Werbefrei im Januar 2024!

7132qp im oberwallis 04/05 - ein rückblick

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
7132qp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 14.10.2004 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

7132qp im oberwallis 04/05 - ein rückblick

Beitrag von 7132qp »

so, nachdem die saison ja jetzt in 99% der skiorte vorbei ist, komme ich mit einem rücklbick . nicht ganz uneigennützig, ich schwelge gern in schönen erinnerungen.

ganz allgemein sagen lässt sich: ich war vor allem von den kleinen skigebieten positiv überrascht. darum ergibt sich auch in etwa die folgende rangliste:

1. ROSSWALD
das skigebiet ist in wirklichkeit grösser als man es auf der karte erwarten würde. die noch relativ neue gondelbahn von ried-brig auf den rosswald wird mit em ansturm problemlos fertig und auch oben sind die kapazitäten relativ gross. am meisten warten muss man beim doppellift, weil da halt die einfachen pisten sind und auch die skischulen ihre kurven in den schnee bahnen. die pisten unten sind dementsprechend breit und wenn es nicht so viele leute hat, lässt sich darauf wunderbar carven. der zweite lift ist mehr verbindung denn lift mit guter piste - da dafür relativ wenig platz ist und diesse deshalb ziemlich schmal ausgefallen ist. zudem ist dies auch der problemlift, weil hier am der wind am meisten weht und der schnee im frühling am schnellsten wegschmilzt. das absolute highlight ist allerdings der oberste lift! kaum leute [pisten als schwarz eingestuft], breite, relativ steile, geniale piste und ziemlich schnee - ausser im obersten teil. hier habe ich fast den ganzen tag verbracht...ah ja, eine talabfahrt gibts auch. standard-waldweg, allerdings sehr lang und auch nie so, dass man anstossen muss. zudem hat man schöne aussichten und fährt wirklich durch den wald. es gibt in skigebiet oben ein restaurant, wo ich gegessen habe - war nicht schlecht. im "dorf" unten gibt es weitere restaurants, die ich allerdings nicht kenne.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

2. VISPERTERMINEN
okay, die talabfahrt war nicht mehr wirklich befahrbar, aber da kann man hier kaum etwas dafür, es hatte einfach wenig schnee. dafür ist der zubringer genial, eine kuppelbare 2er-sesselbahn...wo gibts das sonst schon?! jedenfalls ziemlich selten. von diesem skigebiet habe ich nicht so viel erwartet, wie mir effektiv geboten wurde. eigentlich war nur der linke skilift offen, allerdings bietet der ziemlich viele pistenvariationen - allesamt schön breit und absolut genial! kurz bevor ich nach hause fuhr, öffnete dann auch der rechte skilift, wo ich nur einmal nach oben fahren konnte. die pisten da wären sehr gut, allerdings waren sie ziemlich hart. da können aber die bergbahnen wiederum auch nichts dafür. leider war die schwarze piste nicht offen, vom erkennbaren gelände her wäre sie nicht allzu schlecht gewesen. das skigebiet ist auf jeden fall empfehlenswert und bietet ein tolles preis- /leistungsverhältnis. und das restaurant ist so gross, dass man wohl auch in der hochsaison einen platz findet...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... erterminen

3. SAAS FEE
die erste grosse nummer - ich kenne das skigebiet seit jahren und gehe immer wieder gerne hin. okay, man fährt halt entweder in gondeln oder mit skiliften und es gibt bloss eine sesselbahn - aber die pisten machen da alles wieder wett. vor über 2500m sind die pisten wunderbar breit und zahlreich. wenn es dann noch wenig leute hat - scheisse - genial!!! sehr zu empfehlen ist auch der plattjen-hang...hier werden einem die längsten pisten, die man mit nur einer seilbahn erreichen kann, geboten. zudem hats kaum jemals eine warteschlange und bei der bergstation steht ein restaurant, das diesen titel auch wirklich verdient hat. die pisten hier sind ebenfalls angenehm breit, aber etwas anspruchsvoller. es sei denn, man nimmet die waldabfahrt, die übrigens ihren titel auch verdient. einfach den abzweiger nicht verpassen...!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

