Schigebiete in Österreich I
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schigebiete in Österreich I
Mich würde interessieren, welches der oben genannten Großraumschigebiete über die besten bzw. modernsten Seilbahnen verfügt.
Meiner Meinung nach ist es der Skicircus Saalbach Hinterglemm, weil er mehrere 8EUBs mit Mittelstation hat, die einen alle um die tausend Höhenmeter nach oben bringen.
Mich würde eure Meinung interessieren!
Meiner Meinung nach ist es der Skicircus Saalbach Hinterglemm, weil er mehrere 8EUBs mit Mittelstation hat, die einen alle um die tausend Höhenmeter nach oben bringen.
Mich würde eure Meinung interessieren!
- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich sehe das genau so, Saalbach-Hinterglemm ist einfach das genialste Skigebiet in Österreich.
Wenn jetzt noch die letzten älteren Lifte ersetzt sind, ist es hochodern mit gut ausgebauten und breiten Pisten.
Vieleicht gibt es ja jemanden, der meine Meinung wiederlegt aber ich finde es einfach so.
Ich fahre jetzt seit 16 Jahren nach Saalbach und bin einfach jedesmal fasziniert von dem Skigebiet
Wenn jetzt noch die letzten älteren Lifte ersetzt sind, ist es hochodern mit gut ausgebauten und breiten Pisten.
Vieleicht gibt es ja jemanden, der meine Meinung wiederlegt aber ich finde es einfach so.
Ich fahre jetzt seit 16 Jahren nach Saalbach und bin einfach jedesmal fasziniert von dem Skigebiet
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Bin ebenfalls für Saalbach-Hinterglemm. Was die in den letzten Jahren alles gebaut haben - und heuer wieder 3 neue Anlagen!!
Wobei ja auch Ischgl (jedes Jahr eine neue Bahn) kaum mehr Schwachstellen hat. Sölden wäre auch ein heißer Kandidat, hat aber für mich noch zu viele alte Anlagen in diesem Kriterium, was aber nicht heißen soll dass ich etwas gegen die guten alten ESB und Schlepper hab
Mein Voting bezog sich ausschließlich auf die Modernität!!
Wobei ja auch Ischgl (jedes Jahr eine neue Bahn) kaum mehr Schwachstellen hat. Sölden wäre auch ein heißer Kandidat, hat aber für mich noch zu viele alte Anlagen in diesem Kriterium, was aber nicht heißen soll dass ich etwas gegen die guten alten ESB und Schlepper hab

Mein Voting bezog sich ausschließlich auf die Modernität!!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Jetzt kommt es darauf an, was man für Kriterien anlegt:
- Anteil an Expressanlagen
- absolute Größen wie Kapazität in Personenhöhenmetern
Insgesamt würde ich Ischgl/Samnaun als das modernste Skigebiet Österreichs bezeichnen, ganz wenige fixgeklemmte Sessellifte und Schlepplifte, da zieht SHL allein wegen der vielen Talschlepplifte und den fixgeklemmten Anlagen 4SB Limberg, 4SB Polten, 4SB Asitz Gipfel, 3SB Kohlmais, DSB Reiterkogel-Ost, SL Wetterkreuz, SL Rosswald... den kürzeren.
Ischgl hat außerdem Seilbahntypen wie das Funitel, die Doppelstock-PB, zwei 8KSBs...
Größere Skigebiete schneiden vor allem beim ersten Kriterium meistens relativ schlechter ab, weil es einfacher ist 6 von 8 Anlagen kuppelbar zu haben, als 24 von 32...
- Anteil an Expressanlagen
- absolute Größen wie Kapazität in Personenhöhenmetern
Insgesamt würde ich Ischgl/Samnaun als das modernste Skigebiet Österreichs bezeichnen, ganz wenige fixgeklemmte Sessellifte und Schlepplifte, da zieht SHL allein wegen der vielen Talschlepplifte und den fixgeklemmten Anlagen 4SB Limberg, 4SB Polten, 4SB Asitz Gipfel, 3SB Kohlmais, DSB Reiterkogel-Ost, SL Wetterkreuz, SL Rosswald... den kürzeren.
Ischgl hat außerdem Seilbahntypen wie das Funitel, die Doppelstock-PB, zwei 8KSBs...
Größere Skigebiete schneiden vor allem beim ersten Kriterium meistens relativ schlechter ab, weil es einfacher ist 6 von 8 Anlagen kuppelbar zu haben, als 24 von 32...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Gehört sowas nicht eher in "Skigebiete aus aller Welt"?
"Moderne Lifte" heißt für mich in erster Linie: ich kann alle Abfahrten mit "flotten" Liften erreichen, sprich alles kuppelbare, in bestimmten Fällen auch mal ne schnelle PB.
