Das Teilskigebiet Mietres in Cortina war früher einmal deutlich größer als heute.
Der Pistenplan von 1981 zeigt 4 heute nicht mehr existierende Anlagen. 2 Sessellifte und 2 Schlepplifte.
Des weiteren ein Lift ziwschen Tre Croci Pass und Pierosa (Nr.32). Dieser Lift ist bereits 1984 im Plan übermalt.
Als erstes nun der Plan von 1981 (leider sehr miese Qualität, aber die schlechte Vorlage schafft mein uralter Scanner nicht besser):
Die drei kaum zu erkennenden Anlagen links sind die beiden heutigen DSBs und der Übungslift.
Die Anlagen 28,29,30,31,32 gibt es nicht mehr.
Teil-LSAP Mietres, Cortina d`Ampezzo
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Matthias
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.10.2002 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0

Lift 28 ist jedenfalls der längere Lifte links von Lift 30, Lift 29 der sehr kurze unterhalb.
Ich hoffe der nächste Plan von 2001 bringt die Sache besser rüber.
Die Lifte 30 und 31 (die Sessellifte) sind in den 20 Jahren dazwischen irgendwann (nach 1984) geschlossen worden. Eine rote Piste im Bereich der früheren Anlagen gab es aber noch.
Lift 28 alt = Lift 44 neu
Lift 29 alt = Lift 45 neu
Eine Rückkehr zur Sesselbahn Guargne - Col Tondo war über diese Schlepplifte möglich.
2005 gab es diese Anlagen und Pisten nicht mehr!
An einer der Pisten der oberen Sektion der heutigen DSB habe ich eine ehemalige Bergstation gefunden. Müsste laut Plan der frühere Lift 31 gewesen sein, allerdings tiefer gelegen als auf dem Plan eingezeichnet.
Wer weiß mehr über diese Anlagen?

Ich vermute, dass das Gebiet Mietres (reines Anfängergebiet) irgendwann ganz geschlossen wird. Gründe für diese Vermutung:
sehr wenig Betrieb
sonnige Lage, wenig Schnee!
keine Verbindung zu den großen Gebieten, schlechte Skibusanbindung
Hütten im Gebiet teilweise nicht mehr bewirtschaftet
Die untere Sektion der DSB erschließt eine Rodelpiste und wird wohl erhalten bleiben.
Jetzt der Plan von 2001 und Bilder von der Bergstation (Anlage 31??)