Werbefrei im Januar 2024!

Macedonien plant 'das modernste Skigebiet in Südosteuropa'

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Macedonien plant 'das modernste Skigebiet in Südosteuropa'

Beitrag von miki »

Medienberichte sind immer mit etwas Vorbehalt zu lesen, besonders wenn sie aus den Bergen Balkans kommen :twisted: . Trotzdem scheint diese Meldung wenigstens halbwegs glaubwürdig zu sein, schliesslich waren bei der offiziellen Vorstellung Ende April sowohl der macedonische Prämierminister als auch offizielle Vertreter von Doppelmayr anwesend:

Macedonien will in den kommenden 3 Jahren auf dem Berg Kozuf an der griechischen Grenze ein neues Skigebiet mit insgesamt 8 Liften und 40 Pistenkilometern bauen, dazu noch eine Hotel/Appartementsiedlung. Gesamtkosten 72 mio Euro. Finanziert wird es zum Teil durch den Staat Macedonien, zum Teil mit griechischen Kapital. Der erste Lift soll schon zur Wintersaison 2006/07 in Betrieb gehen.

Geplant sind eine 6KSB, drei 4KSB und 4SCHL. Jetzt bin ich aber gespannt ob es wirklich in dieser Form realisiert wird :wink:
Bild

Das Gebiet liegt genau auf halbem Weg zwischen Skopje und Thessaloniki, das Einzugsgebiet sollte also gross genug sein:
Bild

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Ski Development Threatens Mount Galicica Ecosystem

By Natasa Dokovska

OHRID, Macedonia, May 9, 2005 (ENS) - Ohrid’s mayor, Aleksandar Petreski, is ready to sell part of one of the most beautiful national parks in Macedonia – Galicica National Park - for a sports center and ski resort. The mayor sees the interest expressed by a group of Finnish investors as an opportunity to establish a sports center within the park, but the park is designated as a first zone protected area and commercial development is not allowed.

The clients are "some of our friends from Finland," says Mayor Petreski.

The Finnish investors are reported to be interested in financing the construction of a modern sports center on 2,255 meter (7,396 foot) high Mount Galicica. They plan to build ski-lifts and guesthouses for tourist accommodations. In the first phase of the project, their plans do not include hotels, because they say they intend to use the hotels in Ohrid.

In the recent local election, all the candidates campaigned on the promise to build a resort in Galicica where new jobs would be created.

All the candidates for Mayor of Ohrid promised that they would develop tourism in the Ohrid area, but they did not promise to build up infrastructure within the boundaries of the Galicica National Park, because that is forbidden.

At the end of the 20th century, former Yugoslavian ski champion Bojan Krizaj was in Macedonia promoting a 10 million euro project to build a ski resort on Mount Galicica. But the Macedonian authorities in power at that time did not permit the project to go forward.

mountain
Mount Galicica rises from the shore of Lake Ohrid. (Photo courtesy People in Our Time)
Environmentalists in Macedonia have reacted strongly against the Finnish proposal, threatening to stage a rally in protest if the authorities go ahead with this sale.

They believe that even if only part of Macedonia's natural heritage is sold, it will spoil all park's natural beauty.

Mount Galicica, in the southwest of Macedonia, is a part of the Sara-Pind mountain range. The park is located between two lakes: Lake Ohrid and Lake Prespa.

In 1958 the Macedonian section of the mountain was proclaimed a national park due to its exceptional natural beauty and large numbers of endemic species of plants and animals.

Galicica has the most wildlife of any of Macedonia's national parks. It has 100 species, or 97 percent of the total number of wild life species in Macedonia. Sixty-one species are permanently protected, while 16 species have no legal protection in Macedonia.

Bears, grey wolves, red fox, otters, wild goats, wild boars, and roe deer inhabit Galicica National Park.