Zillertal 3000 (zumindest bis Rastkogel Bergstation) ist da ja schon sehr beeindruckend, aufgrund der absoluten Zahl der Anlagen und der Größe des Gebiets gewinnt allerdings wohl Ischgl/Samnaun
(alle anderen Gebiete haben ja doch noch einige Schlepper/fixgeklemmte SBs rumstehen, die man da und dort noch braucht...)
"Moderne Lifte" heißt für mich in erster Linie: ich kann alle Abfahrten mit "flotten" Liften erreichen, sprich alles kuppelbare, in bestimmten Fällen auch mal ne schnelle PB.
Zillertal 3000 (zumindest bis Rastkogel Bergstation) ist da ja schon sehr beeindruckend, aufgrund der absoluten Zahl der Anlagen und der Größe des Gebiets gewinnt allerdings wohl Ischgl/Samnaun

(alle anderen Gebiete haben ja doch noch einige Schlepper/fixgeklemmte SBs rumstehen, die man da und dort noch braucht...)
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
So ist es. Bitte verschieben.Downhill hat geschrieben:Gehört sowas nicht eher in "Skigebiete aus aller Welt"?
Wenn ich nur nach der "Modernität" der Lifte gehe, und alles andere - Qualität/Länge der Abfahrten usw. - außen vor lasse, dann führt meiner Meinung nach an Ischgl kein Weg vorbei - auch weil ich KSBs den EUBs im allgemeinen vorziehe, Ski abschnallen nervt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Daten der Skigebiete der zur Diskussion stehen vom DSV SKI-Atlas:
Silvretta Arena Ischgel/Samnaun:
200 km gesamt
30 km schwer
130 km mittel
40 km leicht
97 km beschneit
5 Gondeln
23 Sessellifte
14 Schlepplifte
76.000 Personen/h
SkiWelt Wilder Kaiser:
250 km gesamt
22 km schwer
120 km mittel
108 km leicht
160 km beschneit
11 Gondel
38 Sessellifte
44 Schlepplifte
133.500 Personen/h
Zillertal Arena:
160 km gesamt
14 km schwer
102 km mittel
44 km leicht
50 km beschneit
5 Gondeln
27 Sessellifte
23 Schlepplifte
80.935 Personen/h
Zillertal 3000
157 km gesamt
45 km schwer
90 km mittel
22 km leicht
91 km beschneit
8 Gondeln
18 Sessellifte
23 Schlepplifte
80.000 Personen/h
Sölden:
147 km gesamt
23 km schwer
79 km mittel
45 km leicht
40 km beschneit
7 Gondeln
19 Sessellifte
8 Schlepplifte
65.994 Personen/h
Hochzillertal:
102 km gesamt
20 km schwer
55 km mittel
24 km leicht
3 km sehr leicht
92 km beschneit
2 Gondeln
6 Sessellifte
14 Schlepplifte
39.200 Personen/h
Skicircus Saalbach-Hinterglemm:
200 km gesamt
15 km schwer
95 km mittel
90 km leicht
100 km beschneit
14 Gondeln
16 Sessellifte
25 Schlepplifte
88.500 Personen/h
Jetzt kann sich jeder sein eigens Bild machen:-)
Silvretta Arena Ischgel/Samnaun:
200 km gesamt
30 km schwer
130 km mittel
40 km leicht
97 km beschneit
5 Gondeln
23 Sessellifte
14 Schlepplifte
76.000 Personen/h
SkiWelt Wilder Kaiser:
250 km gesamt
22 km schwer
120 km mittel
108 km leicht
160 km beschneit
11 Gondel
38 Sessellifte
44 Schlepplifte
133.500 Personen/h
Zillertal Arena:
160 km gesamt
14 km schwer
102 km mittel
44 km leicht
50 km beschneit
5 Gondeln
27 Sessellifte
23 Schlepplifte
80.935 Personen/h
Zillertal 3000
157 km gesamt
45 km schwer
90 km mittel
22 km leicht
91 km beschneit
8 Gondeln
18 Sessellifte
23 Schlepplifte
80.000 Personen/h
Sölden:
147 km gesamt
23 km schwer
79 km mittel
45 km leicht
40 km beschneit
7 Gondeln
19 Sessellifte
8 Schlepplifte
65.994 Personen/h
Hochzillertal:
102 km gesamt
20 km schwer
55 km mittel
24 km leicht
3 km sehr leicht
92 km beschneit
2 Gondeln
6 Sessellifte
14 Schlepplifte
39.200 Personen/h
Skicircus Saalbach-Hinterglemm:
200 km gesamt
15 km schwer
95 km mittel
90 km leicht
100 km beschneit
14 Gondeln
16 Sessellifte
25 Schlepplifte
88.500 Personen/h
Jetzt kann sich jeder sein eigens Bild machen:-)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Jup, außerdem ist die reine Anzahl auch nicht ausschlaggebend für diese Umfrage. Wenn z.B. ein Gebiet 10 Schlepplifte hat, diese aber alle nur Kinderlifte sind oder Abfahrten bedienen die mit KSBs auch erreicht werden können, kann dieses Gebiet im Rahmen dieser Umfrage trotzdem sehr weit vorne mitspielen...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für eure Antworten!
