Seite 1 von 2
Sommerspezial 2005 || Hermannsturm 3.8.05 | 18.5.11 Bil. onl
Verfasst: 04.07.2005 - 20:23
von Estiby
So, ich habe im Sommer vor nen bissel mit dem Fahrrad rumzufahren, unteranderm im Sauerland (speziell Winterberg) und im Teutoburger Wald (mein Heimatberg
), außerdem bin ich 8 Tage im Zillertal, von wo ich Fotos ebenfalls hier reinstellen werde!
Hierzu würde ich mich erstmal freuen, wenn ihr mir noch sagen könntet, wo es in NRW noch Lifte gibt, die es lohnt besucht zu werden. Schön wären dabei natürlich besonders Sessellifte die im Sommer auch fahren. (Dortmund hab ich oben ja ganz vergessen, da will ich auch noch hin).
Zum Teutoburgen Wald:
Auch hier könnte ich schöne Fotos machen, u.a. davon:
-Sommerrodelbahn in Ibbenbüren
-Museums Dampflok (Teutobahn)
-Panoramabilder(Landschaft)
-Höchste Stelle, die ich in einer Stunde mit Fahrrad hinkomme (331m) mit Aussichtsturm
Dazu habe ich die Umfrage gestartet, da ich die Bilder nicht posten will, wenns keinen interessiert!
Zur auswertung der Umfarge:
-Wenn "Ja" die meisten Stimmen erhält, dann poste ich Bilder, wie ichs oben genannt hab (ist ja wohl klar
)
-Wenn nur Sommerrodelbahn überwiegt, dann kommen nur Sommerrodelbahnbilder (auch logisch
)
-Wenn "Nein" überwiegt, gucken ioch erst, wie viel Stimmen "Ja" und "Ja Schon" zusammen haben, und welches nun überwiegt: "Nein" oder "Ja"+"Ja Schon" Wenn Nein nun am meisten hat, kommen keine Bilder aus dem Teutoburger Wald, wenn das ander nun überweigt kommen nur Bilder von der Sommerrodelbahn (Da ja die die für "Ja" gestimmt haben auch gleichzeitig für die Sommerrodelbahn gestimmt haben")
Bilder aus Winterberg, bzw. von Lifte und vom Zillertal poste ich auf jedenfall! 
edit: Ganz vergessen zu sagen
: Die Umfrage geht drei Tage! Wenns Wetter gut ist kommen Freitag, bzw. Samstag die ersten Bilder (Sommerrodelbahn, Hockenes Weib+Legende-> Hab ich oben auch vergessen zu erwähnen
)
Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder online gestellt!
Bilder Zillertal
Verfasst: 04.07.2005 - 20:26
von YESHAR
---> User hat sich vom Forum abgemeldet <---
Verfasst: 04.07.2005 - 20:32
von Estiby
@Ahornbahn: Ja klar, wenn die bis dahin angefangn ahben zu bauen!
@Sommerberg/kaserer: Darauf hoff ich stark, kanns noch nicht fix sagen
@Gerent: hm, ob das was wird weiß ich nicht!
@Teutoburger Wald: was ich hierzun noch sagen möchte, ist, das es im Teutobureger Wald keinen Lift gibt (Auf jeden Fall hab ich bis jetzt noch nix gefunden (im internet)) auch bei der sommerrodelbahn nicht.
@Winterberg: Ich hoffe die fangen in meinen Ferien auch irgendwann mal mit dem Bau der neuen Bahn an!!!
Verfasst: 04.07.2005 - 20:38
von McMaf
Her damit, Bilder egal woher können nie schaden
Verfasst: 04.07.2005 - 20:44
von d-florian
Verfasst: 04.07.2005 - 20:50
von jwahl
Jungs, ihr stellt vielleicht Fragen? Wir nehmen alles!
Jakob
Verfasst: 04.07.2005 - 21:06
von mic
Das Votum ist ja wohl recht eindeutig. Du kannst aber auch fragen stellen...........
Re: Sommerspezial
Verfasst: 04.07.2005 - 22:02
von Ecki
Moin!
STB17 hat geschrieben:
Zum Teutoburger Wald:
Auch hier könnte ich schöne Fotos machen, u.a. davon:
-Sommerrodelbahn in Ibbenbüren
Hehe, da war ich früher als Kind auch ziemlich oft mit meinen Eltern. Erst in den Märchenwald und dann ein paar mal rodeln...
-Panoramabilder(Landschaft)
-Höchste Stelle, die ich in einer Stunde mit Fahrrad hinkomme (331m) mit Aussichtsturm
331,2 Meter bitteschön. Bei uns zählt doch jeder Zentimeter...
Müsste aber eigentlich in der vorlesungsfreien Zeit auch mal zum Dörenberg (oh, jetzt hab ich's verraten) hochfahren, wenn ich Zeit habe...
Ich meine, für mich brauchst Du die Photos also nicht reinzustellen, ich kenne das meiste hier aus der Gegend dann eh schon. Aber um mal wieder den Konjunktiv zu bemühen: Ansonsten wäre ich auch interessiert.
Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch eine der wenigen Serpentinen auf größeren Straßen hier in der Gegend photographieren. Jedenfalls fallen mir außer der an den Dörenther Klippen gerade nur zwei andere ein...
Btw, wo anscheinend auch Interesse an solchen Bildern besteht: Ich könnte in den Ferien auch mal Photos von den grandiosen "Bergen" der Grafschaft Bentheim machen. (Isterberg (68m + Aussichtsturm), Bentheimer Burgberg (genau 100m) - übrigens der letzte Ausläufer des Teutoburger Waldes -, Lönsberg, Spöllberg). Ist aber natürlich nicht so wirklich alpin, aber bei Interesse...
Grüße, Ecki
PS: An den Zillertalphotos hätte ich natürlich auch Interesse
PPS: Wo genau wohnst Du denn eigentlich?
Verfasst: 04.07.2005 - 22:06
von k2k
Radfahren = Alpinsport, wenn's auf irgendwelche Hügel oder Berge rauf geht. Alles klar?
Verfasst: 04.07.2005 - 22:09
von Estiby
Verfasst: 04.07.2005 - 22:12
von Ecki
STB17 hat geschrieben:
Guck mal links, bei meinen Beschreibung, das dann mit teutoburger Wald verbinden, dann gibs nicht mehr soooo viele Möglichkeiten

