Seite 4 von 5
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 23.08.2016 - 23:01
von Wienwest
http://noe.orf.at/news/stories/2779685/ Hier hast du einen kurzen Bericht mit einem Foto von den Matten, leider steht der Hersteller nicht dabei.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 24.08.2016 - 12:39
von starli
^ Danke. Könnte Neveplast sein, die sind eh super, wobei ich sie ja erst einmal gefahren bin. Dann werd ich da auf jeden Fall mal vorbei kommen, nächstes Jahr im Sommer.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 25.08.2016 - 13:33
von stavro_
also wenn das untem am schlepplift gebaut wird und da nur im unteren bereich, dann ist das wieder mal nur ein sommer rodelhügel.
mehr gibt das gelände dort nicht her. also nicht vergleichbar mit den anlagen (zb in uk) die uns starli immer so schön in seinen berichten beschreibt.
schade eigentlich, dass man hier nirgends den mut hat, mal ein oder zwei richtige matten pisten anzulegen,
zumal es ja solchen nur unweit vom schneeberg, an der benachbarten rax (preinergscheid), in den 70/80ern schon mal gab.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 25.08.2016 - 17:17
von Fabsl
@savro: Voll deiner Meinung!
Was spricht dagegen?
Kosten? Man bedenke aber auch dass man sich Beschneiung und Präparierung spart.
@starli: Super Berichte aus UK! Danke. Wie steil und lang kann ich mir die Pisten dort vorstellen? Hat ein durchschnittlich-begabter Skifahrer dort für ein paar Stunden Spass?
Wad kostet die karte?
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 26.08.2016 - 12:24
von starli
Ich glaub 400-500m sind die beiden in Midlothian, sonst sind die in UK ja auch meist nur 100-200m. Je nach Verhältnisse kann mans da schon 2 Stunden aushalen. Steilheit ist immer unterschiedlich, mal ist steiler besser, mal weniger steil - kommt dann auch auf die Matten an. 1-2 Stunden kosten um die 10-15 Pfund. Hab ja etliche Mattenskiberichte gepostet die letzten Jahre:
http://alpinforum.com/forum/search.php? ... bmit=Suche
Wobei in Ungarn ja vor einigen Jahren auch so eine in dem Längenbereich gebaut wurde und in Frankreich existieren auch zwei in der Länge oder noch etwas länger (aber die längste leider mit den blöden Snowflex-Matten).
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 26.08.2016 - 19:07
von Wienwest
Hab heute folgende e-mail erhalten:
Sehr geehrter Herr!
Die Bauarbeiten für unsere neue Ganzjahresattraktion haben in den letzten Tagen begonnen. Es wird eine Piste-Mattenfläche mit einer Breite von 20 Meter und einer Länge von 140 Meter mit Matten der Firma Neveplast aus Italien ausgelegt. Ebenfalls wird ein 132 Meter langer Bandförderer ( Zauberteppich ) errichtet. Im Bereich der Talstation Schlepplift wird ein neuer Skiverleih und Kassengebäude errichtet.
Die Eröffnung ist für Ende Oktober 2016 geplant.
Auf unsere Webseite
http://www.Schneebergsesselbahn.at können Sie den Baufortschritt verfolgen.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 26.08.2016 - 19:48
von Cruzader
Schade, dass die Piste nicht länger wird.
Wie man auf der Webcam erkennen kann, werden die Matten direkt rechts vom Schlepplift verlegt. Wofür man dann auch noch ein Förderband braucht? Wäre denn nicht auch eine Bergfahrt mit dem Schlepplift möglich auf solchen Matten? 20m x 140m sind aber nur 2400m^2 und nicht 5.000
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 27.08.2016 - 17:10
von stavro_
^ weil die anlage, wie ich leider schon vermutet hatte, wohl vor allem für kleinkinder gedacht ist und die nicht schlepplift fahren können.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 27.08.2016 - 19:22
von starli
ja, schade, wieder nix gscheit's.
Wobei 140m schon nicht sooo schlecht sind. Da bin ich in England schon kürzere gefahren.
Weiß leider nicht wo, aber das ist mal ein netter SL (Hersteller wohl Nascivera, also vmtl. irgendwo in Italien), den Neveplast irgendwo umgesetzt hat:
http://www.neveplast.it/wp-content/uplo ... es-9-1.jpg
Noch größeres macht Neveplast gerade in Amerika:
https://www.facebook.com/buckhillmn/
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 07.10.2016 - 11:46
von stavro_
via webcam kann man jetzt schon was erkennen.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 21.10.2016 - 09:53
von Cruzader
So wie es auf der Webcam aussieht gibts auf der "Wunderwiese" auch Flutlicht. http://www.schneeberg.tv/
Und die Eröffnung wurde übrigends auch verschoben. Statt, wie ürsprünglich geplant, im Oktober findet die Eröffnung nun doch erst im Dezember statt.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 28.10.2016 - 19:33
von Cruzader
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 28.11.2016 - 09:29
von Cruzader
Die neue Homepage ist auch schon eine Weile online: http://www.wunderwiese.at/
Was auffällt:
Die Tageskarte kostet in der kommenden Saison mit 25 Euro um 1 Euro weniger als letzte Saison
Dabei hat man heuer mit den Mattenpisten und der Tubing-Bahn "Wiesenflitzer" noch zusätzliche Abwechslung.
Man positioniert sich auch hier total neu und grenzt sich abe heuer deutlich zu anderen Gebieten ab.
