Seite 39 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 04.03.2021 - 21:56
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 05.03.2021 - 00:29
von Bergwanderer
Das ist wirklich ein schönes Areal da oben mit einer interessanten neuen PB:
https://www.youtube.com/watch?v=LhbQ9By ... icle_title
Wie gut das es Rotwein gibt ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 06.03.2021 - 20:47
von ski-chrigel
Mein Schatz ski-andy hat heute seine Kochkünste hervorgenommen und eine Lasagne selber gemacht. 1A. Könnte der Italiener nicht besser. Und geflucht hat er in der Küche auch genau so wie ein Italiener
Dazu gab es einen unglaublich günstigen Zinfandel aus dem Dorfladen. Gerade mal CHF 5.50. Die Volg-Pächterin meinte noch, dass zudem der grösste Teil der Marge an sie gehe. Wie sowas geht, frage ich mich ja schon. Natürlich kein herausragender Wein, aber durchaus bekömmlich.
Ach ja: Heute Nachmittag war ja auch schon ein wunderbarer Genuss. Während hier der Nebel keine Auflösungstendenz zeigte, hatten wir einen herrlichen Tag:
viewtopic.php?f=53&t=65192&p=5317777#p5317777
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 06.03.2021 - 23:57
von Romantica48
Bei uns gab`s heute Abend Raclette; allerdings ohne Wein aber mit sauren Gürkchen,Maiskölbchen und Silberzwiebeln.
https://www.migros-shop.de/raclette-h-eat-cheese
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 07.03.2021 - 00:17
von icedtea
Bei mir Schnitzel mit Pfeffersauce und Bratkartoffeln; dazu Rheingauer Riesling vom Weingut Höhn aus Wiesbaden-Schierstein.
Hattenheimer Nussbrunnen; eine Toplage, an die man dort durch die Auflösung des Weinguts Langwerth von Simmern gekommen ist. Eine Spätlese Trocken mit 13,5 Vol%, die der intensiven Pfeffersauce meines Schnitzels gegenhalten konnte. Neben dem klassischen Steinobst ein wenig reife Birne; nicht zu fordernd, ein netter Essensbegleiter. Gut, aber es gibt halt einiges auch im Rheingau, was zu günstigeren Kursen gleich oder besser ist.
Zufrieden bin ich, aber das bessere ist der Feind des Guten 
Als Absacker noch Rosenheimer Bier
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 19:29
von icedtea
Nach einer Woche Betriebsferien unseres Stammitalieners waren die Kinder heute wieder glücklich 
Und ich entschied mich zu den Spaghetti Carbonara für einen Weißburgunder aus dem Rheingau 
2019er Lorcher Bodental-Steinberg vom Weingut Laquai, dass in dieser südlichsten und wahrscheinlich wärmsten Lage von Lorch glaube ich gar keinen Riesling mehr stehen hat. Dafür allerlei, was besser mit Wärme umgehen kann.
Dennoch ist der Weißburgunder mit 12 Vol% alles andere als überladen. Frischer grüner Apfel und andererseits reife Birne glaube ich in der Nase zu haben; eine interessante Mischung aus Leichtigkeit und Fülle. Das setzt sich im Geschmack fort; eine frische Säure kombiniert mit einer leichten Cremigkeit machen den Wein für mich zu guten Essensbegleiter.
Jahr für Jahr gehört dieser Wein zum besten, was der Rheingau in Sachen weiße Burgundersorten zu bieten hat.
Das Wochenende ist nahe; hoffentlich weht und regnet es die Pisten im Hochsauerland nicht zu arg weg, da wir nächstes WE nach Winterberg wollen⛷
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 20:35
von ski-chrigel
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 20:50
von icedtea

Keine Sorge; ihre Lasagne und Bolognese steht bei den Kindern auf einer Stufe mit dem Riva am Main
Und bei mir auch 
Edit: War mehr so eine Frage der Tradition.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 22:15
von schneeberglift
Anlässlich des Geburtstags meines Vaters gab es heute auch leckeres Essen und zwar ein saftiges Badisches Schäufele. Zwar nicht mit Kartoffelsalat dafür mit diversen anderen Salaten. Da packte ich gerne einen "etwas besseren" Wein dazu aus. Der Bischoffinger Grauer Burgunder schmeckt ausgezeichnet und ist nicht zu trocken. Ebenfalls der anschließende Rose aus der Eifel. Schade, dass ich die leckeren Weine nicht so toll beschreiben kann wie Icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 22:17
von icedtea
Letzteres ist ja kein Problem schneeberglift; Hauptsache es schmeckt, aber Wein aus der Eifel 

