Seite 38 von 39
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 24.01.2020 - 19:53
von Latemar
maba04 hat geschrieben: 23.01.2020 - 16:01
Latemar hat geschrieben: 23.01.2020 - 15:53
Skifan2019 hat geschrieben: 23.01.2020 - 15:01
Doppelmayr baut nur die Seilbahn(technik). Für die Station können Sie nichts dafür.
Davon habe ich ja auch nichts geschrieben!?
Und was hast Du dann damit gemeint

:
Latemar hat geschrieben: 23.01.2020 - 14:36
Ich finde da hat DM gewaltig gegen Leitner verloren.
Bitte vollständig zitieren.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 24.01.2020 - 21:36
von maba04
Latemar hat geschrieben: 24.01.2020 - 19:53
Bitte vollständig zitieren.
Entschuldigung. Ich hatte das wie Skifan2019 verstanden:
Skifan2019 hat geschrieben: 23.01.2020 - 15:01
Doppelmayr baut nur die Seilbahn(technik). Für die Station können Sie nichts dafür.
Latemar hat geschrieben: 23.01.2020 - 14:36
Solche großen stationen sollten so unauffällig wie möglich sein und nicht das Gegenteil. Keine schöne Entwicklung.
Mal sehen wie die Kabinen innen ausschauen. Ich finde da hat DM gewaltig gegen Leitner verloren.
Nach diesem Post von Skifan2019 habe ich Deine Aussage auch verstanden. Entschuldigung für die Missverständnisse. Ich hatte nicht verstanden, dass sich die Sätze aufeinander beziehen
.
Skifan2019 hat geschrieben: 23.01.2020 - 16:05
Latemar hat geschrieben: 23.01.2020 - 14:36
Mal sehen wie die Kabinen innen ausschauen. Ich finde da hat DM gewaltig gegen Leitner verloren.
Ich habe gedacht, diese Aussage bezog sich auf die Stationen. Wenn du die Kabinen meinst

, dann hast du natürlich recht, da ist Leitner schon sehr luxuriös
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 24.01.2020 - 21:47
von Latemar
Alles gut
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 26.01.2020 - 20:48
von Rossignol Race
Eigene Seite für die neue Olang 1+2 Bahn:
http://www.olang12.com/
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.02.2020 - 13:49
von Latemar
Der Kronplatz tut wirklich alles dafür nicht schöner zu werden.
Gruß!
der Joe
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.02.2020 - 14:30
von Kron
So ein Quader
Wiso kann man die Garagierung nicht einfach unter der Erde verstecken.Und dann hat man drunter auch noch die Garagen. Insgesamt 4 Stockwerke kann man nächstes mal gleich ein Hochhaus bauen!
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.02.2020 - 14:48
von GIFWilli59
Kommt die eigentliche Station noch oben drauf oder wird die in das 2.OG integriert?
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.02.2020 - 14:54
von icedtea
Wenn ich mir die Animation so ansehe, sollte die Bahn im 2. OG sein und dann kommt noch das gewöhnungsbedürftige Dach drauf
https://www.kronplatzevents.com/de/PROJ ... RCHITEKTUR
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.02.2020 - 20:30
von Rossignol Race
GIFWilli59 hat geschrieben: 17.02.2020 - 14:48
Kommt die eigentliche Station noch oben drauf oder wird die in das 2.OG integriert?
Die Station kommt neben dran, auf Höhe des 2.OG. Also in fast gleicher Position wie die derzeitige Mittelstation.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 01.03.2020 - 17:21
von schwabenzorro
Ja, die Station muss definitiv neben dran sein, denn aus dem bestehenden Bau kommst aus dem 2. OG nach oben gar nicht mehr raus. 
Ich hätte gerne ein Bild dazu angehängt, aber egal was ich mache, es steht immer Kopf. Na ja, wie die ganze Welt halt! 
Aber man siehst auch auf den Bildern von oesi, da wo das große Banner dran hängt ist durchgehend betoniert.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 02.03.2020 - 09:22
von GIFWilli59
schwabenzorro hat geschrieben: 01.03.2020 - 17:21
Ja, die Station muss definitiv neben dran sein, denn aus dem bestehenden Bau kommst aus dem 2. OG nach oben gar nicht mehr raus.
