Seite 4 von 4
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 01.04.2020 - 16:46
von Niklas Modellsk.
maba04 hat geschrieben: 01.04.2020 - 16:38
Niklas Modellsk. hat geschrieben: 01.04.2020 - 16:10
Die silberne Kabine war die Letzte die Ernst Peyker noch aus seinem Lager gekramt hatte, die Grosseck Speiereck Kabine habe ich durch Zufall im Intersport Shop an der dortigen Talstation entdeckt und die Hauserkaibling gibts noch in rauen Mengen bei der Hauserkaibling Talstation

!
Das muss jetzt einmal sein

: An der Talstation am Grosseck Speiereck ist auf keiner der Seiten ein Intersport

... An beiden sind Geschäfte von Sport Rest

.
Danke für die Info, da habe ich nicht so genau darauf geschaut
!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 29.04.2020 - 15:18
von MarkusPB
Richtig coole Bahnen die du da aufstellst 
Sind die Stützen aus Alu?
Aufjedenfall großes Lob von mir.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 29.04.2020 - 22:55
von Niklas Modellsk.
MarkusPB hat geschrieben: 29.04.2020 - 15:18
Richtig coole Bahnen die du da aufstellst

Sind die Stützen aus Alu?
Aufjedenfall großes Lob von mir.
Vielen Dank
! Alle Stützen sind aus Alu, ebenfalls die Joche und bis auf die Robas kompletter Eigenbau!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 01.05.2020 - 23:09
von gipfelstürmer1
Respekt Kollege, die Bahn ist wirklich genial geworden! Speziell das Spannfeld nach der dritten Stütze gefällt mir echt gut. Die für CLFs typische Optik von den vielen aufeinanderfolgenden Fahrbetriebsmittel ist im Modellbau wirklich eine Seltenheit, da die meisten kuppelbare Bahnen als Vorbild nehmen. Bin schon auf die weiteren Neuerungen gespannt, bei dir ist wirklich jede einzelne Anlage etwas besonderes.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 02.05.2020 - 10:51
von Petz
Möchte noch anmerken das die Optik der Anlage auch von Dominik (DW)´s wunderschönen Umlenkscheiben lebt. Allerdings wurden die für Outdoortauglichkeit insoferne verstärkt als dicke runde Plexiglasscheiben als zusätzliche Versteifungen an beiden Umlenkscheiben so mitgeschraubt wurden das sie optisch praktisch nicht auffallen; so sollten die auch Hochsommertemperaturen unbeschadet überstehen.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 02.05.2020 - 22:57
von Niklas Modellsk.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 21.05.2020 - 19:33
von Bergfreund 122
Mein aller größten Respekt
, sieht echt super aus und wenn dann noch ein Lifthäusle dazu kommt dann ist es perfekt
Er errinert mich an eine alten Anlage aus Hause Petz
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 21.05.2020 - 20:33
von Niklas Modellsk.
Danke!
Ein Lifthäuschen wird der Lift dann eventuell mal bekommen und ja , es ist ein alter Lift aus dem Hause Petz, der Leitner wird heuer schon 5 Jahre alt
!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 26.05.2020 - 20:30
von MSG Wildjoch
Der neue Lift sieht super aus! Die Kombi mit den grünen Stützen und den Roten Rollen sieht Originalgetreu aus, ein großes Lob an Petz!
Mittlerweile wird dein MSG ja schon fast zu einem Modellseilbahnmuseum
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 27.05.2020 - 21:57
von Niklas Modellsk.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 13.06.2020 - 13:03
von MSG Wildjoch
Niklas Modellsk. hat geschrieben: 27.05.2020 - 21:57
MSG Wildjoch hat geschrieben: 26.05.2020 - 20:30
Mittlerweile wird dein MSG ja schon fast zu einem Modellseilbahnmuseum
Das freut mich, es soll ja jede Anlage etwas besonderes darstellen

! Vom typischen De Pretis Oldtimer oder einer moderneren Doppelmayr 8er Kabinenbahn bis zum nostalgischen Leitner Schlepplift gibt's ja mittlerweile alles bei mir

!
Bei der Bescheniungsanlage ist das leider nicht so vielfältig.... Da fehlen noch ein paar "Oldtimer"
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 13.06.2020 - 17:20
von Niklas Modellsk.
MSG Wildjoch hat geschrieben: 13.06.2020 - 13:03
Niklas Modellsk. hat geschrieben: 27.05.2020 - 21:57
MSG Wildjoch hat geschrieben: 26.05.2020 - 20:30
Mittlerweile wird dein MSG ja schon fast zu einem Modellseilbahnmuseum
Das freut mich, es soll ja jede Anlage etwas besonderes darstellen

! Vom typischen De Pretis Oldtimer oder einer moderneren Doppelmayr 8er Kabinenbahn bis zum nostalgischen Leitner Schlepplift gibt's ja mittlerweile alles bei mir

!
Bei der Bescheniungsanlage ist das leider nicht so vielfältig.... Da fehlen noch ein paar "Oldtimer"
Mit dem Thema werde ich mich erst in den nächsten Jahren befassen, da ich eigentlich nur maximal 30-35 Schneekanonen geplant habe, davon sollten hoffentlich nächstes Jahr zwischen 4-6 Kanonen "neu" dazukommen. Mal schauen wie ich zu dem Thema noch meine Meinung ändere etc.
!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 13.06.2020 - 19:07
von MSG Wildjoch
Du musst ja eh nicht alles auf einmal bauen/kaufen, das meinte ich natürlich nicht. Eines nach dem anderen
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 13.06.2020 - 23:13
von Kron
Schneekanonen Oldtimer klingt super
denn von denen gibt's noch fast keine. Will selber nächstes Jahr noch eine M90 von TA drucken
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 13.06.2020 - 23:18
von Niklas Modellsk.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 13.10.2020 - 17:22
von Ram-Brand
Schön geworden!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 08.01.2021 - 18:39
von Niklas Modellsk.