Die Stadt heißt Lengerich. Hat sogar nen Bahnhof
Naja, hätte ja auch Glandorf oder sonst ein Kaff sein können 
Lengerich kenne ich naturamente...
Verfasst: 05.07.2005 - 08:37
von oli
STB17 hat geschrieben:@Teutoburger Wald: was ich hierzun noch sagen möchte, ist, das es im Teutobureger Wald keinen Lift gibt (Auf jeden Fall hab ich bis jetzt noch nix gefunden (im internet)) auch bei der sommerrodelbahn nicht.
STB17, ich bitte Dich. Selbstverständlich gibt es im Teutoburger Wald einen Skilift. Der in Holzhausen-Externsteine ist sogar noch in Betrieb. Vor einem Jahr hatte ich dazu mal ein Topic eröffnet.
Guckst Du:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 635#111635
Verfasst: 05.07.2005 - 12:00
von Estiby
Danke für den Link Oli!!
Aber den Lift lohnt es wohl nicht zu besuchen, wenn die den im Sommer abbauen
Aber wie oben gesagt freu ich mich über neue Ziele
Verfasst: 07.07.2005 - 21:19
von Estiby
So, die Umfrage ist beendet und das Ergebnis ist ja wohl klar
:
Da morgen (wenns nicht regnet) meine erste Tour gemacht wird, kommen morgen oder übermorgen die ersten Bilder von der Sommerrodelbahn, dem Hockendem Weib und Landschaftsbilder!
Verfasst: 09.07.2005 - 16:52
von Estiby
So hiert dann mal die eindrückt vom Teutoburger Wald:
Dabei -> Sommerrodelbashn (totaler reinfall!!!)
-> Klippen
Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen.
Also los gibs bei mir zu hause, also erstmal keine Anfahrt, weit ist es mit dem fahrrad auch nicht bis zum Berg, hier schonmal ein Blick aus einem Fenster:

Was ich jetzt auch schonmal sagen sollte, ist das ich erstaml verspätet losgeafhren bin, d.h. später als ich geplant hatte, wegen regen, dann sah es jedoch doch wieder so aus, als würde es besser werden und ich bin um 14.15Uhr losgefahren. Hab mir auf dem Weg zum berg noch ne Pizza geholt, die ich dann oben gegessen hab. Von der Stelle hab ich auch noch nen paar Fotos gemacht:

^^Hier ein Blick über Lengerich! Bei gutem Wetter kann man von hier bis Münster gucken! Das Bild ist übrigens von einer Lichtung gemacht, die man auch auf dem ersten Bild erkennen kann (etwas links von der Mitte)

^^Und hier das Sportgerät, das ich für meine Tour benutzt habe! Ich glaube in den letzten zwei Monaten habe ich da fast Hundert Euro investiert für das fahrrad, weil da im Moment alles nacheinander kaputt geht

^^Hier ein eindruck, wie der erste Teil der Strecke aussah -> sozusagen auf dem Kamm des Berges ein Weg, ohne große Steigungen (Was sich allerdings noch ändert!)

^^Hier mal zur Orientierung, wo ich ungefähr bin -> Ein Blick auf die A1, die ich zwei Minuten später kreuzen werde!

^^Bei schönem Wetter würde dieses Bild wohl schöner sein, aber hier siehts doch richtig Gebirgig aus

^^Etwas später wieder im Wald: Hier gings jetzt immerwieder mal hoch mal wieder runter, aber immernoch nicht so extrem.

^^Entlich beim ersten Ziel angekommen, nach ca. 1 1/2 Stunden (mit Pizzaessen
) Alles was man wissen sollte steht auf dem Schild

^^Und ein Bild runter von der Klippe, leider wirklen die Verhältnisse nicht richtig

^^Und nochmal ein Bild mit aussicht, den Teutoburger Wald entlang, das Bild müsste ich eigentlich bei guten Wtter nochmal machen, bei schönem Sonnenschein

^^Hier ein Blick auf die Straße, und daneben die Schienen der Dampflok, der Museumsbahn (Muss mal gucken wann die fährt, dann mach ich davon auch noch ein paar Bilder)

^^Und das nächste Ziel, auf dem Schild stehts wieder!

^^Und hier hab ich auch ein paar Kletterer entdeckt...

^^...Da gibs oben extra Ringe zum Einhaken der Seile!

^^Hier habe ich einmal versucht die ganze Felswand mit draufzubekommen, und man siht auch das obere Ende, und unten den waldboden

^^Dann bei der Sommerrodelbahn angekommen hab ich erstmal diesen Plan gefunden. Ich musste die Bahn auf dem Bild erstmal suchen

^^Und dann die Entschäuschung -> Hier die bahn in ihrer vollen länge
Danneben der "Lift" zum Hochziehen der Schlitten

^^Dann von der Mitte gesehen ein Blick nach unten...

^^...und ein Blick nach oben
Da ich jetzt aber schon dort hingefahren bin, bin ich auch einmal damit gefahren, naja, und die fahrt war... für kleine Kinder ist es bestimmt toll
Naja, so viel sind 50 Cent nun auch wieder nicht

^^Und dann als letztes Ziel das Hockende Weib! -> Hier einmal der Link, wo die Sage zu der Felslandschaft steht!

^^Von ganz oben fotographiert -> Man sieht schon wie das Unwetter näher kommt, und man hört auch schon wie es grummelt!

^^Von oben runterfotographiert (Unter dem Baum erkennt man noch das Foderrad meines Fahrrads)

^^Auf der anderen seite runter fotographiert

^^Und das hockende Weib nochmal von ganz unten, jedoch sehr dunkel

^^Und hier nocheinmal das Weib von der Seite
Hier ist aber noch ein Link wo man alles bei schönerm Wetter bewundern kann -> Link
Edit 18.05.2011: Hier noch zwei Bilder bei schönerem Wetter zu einem späterem Zeitpunkt (Sommer 2008):