Lake Prespa and Lake Ohrid are important breeding, passage and wintering site for waterbirds, and a range of woodland and mountain birds can be seen in the park

Herons, pelicans, egrets and bitterns are seen at the lakes as well as ibis, spoonbills and storks.

"A wide range of raptors is found in the area including Short-toed, White-tailed and Golden Eagles, harriers, kites, accipiters and Western Honey-Buzzard, Common and Long-legged Buzzard," according to the Galicica National Park listing at BirdForum.net, the largest online birding community dedicated to wild birds and birding.

"There are few places where such a mix of montane, forest, Mediterranean and wetland birds can be seen within such a small area," the BirdForum listing says.

There are more than 800 species of plants in Galicica National Park, including 11 local endemic forms that exist only on the slopes of the Mount Galicica. Intensive research of the park's plants is underway, and scientists say there are indications of an even greater number of endemic forms than have been recorded to date.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Danke Stani, von diesen Projekten habe ich nichts gewusst. Um eventuelle Missverständnisse bei Usern, die sich nicht soo gut in der Geographie Balkans auskennen, auszuräumen: es handelt sich um zwei verschiedene Projekte, wo Kozuf liegt kann man eh auf der Karte sehen, Ohrid hingegen liegt etwa 100 km westlich, bei dem grossen See an der macedonisch - albanischen Grenze :schlaumeier: .

Ich wünsche auf jeden Fall beiden Projekten alles gute, obwohl ich beim Projekt im Nationalpark eher skeptisch bin: BirdForum ist ja wesentlich wichtiger als wirtschafliche Perspektiven für die Bevölkerung in diesen wirklich armen Regionen Balkans :twisted:.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Das klingt ganz interessant. Aber warum plant man die Hotelsiedlung so, dass die Lifte OBERHALB beginnen. Sinnvoll wäre es doch, wie es schon vor 40 Jahren in Frankreich gemacht wurde: Lift unterhalb des Ortes starten lassen und Pisten mit Brücken und Tunnels durch den Ort führen, so dass man von jedem Haus die Lift auf Schiern erreich. :?:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielleicht verhindert die Topographie das.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Bitte nenn mir ein Beispiel wie das gehen sollt? (und jetzt nicht Avoriaz... ;) )
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hä, wiso brauchst du da 'n Beispiel? Wenn das Gelände zu steil ist ist es eben zu steil, auserdem ist es viel billiger auf nem Plateau zu bauen als am Hang.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Kannst ja noch mal einen Blick auf die Karte werfen: das ist kein Plateau, sondern abschüssiges Gelände, wo der Ort steht, also kann man da auch Pisten reinbauen zwischen den Häusern. Und so steil, dass man keine Pisten bauen kann, kanns wiederum nicht sein, weil man nämlich sonst auh keine Straßen hinbauen könnte. Ein Gelände, dass zu steil für Pisten, aber nicht zu steil für einen Ort / Straßen ist, kann ich mir nur schwerlich vorstellen: daher fragte ich nach einem Beispiel.

Die andere Variante ist natürlich, dass das Gelände eben ist, dann kann man auch keine Pisten bauen. Dies ist hier aber erstens anscheinend nicht der Fall und zweitens könnte man dann immer noch einen Verbindungslift durch den Ort bauen, um den hinteren Ortsteil anzubinden. So brauchts einen Schibusverkehr.

Wenn man sowas schon aus dem Boden stampft, dann muss man sich solche Sachen überlegen, die Infrastruktur franz. Retortenstationen ist nicht umsonst i.A. ziemlich genial.

Das hierzu.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Glaub ich dir nicht...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wie, was glaubst Du nicht?