Mir geht es eher um eine subjektive Wertung, als um die Personenhöhenmeter pro Stunde. Und daher werden die talnahen Übungsschlepper bei der Stimmabgabe sowieso keine Rolle spielen.
Ich will herausfinden, in welchem Schigebiet die Abfahrten am besten von den Liften bedient werden.
Daher ist es für mich auch nicht so wichtig, ob die Piste nun von einer Funitel oder einer 8EUB "beliefert" wird. Hauptsache, man wird schnell, komfortabel und ohne Wartezeiten nach oben befördert. Auch die Frage 8KSB oder 6KSB halte ich für nicht so wichtig, solange die Liftkapazität ausreicht.
Wichtiger erscheint mir da schon die Frage, wie oft man noch mit alten (also z.B. nicht kuppelbaren) Bahnen man fahren muss, um das Schigebiet zu durchqueren. Ein Qualitätsmerkmal sind für mich lange und moderne Bahnen mit großem Höhenunterschied, wie sie Saalbach Hinterglemm nun einmal im Überfluss hat.
Mit "Hochzillertal" habe ich natürlich den Schiverbund Ski-optimal gemeint. Das Gebiet am Wilden Kaiser ist eigentlich eine Ausnahme, da es ja nicht direkt zusammenhängend ist. SFL hat mich nicht so interessiert.
Mir geht es eher um eine subjektive Wertung, als um die Personenhöhenmeter pro Stunde. Und daher werden die talnahen Übungsschlepper bei der Stimmabgabe sowieso keine Rolle spielen.
Ich will herausfinden, in welchem Schigebiet die Abfahrten am besten von den Liften bedient werden.
Daher ist es für mich auch nicht so wichtig, ob die Piste nun von einer Funitel oder einer 8EUB "beliefert" wird. Hauptsache, man wird schnell, komfortabel und ohne Wartezeiten nach oben befördert. Auch die Frage 8KSB oder 6KSB halte ich für nicht so wichtig, solange die Liftkapazität ausreicht.
Wichtiger erscheint mir da schon die Frage, wie oft man noch mit alten (also z.B. nicht kuppelbaren) Bahnen man fahren muss, um das Schigebiet zu durchqueren. Ein Qualitätsmerkmal sind für mich lange und moderne Bahnen mit großem Höhenunterschied, wie sie Saalbach Hinterglemm nun einmal im Überfluss hat.
Mit "Hochzillertal" habe ich natürlich den Schiverbund Ski-optimal gemeint. Das Gebiet am Wilden Kaiser ist eigentlich eine Ausnahme, da es ja nicht direkt zusammenhängend ist. SFL hat mich nicht so interessiert.

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Ähh Kitzbühel?
Groß ja, aber die Lifte... NA JA


Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie viele Pistenkilometer gibt es denn wirklich in Kitzbühel, direkt zusammenhängend natürlich?
Ich glaube aber nicht, dass die dort in punkte Modernität der Lifte mit den anderen Gebieten mithalten könnten. Ebenso sieht es am Arlberg aus. Das Gebiet ist zwar groß, die Lifte sind aber - zumindest meines Wissens - teilweise veraltet.
Außerdem interessiert es mich jetzt auch: Wer hat denn wirklich für die Zillertal Arena gestimmt? War es ein Fehlklick oder ist es tatsächlich ernst gemeint?
Ciao, Thomas
Ich glaube aber nicht, dass die dort in punkte Modernität der Lifte mit den anderen Gebieten mithalten könnten. Ebenso sieht es am Arlberg aus. Das Gebiet ist zwar groß, die Lifte sind aber - zumindest meines Wissens - teilweise veraltet.
Außerdem interessiert es mich jetzt auch: Wer hat denn wirklich für die Zillertal Arena gestimmt? War es ein Fehlklick oder ist es tatsächlich ernst gemeint?
Ciao, Thomas
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dann passt die Zillertal Arena und die SkiWelt aber auch nicht wirklich in die Umfrage, dort gibt es ja auch noch viele ältere Anlagen.
Was ich nicht verstehe, warum SFL fehlt. Bis auf den Masner-Bereich stehen dort auch fast nur noch moderne Bahnen.
Was ich nicht verstehe, warum SFL fehlt. Bis auf den Masner-Bereich stehen dort auch fast nur noch moderne Bahnen.
