Seite 33 von 37

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 13.02.2020 - 06:47
von Pancho
Schusseligkite hat geschrieben: 12.02.2020 - 17:40 Außerdem kann ich am Pitztaler mit dem WoMo stehenbleiben.
Kann gut sein, dass nach einem Zusammenschluss dieser Platz für die Busse gebraucht wird... :wink:

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 13.02.2020 - 21:34
von Schusseligkite
Pancho hat geschrieben: 13.02.2020 - 06:47
Schusseligkite hat geschrieben: 12.02.2020 - 17:40 Außerdem kann ich am Pitztaler mit dem WoMo stehenbleiben.
Kann gut sein, dass nach einem Zusammenschluss dieser Platz für die Busse gebraucht wird... :wink:
Dann steh ich halt in Mandarfen🤷🏻‍♀️

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 13:16
von snowflat
Nach außen hin ruhig ist es derzeit im Zusammenhang mit dem geplanten Zusammenschluss von Pitztal und Ötztal. Wie berichtet, wurde das UVP-Verfahren gestoppt. „Momentan wird überarbeitet“, gibt sich BM Haid zugeknöpft. Wichtig ist der Gemeinde St. Leonhard jedenfalls der neue Zubringer zum Gletscher vom Tal aus. „Diese Bahn wäre im Projektjahr 4/5 vorgesehen – das passt für uns“, so Haid.
Quelle: Hochzeiger-Zubringer: Arzl verweist auf Verkehrsproblem

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 17:28
von philippe ch
Da noch was zum diskutieren:
Direktlink

Reportage vom BR.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 18:11
von Julian96
philippe ch hat geschrieben: 14.02.2020 - 17:28 Da noch was zum diskutieren:

https://www.youtube.com/watch?v=aphGpbu_C5c

Reportage vom BR.
Allein schon die paar Komentare unter dem Video...vermutlich lauter nicht Skifahrer, die sich mal wieder über den Skitourismus generell auskotzen, herrlich :lol: :lol:

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 18:36
von Highlander
philippe ch hat geschrieben: 14.02.2020 - 17:28 Da noch was zum diskutieren:

https://www.youtube.com/watch?v=aphGpbu_C5c

Reportage vom BR.
da braucht man gar nicht diskutieren... :biggrin:

das ist eine ziemlich einseitige Dokumenation aus Sicht des Alpenvereins und anderer Gegner dieses Projektes...

In diesem Beitrag kommen nur die Gegner zu Wort...
in einem ausgewogenen Beitrag hätte man auch einmal die Argumente der Befürworter aufzeigen können, wie zum Beispiel ein Interview der beiden Bürgermeister der Talgemeinden Sölden und Sankt Leonhard...
Eine Australierin die seit 10 Jahren in Sölden lebt... da gibt es sicherlich Einheimische welche schon seit Geburt in Sölden leben, und die dieses Projekt aber befürworten.... :biggrin:

ein typischer Alpenvereinsbericht eben....

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 18:42
von Xtream
unser freund von RDG ist auch mit dabei :!: was mich am meisten stört, auch von dieser zugereisten aus downunder, ist die benutzung von der bergbahn zum aufstieg.... um dann quasi direkt vor ihrer haustüre zustehen und in die abseitsgebiete einzufahren! komisch das diese ganzen fundis immer dann auf die barrikaden gehen wenn es um ihre rückzugszonen geht.....

in den alpen gibt es skitechnisch jedemenge unerschlossene gebiete! fahrt bitte dorthin.... hannes parth hat schon recht es geht um unsere lebensqualität, mit fundi denkweise zurück zum neandertaler :idea:

https://www.seilbahn.net/sn/bericht_han ... =agh586zyf

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 19:09
von skifam
Leider hat hier der öffentlich rechtliche Rundfunk hier nicht ausgewogen berichtet.
Hier geht es, bis auf den Umweltanwalt, um Emotionen.
Dann aber bitte immer um beide Seiten.
Die Emotionen der Tourenskifahrer ab Bergstation...,keine Bergsteiger, kann ich nachvollziehen.
Nur sollte man sich fragen ob dieser Sport für den Naturraum nicht auch schädlich ist?? So wie er u.a. hier propagiert wird, denn er nimmt zu und stört Flora und Fauna, oder, wenn Fundi dann richtig;-)
Von den Gefahren, die mit der zunehmenden Anzahl der Fans exponentiell zunehmen mal ganz abgesehen.
Sicherlich stört diese Sparte des Schisports nicht so wie die Installation eines neuen Verbindungsskigebietes, aber diese Form stört eben auch.
Ein bischen mehr Selbstreflexion wäre angebracht , aber offensichtlich heute unüblich.
So gibt es nur noch "meine Meinung", alle anderen sind falsch und schlimm.
Diese Art der medialen Kommunikarion in der Demokratie wird noch ein böses Ende nehmen.
Schade.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 20:39
von Schusseligkite
Xtream hat geschrieben: 14.02.2020 - 18:42
in den alpen gibt es skitechnisch jedemenge unerschlossene gebiete! fahrt bitte dorthin.... hannes parth hat schon recht es geht um unsere lebensqualität, mit fundi denkweise zurück zum neandertaler :idea:
Genau das nervt mich auch so kolossal. Dass da so getan wird, als sei mit der Erschließung das allerletzte Stück alpiner Natur weg.
Und klar, der Felsen, der da weg soll, ist natürlich einzigartig. Es wird keinen anderen solchen Felsen geben.