Und dann gings wieder zurück, davon ahb ich dann jedoch keine Bilder mehr gemacht da es dann ziemlich stark angefangen hat zu regen! Als ich dann endlich wieder zu Hause war, war ich klitsch nass
Naja, insgesamt war ich 4 1/4 Stunden unterwegs, jedoch nur 3 1/4 bis 3 1/2 Stunden bin ich davon Fahrradgefahren. 20min hab ich mich mein Regen bestimmt auch untergestellt, aber unter dem Baum wurde man trotzdem noch nass
Verfasst: 09.07.2005 - 18:36
von Turm
Verfasst: 09.07.2005 - 18:47
von Estiby
Ich meine die meinen mit dem MB Verbot, dass da keiner auf den Klippen/Felsen rumfahren sollte, weil das zu gefährlich ist und die Besutzer dafür bestimmt keine Verantwortung übernehmen wollen! Wers trotzdem tut, kann halt nicht sagen er wurde nicht gewarnt, wenn etwas passiert!
Verfasst: 09.07.2005 - 19:25
von GMD
Die Sommerrodelbahn finde ich von der Konstruktion her cool. Da trifft das Wort Rodel aber voll ins Schwarze!
Verfasst: 09.07.2005 - 20:30
von Estiby
Das hab ich allerdings auch gedacht
Voralldingen, da es ja auch richtige Schlitten sind
Verfasst: 26.07.2005 - 12:32
von Estiby
Der Bericht vom Zillertal (15.07.05 - 21.07.05) ist jetzt hier zu finden
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12202 Da der Wunsch auf ein extra Topic bestand!
Verfasst: 26.07.2005 - 13:09
von d-florian
oben schaut´s ja wirklich noch super aus! nur der tuxerfernerhang nicht mehr wirklich! Wird der eigentlich noch präpariert???
schaut irgendwie nicht soa us auf den BIldern! Aber an der GEfrorenen WAnd war ja echt noch richtig was los an den schleppern! der SL gw 4 wird wohl echt nie mehr in BEtireb gehen oder was meint ihr?! selbst bei dem sind in der Lifttrasse nun schon FElsen sodass der auch im SOmmer nicht mehr laufen kann....
ab 13.30 bleibt denn effektiv nur noch die dsb GW 3b offen zum skifahren oder außer man fährt runter zum gletscherbus 3?!
Verfasst: 26.07.2005 - 13:27
von Downhill
GW und Olperer sieht ja fast aus wie im Hochwinter... bin doch sehr überrascht. TFH war auch schon wesentlich schlimmer um die Jahreszeit.
Kann man die DSB Sektion IIIb noch mit angeschnallten Ski erreichen? Und ohne sich selbige durch Steine zu runinieren?
P.S.: Warum steht der Bericht eigentlich im Topic vom Teutoburger Wald?
Verfasst: 26.07.2005 - 13:28
von Estiby
13.30Uhr stellen die Schlepper ab!, bzw dann dürfen die letzten Einsteigen! Manche steigen auch noch später ein, aber dann stellen die die Lifte auch ab, wenn die noch drin sind!
Und doch den tuxerfernerhang wird noch prepariert! Da fahren dauerent zwischendurch immer wieder Pistenbullys drüber! Nur sieht mans ein paar Minuten später nicht mehr, da der Schnee (bzw. das Eis Wasser gemisch den Berg runterrutscht!)
Verfasst: 26.07.2005 - 13:30
von Estiby
Kann man die DSB Sektion IIIb noch mit angeschnallten Ski erreichen? Und ohne sich selbige durch Steine zu runinieren?
P.S.: Warum steht der Bericht eigentlich im Topic vom Teutoburger Wald?
Punkt 1: jo, kann man noch mit angeschnallten skieren ereichen, am ersten Tag lag auf den Matten sogar noch schnee (Auf der Holzkonstruktion)
Punkt 2: Weil das ein Topic für alle meine Ausflüge im Sommer sein soll!
Verfasst: 26.07.2005 - 13:33
von d-florian
@ downhil:
find ich auch! wäre auch dafür den HIntertuxbericht hierrauszuschneiden und in ein extra topic machen! evt kann stb ja ein zillertalurlaubtopic aufmachen aber hier mit dem anderen flachlandszeug find ich das auch bissl komisch und wenn man dann was sucht sind ganz verschiedene sachen in einem topic!