Werbefrei im Januar 2024!

Grösste Nachtskigebiete der Welt?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Grösste Nachtskigebiete der Welt?

Beitrag von Stani »

Kennt ihr gute Seiten in diesem Thema :?:

zB. ein TOP10 Liste

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Größte Nachtskipiste in Deutschland ist Oberaudorf.

Ansonsten gabs glaube ich mal nen Thread zu Nachtskigebieten in den Alpen..
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Keystone/Colorado behauptet von sich das größte Nachtskigebiet der Welt zu sein - nicht ganz unrealistisch, immerhin sind eine 6EUB (700 Hm) und eine 4KSB (510 Hm) in Betrieb, 17 Abfahrten sind beleuchtet. Bericht folgt voraussichtlich bis Mitte Juli.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Das größte in Europa dürfte Miki's Hausberg, der Pohorje in Maribor sein mit 1 ZUB, 2 DSB's und 2 SL.


Es gibt zwar ein anderes Gebiet das behauptet, es habe das größte Nachtskiangebot Europas, aber die haben im Büro einen hauptberuflichen Übertreiber beschäftigt, bei so viel Blödsinn wie die in der Werbung verzapfen...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Was Deutschland betrifft, da spielt das Skiliftkarussell in Winterberg noch ganz vorne mit: Bild
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

also bisher habe ick keine Seite befunden, die mit diesem Thema "Grösste Nachtskigebiete der Welt" beschäftigt..

was ich gefunden habe (bisher):

Big White (BC) Kanada: grösste Nachtskigebiet in West-Kanada
1 4 KSB + 1 4SB (38 acres & 1600 feet Höhenu.) Terrain Park auch beleuchtet


und
Blue Mountain (Ontario) grösste in Kanada (?) mit 2 6Bubble , 1 DSB + 1SCHL & ca/Über 20 Pisten incl Terrain Park

Cypress Mountain (BC): Night skiing: On all main runs - Ripcord, Horizon, Upper Bowen, Collins, Runway, Panorama, Upper Fork, & Shuttle. Longest combination run: 4.1 km (2.5 miles) - T33 into Collins. Lifte: 1 4SB, 2 DSB, 1 SCHL

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Marius hat geschrieben:Keystone/Colorado behauptet von sich das größte Nachtskigebiet der Welt zu sein - nicht ganz unrealistisch, immerhin sind eine 6EUB (700 Hm) und eine 4KSB (510 Hm) in Betrieb, 17 Abfahrten sind beleuchtet. Bericht folgt voraussichtlich bis Mitte Juli.
also ich meine Keystone vielleicht nicht, in Colorado schon, aber sonst..
Mt Hood ?..

okay, also in Kanada laut First Tracks Mag ist Stoneham das grösste:
At night, its 16-lighted trails—covering 9,8 miles (15,6 km)—represent the largest night skiing network in Canada.
ob wieviel Lifte sind in der Nacht Betrieb sind das schreibt man nich nicht..
nach Pistenpanorama vermute ich 7 Lifte:
1 4SB, 1 KSB, 1 DSB, 4 SCHL
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

http://www.rsn.com/cams/snoqual/news.ht ... %5ECP%5ECN
Snoqualmie ist das grösste in der Welt

aber hier steht, dass Hakuba (Japan) das grösste ist

http://www.holidaze.com/cgi-bin/index.c ... e=holidaze

:roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

In den USA kann man alleweil behaupten "Grösste der Welt". Dort drüben glauben sie das sogar. Aber Snoqualmie ist garantiert nicht in der ersten Liga mit seinen knapp 300 Hm. Eher an erste Stelle gehört Snoqualmie in der Katergorie "abgefucktestes Skigebiet der Welt".
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

auch in skandinavien dürfte es einige größere nachtskigebiet geben. da wird es im hochwinter ja kaum richtig hell....
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

und in Labresse kannst du auch schön ab 6 uhr morgens fahren am Wochenenden und während den Schülerferien und ich glaube das es jetzt sogar 2 4er KSB sind die in betrieb sind
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

dani hat geschrieben:auch in skandinavien dürfte es einige größere nachtskigebiet geben. da wird es im hochwinter ja kaum richtig hell....
Finnland

in Levi (Finnland) gibts insg. 15 Pisten beleuchtet und 12 Lifte haben Nachtbetrieb incl Gondel. Übrigens gibts 50 Pistenkilometer gesamt, dazu gehören 47 Pisten, so ich rechne so dass in Levi mind. ca 15-16Pistenkilometer beleuchtet sind