In den letzten Jahren hat man die Gemeindealpe ja eher für die sportlicheren Schifahrer und Freestyler positioniert , Annaberg ganz auf Familie und St. Corona ganz auf Anfänger.
Am Schneeberg setzt man in Zukunft verstärkt auf Freerider und bietet diesen sogar eine eigene Sesselbahn
Und man setzt auch noch etwas mehr auf Familien und Anfänger, aber ab sofort ganzjährig.
Was auch super ist, ab sofort gibt es auch getrennte Karten für Sesselbahn und Schlepplift+Kinderland+Mattenhang.
Somit kann man in Zukunft um nur 15 Euro entweder den ganzen Tag an der SBK powdern
Oder man hat um 15 Euro den ganzen Tag 4,1 km Pisten und 280m Matten-Pisten und die Tubing-Bahn.
Auch total günstig verglichen mit Simas Lift, St. Corona, Arabichl, Rax, Furtner Lifte, Puchenstuben, Feistritzsattel, Jauerling,...
Tourengeher müssen auch weiterhin nichts zahlen, während ja sehr viele andere Gebiete inzwischen Geld verlangen. Die Schischule am Schneeberg bietet sogar geführte Schi-Touren an.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 28.11.2016 - 12:26
von stavro_
die preise sind auf jeden fall fair.
ich glaub nur, dass die sb dadurch im winter jetzt noch weniger laufen wird.
weil ja wenn ich richtig verstanden hab, nicht mehr präpariert/beschieden wird.
aber an neuschneetagen ist das sicher eine coole sache.
ich hoffe die rechnung der betreiber geht auf.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 02.12.2016 - 20:53
von rajc
Skifahren auf Kunststoff statt Schnee
In Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen) ist am Donnerstag ein Kunststoffmattenhang eröffnet worden. Mit dem Projekt soll künftig auch bei Schneemangel Skifahren möglich sein. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet.
Als erste Skifahrerin war bei der Eröffnung die mehrfache niederösterreichische Weltcupsiegerin Michaela Dorfmeister auf der Mattenpiste unterwegs
http://noe.orf.at/news/stories/2812206/
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 03.12.2016 - 15:52
von stavro_
1 Mio € ??? Das war aber kein Freundschaftspreis. Eher ein Freunderlwirtschaftspreis
Gesendet von meinem SGP611 mit Tapatalk
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 12.05.2017 - 16:17
von Cruzader
Die Sommer-Tubing-Bahn "Wiesenflitzer" sieht auf der Webcam auch schon recht fertig aus.
Wird ja auch Zeit. Immerhin sollte die ja schon seit Oktober geöffnet sein!
http://www.schneeberg.tv/
Komisch allerdings, dass man die Bahn auf der anderen Seite vom Mattenhang gebaut hat, als es ursprünglich geplant war. Irgendwie befindet sich das Ding nun (mehr oder weniger) mitten auf der normalen Schipiste. Alles andere als Ideal, finde ich
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 23.05.2017 - 20:59
von Cruzader
Am 25. Mai wird der "Wiesenflitzer" eröffnet
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 19.06.2017 - 20:56
von Cruzader
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 07.06.2018 - 15:44
von Cruzader
ab 9. Juni gibts eine kleine Neuerung beim Sommerangebot:
https://www.wunderwiese.at/puc
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 28.06.2018 - 11:11
von Cruzader
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 16.07.2018 - 21:11
von Fabsl
War gestern am Schneeberg und der Wunderwiese.
Mattenskifahren geht erstaunlich gut. Am Anfang scheint es wie eine leicht eisige Schneepiste.
Nur 130 Meter, das Zauberteppichfahren und die geringe Neigung machen das Ganze bescheiden. Zum Testen aber super.
Schade war, dass sehr viel Gras durch die Matten wuchs. Das bremst. Es wurde 1 Woche nicht gemäht.
Spalten zwischen den Matten und gewellte Matten, trübten auch den Spaß.
Am Wiesenflitzer, ohne Gras und Spalten, gings rasant.
Skifahrer waren wir die Einzigen. Die Gokartbahn kam am Besten an. Leider.
Eine längere Mattenpiste wäre genial. Der Liftwart meinte, man wäre offen für alles. Eher wäre aber eine lange Gokartbahn Thema.
Winterbetrieb
45 Kanonen habens. Sogar einige TF10.
Ich versteh nicht, dass man damit keine guten Kunstschneepisten erreicht bzw. erreichen will.
Der Chef will sparen und es gibt oft Invasionswetter.
Es gab angeblich viele Beschwerden bezüglich der Sesselliftpisten.
Durch die Wunderwiese sind die rechten Schlepperpisten deutlich uninteressanter geworden.
Interesse an Fotos?
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 16.07.2018 - 21:49
von Skiphips
Fabsl hat geschrieben: 16.07.2018 - 21:11
Interesse an Fotos?
Fotos sind immer gut
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 17.07.2018 - 12:22
von starli
Fabsl hat geschrieben: 16.07.2018 - 21:11
Interesse an Fotos?
Aber klar doch. Wollte egtl. letztes Jahr vorbei fahren, ist sich dann aber doch nicht ausgegangen. Insb. wollte ich mal wieder Neveplast-Matten fahren, nachdem das damals meine ersten Skimatten (in IT) waren und ich seitdem nur noch auf anderen Matten (in UK) unterwegs war und mal wieder den Unterschied testen wollte.
Re: Neues in Puchberg/Losenheim
Verfasst: 17.07.2018 - 16:05
von Fabsl