Das Pisten in ebenen Gelände doof sind oder dass Gelände dass so steil ist, dass man keine Pisten reinbekommt auch straßen untauglich ist?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

aufm Internet hab ich Baubilder gefunden:

Bild

Bild

Bild

Bild

/ 12.12.2005.
Slike sa montaze prvog ski lifta "Zelen Breg" na Kozufu, ski centar Kozuf.
Ove godine ce biti promotivnog skijanja tokom vikenda. Vec sada krece pred-prodaja vikend kuća po povoljnjim cenama./
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ein bissl OFF aber das Skigebiet liegt im Balkan:

Entwicklung von Ski-Gebieten im Kosovo bietet interessante Investitionsmöglichkeiten
Entwicklung von Ski-Gebieten im Kosovo bietet interessante Investitionsmöglichkeiten
Ausschreibung von Brezovica noch vor dem Sommer 2006

Pristina (bfai) - Die Privatisierungsagentur KTA, die im Kosovo unter Führung der Europäischen Union Privatisierungen durchführt, wird noch vor dem Sommer 2006 das bisher einzige Skigebiet der südserbischen Provinz per Tender zum Verkauf anbieten. Dabei sollen dem Investor die Entwicklung der gesamten Infrastruktur samt Liften, Hotels, Cafes etc. übertragen werden. Darüber hinaus bestehen für zwei Standorte im Kosovo bereits Studien für die Entwicklung neuer Ski-Gebiete. Hier sollen ebenfalls private Investoren gefunden werden. (Kontaktanschrift)

Das Ski-Gebiet Brezovica liegt auf 900 m Höhe im Süden des Kosovo in der Nähe des Dorfes Strpce, das mehrheitlich von Serben bewohnt wird. Der Skibetrieb wird von Serben geführt, aber vor allem von Kosovo-Albanern genutzt. Das Skigebiet bedarf allerdings umfangreicher Investitionen, um vor allem die Sicherheit der Lifte zu erhöhen, aber auch um das Gebiet insgesamt attraktiver zu gestalten. Daher will die Kosovo Trust Agency (KTA) das Areal mit drei Hotels und vier Restaurants per Tender privatisieren. Nach Aussagen des Direktors der KTA, Joachim Rücker, sind mindestens 20 Mio. Euro nötig, um die Lifte, Hotels und die übrige Infrastruktur zu erneuern. Danach schätzt er allerdings die Chancen von Brezovica als gut ein, einer der beliebtesten Wintersportorte auf dem Balkan zu werden. Die Pisten reichen bis auf eine Höhe von 2.500 m und das Gebiet umfasst insgesamt 230 ha, wo auch Platz für weitere Pisten und Liftanlagen vorhanden ist.

Als Vorbild für die Entwicklung von Brezovica schwebt der KTA nach Aussagen ihres stellvertretenden Direktors für Privatisierungen, Bruce MacQueen, der bulgarische Skiort Bansko vor. Dieser Ort habe in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Durch die schrittweise Modernisierung der Liftanlagen und Hotels habe sich das Besucheraufkommen stark vergrößert. Die Arbeitslosigkeit sei in der umliegenden Region von 70% auf Null gesunken. Brezovica könne in der wirtschaftlich rückständigen Bergregion im Sar-Gebirge ähnliches bewirken, so MacQueen. Die Privatisierung soll mit Auflagen verbunden werden, die unter anderem eine Beschäftigungsgarantie für eine Mindestanzahl von serbischen Mitarbeitern beinhalten. Zudem soll der Investor auch kleine Hydrokraftwerke errichten, die neben den Liften und Hotels auch die weitere Umgebung mit Strom versorgen könnten.

