
Bild
Stütze 6 liegt auch schon auf der Piste
Bild
Man beachte wie sich die Rollen und das Podest in den den Boden "gebohrt" haben, kaum zu vorstellen welche Kräfte hier gewirkt haben
Bild
Bild
Stütze 7 steht noch einsam im Wald
Bild
Blick zurück
Bild
Stütze 8&9 wurden noch verschont
Bild
Bild
Bild
die Mittelstation ist bereits in Sicht
Bild
Zwischenstation
Bild
Bild
Stütze 11
Bild
Blick Richtung Bergstation , alle Stützen stehen noch
Bild
Auf der Stütze
Bild
Rollen in Augenhöhe
Bild
Blick durch den Anhebebock
Bild
Bild
Auch die Massive Stütze 13 wartet noch auf ihren Umschnitt , dazu später mehr :)
Bild
Wer sieht die Stütze? :D
Bild
Ein letzter Blick zurück, wir machten uns wieder auf den Weg nach unten
Bild
Stütze 4
Bild
Bild
Stütze 2

Das war der erste Besuch während des Abrisses :D



[26.6.16]

Weiter geht's mit den Bildern die 4 Tage nach den oberen gemacht wurden :D
An diesem tag war auch Philipp2 dabei, unser Verditzexperte :lach:
In den Tagen war die 3 Köpfige Truppe aus Dreiländereckmitarbeitern recht fleißig :D sieht selbst!

Bild
8 und 9 liegen
Bild
Bild
Wir hörten Winkelschleifer Geräusche.....von der Mittelstation?
Bild
Unsere Vermutung bestätigte sich!
Wir wurden sofort nett begrüßt , da ja Kevin und ich den Mitarbeitern bekannt sind.
"Wollts mithelfen?" kam von einem , wir verneinten
Wir hofften das wir sehen wie eine Stütze umfällt, da aber Sonntag war und schon kurz vor 12 war erlebten wir das leider nicht den um 12 war Schluss :D
Bild
in Blau der ehem. BL der selber mithilft
Bild
die Rampe wird mit einem Benzin Trennschneider alias "Berta" zerlegt
Bild
Blick in den Steilhang, alle Stütze liegen bis auf...
Bild
... Stütze 13 :D
Bild
Stütze 12
Bild
Wir marschierten zum Niederhalter :D
Bild
Untersicht des Niederhalter
Bild
Aber da fehlt doch schon was? :D
Bild
:D
Bild
angeschnitten

Bild
auf der 13ener :D
Bild
Rostiger Ausblick :D
Bild
sehr Massiv gebaute Stütze :wink:
Bild
Bild
Bild
Bild
Nochmals eine Untersicht :D

Somit sind wir jetzt am Ende angelangt! :D
Ich hoffe es hat euch gefallen :)
Kollege Kevin war noch 2 weitere Male am Verditz, seinen Bericht wird er hier im Anschluss posten

Bild
Zuletzt geändert von Felsachtal am 08.02.2017 - 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
LG
---------------------------------
Benutzeravatar
Kp-Modellseilbahnen
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 19.01.2014 - 23:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 9543 Arriach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Verditz - LSAP

Beitrag von Kp-Modellseilbahnen »

Ich war die letzten Wochen gleich mehrmals am Verditz. Hier ein paar Eindrücke:

Bild

Ich kann gar nicht verstehen wie man so einen Berg „sterben“ lassen kann. Als Wandergebiet ist das Verditz immer noch sehr beliebt. Ein weiterbetrieb im Sommer hätte sich sicherlich gelohnt. Das beste Beispiel dafür ist wohl der Kufsteiner Kaiserlift.

Erster Abrisstag 22.6.2016:

Bild
Durch Steven (Felsachtal) habe ich am Vortag erfahren, dass am 22.6. der Abriss der Sektion 3 beginnen sollte. Also haben wir uns nächsten Tag nach der Schule auf den Weg gemacht.

Bild
Als wir am frühen Nachmittag bei der Talstation Sektion 3 ankamen lagen schon die ersten Stützen.

