Werbefrei im Januar 2024!

Baiersbronn/2CLF Stöckerkopf || Nachtski 18.-20.02.05

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Baiersbronn/2CLF Stöckerkopf || Nachtski 18.-20.02.05

Beitrag von dani »

KURZBERICHT AUS MEINER HEIMAT:

Anfahrt:
oberdorf-unterdorf, 5min :lol:

Wetter:
bedeckt, zeitweise schneefall

Temperatur:
um -3°C

Schneehöhe:
zwischen 40 und 90cm

Schneezustand:
reiner pulverschnee

Geöffnete Anlagen:
alle im bereich baiersbronn

Geschlossene Anlagen:
nix

Offene Pisten:
alle beiden, 1x rot (1000m), 1x schwarz (750m), tolte varianten links der hauptabfahrt

Geschlossene Pisten:
???

Meisten Gefahren mit:
hmm, schwierige frage

Wenigsten Gefahren mit:
---

Wartezeiten:
ich hab keine erlebt, war allerdings auch nur nach 18 uhr unterwegs. am sonntag mittag waren aber wohl bis zu 10min anstehen angesagt.

Gefallen:
alles! mit abstand der beste hang im nordschwarzwald, hat schon alpinen charakter!

Nicht gefallen:
wild (hasen) kreuzen die skipiste :)

Fazit: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: von 6 Maximalen.

Abzüge: nichts

Preis: 10¤ für die abendkarte gültig von 17.30 bis 22.00 uhr. echt ok!
für eine runde (hoch und runter) braucht man etwa 10min.
12¤ für 10 bergfahren, 2¤ für einzelfahrten

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Na ja, die eine Abfahrt die auch beleuchtet ist dürfte wohl eher leicht sein, und die andere rot - schwarz halte ich für etwas übertrieben!
Nun zu dem Punkt "Bestes Skigebiet im Nordschwarzwald"! Auch ich bin ein Fan der Sesselbahn, allerdings finde ich fehlt jegliches Engagement der Liftbetreiber, z.B. im Hinblick auf die Wegübergänge im unteren Bereich, die bei Flutlicht sehr schlecht einzuschätzen sind. Wenn man hier die Stellen nicht kennt, leicht gefährlich!!! Warntafeln wären hier vorteilhaft.
Pistenpräparation ist eher auch mangelhaft, liegt meistens aber auch am Schnee..

Als weiteres finde ich den Hang in Enzklösterle wesentlich atraktiver, auch die Präparation ist hier viel besser!!!!!!!!!!! Nichts desto trotz bin ich froh, dass die Bahn läuft und hoffe es tut sich etwas in Sachen Beschneiung!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ach ja, ganz vergessen!!

Trotz meinen Anregungen danke für den Bericht.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Schön mal einen Bericht von deinem Hausberg zu sehen, danke dani! Auch ich war heute nach langer Zeit am Pohorje nachtskifahren. Und da muss ich was dazusagen:

Baiersbronn:
10¤ für die abendkarte gültig von 17.30 bis 22.00 uhr. echt ok!
Pohorje:
Nachtskipass 21,00
OK, es gibt am Pohorje wesentlich mehr beleuchtete Pisten, aber Betrieb nur von 18. bis 21. Uhr :evil: ! Ich glaube unsere Bergbahnbosse verlieren langsam aber sicher den Bezug zur Realität ... *zynismus on*: aber bekanntlich ist der Lebensstandard in Slowenien auch wesentlich höher als in DE ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zu teuren Nachtskipreisen:
Keystone/Colorado: schlappe 39 US-$! Allerdings sind dort 15 Pisten mit bis zu 700 Hm beleuchtet.
Wenn man einen gültigen Mehrtagespass hat, kann man angeblich "umsonst" Nachtskilaufen. Das wäre dann wieder fair.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Anfahrt:
oberdorf-unterdorf, 5min
...davon träume ich immer 8O
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

@miki: beschwer dich nicht, am Semmering ists noch ärger, da zahlst du:
Abendkarte (Fr-Sa) 18-22 h 24,50
unter der Woche um einen Euro billiger, also von MO-DO

Die Tageskarte kostet dort 26,50, mit der darf man von 8-16:30 fahren. Echt arg wie ich finde, ok, die eine Piste ist halt wie für Weltcup-Rennen beleuchtet..
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Dafür dass diese Bahn stillgelegt und abgebaut ist, läuft sie ganz gut.

Wie wird sie eigentlich in diesem Winter von den Skifahrern angenommen?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also, komm grad wieder vom stöcker! piste ist immer noch spitze, liegt mittlerweile ja auch 60-110cm schnee. die bahn war heute wieder gut ausgelastet sprich jeder sessel voll aber keine wartezeiten. wartezeiten hab ich bis jetzt nur am sonntag mittag erlebt.
zum hohlweg wo quert: ist doch super! nicht nur glatter hang, auch bissle was zum springen und spaß haben. zudem erkennt man ihn auch bei flutlich sehr gut! wer da beim ersten mal gleich schuß drüber fährt ist selber schuld... und als "blau" würd ich den hang nicht bezeichnen sonst sind alle andere hänge im nordschwarzwald tief "grün". auch einige "rote" alpenpisten können sich von dem hang was abschneiden...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“