Seite 4 von 9
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 00:49
von Fab
@Husumer
dein Blick auf die Welt scheint mir sehr verzerrt, drum mag ich nicht näher drauf eingehen.
Ich betrachte Bayern im Vergleich zu den anderen Bundesländern und Deutschland mit den andern ca. 200 UNO-Mitgliedern - die ich teilweise bereist habe - und komme dann zu einem Urteil.
Wenn ich nicht unterstelle, dass die Bayern/Deutschen a priori von Natur aus gescheiter sind, hat die Politik evtl. viel richtig gemacht.
Übrigens: in D hat Bayern schon immer die meisten plebiszitären Elemente in seiner Verfassung.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 07:16
von noisi
Eigentlich ist doch die CSU toll, eine kleine, regionale Partei mit bundesweit knapp mehr als 5% der Stimmen (bei Bundestagswahlen), aber einem weit größeren Einfluss. Durch die Position der CSU innerhalb der Union ist es natürlich nicht besonders schwer eine für Bayern vorteilhafte Politil zu machen. Als Bayer müsste ich da wohl auch nicht groß überlegen wo ich mein Kreuzchen machen würde.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 11:49
von mic
...freue mich schon auf die "Maut für Ausländer"...!
Das wird spannend. 
http://www.fr-online.de/image/view/2730 ... 6%2529.jpg
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 12:30
von Petz
Vor allem bin ich auf jene Lösung gespannt die Seehofer´s Wunsch EU - rechtskonform umsetzte ohne die eigenen Bürger ebenfalls mit zu belasten...
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 12:32
von Af
Ihr habt die Aussagen von Merkel und Seehofer die letzten Tage nicht genau mitbekommen.
"Die Maut wird kommen" meinte Seehofer.... nur die Ergänzung "für Ausländer" hat immer öfters gefehlt....

Mal ne andere Frage: Ich bin Deutscher, hab einen Wohnsitz in Nürnberg, lebe aber im Ausland... bin ich jetzt Ausländer und muss Maut zahlen, oder bin ich jetzt Deutscher und zahle keine Maut?
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 12:34
von mic
...heute in einer Woche ist das sowieso wieder "vergessen".
Maut = 
@AF :
http://www.n-tv.de/politik/Seehofer-wil ... 72006.html
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 12:50
von Af
"Wir werden die Pkw-Maut nicht aufgeben, sondern durchsetzen"...
Wenn da nichts gekürzt wurde, wo steht da der Wortlaut "für Ausländer" ?
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 12:54
von snowflat
Af hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Ich bin Deutscher, hab einen Wohnsitz in Nürnberg, lebe aber im Ausland... bin ich jetzt Ausländer und muss Maut zahlen, oder bin ich jetzt Deutscher und zahle keine Maut?

Du bist in dem Fall Ausländer, wenn Dein Auto in Österreich zugelassen ist. Was ich gehört habe, ist geplantl mit dem Bescheid der Kfz-Steuer auch die Vignette zu verschicken. Demnach bekommen nur Inhaber von in Deutschland angemeldeten Kfz auch die Vignette kostenlos. Ob mit EU vereinbar oder nicht mal außen vor gelassen.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 12:54
von Frans
[Witzmodus]Das Thema "Maut für Ausländer" ist doch ganz einfach: Man senkt die KFZ-Steuer um den Preis für eine Mautvignette, sodass ins gesamt die Deutschen nicht mehr bezahlen aber die Ausländer trotzdem zur Kasse gebeten werden. Die EU wird dann nicht mehr meckern, denn schlussendlich muss jeder die Mautvignette bezahlen und nicht nur Ausländer.
[/Witzmodus]
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 14:37
von mic
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 14:37
von Fab
Das wurde ja schon "angedacht", wie man auf Neudeutsch zu sagen pflegt.
Aaaaaaaber - die SPD hat mal wieder eine Gerechtigkeitslücke entdeckt.