Ahr vielleicht?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 22:34
von schneeberglift
^^
da merkt man den Kenner
War kompletter Blödsinn. Es war ein 2019er Rotling vom Weingut Jürgen Hardt von der Mosel.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Ob Eifel oder Mosel- Hauptsache Alpen!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 11.03.2021 - 22:40
von icedtea
schneeberglift hat geschrieben: 11.03.2021 - 22:34
^^
da merkt man den Kenner
War kompletter Blödsinn. Es war ein 2019er Rotling vom Weingut Jürgen Hardt von der Mosel.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Ob Eifel oder Mosel- Hauptsache Alpen!

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.03.2021 - 18:03
von hch
Der heutige Hüttengenuss:
Wenn man jetzt noch auf der Terrasse sitzen dürften und sich nicht die Sachen selbst zu einem zufällig gefunden Tisch etwas abseits der selbigen tragen müsste hätten wir schon fast Schweizer Verhältnisse
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.03.2021 - 18:12
von icedtea
Sehr schön
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.03.2021 - 19:57
von ski-chrigel
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 12.03.2021 - 23:08
von Widdi
@hch: Wo warst du denn da sogar mit Geschirr? Sehr Edel, fast schon Schweizer Niveau! Naja ich werds morgen mal im Rahmen, falls das Wetter herhält (Wind stört mich nicht) mit einer Wanderung in den Bayrischen Voralpen probieren per Take-Away (wollte letzte Woche, hab aber ein Problem mit dem Auto gehabt (Lambdasonde). Aber Zeit wird es, dass man wieder offiziell auch in den Biergarten darf (selbst wenns mit FFP2 (ausser bei Tisch!) und/oder Test ist) Sieht für mich eh wenn ich mir das so Anschaue entweder nach Axamer Lizum und Umgebung oder Seefeld aus, allzuweit hattest du da aus IBK wohl nicht
mFg Widdi
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.03.2021 - 23:20
von ski-chrigel
Den heutigen Total-Genuss gibt es hier nachzulesen:
viewtopic.php?f=53&t=65244&p=5318777#p5318777
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.03.2021 - 23:33
von icedtea
Mein Bruder und ich mussten (da ja stilvolles Essen mit Weinbegleitung bei uns nicht wirklich möglich ist) mit erneuten Weingutsbesuchen aushelfen
Erst mal wieder Spreitzer in Oestrich-Winkel, wo wir Eintracht Frankfurt Wein (und noch anderes) erwarben, dann ein kurzer Abstecher zum Schloss Johannisberg und dann noch Corvers-Kauter ebenfalls in Oestrich-Winkel. Letzteres war für mich ein mehr als überzeugender Erstbesuch
Zum Abschluss noch ein Besuch bei Bergwanderer und ein Schwätzchen im Weinberg neben seinem Büro.
Nett war es; man ist ja schon mit wenig zufrieden
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.03.2021 - 00:40
von Bergwanderer
Ich fand Euren Besuch auch nett und unterhaltsam.
Auch wenn ich mich wiederhole: wie gut das der Kombi einen ordentlichen Kofferraum hat ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.03.2021 - 09:33
von Romantica48
@icedtea:
" Was als nächstes kommt:"
Natürlich die Schweiz- und unbedingt das Wallis !
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 15.03.2021 - 09:06
von Romantica48
Das ist ja lustig; gibt es auch eine mit "Holz" ( Dehrner Bub) - der ist ja gerade 75 geworden. 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 15.03.2021 - 09:26
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 15.03.2021 - 21:27
von ski-chrigel
@icedtea: In diesem Bericht fandest Du es ja bemerkenswert, dass man auf der Skipiste den Reben beim Wachsen zuschauen kann. Ok, die wachsen jetzt wohl noch nicht. Aber deren Vorgänger wollte ich heute Abend wieder mal in meinem Glas haben:
Hatte ich den
Molina schon mal hier vorgestellt? Aus meiner Sicht der beste Bündner Wein. Den solltest Du bei Deinem nächsten Laax-Aufenthalt keinesfalls verpassen!
Was es sonst noch für Genüsse heute gibt, beschreibe ich hier.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 15.03.2021 - 21:54
von icedtea
Das ist doch die Cuvee, die du im Parlatsch schon öfter hattest
?
Sieht wieder sehr nett aus, auch wenn zum Schweinsbraten Knödel als Beilage bevorzugen würde
Wohl bekomms