Das Skigebiet liegt lediglich 60 km vom Flughafen Pristina und 70 km vom Flughafen Skopje entfernt. Dadurch ist Brezovica auch für ausländische Fluggäste ein mögliches Wintersportziel, wie in wachsendem Maße die Ski-Gebiete Bansko in Bulgarien und Kopaonik in Serbien. Neben der Privatisierung von Brezovica plant die KTA außerdem Tender für Grundstücke an zwei Standorten, die lt. Studien aus den 80er Jahren ebenfalls als Skigebiete bestens geeignet sind. Das eine Gebiet liegt in unmittelbarer Nähe zur albanischen und mazedonischen Grenze ebenfalls im Süden der Provinz bei Dragash/Dragas. Das andere Gebiet ist im Osten Kosovos bei Decan/Decani zu finden. Hier will die KTA jeweils Grundstücks-Pakete mit Auflagen für Investoren schnüren und per Tender verkaufen. Die beiden Gebiete reichen ebenfalls wie Brezovica bis zu ca. 2.500 m Höhe und bieten nach Aussagen von MacQueen mit Pisten, die nach Norden weisen, hervorragende Wintersportbedingungen. Investoren sollen bereits jetzt ihr Interesse an einer Beteiligung an einem dieser Projekte anmelden.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also ich würd da auch wenigstens eine Zubringerbahn in die Siedlung reinbauen. Das ist ja gerade das, was ich am Skifahren am meisten hasse.

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Kozuf: als selbsternannter ehrenamtlicher Übersetzer für südslawische Sprachen :wink: bin ich noch was schuldig:
Slike sa montaze prvog ski lifta "Zelen Breg" na Kozufu, ski centar Kozuf.
Ove godine ce biti promotivnog skijanja tokom vikenda. Vec sada krece pred-prodaja vikend kuća po povoljnjim cenama
Fotos von der Montage des ersten Skiliftes "Zelen Breg" (Anm.: 'der grüne Berg') auf dem Berg Kozuf, Ski Center Kozuf. In diesem Jahr gibt es Schnupperbetrieb an Wochenenden. Schon jetzt startet der Vorverkauf von Appartements zu günstigen Preisen.

@Brezovica: falls es gelingt, das Skigebiet zu reaktivieren, wäre es wirklich eine tolle Neuigkeit. Mit Pisten von 2500 bis 900 m, grossteils schwer/mitelschwer, und zahllosen off-piste Varianten, war es nach Meinung vieler das interessanteste Skigebiet des ehemaligen Jugoslawiens. Ich war leider nie dort, kenne aber einige Kollegen die in den 80ern dort einen Skiurlaub verbracht haben. Momentan ist leider nur der untere, weniger interessante Teil des Skigebietes in Betrieb, die oberen Lifte stehen seit Jahren still. Der höchste Lift unter anderem auch deshalb, weil seine Bergstation etwa 20 m auf macedonischem Staatsgebiet steht :twisted: . Wenigstens wurde aber in den Kriegsjahren nichts zerstört.

Falls jemand Interesse hat, kann ich unter 'Skigebiete in aller welt' ein neues Topic öffnen, ich habe u. a. einige Pistenpläne und Fotos vom Gebiet.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Immer her damit!!!!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^ dann mach ein Topic auf :wink:

ich hab ebenfalls viele Bilder überm Skigebiet (Brezovica), zwar die sind nicht meine Bilder, aber ich hab sehr viele in serbischen,makedonischen Gallerien,Foren gefunden. das Gebiet scheint mir sehr interessant zu sein, und die Preise, die sind echt ein wahnsinn! 60 Euro für eine Wochenkarte usw.. eigentlich das Kerngebiet liegt zwischen 1700-2500 m, laut einige Quellen haben sie auch Beschneiungsanlagen auf einigen Pisten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

der neue DM Schlepplift in Kozuf (wurde am Dezember fertiggestellt)

Bild

Bild

in der Ferne

Bild

Pistenplan:

Bild

sie planen 3 4er (K?)SB und eine 6er (K?)SB und mehrere Schlepplifte (ebenfalls von DM).

auf der Homepage: http://www.skikozuf.com.mk kann man den ganzen Plan durchlesen (Info->Ski Resort Info) englische Version ist vorhanden
bin gespannt wann wird das ganze Projekt realisiert
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Auf http://www.skijanje.co.yu/ wird - neben den News aus Serbien - kurz auch Kozuf erwähnt (unter dem selben Titel: exklusiv aus Doppelmayr):
Novosti iz regiona:
Ski centar KOŽUF - Makedonija: Ugovorena je izgradnja (Čekaju se još bankarske garancije) jednog ski lifta tipa sidro i jednog šestoseda.
Neues aus der Region: der Bau eines Bügelschleppers und einer Sechsersesselbahn sind vereinbart, man wartet noch auf eine Bankgarantie.