„Und wenn man selbst raufgegangen ist, macht das Abfahren noch mehr Spaß“
Ja, dann GEH DOCH SELBST RAUF, richtig selbst. Und das muss dann nicht in der Nähe eines Skiegebietes sein.

Wenn die doch so auf unberührte Natur stehen, warum gehen die denn dann nicht weit weg von allen Skiegebieten?

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 21:09
von Jan Tenner
Wenn die doch so auf unberührte Natur stehen, warum gehen die denn dann nicht weit weg von allen Skiegebieten?
Und warum gehen die Skifahrer, die auf Gigantomie-Skugebiete stehen, nicht einfach weit weg in die Trois Vallees?

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 21:22
von Tiroler Oldie
Xtream hat geschrieben: 14.02.2020 - 18:42 unser freund von RDG ist auch mit dabei :!: was mich am meisten stört, auch von dieser zugereisten aus downunder, ist die benutzung von der bergbahn zum aufstieg.... um dann quasi direkt vor ihrer haustüre zustehen und in die abseitsgebiete einzufahren! komisch das diese ganzen fundis immer dann auf die barrikaden gehen wenn es um ihre rückzugszonen geht.....

in den alpen gibt es skitechnisch jedemenge unerschlossene gebiete! fahrt bitte dorthin.... hannes parth hat schon recht es geht um unsere lebensqualität, mit fundi denkweise zurück zum neandertaler :idea:

https://www.seilbahn.net/sn/bericht_han ... =agh586zyf
Es ist klar das diese Personen gegen den Zusammenschluß sind.
Denn einerseits brauchen Sie Lifte und andererseits wollen Sie ungestört sein.
Für den Großteil des Aufstieges brauchen Sie Lifte da es Ihnen offenbar an Kondition, Kraft und Ausdauer fehlt.
Danach fahren Sie zwar außerhalb der bestehenden Pisten aber genau zwischen 2 Gletscherskigebiete.
Offenbar fehlt es auch an Ortskenntnissen und Orientierung sowie Wissen über Lawinen und Wetterentwicklungen sonst fahr ich nicht zwischen 2 gesicherten Skigebieten.

Auch wären diese Leute in der Vergangenheit nicht Überlebensfähig. Weder in der Neandertalerzeit noch in der Ötzi Zeit.
Denn Ötzi ist nicht mit den Sessellift von Vent bis auf über 2500m Seehöhe gefahren und dann über den Similaun gewandert!
Daher ist es für mich auch unsinnig, daß diese Leute rückwärts denken.

Ein richtiger Tourengeher der Kondition und Fachwissen hat, geht dort wo er dies alles nicht hat und mit wenigen Seinesgleichen alleine ist.
Und solche Berge gibt es in Tirol mehr als mit Liften erschlossene Berge.

Aber das interessanteste im Beitrag war wohl die Erschließung der Wildspitze als Alternative.
Wird nur ganz kurz thematisiert aber wenn man gut aufpasst übersieht man es nicht.
Jan Tenner hat geschrieben: 14.02.2020 - 21:09
Wenn die doch so auf unberührte Natur stehen, warum gehen die denn dann nicht weit weg von allen Skiegebieten?
Und warum gehen die Skifahrer, die auf Gigantomie-Skugebiete stehen, nicht einfach weit weg in die Trois Vallees?
Weil wie in Tirol ein viel größeres und besseres Groß-Skigebiet hätten wenn man endlich die Skigebiet von Fieberbrunn bis St. Anton verbinden würde.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 21:44
von Ram-Brand
^^ Ich will nicht in Frankreich Ski fahren, sondern in Österreich.

Ob ja oder nein, kann ich nicht Beantworten. Ich bin der Meinung, dass müssen die Bürger vor Ort entscheiden.

