Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt // 23. Februar 2021 // Sahara 2.0 —- Teilberichte 1 - 7

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Zermatt // 23. Februar 2021 // Sahara 2.0 —- Teilberichte 1 - 7

Beitrag von intermezzo »

Bergwanderer hat geschrieben: 09.04.2021 - 14:22Diese Reminiszenzen an eine längst vergangene Zeit müssen auf jeden Fall erhalten werden. Ich mag den "Flair" von Cervinia auch.
Dort sieht eben vieles anders aus als in Zermatt, sogar das Matterhorn ... :D :wink:
Absolut. Mich erfreuen - im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum - auch die verlassenen alten, in meinen Augen sehr schönen Seilbahnstationen im Skigelände von Cervinia. Ich finde das persönlich grossartig, dass diese Gebäude seit Jahrzehnten als Architektur- und Epochen-Relikte erhalten geblieben und bis jetzt zum Glück nicht geschliffen worden sind. Möge dieser Zustand noch ein ultralanges Weilchen andauern.

Benutzeravatar
Romantica48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.04.2017 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zermatt // 23. Februar 2021 // Sahara 2.0 —- Teilberichte 1 - 7

Beitrag von Romantica48 »

Dieses Relikt erinnert mich sehr stark an den Berg Sighignola oberhalb von Campione am Luganer See.

" Ende der 1960er Jahre wurde eine Pendelbahn des Herstellers Bell auf den Sighignola gebaut. Die Talstation wurde direkt am Ufer des Luganersees am nördlichen Ende von Campione d’Italia errichtet, die Bergstation etwas versetzt unterhalb der Terrasse auf Schweizer Boden. Ferner entstanden eine Mittelstation bei San Evasio in Form einer begehbaren Betonstütze, zwei Fachwerkstützen und die erforderliche Stromleitung.

Das Projekt scheiterte jedoch aufgrund technischer Probleme (teilweise viel zu geringer Bodenabstand der beiden Kabinen) und damit zusammenhängend an der Finanzierung. Die Baufirma ging schliesslich in Konkurs, und die Seilbahn nie in Betrieb. Nachdem die Mittelstation bereits verschwunden war, begann der Abriss der Ruine der Bergstation erst im Herbst 2011. Die Bergstation ist inzwischen eine Aussichtsplattform, wohingegen die oberste Stütze sowie die Ruine der Talstation nach wie vor existieren."

Typisch Italien !
Meine Favoriten:

gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See

Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee

Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt // 23. Februar 2021 // Sahara 2.0 —- Teilberichte 1 - 7

Beitrag von gfm49 »

Romantica48 hat geschrieben: 09.04.2021 - 15:07Typisch Italien !
Ich kann mich noch gut erinnern, daß ca. Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre in der Nähe von Cime Blanche eine abgestürzte Gondel im Schnee lag. Die haben sie allerdings nach ein oder zwei Jahren entfernt.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Zermatt // 23. Februar 2021 // Sahara 2.0 —- Teilberichte 1 - 7

Beitrag von intermezzo »

Romantica48 hat geschrieben: 09.04.2021 - 15:07 Dieses Relikt erinnert mich sehr stark an den Berg Sighignola oberhalb von Campione am Luganer See.
Sighignola: Nun, da gibt es in meinen Augen schon noch einen gewichtigen Unterschied. Diese Bahn kenne ich gut, war ich doch als kleiner Bub während vieler Jahre dort in der Gegend in den Ferien und hoffte immer, dass die PB eines Tages doch noch in Betrieb genommen würde...

Zum gewichtigen Unterschied - Im Gegensatz zu den verlassenen Cervinia-Seilbahnstationen oder der Furggen-Station, die ja effektiv in Betrieb waren, lief die Sighignola-Bahn NIE und war zeitlebens schon eine Ruine. Die PB scheiterte übrigens in erster Linie an den Finanzen, und zwar von Anfang an. Habe irgendwo noch zwei extrem interessante Zeitungsartikel von Mitte der 1970er-Jahre abgespeichert, in denen das Debakel rund um die Sighignola-Pendelbahn minutiös recherchiert wurde. Muss die unbedingt wieder mal hochladen.

Mehr Informationen zur Geschichte der nie realisierten Bell-PB auf die Sighignola gibt es hier:

viewtopic.php?f=51&t=55628&p=5078144&hi ... a#p5078144

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... ola#p39045

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... Sighignola

So, OT beendet;-)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“