Das würde (angeblich) die Fahrer von PS-starken (teuren) Fahrzeugen begünstigen.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 14:59
von noisi
Fab hat geschrieben:Das wurde ja schon "angedacht", wie man auf Neudeutsch zu sagen pflegt.
Aaaaaaaber - die SPD hat mal wieder eine Gerechtigkeitslücke entdeckt.

Das würde (angeblich) die Fahrer von PS-starken (teuren) Fahrzeugen begünstigen.
Täte es doch. Kostet Beispielsweise eine Jahresvignette 150€, liegt ein verbrauchsarmer Kleinwagen möglicherweise bereits mit seiner KFZ Steuer darunter.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 15:22
von br403
150€? Ein aktueller Golf VII 1.4 TSI kostet im Jahr 28€ KFZ Steuer.
Zum Vergleich: Ein Porsche Cayenne Turbo S kostet z.B. 418€. Was da nun gerecht sein soll, kann sich gerne jeder selbst ausrechnen.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 15:45
von Werna76
Ich krieg den deutschen Wahlkampf, nur beim durchzappen mit, wenn ich mal kurz bei einer Diskussion hängen bleibe.
Was mich interessieren würde:
Ist die Hypo-Real-Estate im Wahlkampf überhaupt kein Thema mehr?
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 15:54
von mic
br403 hat geschrieben:150€? Ein aktueller Golf VII 1.4 TSI kostet im Jahr 28€ KFZ Steuer.
Zum Vergleich: Ein Porsche Cayenne Turbo S kostet z.B. 418€. Was da nun gerecht sein soll, kann sich gerne jeder selbst ausrechnen.
Den Porsche zahlt eh die Firma und die Vignette dann auch. Also- "was kostet die Welt".
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 16:14
von noisi
br403 hat geschrieben:150€? Ein aktueller Golf VII 1.4 TSI kostet im Jahr 28€ KFZ Steuer.
Zum Vergleich: Ein Porsche Cayenne Turbo S kostet z.B. 418€. Was da nun gerecht sein soll, kann sich gerne jeder selbst ausrechnen.
War nur ein Beispiel
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 16:34
von br403
Wie gesagt, viele würden dann drauf legen wenn die Maut die KFZ Steuer ersetzen würde.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 16:35
von br403
Werna76 hat geschrieben:Ist die Hypo-Real-Estate im Wahlkampf überhaupt kein Thema mehr?
Nein, wenn überhaupt die Euro Krise (aber auch nur von der AfD). Selbst das Thema NSA ist kein Thema mehr. Eigentlich gibt es gar kein richtiges Thema, das ist so ein "Wohlfühl Wahlkampf".
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 16:52
von kaldini
deshalb gibts auch Leute die machen "Wohlfühlaktivnichtwählen"
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 16.09.2013 - 19:49
von McMaf
br403 hat geschrieben:Werna76 hat geschrieben:Ist die Hypo-Real-Estate im Wahlkampf überhaupt kein Thema mehr?
Nein, wenn überhaupt die Euro Krise (aber auch nur von der AfD). Selbst das Thema NSA ist kein Thema mehr. Eigentlich gibt es gar kein richtiges Thema, das ist so ein "Wohlfühl Wahlkampf".