Ich stelle für mich fest:
- Das Pitztal braucht einen zweiten Zubringer zum Gletscher.
- Muss wirklich der Fernerkogl so erschlossen werden, dass der Berg massiv bearbeitet wird.
- Reicht als Rückbringer nach Sölden nicht eine Gondel vom Center zur Mittelstation Schwarze-Schneid-Bahn?
- Skigebiete unter 1000m werden es in Zukunft bei steigenden Temperaturen schwer haben.
Wer früher in solche Gebiete gefahren ist wird jetzt Gebiete >1000m wählen. D.h. in diesen Gebieten wird es voller.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 21:45
von Werna76
Kann man als Forumsbetreiber eigentlich nachsehen ob j-d-s, Tiroler Oldie und MichiMedi ihren Unsinn von der selben Adresse aus schreiben?

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 22:03
von philippe ch
Ich möchte mich hier gar nicht einmischen. Mir ist eigentlich egal ob diese Verbindung kommt oder nicht. Als nicht Oestereicher habe ich kein recht mich in diese Debatte einzumischen. Ich verstehe aber beide Seiten. Jeder will dass seine Meinung die richtige ist. Dass ist Meinungsfreiheit und Demokratie. Und dass ist gut so.

Nur soviel zum Bericht: Der Bericht ist einseitig. Logisch, es handelt sich hier um ein Magazin (Bergauf/Bergab) für Bergsteiger und Wanderer.
Aber, sind wir ehrlich, würde der Bericht von einem TV Magazin mit dem Namen "Seilbahnjournal" oder einem ähnlichen Namen ausgestrahlt, währe er auch einseitig. einfach auf die andere Seite.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 22:18
von David93
Werna76 hat geschrieben: 14.02.2020 - 21:45 Kann man als Forumsbetreiber eigentlich nachsehen ob j-d-s, Tiroler Oldie und MichiMedi ihren Unsinn von der selben Adresse aus schreiben?
Kann man, habe ich getan, ist nicht so.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 22:49
von MichiMedi
Werna76 hat geschrieben: 14.02.2020 - 21:45 Kann man als Forumsbetreiber eigentlich nachsehen ob j-d-s, Tiroler Oldie und MichiMedi ihren Unsinn von der selben Adresse aus schreiben?
Kann mal nachsehen, ob diese ganze Anti-Skugebiet Trolle zentral gesteuert sind? Was ist denn das für eine dumme Frage? Nur weil es mehr als eine Person gibt die nicht deiner Meinung ist, heißt das nicht dass das alles Fakes sind, sondern dass es einfach viele Leute mit einer anderen Meinung gibt! unglaublich!

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 23:07
von icedtea
Das MichiMedi und J-d-s nicht eins sind ist schon zu erkennen 8) :lol:
Auf den Vorschlag, Tirol (und darüber hinaus) von Ost nach West skitechnisch zu verbinden, habe ich zwar irgendwie gewartet, aber das der Vorschlag wirklich kommt 8O, echt ein Kracher 8) :lol: :lol:

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 14.02.2020 - 23:08
von wetterstein
MichiMedi hat geschrieben: 14.02.2020 - 22:49 Nur weil es mehr als eine Person gibt die nicht deiner Meinung ist, heißt das nicht dass das alles Fakes sind, sondern dass es einfach viele Leute mit einer anderen Meinung gibt! unglaublich!
Deutschland 2019 feiert :

"ES GIBT NUR EINE LEGITIME EINSTELLUNG" -Kulturrevolution 2.0 mit Rezo

(youtube Link googeln lohnt sich.... :ja: )

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 15.02.2020 - 08:03
von Pancho
icedtea hat geschrieben: 14.02.2020 - 23:07 Das MichiMedi und J-d-s nicht eins sind ist schon zu erkennen 8) :lol:
Auf den Vorschlag, Tirol (und darüber hinaus) von Ost nach West skitechnisch zu verbinden, habe ich zwar irgendwie gewartet, aber das der Vorschlag wirklich kommt 8O, echt ein Kracher 8) :lol: :lol:
Könnte man nicht Arlberg, Ischgl und Dolomiti Superski verbinden? Jetzt mal ganz kühn gedacht, für iced tea und mich wäre eine direkte Seilbahnverbindung Frankfurt Hbf <-> Trittkopf perfekt. Hat schon mal einer ausgerechnet, wieviel Auto-km das sparen würde? Ich finde, dass MichiMedi & Co. zu klein denken. Macht euch mal richtig frei im Kopf... :D