Vorderer Abhang: das Herz von Levi
- Blaue und rote Pisten
- Lifts 1, 2 und 3, kostenloser Schlepplift
- Kinderland (Lastenmaa): Spielareal für Kinder von 0 - 6 Jahren, am vorderen Abhang, linksseitig
- Schleppen, 3 Stück

West-Abhänge: Wettbewerbe und Skitechnik
- Blau, rot und schwarz
- Gondel, Lifts 4, 11, 13 und 14

Süd-Abhang: Familienpisten
- Blaue Pisten
- Lift 8, kostenloser Schlepplift

In Ruka (Finnland)
Pisten beleuchtet:

Väli 31, blau, beleuchtet, 450 m
Väli 32, blau, beleuchtet, 450 m
Masto 33, rot, beleuchtet, 600 m

Masto 34, rot, beleuchtet, 350 m: Junior Snowboard Street
Masto 35, rot, beleuchtet, 600 m
Masto 36, rot, beleuchtet, 400 m
Vuosseli Nr. 24, rot, beleuchtet, 900 m
Ahonlaita Nr. 27, blau, beleuchtet, 1200 m
Saarua 12, rot, beleuchtet, 550 m
Saarua 13, rot, beleuchtet, 550 m
Saarua 14, beleuchtet, 600 m: Snowboard Street
Saarua 15, blau, beleuchtet, 650 m
Saarua 16, blau, beleuchtet, 750 m
Pessari 10, rot, beleuchtet, 750 m
Pessari 11a, schwarz, beleuchtet, 750 m
Ykkönen 1, rot, beleuchtet, 500 m
Kakkonen 2, schwarz, beleuchtet, 500 m
Battery Run 3, schwarz, beleuchtet, 400 m: moguls
Baby, beleuchtet
Kuru 5, blau, beleuchtet, 500 m
Kelo 8, rot, beleuchtet, 450 m

also insgesamt 11,4 Pistenkilometer beleuchtet und ca. 14 Lifte (davon 4 Sesselbahnen) haben Nachtbetrieb

Yllas (zweitgrößte Skigebiet in Finnland mit 43 Pistenkm)
Nachtskifahren gibts auf jeden Fall (ich hab Bilder gefunden), ob wieviele Pisten sind beleuchtet das kennt man nicht, selbst auf der Homepage Yllas steht darüber keine Infos !
Zuletzt geändert von Stani am 06.06.2005 - 22:26, insgesamt 2-mal geändert.

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Schweden

Sälen

11 Lifte sind nachts in Betrieb, davon 1 ist eine Sesselbahn, die andere sind Schleppliften und 9 Pisten sind beleuchtet. Länge ist unbekannt

Vemdalen
3 Piste sind beleuchtet ->eher kleiner

Are
Gästrappet and Lundsrappet (serviced by the Olympia lift). The visibility is actually better in the floodlight than in natural daylight. There is also night skiing on other pistes as well, but the most brilliant is found at Gästrappet and Lundsrappet.
Bild
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

also ich meine Keystone vielleicht nicht, in Colorado schon, aber sonst..
Mt Hood ?..
Was meinst du damit, ich kann dir nicht ganz folgen?

Also miles bekommt Keystone schon etliche zusammen, allein die "Schoolmarm" hat 3,5 miles, für eine Nachtpiste ganz ordentlich. Auf alle Fälle ist das Feeling genial, nachts bei Vollmond mit der 4KSB den Sternen entgegen jagen, ansonsten stockdunkel, da Pisten weit entfernt.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Marius hat geschrieben:
also ich meine Keystone vielleicht nicht, in Colorado schon, aber sonst..
Mt Hood ?..
Was meinst du damit, ich kann dir nicht ganz folgen?

Also miles bekommt Keystone schon etliche zusammen, allein die "Schoolmarm" hat 3,5 miles, für eine Nachtpiste ganz ordentlich. Auf alle Fälle ist das Feeling genial, nachts bei Vollmond mit der 4KSB den Sternen entgegen jagen, ansonsten stockdunkel, da Pisten weit entfernt.
damit meine ich dass Keystone das grösste Skigebiet in Colorado ist, ob Keystone ist das grösste Nachtskigebiet in den USA, dann bin ich nicht so sicher. "Mt Hood Skibowl America's largest night ski area"
aber andere Quellen sagen Snowqualmie ist das..
Squaw Valley bietet auch schon etwas, längste Nachtpiste ist 3,2 miles
Bild

aber welches Skigebiet ist das grösste.. :roll: :roll:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ich hab :wink:

TOP 1

Stoneham - Canada
15, 6 km Piste, Längste: 2,5 km Beleuchtete Pisten: 16, Lifte im Nachtbetrieb: 8 EUB , 4 KSB Bubble, 4 (K?)SB, 1 Tellerlift
Funpark beleuchtet: Ja Gebietgröße: 184 acres


in Europa:

Levi (siehe oben) -> 13 km

in Asia:
wahrscheinlich Niseko, aber es sind leider keine Infos vorhanden/erreichbar
aber in SüdKorea:
Yongpyong:
Insg: 5, 6 km
Längste: 1655 m
Pistenanzahl: 8
Lifte: 2 x Sechsersesselb, 4 x ViererSB, 2 x Doppelsesselbahn und 1 x DreierSB, Funpark vorhanden

Afrika: -

Südamerika
Las Lenas, ca 1, 5 km Pistenlänge

Australasia:
nur kleinere Möglichkeiten, in Neuseeland gibts nur ein Nachtskigebiet, nämlich Coronet Peak

-------------------------------------
Nach Pistenanzahl gesehen: Snowqualmie mit 39
Nach Gesamtfläche gesehen: ebenfalls mit 453 acres
Was Interessant ist, dass in Snowqualmie die längste beleuchtete Piste 375 m ist, nach Jon Pretty Tourismusmanager.


ps.: in Keystone sind ca. 12 km Pisten beleuchtet.


Kennt jmd die emailaddres von Yllas (Finnland) ??
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

@stani: snoqualmie schreibt sich ohne w, hat nichts mit Schnee zu tun, aber mit Indianer.
Schauen: http://www.summit-at-snoqualmie.com
Da gucken was das für ein winzig kleines Gebiet ist. Zum grossen Teil sind es nicht einzelne Pisten, sondern einfach ein breit gewalzter Hang mit verschiedenen Namen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

j-p.m. hat geschrieben:@stani: snoqualmie schreibt sich ohne w, hat nichts mit Schnee zu tun, aber mit Indianer.
Schauen: http://www.summit-at-snoqualmie.com
Da gucken was das für ein winzig kleines Gebiet ist. Zum grossen Teil sind es nicht einzelne Pisten, sondern einfach ein breit gewalzter Hang mit verschiedenen Namen.
okay.

ja ich hab schon gesehen, wahrscheinlich in diesem 400+acres sind auch die Wälder drin..

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

also TOP ' ist Sälen (Skandinavien)mit 23 Pistenkilometer und 30 beleuchtete Pisten. Meist sind Schlepper iim Bterieb (Bügel u Tellerlifte) und einige Sesselbahnen ebenso.

In Niseko-Grand Hirafu (Japan) gibts 12,8 km beleuchtete Pisten.
wenn man das gesamte Niseko Gebiet sieht, dann stehen 20,4 km Nachtpisten zur Verfügung, aber die hängen miteinander nicht zusammen.

Niseko Bilder:

Bild

Bild
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

http://www.skiresort.de/nachtski/index.htm
Ist, glaub ich, nur nicht ganz aktuell
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

f95 hat geschrieben:http://www.skiresort.de/nachtski/index.htm
Ist, glaub ich, nur nicht ganz aktuell
die Site kenn ich, aber da steht keine Infos über die Pistonkilometer, und aktuell ist auch nicht
max.sedlacek
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 25.07.2005 - 13:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: zeiselberg NÖ AT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

österreichische nachtskigebiete

Beitrag von max.sedlacek »

also ich kenn in österreich 2 erwähnenswerte nachtskipisten

Hochwurzen: (Planai Schladming/Steiermark) da ist eine piste von rote piste von oben (ca. 1880m) bis Tal (kanappe 700m) beleuchtet

Hirschenkogel: (Semmering/Niederösterreich) da ist die Damenweltcuppiste durchgehend beleuchtet
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hallo also in Österreich..

Obergurgl: 8 km Lange Nachtskipiste

und Kaltenbach mit 3 km lange Nachtskipiste ist schon "etwas" :)




Bild
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: österreichische nachtskigebiete

Beitrag von jul »

max.sedlacek hat geschrieben:Hirschenkogel: (Semmering/Niederösterreich) da ist die Damenweltcuppiste durchgehend beleuchtet
Es werden auch Kogel- und Familienabfahrt beleuchtet, ab nächster Saison wahrscheinlich auch der Westhang!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“