
zB. ein TOP10 Liste
also ich meine Keystone vielleicht nicht, in Colorado schon, aber sonst..Marius hat geschrieben:Keystone/Colorado behauptet von sich das größte Nachtskigebiet der Welt zu sein - nicht ganz unrealistisch, immerhin sind eine 6EUB (700 Hm) und eine 4KSB (510 Hm) in Betrieb, 17 Abfahrten sind beleuchtet. Bericht folgt voraussichtlich bis Mitte Juli.
ob wieviel Lifte sind in der Nacht Betrieb sind das schreibt man nich nicht..At night, its 16-lighted trails—covering 9,8 miles (15,6 km)—represent the largest night skiing network in Canada.
Finnlanddani hat geschrieben:auch in skandinavien dürfte es einige größere nachtskigebiet geben. da wird es im hochwinter ja kaum richtig hell....
Gästrappet and Lundsrappet (serviced by the Olympia lift). The visibility is actually better in the floodlight than in natural daylight. There is also night skiing on other pistes as well, but the most brilliant is found at Gästrappet and Lundsrappet.
Was meinst du damit, ich kann dir nicht ganz folgen?also ich meine Keystone vielleicht nicht, in Colorado schon, aber sonst..
Mt Hood ?..
damit meine ich dass Keystone das grösste Skigebiet in Colorado ist, ob Keystone ist das grösste Nachtskigebiet in den USA, dann bin ich nicht so sicher. "Mt Hood Skibowl America's largest night ski area"Marius hat geschrieben:Was meinst du damit, ich kann dir nicht ganz folgen?also ich meine Keystone vielleicht nicht, in Colorado schon, aber sonst..
Mt Hood ?..
Also miles bekommt Keystone schon etliche zusammen, allein die "Schoolmarm" hat 3,5 miles, für eine Nachtpiste ganz ordentlich. Auf alle Fälle ist das Feeling genial, nachts bei Vollmond mit der 4KSB den Sternen entgegen jagen, ansonsten stockdunkel, da Pisten weit entfernt.
okay.j-p.m. hat geschrieben:@stani: snoqualmie schreibt sich ohne w, hat nichts mit Schnee zu tun, aber mit Indianer.
Schauen: http://www.summit-at-snoqualmie.com
Da gucken was das für ein winzig kleines Gebiet ist. Zum grossen Teil sind es nicht einzelne Pisten, sondern einfach ein breit gewalzter Hang mit verschiedenen Namen.
die Site kenn ich, aber da steht keine Infos über die Pistonkilometer, und aktuell ist auch nichtf95 hat geschrieben:http://www.skiresort.de/nachtski/index.htm
Ist, glaub ich, nur nicht ganz aktuell
Es werden auch Kogel- und Familienabfahrt beleuchtet, ab nächster Saison wahrscheinlich auch der Westhang!max.sedlacek hat geschrieben:Hirschenkogel: (Semmering/Niederösterreich) da ist die Damenweltcuppiste durchgehend beleuchtet