Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Heilbronner Hütte - SL

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

LSAP Heilbronner Hütte - SL

Beitrag von Gletscherfloh »

Die Heilbronner Hütte (http://www.heilbronnerhuette.at) des DAV liegt in Vorarlberg (Ferwallgruppe), hart an der Grenze zu Tirol am Verbellner Winterjöchl. Dieses Joch bietet den Übergang vom Zeinis (Partenen/Galtür) ins Ferwalltal (St. Anton). Vom Zeinisjoch (Skigebiet Galtür) erreicht man die Hütte in etwa 2-3 h.

Früher war die Heilbronner Hütte auch (fast) den ganzen Winter bewirtschaftet, das Gelände bietet zahlreiche kleinere und mittlere Touren sowie etliche Übergänge. Mittlerweile wird die Hütte im Winter nicht mehr bewirtschaftet (gibt nun eine eigene kleine Winterhütte mit Selbstversorgereinrichtung).

Bei der Hütte gabs sogar einen eigenen Schlepplift (siehe Fotos), der nunmehr LSAP ist. Allerdings habe ich keine Ahnung seit wann der nicht mehr betrieben wird und ob der dort überhaupt noch steht (in den 80er Jahren gabs den noch).

Der Lift steht - auf diesem Foto nur sehr schwach sichtbar - auf dem breiten Rücken direkt rechts neben der Hütte.
Bild

Bild

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

schöne alte fotos...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

War der Lift irgendwie ein Zubringer von einer Straße auf diese Hütte?

Solche Lifte scheint es ja einige zu geben, zumindest ist das der 2. mir bekannte (Stichwort: Mayrhofen / Rastkogelhütte oder wie die hieß)
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

starli hat geschrieben:War der Lift irgendwie ein Zubringer von einer Straße auf diese Hütte?

Solche Lifte scheint es ja einige zu geben, zumindest ist das der 2. mir bekannte (Stichwort: Mayrhofen / Rastkogelhütte oder wie die hieß)
Nein, Zubringerfunktion hatte der gar keine. Der Zugang im Winter erfolgte entweder mit Ratrac-Transport oder zu Fuss (Ski) auf der Ratrac-Spur. Der Lift hatte an sich wohl nur reinen Übungslift-Charakter.

Solche Übungslifte an Berghütten dürften früher tatsächlich nicht unüblich gewesen sein. Mir fallen spontan noch folgende ein:

Edelrautelift an der Edelrautehütte (ca. 1700m) bei Hohentauern, Steiermark. Der Edelrautelift wurde dann irgendwann mal abgebaut und steht heute (unter dem gleichen Namen) als Übungslift im "Moscher-Skigebiet" in Hohentauern.

Heidelbergerhütte (Silvretta): Hier ist auf der AV-Karte (Skitourenausgabe, Ausgabe 1981) ein Minilift (ca. 200m lang) direkt neben der Hütte eingezeichnet. Gesehen hab ich den wie ich dort war (Sommer: Mitte/Ende der 80er Jahre, Winter: Anfang der 90er Jahre) allerdings nie. Scheint also schon (sehr) lange Geschichte zu sein.

Noch existieren tut:

Der SL auf der Bielerhöhe, östliche Seite, von der Gegend der alten Engadinerhütte rauf zur Passhöhe (der gehört glaub ich den Vorarlberger Illwerken). Länge ca. 600m, HU von ca. 1900 auf ca. 2000m).

In den NÖ. Voralpen gabs früher auch einige solcher Kleinlifte direkt an Hütten (meist in Gipfelnähe). Konkret fällt mir da der ehemalige Gipfellift auf dem Hainfelder Kirchenberg ein (ca. 970m Seehöhe, Länge ca. 200-300m, längst abgebaut, man sieht aber noch ungefähr die Strecke).
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Hab geglaubt, daß ich auch was über den SL bei der Heilbronner HÜtte gehabt hätte, war dann aber ein SL beim Gasthof Piz Buin auf der Bieler Höhe, weiß nicht, ob dieser Lift noch existiert.
Bezüglich ehemaligen Liften bei Hütten fallen mir noch die 2 SChlepplifte bei der Oberst Klinke Hütte ein (da gibts aber hier irgendwo ein Topic) und am Zirbitzkogel ist mir auch ein einsamer SL bei einer Hütte in Erinnerung, weiß aber nicht, ob der nicht vielleicht noch existiert.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Der Lift beim GH Piz Buin/Bielerhöhe existiert definitiv noch (siehe oben) und ist auch in der Saison in Betrieb (Betriebszeiten ist gekoppelt mit dem Berghotel Silvretta der Vorarlberger Illwerke). Der Lift ist sogar recht brauchbar, da er für Skifahrer, die aus dem Bieltal runterkommen (alternative Abfahrtsroute von der Wiesbadener Hütte) den Wiederaufstieg zur Bielerhöhe ohne Mühe ermöglicht.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Lifte

Beitrag von schifreak »

Hi, an der Edelrautehütte warn früher 2 Lifte- sind da beide abgebaut worden ?
und noch ein Lift- der zumindest ursprünglich da dazugehörte- der Maxlraineralmlift am Spitzingsee- war früher als die Taubensteinbahn schon als Hüttenlift in Betrieb, mit eigenen Karten... erst viel später war dann eine bessere Erschließung und Verbund mit dem übrigen Spitzing Liften
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Lift

Beitrag von schifreak »

noch einer-- gaaanz früher, war der ``Idealhanglift`` am Brauneck schon eher als Hüttenlift in Betrieb, als die Seilbahn vom Tal aus- und da hatte man devinitiv nur den Zugang mittels einer Bergtour über den Garland ... keine Straße wie am Rastkogel etc.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lifte

Beitrag von Gletscherfloh »

schifreak hat geschrieben:Hi, an der Edelrautehütte warn früher 2 Lifte- sind da beide abgebaut worden ?
und noch ein Lift- der zumindest ursprünglich da dazugehörte- der Maxlraineralmlift am Spitzingsee- war früher als die Taubensteinbahn schon als Hüttenlift in Betrieb, mit eigenen Karten... erst viel später war dann eine bessere Erschließung und Verbund mit dem übrigen Spitzing Liften
Hm, ich weiss nur von dem erwähnten abgebauten SL, der nun im Moscher-Gebiet steht (links des Hauptliftes/der Hauptpiste). Mir ist auch nie ein zweiter Lift oben auf der Hütte aufgefallen, allerdings war ich immer nur abends zum Rodeln oben.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

hat jemand einen kartenausschnitt?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also der lift an der bielerhöhe steht sicher noch und er läuft sogar :) diesen winter getestet. bericht folgt im sommer!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“