Ich dachte erst, die Station käme vielleicht noch oben drauf, aber das wäre trotz gutem Panorama etwas unpraktisch für die Zugänge
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 02.03.2020 - 11:07
von fettiz
GIFWilli59 hat geschrieben: 02.03.2020 - 09:22
schwabenzorro hat geschrieben: 01.03.2020 - 17:21
Ja, die Station muss definitiv neben dran sein, denn aus dem bestehenden Bau kommst aus dem 2. OG nach oben gar nicht mehr raus.
Ich dachte erst, die Station käme vielleicht noch oben drauf, aber das wäre trotz gutem Panorama etwas unpraktisch für die Zugänge
"Den Architekturwettbewerb um die neuen Einhausungen der Seilbahn Stationsgebäude „Olang I + II“ im Südtiroler Skigebiet Kronplatz (Plan de Corones) hat das studio schlotthauer matthiessen architecturemade aus Hamburg für sich entschieden. Mit einem markanten Dach aus durchsichtiger Folienhaut, das wie eine Welle geformt ist, weht ein Hauch Hamburg in die Südtiroler Berge: Bewegung und Transparenz sind die Charakteristika des Entwurfs.
Die Grundidee des flexibel an den Bedarf der Station anpassbaren Entwurfs besteht in der Schaffung einer Gebäudehülle, die die bestehenden Stationsbauten integriert, erweitert oder miteinander verbindet, sowie einer davon baulich unabhängigen, transparenten Dachkonstruktion. So können die Gebäude frei mit den natur- und technikbedingten Erschütterungen schwingen. "
Aha. Hat da jemand schief geschaut?
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 02.03.2020 - 18:00
von schwabenzorro
Nicht nur schief geschaut, wie mir scheint auch schief gedacht!
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 15.04.2020 - 15:26
von Thunderbird80
Die Webcam an der Olang Mittelstation wurde abgeschaltet. Könnte darauf deuten dass dort weiter gebaut wird
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 15.04.2020 - 18:38
von Theo
Da sind einige Webcams schon länger offline und so lange es scheinbar nicht mal möglich ist an der Pre da Perez das lange Trennnetz mitten in der Piste zu versorgen glaube ich nicht dass dort an einer Bahn gearbeitet werden kann oder darf.
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 15.04.2020 - 20:33
von Rossignol Race
Doch, der Weg zum Gipfel auf Olangerseite ist bereits freigeräumt.
Ab Montag sollte das Arbeiten auf Baustellen wieder erlaubt sein. Somit könnte es nächste los/weiter gehn.
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 15.04.2020 - 20:51
von Thunderbird80
Echt ab Montag ist das arbeiten auf Baustellen ohne Einschränkungen (oder vielleicht Auflagen) wieder erlaubt?!?
Na wenigstens etwas positives. Dann könnte es ja auch bald auf den anderen Dolomiten Baustellen losgehen
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 16.04.2020 - 08:18
von Rossignol Race
Thunderbird80 hat geschrieben: 15.04.2020 - 20:51
Echt ab Montag ist das arbeiten auf Baustellen ohne Einschränkungen (oder vielleicht Auflagen) wieder erlaubt?!?
Na wenigstens etwas positives. Dann könnte es ja auch bald auf den anderen Dolomiten Baustellen losgehen
Nein, natürlich nicht ohne Einschränkungen. Es dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Arbeitern dort sein. Installateure oder Tiefbauunternehmen dürfen bereits schon wieder arbeiten..
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 16.04.2020 - 18:11
von Theo
Es freut mich für ein mal dass ich mich geirrt habe.
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 24.04.2020 - 22:34
von Rossignol Race
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 24.04.2020 - 22:53
von Xtream
Sieht so aus als wird die Garagierung an der Mittelstation auf zwei Stockwerke verteilt.
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 25.04.2020 - 13:08
von schwabenzorro
Ganz schon futuristisch! Wie ein Weltraumbahnhof
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 25.04.2020 - 14:59
von CV
oooch, und ich hatte mich schon soooo sehr auf ein ästhetisches Wunderwerk wie die Tuxer Stationsbauten gefreut.....
Re: Neues am Kronplatz (Plan de Corones)
Verfasst: 29.04.2020 - 11:54
von Thunderbird80
Wow, sieht schon spektakulär aus
da bin ich mal gespannt ob das wirklich bis Anfang Dezember fertig wird. OK falls nicht wäre ja noch eine2. Gondel in Olang vorhanden