Bild
An diesem Tag sind wir nur bis zur Mittelstation gekommen, da Steven noch den Bus erwischen musste.

Zweiter Besuch 26.6.2016:

Dieses Mal war neben Steven (Felsachtal) auch noch Philipp (philipp2) dabei. An diesem Tag sind wir auch nur bis zur Mittelstation gewandert, wo gerade gearbeitet wurde. Wir beschlossen nicht weiter zu gehen und haben uns zu den Arbeitern gesellt die wir schon vom Dreiländereck kennen. Am Ende des Tages haben wir noch zwei Rollbaterien der Stütze 1 mitgenommen. Von mir gibt es von diesem Tag leider keine Bilder da ich keinen Speicherplatz mehr hatte.

Bild
Dieses Bild ist am nächsten Tag entstanden. Nachdem wir in einer Nachtschicht noch ein Modell der Rollbaterie gebaut haben. Übrigens MST 1:12. :D

Dritter Besuch 29.6.2016:
Bei diesem Besuch war ich alleine am Verditz. Dieses Mal wurde die ganze Trasse abgegangen.

Bild
Mittelstation unverändert. Talstation ebenso, daher keine Bilder

Bild

Bild
Bergstation gleicht einen riesigen Schlachtfeld. :naja:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Vierter Besuch 14.8.2016:
Mein letzter Besuch liegt schon länger zurück. Dieses Mal war das eigentliche Ziel die Schwarzseehütte, daher auch keine Fotos der Trasse sowie der Mittelstation.

Bild
In der Talstation wurde alles was nicht das Gebäude stützt entfernt.

Bild

Bild

Bild
Piste

Bild
leere Trasse (im Steilhang liegen die Stützen noch)

Bild
Hier stand mal Stütze 18

Bild

Bild
Bergstation

Bild
Umlenkung

Bild

Einfach nur traurig wenn man sieht wie einst so hart erbaute Lifte und Bahnen abgerissen werden müssen. :cry: :cry:
Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen. :D
Zuletzt geändert von Kp-Modellseilbahnen am 08.02.2017 - 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Verditz - LSAP

Beitrag von Cruzader »

Mit etwas Verspätung kommen jetzt noch Bilder von mir.
Am langen Wochenende von 13. bis 15. August waren wir mal wieder am Verditz.
Am 14. August sind wir zum Schwarzsee rauf gegangen.

Hier die ehemalige obere Mittelstation mit dem ehemaligen Restaurant Lärchenboden:

Bild


Der Wanderweg kreuzt die ehemalige Piste, Blick nach unten:

Bild


Blick nach oben:

Bild


Als nächstes kreuzt der Weg die Trasse der DSB. Blick nach unten:

Bild


Blick nach oben:

Bild


Liegt denn dort nicht noch was metallisches herum, sofort musste ich die Trasse nach oben:

Bild


da liegt ja tatsächlich eine Stütze

Bild


Beim genaueren betrachten der Trasse talwärts, fiel mir auch, dass auch hier noch Stützen herum liegen.


Irgendwann bin ich dann am Ziel angelangt, Hier mit LSAP-Hinweisschild:

Bild


Noch ein Blick rüber zum Dobratsch mit LSAP Schigebiet Villacher Alpe:

Bild


Zum Abschluss noch ein Blick in die Ferne zum Großglockner:

Bild


Und noch ein Blick zum Berg gegenüber, wo sich die Kaiserburgbahn befindet:

Bild

Tja, theoretisch hätte eine einzige Bahn zur Verbindung gereicht. Schade, dass man das Verditz nicht schon vor längerer Zeit lifttechnisch an Bad Kleinkirchheim angebunden hat. Dann wäre hier heute alles ganz ganz anders...


Hier noch ein Bild von der Schwarzseehütte, welche sich nur ca. 50 Höhenmeter unterhalb vom Schwarzsee befindet:

Bild


Nun bin ich zum ersten mal ohne Lift hier rauf. Aber auch zu Fuß, ein absolut lohnenswerter Ausflug ^^
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“