Gerade dass über die ganze Banken- und Eurocausa eine Art Schweigegelübde verhangen worden ist, macht mich schon sehr skeptisch. Die Europäische Union, der Euro; das sind DIE großen Themen der nächsten Jahre und Jahrzehnte. So vieles wird mittlerweile in Brüssel (sowohl unmittelbar als auch mittelbar) entschieden, dass man sich solch eine Gleichgültigkeit im Bezug auf europäische Themen einfach nicht leisten kann. Ich verstehe da auch einen Großteil der Wähler nicht, dass man hier nicht mehr von "seinen" Parteien einfordert. Selbst wenn das Thema sehr komplex ist, muss einem doch klar sein, dass es viel wichtiger wäre, sich im Wahlkampf mit solchen Themen auseinander zu setzen, als über eine blöde Maut, einen Eintopfdonnerstag oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 17.09.2013 - 18:51
von schifreak
wie kann ein Wähler was einfordern ? -- da Horscht hat halt gmeint, wenn er mit der Maut daherkommt, das trifft viele Autofahrer ( Wähler ), da kann er ankommen und den Menschen zeigen , wie gerecht er is, und das er ein Mitleid hat mit seinen Leuten, wenns überall zahlen müssn, und die anderen bei uns net ; Euro und Europa, da sagn die Wähler -- mit dem Schmarrn, i kanns nimma hörn, das macht scho die Merkel ; i bin ja gspannt am Sonntag wer da gwinnt -- die beiden Kandidaten kann i beide net ausstehn , am liabsten wär ma da Horst als Kanzler -- scho allein wegs da Sprache ; schlimmer als mit jener Person welche immer mit `` 3 Knöpf Blusen `` auftritt kanns gar nimmer werd`n ;
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 17.09.2013 - 20:38
von McMaf
Eijnfordern meen' isch im Sinne von "Söns wähl isch üch nit mih". De mieste schlucke doch ijnfoch all, och wann se met de Politik eijentlich net wirklisch zofridde sind.
Watt de zu de Sprooch jeschribbe haas verdeent ming unbedingk Zostimmigk. Isch wööd mer de Adenauer och zoröckwünsche.
Üvrijens wööd isch och vörschlonn, dat mer allemolde nor noch em Dialek schrieve. Dat es för all nämlisch vill ijnfocher ze verstonn.
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 08:01
von schifreak
gestern war in der Wahlsendung Kontrovers -- ein Rückblick wie die Merkl früher ausgschaut hat , also schlimma geht's nimma, warum muß diese Frau ausgrechnet in die Politik , könnt doch so schön mit O. Pocher und Cindy aus Marzahn a tolle Comedy Show machen -- die dann neamands anschaut ; und er -- der Hr Fettnäpchen is abghaut als man ihn auf seine Nebeneinkünfte ansprach ... a Kanzler welcher abhaut wenns unangenehm wird a kumm, -- i denk da an einen Satz von einem Monte Python Sketch ( Hochgebirgstour ) da hat einer gsagt, ich hab zu keinem der anwesenden Personen ein Vertrauen , so geht s mir wenn i an die Wahl denk ; i hab was besseres zu tun als wählen, sags ganz ehrlich, lieber fahrad i nach Meran oda woanders hin, da isses wenigstens schön warm ;
; auf oa Stimm mehr oda weniger geht's auch net drauf zsamm ;
s wär am gscheidsten, es gäb a richtige Alpenrepublik von München bis Trient , von Salzburg bis Bern ... und ma hätt mit dene komischen Leut da drobn nix zu tun ;
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 08:24
von br403
@McMaf: You made my day;)
Re: Bundestagswahl 2013
Verfasst: 19.09.2013 - 08:28
von 3303
Jeder macht so seine Schachzüge zurzeit.
Die Union beschäftigt das Wahlvolk mit der Mautdiskussion und lenkt so von den tatsächlichen Themen wie der Schuldenkrise ab, was auch funktioniert.
Die AfD ist in Bayern aufgrund von ohnehin wenig Chancen auf Landesebene gar nicht erst angetreten. Somit gibt es kein Wahlergebnis und keine Nachricht darüber, dass sie nicht ins Maximilianeum einzieht. Mittlerweile wird ein Einzug in den Bundestag nicht mehr als ausgeschlossen angesehen.
Grüne und Piraten versuchten, die AfD aus Angst in die Rechte Ecke zu schieben.
Auch wenn die Union erwartungsgemäß gut abschneiden wird, könnte manches hiervon die Mehrheitsverhältnisse nachhaltig beeinflussen - besonders wenn die AfD reinkommt.
Ich finde, es war seit dem ersten Einzug der Grünen und später der Linken nicht mehr so spannend wie heute.