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 15.02.2020 - 10:43
von MichiMedi
Pancho hat geschrieben: 15.02.2020 - 08:03
icedtea hat geschrieben: 14.02.2020 - 23:07 Das MichiMedi und J-d-s nicht eins sind ist schon zu erkennen 8) :lol:
Auf den Vorschlag, Tirol (und darüber hinaus) von Ost nach West skitechnisch zu verbinden, habe ich zwar irgendwie gewartet, aber das der Vorschlag wirklich kommt 8O, echt ein Kracher 8) :lol: :lol:
Könnte man nicht Arlberg, Ischgl und Dolomiti Superski verbinden? Jetzt mal ganz kühn gedacht, für iced tea und mich wäre eine direkte Seilbahnverbindung Frankfurt Hbf <-> Trittkopf perfekt. Hat schon mal einer ausgerechnet, wieviel Auto-km das sparen würde? Ich finde, dass MichiMedi & Co. zu klein denken. Macht euch mal richtig frei im Kopf... :D
In China fährt man eben mit dem Hochgeschwindigkeitszug ins neue Skigebiet. Bei den Staus die man manchmal hat, sicher nicht schlecht.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 15.02.2020 - 11:09
von Pancho
Ja, die Chinesen... die wissen halt, wie man sowas durchzieht... und mit lästigen Kritikern halten die sich auch nicht lange auf. :P

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 15.02.2020 - 11:18
von skifam
Pancho!

Deshalb muss man nun die Grünen wählen, denn Ihr Vorsitzender findet "das chinesische System effizienter und muss darüber nachdenken"

Wäre auch viel praktischer als beichten gehen... ist nur alle 4 Jahre nötig.

So nett er ist.
Er ist ein Extremist.

Cave...hatte wir alles schon mehrmals bei uns in D.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 15.02.2020 - 13:48
von simmonelli
skifam hat geschrieben: 15.02.2020 - 11:18 Deshalb muss man nun die Grünen wählen, denn Ihr Vorsitzender findet "das chinesische System effizienter und muss darüber nachdenken"

Wäre auch viel praktischer als beichten gehen... ist nur alle 4 Jahre nötig.
Das Chinesische System finden immer alle toll, wenn Ihre Ideen nicht so schnell umsetzbar sind wie gewollt. Das das Chinesische System Sch... ist, kann man ganz schnell selbst feststellen. Man muss sich nur vorstellen, dass die Menschen mit der anderen Meinung (in diesem Kontext hier also wahlweise z.B. DAV oder BB Sölden/Pitztal) Parteivorsitzende (ergo an der Macht) sind. Autokratie ist halt immer nur super, wenn man zufälligerweise mit den Herrschenden einer Meinung ist :|

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 15.02.2020 - 23:03
von LOL
Interessant wie viel mediales Interesse rund um dieses Projekt herrscht. Dabei werden nur 3-4 neue Bahnen entstehen. In Frankreich wird viel mehr gebaut, planiert, betoniert, geklotzt und "zerstört". Dort entstehen Skigebiete mit 1000 Pistenkilometer und mehr. Dazu werden ganze Chaletdörfer ins Hochgebirge geklotzt. Wo sind da die Umweltschützer, die diese Projekte verhindern? Wo sind da die Medienberichte?? Wo sind da die Petitionen dagegen??? Nichts. Keine Videoberichte. Keine Zeitungsartikel. Kein öffentliches Interesse. Tja, die Bergbahngesellschaften dort wirds freuen, wenn die benachbarte Konkurrenz ausgestochen wird...
Deshalb mein Standpunkt: Pitztal und Sölden zusammen würden für heutige Standards eine optimale Skigebietsgröße ergeben. Die 1-2 Zubringerbahnen vom Pitztal werden so oder so kommen, da der Schrägaufzug nicht mehr zeitgemäß ist. Warum den Zubringer also nicht so bauen (wie in der derzeitigen Projektplanung vorgesehen), dass ein Skigebietszusammenschluss mit 1-2 weiteren Bahnen leicht möglich ist, als ihn, wenig sinnvoll, an anderer Stelle zu errichten. Die Lifte werden zudem in hochalpiner Lage errichtet. Skifahren wird dort oben auch die nächsten hundert Jahre möglich sein. Außerdem: Meines Erachtens ein wichtiger Punkt: Warum sollte es in Österreich Ausbaugrenzen für Skigebiete geben, wenn es in anderen Ländern auch keine gibt. Wenn Ausbaugrenzen und Erweiterungsverbote, dann nur im gesamten Alpenraum. Und die Argumentation, dass ein Liftneubau so viel ökologischen Schaden anrichtet, kann ich nicht ganz verstehen. Die strengen ökologischen Ausgleichsmaßnahmen müssen die Bergbahnen sowieso erbringen. Und mit dem durch den Zusammenschluss erwirtschafteten Gewinn könnte man zusätzlich Umweltschutzprojekte finanzieren.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 16.02.2020 - 01:47
von Werna76
LOL hat geschrieben: 15.02.2020 - 23:03Und mit dem durch den Zusammenschluss erwirtschafteten Gewinn könnte man zusätzlich Umweltschutzprojekte finanzieren.
Ja, man könnte zB Umweltschutzprojekte zum Schutz hochalpiner Gebiete finanzieren :wink: