Werbefrei im Januar 2024!

Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021


Forumsregeln
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von icedtea »

Da täuschen die Bilder aber farblich; hätte die Sitze eher als hellbraun eingeschätzt :?
Kommt was den Schmutz angeht aber auf dasselbe raus.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Oscar »

Ok der Altmann aus der Schweiz stellt die Materialseilbahn.
:-)
Weisst du wann die Seilbahntechnische Montage geplant ist?
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von markus »

Ich denke dann wird der Altmann die meisten Montagearbeiten übernehmen und vom Leitner nur Montageleiter da sein.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

^^ die piste zur seealpe wurde komplett verlegt! das sollte sich jetzt ohne schieben ausgehen...
Das ging bei normalen Schneebedingungen mit Board ganz gut. Wenns nass ist schaft man es gerade so oder nicht mehr das man durchkommt. An der Station rechts vorbei kommt man dann ins Tal.

Die alte Station und die Fundamente der alten Stützen bleiben stehen und sollen als Lawinenschutz der neuen dienen.
So die Aussage eines Gondoliere den Winter.

Danke für die Bilder.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Oscar hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:18 Ok der Altmann aus der Schweiz stellt die Materialseilbahn.
:-)
Weisst du wann die Seilbahntechnische Montage geplant ist?
nein ich bin gerade im „urlaub“ hier und habe keine ahnung kann mir aber vorstellen das stütze 3&4 schon bald montiert werden! sind ja immerhin im gesamten 6 fachwerkstützen und die brauchen bekanntlich etwas zeit...,,

die polster sind gelb! foto mit blitz durch die getönte scheibe, dazu kaum licht in der kabine macht sich nicht so gut :wink:

ich denke man braucht auch für stütze 5 eine materialseilbahn! gesamt mindestens 3 evtl sogar 4
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
icedtea
KarlRanseier
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 15.08.2012 - 10:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Großraum Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von KarlRanseier »

So wie ich das verstanden habe, wird die Bahn auch künftig aus 3 Abschnitten bestehen (wenn man diie Gipfelbahn mitzählt, oder gilt die als eigenständige Seilbahn)?

Abschnitt Talstation - Seealpe
Seealpe - Höfatsblick
Höfatsblick - Gipfel (wobei diese erst 1991 eröffnet wurde, und deswegen nicht neu gebaut wird)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

KarlRanseier hat geschrieben: 05.04.2020 - 21:32 So wie ich das verstanden habe, wird die Bahn auch künftig aus 3 Abschnitten bestehen (wenn man diie Gipfelbahn mitzählt, oder gilt die als eigenständige Seilbahn)?

Abschnitt Talstation - Seealpe
Seealpe - Höfatsblick
Höfatsblick - Gipfel (wobei diese erst 1991 eröffnet wurde, und deswegen nicht neu gebaut wird)
lese doch bitte mal hier in ruhe alles durch! einfach mal ein paar seiten zurückblättern und du wirst jedemenge informationen zum neubau finden!

an der seealpe muss man in zukunft nicht mehr umsteigen! es werden aber trotzdem wieder zwei unabhängige sektionen :!:

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von tobi27 »

Bin mal gespannt, wie die neue Mittelstation dann aussehen wird, schlimmer als die jetzige kann sie wohl nicht werden. Möchte man den furchtbaren Betonklotz wirklich erhalten? :nein:

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
KarlRanseier
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 15.08.2012 - 10:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Großraum Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von KarlRanseier »

ich bin gespannt, ob wegen der allgemeinen Lage (Corona) der Fertigstellungstermin 2021 gehalten werden kann. Wenn die neue Seilbahn fertig ist, muss ich mal nach Oberstdorf, die neue Bahn testen.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

tobi27 hat geschrieben: 05.04.2020 - 22:55 Bin mal gespannt, wie die neue Mittelstation dann aussehen wird, schlimmer als die jetzige kann sie wohl nicht werden. Möchte man den furchtbaren Betonklotz wirklich erhalten? :nein:

Viele Grüße
also so das bisher aussieht, kommt dann noch ein gewaltiger „klotz“ daneben! hoffen wir mal das zumindest das obergeschoss anständig verkleidet wird und keine kompaktstation entsteht. die garagierung passt derzeit perfekt zum „betonstyle“ der alten pendelbahn :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
Bergfreund 122
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

markus hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:40 Ich denke dann wird der Altmann die meisten Montagearbeiten übernehmen und vom Leitner nur Montageleiter da sein.
hab mir gerade mal die homepage von dem unternehmen angeschaut! die scheinen wohl immer dann zum zuge zu kommen wenn es kompliziert wird.....

hatte mich auch schon gewundert was da alles an material im tal von denen rumliegt! echt heftig :roll:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Ja am Berg wird wohl seit dieser Woche auch wieder gebaut! Der Kran ist auch ausgeklappt..... Das trockene Frühjahr und der wenig Schnee ist wohl ein Segen fuer die Baustelle. Auch der Altmann ist an Stuetze 1 am werkeln und baut ein Gerüst, auf welchem wohl die Tragseile abgelegt werden. :idea: An allen Ecken ist jetzt schon gewaltig Bewegung auf der Baustelle. Bin mal gespannt ob die Nebelhornbahn diesen Sommer ueberhaupt nochmal in Betrieb geht wegen Corona! Anbei ein paar Bilder von der Talstation der letzten Tage :!: Oberstdorf ist zur Zeit eine einzige Grossbaustelle... Busbahnhof,Marktplatz, Kirchenfassade ect ueberall wird wohl fuer die WM gebaut!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaDedeRalf321
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Dede »

Xtream hat geschrieben: 23.04.2020 - 13:46 Ja am Berg wird wohl seit dieser Woche auch wieder gebaut! Der Kran ist auch ausgeklappt..... Das trockene Frühjahr und der wenig Schnee ist wohl ein Segen fuer die Baustelle. Auch der Altmann ist an Stuetze 1 am werkeln und baut ein Gerüst, auf welchem wohl die Tragseile abgelegt werden. :idea: An allen Ecken ist jetzt schon gewaltig Bewegung auf der Baustelle. Bin mal gespannt ob die Nebelhornbahn diesen Sommer ueberhaupt nochmal in Betrieb geht wegen Corona! Anbei ein paar Bilder von der Talstation der letzten Tage :!: Oberstdorf ist zur Zeit eine einzige Grossbaustelle... Busbahnhof,Marktplatz, Kirchenfassade ect ueberall wird wohl fuer die WM gebaut!
Find ich gut. Sie machen das beste aus der Situation. Momentan stört es keinen Tourist und für die lokalen Betriebe ist es auch ein Segen um durch diese Zeit zu kommen. Besser als Kurzarbeit !
Ich habe ja die ganz leise Hoffnung das sie so vielleicht früher mit dieser Bahn fertig sind und so vielleicht 2020/2021 doch ein Winterbetrieb stattfinden kann. Positiv denken :-)

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Nebelhornbahn: Neue Zehner-Kabinenbahnen, neue Talstation
https://www.all-in.de/oberstdorf/c-loka ... n_a5062221

Nebelhornbahn: Grünes Licht für neue Talstation
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-211781

Einen Beitrag gelöscht und eine Antwort darauf in ein anderes Thema verschoben. Skipass-Preise haben nichts mit infrastrukturellen Neuigkeiten in den Skigebieten zu tun und deshalb gehören sie auch nicht hierein. Der verschobene Beittag findet sich hier: viewtopic.php?f=7&t=63515#p5255572 / Mod. maba04
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Xtream hat geschrieben: 30.04.2020 - 18:10 https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... rag-1.html

Baubilder vom Söllereck / Kogler im Einsatz & bei der Nebelhornbahn steht jetzt Eröffnung März 2021! Könnte sich zum Frühjahrsski oben noch ausgehen. Beschneiung für 2 Monate halte ich für unrealistisch :idea: Evtl. haben Sie noch die WM im Blick!

edit: Gibt jetzt auch die passende Animation von der Bergstation! Well done Henrik... :top:
Plannen wohl keinen Skibetrieb. :cry:
Aus der OK App
Aus der OK App
E2D06981-D4A7-4595-8408-57CCB83B1646.jpeg (186.08 KiB) 4109 mal betrachtet
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DAB »

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn man Schnee hat, könnte man aufsperren. Wenn nicht, dann nicht! Aber es geht hier wohl ums Personal usw.!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Verrückt!! Jetzt sind gerade noch aktuelle Bilder vom Nebelhorn gekommen... :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ Stütze 3 im Aufbau 8O :top:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
Ralf321
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von maba04 »

Erstmal danke Dir für die Bauberichte :top:.
Wie lange planst Du eigentlich noch dort zu bleiben?
Die Stütze 3 wird deutlich größer als die alte, oder?
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Bahn im fertigen Zustand aussieht :).
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Schneefuchs »

DAB hat geschrieben: 02.05.2020 - 17:41 Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn man Schnee hat, könnte man aufsperren. Wenn nicht, dann nicht! Aber es geht hier wohl ums Personal usw.!
Diese Termine haben sich schon so oft verschoben, und jetzt ist es natürlich noch schwieriger zu planen. Wir werden sehen wie es kommt.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Schneefuchs hat geschrieben: 02.05.2020 - 19:48
DAB hat geschrieben: 02.05.2020 - 17:41 Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn man Schnee hat, könnte man aufsperren. Wenn nicht, dann nicht! Aber es geht hier wohl ums Personal usw.!
Diese Termine haben sich schon so oft verschoben, und jetzt ist es natürlich noch schwieriger zu planen. Wir werden sehen wie es kommt.
Denk auch ist noch Zeit hin. Aber das Koblat oder die Seealpe zu wälzen denk wäre ja schon drin. Schade wärs wenn nicht.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

maba04 hat geschrieben: 02.05.2020 - 19:46 Erstmal danke Dir für die Bauberichte :top:.
Wie lange planst Du eigentlich noch dort zu bleiben?
Die Stütze 3 wird deutlich größer als die alte, oder?
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Bahn im fertigen Zustand aussieht :).
War wohl die letzte Runde heute..... Noch ca. eine Woche und es geht zurück da ab 11.Mai die Beschränkungen soweit gelockert sind das man sich wieder frei bewegen kann! Bilder vom Nebelhorn sollte trotzdem weiter kein Problem sein.

Zur Stützenhöhe kann ich nichts sagen! Könnt mir aber durchaus vorstellen das diese höher wird, da die alte Bahn zwischen Stütze 2&3 teilweise schon nah an den Bäumen verlief. Die Bilder vom Nebelhorn bekomme ich von einem langjährigen Freund. Der ist für mich und das Forum ein Segen. Sollten auch bald Bilder von der Bergstation kommen. Dank Whatsapp :wink:

Weitere Bilder vom Söllereck wird es von mir denke ich nicht mehr geben.

Warum man jetzt am Nebelhorn noch bis 1.Juli fahren will verstehe wer will! Sieht so aus als ob vor 15.Juni sowieso keine Beherbergungsbetrieb öffnen darf. Oberhalb von der Schanze steht jetzt im Wald eine weitere „Fachwerkbrücke“ zum Ablegen der Tragseile. Mal abwarten vieleicht kommt das Ende der alten Bahn doch früher. :idea:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

DAB hat geschrieben: 02.05.2020 - 17:41 Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn man Schnee hat, könnte man aufsperren. Wenn nicht, dann nicht! Aber es geht hier wohl ums Personal usw.!
Seit heute steht auf der Homepage auch wieder Betrieb bis 14.09 und der Eröffnungstermin wurde wieder entfernt!

Denke durch die unsichere Situation kann sich das auch jederzeit nochmal ändern. Persönlich würde ich alles auf den Neubau auslegen. Kann mir nicht vorstellen das diese Sommersaison noch besonders gut ausfallen wird!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
Freestyle-Mo
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DAB »

Xtream hat geschrieben: 03.05.2020 - 14:05
DAB hat geschrieben: 02.05.2020 - 17:41 Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn man Schnee hat, könnte man aufsperren. Wenn nicht, dann nicht! Aber es geht hier wohl ums Personal usw.!
Seit heute steht auf der Homepage auch wieder Betrieb bis 14.09 und der Eröffnungstermin wurde wieder entfernt!

Denke durch die unsichere Situation kann sich das auch jederzeit nochmal ändern. Persönlich würde ich alles auf den Neubau auslegen. Kann mir nicht vorstellen das diese Sommersaison noch besonders gut ausfallen wird!
Wahrscheinlich hast du Recht und die Lage ist einfach zu unsicher. Wenn man als Hauptziel den Sommer 2021 sich setzt, ist das auch verständlich!

Am Söllereck haben sie ja wirklich eine Megabeschneiung 8O - weiß jemand, wieviele Geräte da zum Einsatz kommen?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Ein paar Bilder von Mittel- & Bergstation! Zufahrtsweg Stütze 6 wird gerade angelegt..... :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ralf321GIFWilli59
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Dede hat geschrieben: 07.05.2020 - 09:12 Voraussichtlicher Start in die Sommersaison am 30.05.

Quelle https://www.ok-bergbahnen.com/service/corona-virus.html
Das dürfte aber nicht fürs Nebelhorn gelten! Kann mich zwar auch täuschen aber meine Vermutung ist das die Bahn nicht mehr öffentlich in Betrieb geht. :idea: Bin gestern nochmal vorbeigelaufen und da wurde mit Hochdruck NTC leergeräumt und im Eingangsbereich wurde die Decke sowie Skidatakreuze entfernt! Die alte Brücke zum Eisstadion ist auch Geschichte :!:

Aber vielleicht wird auch nur der andere Flügel weggerissen damit man das Parkhaus bauen kann und die alte Bahn bekommt einen provisorischen neuen Zugang! Aber gefühlt würde ich sagen fürs Nebelhorn kommt nochmal eine neue Pressemitteilung.... ausserdem wie soll das mit 1,5m Abstand in der Grosskabine funktionieren :?:

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“