Im Klartext: noch bewegt sich nichts am Kozuf, falls sie heuer noch fertig sein wollen, sollten sie sich aber lieber beeilen mit der Bankgarantie :wink: .
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hab per mail mitbekommen:
Good morning Mr. XXX,
in period of one year, in season 2005/2006, we had constructed one ski lift
(Zelen breg) and one chairlift (6 seats) that were producted by Doppelmayr.
Our plans for the next season (beside I- phase construction of 100
weekend-houses) is construction of one more ski lift (K-92) that will be
ready for use in September 2006.
Currently, we are working on construction of HV terminal for electricity of
Ski Kozuf, as well as ecology project for civil water purification plant -
from waste to drinking water with high ARGUS technology (you can get more
information from our web site).
If you have any further questions, feel free to contact me and I expect a
copy of your article.
Have a nice day,




Jasmina Plackova
Marketing promoter

Ski centar Kozuf
"III Makedonska brigada" bb
1000 Skopje

tel. 02 3290 603
fax.02 3290 125
also die fettgedruckte Info ist mir ganz neu... bisher hab ich nur vom DM Schlepplift gewußt..

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

ist mir ganz neu
Mir auch ... hier stimmt doch was nicht?! Erstens gibt es Fotos nur vom Bau des Schleppers und zweitens vermeldet auch die Meldung die ich oben zitiert habe den geplanten Bau der 6er Sesselban eventuell (falls die Bankgarantien kommen) für heuer.

Naja, nach deinem Skiurlaub am Balkan werden wir mehr wissen :wink:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Naja, nach deinem Skiurlaub am Balkan werden wir mehr wissen Wink
hoffentlich 8)

aber mir hat ja aufgefallen dass, die Photos nur vom SCHL sind... :roll:
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Sodala, weiss jemand(Miki, Stani) was da jetzt schon alles steht und was noch gebaut wird? Pistenkarte ist ja schon online, aber stimmt das so?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^der Pistenplan, der auf ihrer HP steht ist eigentlich nur ein Projekt und zeigt wie das Schigebiet in der Zukunft aussehen wird.
für die kommende Wintersaison sind die folgende Liftanlagen geplant :

übrigens wenn die auf der Tabelle aufgelistete Liftanlagen fertig wären, dann wären sie mit dem Projekt ebenfalls fertig
Dateianhänge
Kozuf 07 08.jpg
Kozuf 07 08.jpg (22.7 KiB) 5467 mal betrachtet
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Also sollten ab diesem Winter die Lifte aus der Tabelle + der Schlepper vom letzten Jahr + die 6er Sesselbahn zur Verfügung stehen, oda?
Aber das mit der 6er Bahn weiss man nicht so genau?
Hmm, wär schon mal ne überlegung wert...
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

E-mail von skikozuf:

Thank you for your interest in our project.

New information about the sales action and fresh pictures od Ski Kozuf will arrive very soon on project's official web page.

For the forthcoming ski season 07/08 we are planning to organize only daily skiing and to put in function one ski lift and one chair lift/6 seats.

If you are interested to visit Ski Kozuf, I will keep you informed about the date of grand opening of the ski trails and, of course, of all planned events for this year.

Have a nice day,

Jasmina PLACKOVA
Marketing manager
Ski Kozuf A.D. Skopje
tel: +389 2 3290 603
fax: +389 2 3290 125

Na toll, wieso denn das??? 1 Schlepper u ein Sessel? Tzzz

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“