4. SAAS ALMAGELL
ich habe hier meine kindheit auf skiern verbracht und kenne das skigebiet wie meine hosentasche. für die anzahl pistenkilometer [12] ist es hier ganz schön abwechslungsreich. zudem hats keine bügel - sondern nur tellerlifte, welche sonst eher selten sind. vor allem die piste am heidbodme ist anspruchsvoll und hat einen genial breiten steilhang.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

5. ALETSCH
mein favorit unter den eigentlich drei skigebieten auf dem plateau ist die fiescheralp - angenehme wartezeiten, gute pisten, abwechslungsreich. aber auch die bettmeralp hat vor allem am schönbiel sehr schöne, aber meistens überfüllte pisten zu bieten. am wenigsten überzeugt hat mich bisher die riederalp. das grosse manko hier ist, dass die höhenunterschiede nicht sonderlich gross sind und die pisten deshalb nie allzu lange sind - ausser eben auf der fiescheralp. dafür gibt es ein grosses angebot an restaurants und apres-ski-bars...das dann vor allem auf der bettmeralp.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

6. BELALP
die pisten hier wären absolut genial - das problem ist die infrastruktur - bis auf zwei sesselbahnen ist alles relativ alt und mit wenig kapazität und weil die finanzen nicht rosig stehen, wird sich das so schnell auch nicht ändern. mit abstand am besten von allen skigebieten war hier das essen! man muss halt einfach ein wenig ins abseits...für irgendwas teht ja da der kleine verbindungslift!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

7. GRÄCHEN
die pisten hier sind eigentlich nicht schlecht, aber manchmal etwas schmal. es hatte nicht sehr viel schnee, deshalb kann ich das nicht abschliesselnd bewerten - bei mehr schnee wären sie vielleicht breiter präpariert worden. man merkt, dass man hier in die zukunft investiert, immerhin zwei neue 4er-sesselbahnen mit zwischenstation. leider sind die anderen anlagen alle ziemlich alt und haben mühe, den besucher ansturm zu bewältigen - ich habe hier am meisten von allen skigebieten gewartet. dafür sind die pisten wiederum ziemlich abwechslungsreich und bieten eine tolle aussicht!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

8. ERNERGALEN
hier habe ich definitif mehr erwartet, als dann effektiv geboten wurde. ganz schräg ist die markierung der pisten in der mitte - meiner meinung nach bringt das nichts ausser einer grösseren anzahl von unfällen. würden die markierungen nicht in der mitte verlaufen, wäre ich hier die breiteste piste meines lebens gefahren! leider war sie schlecht präpariert. zudem verlaufen die anlagen meiner meinung nach nicht immer ganz logisch und vor allem der sessellift wirkt nicht sehr vertrauenswürdig.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

9. LEUKERBAD
schon die fahrpläne für die hin- und rückfahrt sind nicht aufeinander abgestimmt...besser wurde es den ganzen tag nicht. es waren pisten geöffnet, auf denen so weng schnee lag, dass man fast über wiesen fuhr - ander hätten da längst geschlossen! zudem sind die wartezeiten lange und die anlagen zum teil extrem veraltet, fast schon furchteinflössend. das beste am tag waren die aussicht und das essen!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

nicht in der rangliste: LAUCHERNALP - das wetter war so schlecht, dass eine berücksichtigung hier unfair wäre.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

so, das wars! leider hatte ich zu wenig zeit, alle skigebiete zu besuchen, die ich gerne hätte - vor allem bellwald hätte mich schwer interessiert, aber vielleicht geht da mal jemand anders hin und schiesst ein paar fotos...
mein lieblingskaff | www.vals.ch

Zurück zu „Schweiz“