2003/04: Dolomiti Superski (01.02. - 07.02), Monte Baldo (19.07.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
So schlimm ists am Arlberg nicht, die PB's und DSB's sind schon deutlich in der Unterzahl, was man von Kitzbühel ja nicht gerade behaupten kann...master00max hat geschrieben:Den Arlberg habe ich nicht aufgenommen, weil er - ähnlich wie Kitzbühel - wegen einiger veralteter Anlagen nicht mithalten kann. Dort gibt es ja noch eine Unzahl von DSBs und Pendelbahnen, die nur ein paar hundert Personen pro Stunde befördern können.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Ganz eindeutig Ischgl, weil:
Skicirucs Saalbach Hinterglemm:
zu hohe Quote fix geklemmte
Hochzillertal:
noch einige SL und fix geklemmt (Hochfügen wie Kaltenbach)
Sölden:
Verbindung zum Gaislachkogel und Bereich Gaislachkogel zuviele fixe
Zillertal3000:
Katzenmoos, Lämmerbichl. Eggalm = fixe
Zillertal Arena:
wie schon oft erwähnt
SkiWelt Wilder Kaiser:
zu hoher fix Anteil
Ischgl - Silvretta Arena:
nur 4 fix geklemmte Sessel im Skigebiet, die SL sind nicht nötig.
Dort steht übrigens auch mein lieblings fixer, die Sassgalunbahn, bei sovielen KSB tut so ne fixe 6-SB schonmal gut.
Skicirucs Saalbach Hinterglemm:
zu hohe Quote fix geklemmte
Hochzillertal:
noch einige SL und fix geklemmt (Hochfügen wie Kaltenbach)
Sölden:
Verbindung zum Gaislachkogel und Bereich Gaislachkogel zuviele fixe
Zillertal3000:
Katzenmoos, Lämmerbichl. Eggalm = fixe
Zillertal Arena:
wie schon oft erwähnt
SkiWelt Wilder Kaiser:
zu hoher fix Anteil
Ischgl - Silvretta Arena:
nur 4 fix geklemmte Sessel im Skigebiet, die SL sind nicht nötig.
Dort steht übrigens auch mein lieblings fixer, die Sassgalunbahn, bei sovielen KSB tut so ne fixe 6-SB schonmal gut.
Tiefschnee muss gewalzt sein
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ganz eindeutig
Danach kommt bei mir Zillertal 3000.
.Ischgl - Silvretta Arena
Danach kommt bei mir Zillertal 3000.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Umfrage
Hi- eins zu Kitzbühl, wenn man die ganze Runde macht, dann iss am Hahnenkamm nur die Jufenalm und Kaserckbahn nicht kuppelbar- sowie die Zweitausenderbahn- beim hinfahren, und der Hangl sowie die kurze Resterkogelbahn, beim Rückfahrn der Trattenbach und Gauxlift-- und die Silberstubenbahn... wenn ma vom Hahnenkamm kommt, dann braucht ma noch den DSB Steinbergkogel...das kann ma verkraften, die sind net sooo lang ;
und am Arlberg iss nur der Madloch und Muggengrat sowie die Zuger Bergbahn sowie die Albonalifte noch ohne Kupplung... alles andere war modern und schnell... so schlimm seh ich das net ...
und bei der Zillertalarena braucht ma einen DSB und fixen 4 er, und beim Rückfahrn einen fixen in Königsleiten-- wenn ma mit der neuen Seilbahn fährt... auch noch verkraftbar...und den kleinen DSB im Krummbachtal- beim Hinfahrn...
was für manche viel schlimmer sein dürfte-- die Hochkönig Schaukel, mit den langen Schleppern... und 3 fixen DSB `s...
aber ich find auch-- Schiwelt und Saalbach am intressantesten-- vor allem auch von der Entfernung zu München
am wenigsten gefällt mir Sölden, die meisten Lifte sind auf der gleichen Hangseite-- keine direkte Schischaukel mit Nord und Südhängen wie Saalbach oder Schiwelt...
und am Arlberg iss nur der Madloch und Muggengrat sowie die Zuger Bergbahn sowie die Albonalifte noch ohne Kupplung... alles andere war modern und schnell... so schlimm seh ich das net ...
und bei der Zillertalarena braucht ma einen DSB und fixen 4 er, und beim Rückfahrn einen fixen in Königsleiten-- wenn ma mit der neuen Seilbahn fährt... auch noch verkraftbar...und den kleinen DSB im Krummbachtal- beim Hinfahrn...
was für manche viel schlimmer sein dürfte-- die Hochkönig Schaukel, mit den langen Schleppern... und 3 fixen DSB `s...
aber ich find auch-- Schiwelt und Saalbach am intressantesten-- vor allem auch von der Entfernung zu München

am wenigsten gefällt mir Sölden, die meisten Lifte sind auf der gleichen Hangseite-- keine direkte Schischaukel mit Nord und Südhängen wie Saalbach oder Schiwelt...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0