Werbefrei im Januar 2024!

Lenggries und Achensee - 03.Juli 2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Lenggries und Achensee - 03.Juli 2005

Beitrag von kaldini »

Wetter: Sonne mit wenig Wolken, warm
Los: wenig. Nur am Rofan bei der Talfahrt kurz gewartet und Gondel voll

Habs endlich mal zu einer Seilbahnfahrtour geschafft diesen Sommer. Los gings um 9:30 an der Brauneckbahn. Interessante Fahrt, am Ende auch eine einer ZUB würdige Trasse. Das Bergrestaurant ist noch im Bau, soll aber im August wohl fertig werden. Ins Tal gings dann zu Fuss über die Ahornbahn nach Wegscheid. Dann im Tal wieder zum Parkplatz der ZUB - dabei noch ein kurzer Blick auf auf die 2SB (siehe Ratetopic) geworfen und eine Runde mit dem Funbike (oder wie das Dreirad da heiss) gefahren. Ganz nett, nur etwas holprig. Dafür Schlepplift fahren im Sommer :)
Anschliessend gings nach Pertisau zur Karwendelbahn. Eine der typisch Ende der 80?ger/Anfang der 90?ger gebauten GUBs. Rattert und klappert aber ganz schön und die Bergfahrt dauert doch verhältnismässig lang. Oben gibts leider auch nicht viel zu sehen und deshalb schnell wieder mit der Bahn runter und weiter zur Rofanbahn. Dort oben war es überraschend kühl (gut dass der Pulli im Auto lag :? ). Hab mir noch die Bergstationen der beiden 2SBs angeschaut und dann in der Erfurter Hütte schönen ne Sachertorte mit einer Tasse Kaffee gegönnt. Anschliessend wieder mit Rofanbahn (eine der letzten PWH Bahnen) ins Tal (das Dingen ist wirklich so schnell wie manche schon gesagt haben).

Bild
Talstation von innen.

Bild
Strecke im Tal. Zuerst eigentlich total EUB Trasse.

Bild
Nochmals die Strecke. Hier sieht man dann auch warum es eine ZUB ist.

Bild
Mit Zoom. Nette Stützenkonstruktion.

Bild
Bergstation, rechts das im Bau befindliche Restaurant und daneben die Bergstation der 3SB Garland.

Bild
Strecke mit Lenggries.

Bild
Bergstation der 4SB Ahorn.

Bild
Strecke derselben.

Bild
Und die Talstation.

Bild
Talstation der ZUB. Vor ein paar Jahren neu gebaut. Die alte Talstation war circa 500m weiter im Flachen.

Bild
Talstation der GUB Karwendelbahn in Pertisau.

Bild
Bergstation.

Bild
Blick auf den Achensee.

Bild
Einfahrt in die Bergstation. Gut zu erkennen das Schiebeperron.

Bild
Bergstation der Rofanbahn.

Bild
Bergstation der 2SB.

Bild
Talstation.

Bild
Das könnte der Hintertuxer Gletscher sein?

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Talstation der GUB Karwendelbahn in Pertisau
...da hat man der Bahn auch mal endlich ein Dach/ Gebäude spendiert.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

Hat die ausfahrt an der bergstation der 2s Bahn kein horizontales streckenstück, um bei einem nothalt wg. fehlerhaftem ankuppeln die gondel noch vor dem abschüssigen stück zum anhalten zu bekommen?
Merkwürdig.
Oder täuscht das auf dem bild?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das könnte der Hintertuxer Gletscher sein?
Das war aber eine rhetorische Frage, oder? :D

Interessanter Tag, den du da verbracht hast...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Marius hat geschrieben:
Das könnte der Hintertuxer Gletscher sein?
Das war aber eine rhetorische Frage, oder? :D
Habe ich mir gerade auch gedacht... :D :wink:
Interessanter Tag, den du da verbracht hast...
Absolut! Und mit dem Wetter auch noch Glück gehabt. So muss es sein... :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Schöner Bericht!
Es freut mich mal Bilder von der SSG GUB zu sehen. Die etwas modernere Ausgabe von Grünau.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Dem schließe ich mich an.
Schön dass man im sommer auch immer mit Berichten aus den Skigebietn versorgt wird. Das macht das Sommerloch dann doch ein wenig angenehmer :)

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Schöner Bericht!
...wie immer. Und drei Berge an einem Tag wie damit keine Langweile aufkommt. :top:
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Sehr schöne Fotos aus Gebieten, in denen man neben den Bahnen auch noch etwas von der Natur hat, anders als in XXXXXX!

Klasse Bericht!
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

sehr schöne fotos aber diese stützenkonstruktion ist echt krass
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

jop wirklich schöner bericht bei geilem wetter wenn ich hier meins anschau!
Regen, regen, regen :twisted:
die stützen von der brauneckbahn wurden von der alten bahn übernommen oder?! wann wurde eigentlich die alte brauneckbahn gebaut?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Wann die Brauneckbahn gebaut wurde, weiss ich nicht. Sie wurde jedenfalls mal verkürzt.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

also soweit ich das in Erinnerung hab, bekam die Brauneckbahn vor ein Paar Jahren lediglich neue Gondeln spendiert. In Zusammenhang damit wurde dann auch die Stütze mit der komischen Konstruktion eingefügt, ich kann mich zumindest nicht dran erinnern dass die früher schon da war (hat ja auch eine andere Farbe als die anderen Stützen).
Wahrscheinlich war die Stütze durch das höhere Gewicht oder so der neuen Gondeln erforderlich... Deshalb hat man wohl auch den Gondelaustausch so lange vorsich hergeschoben. Die alten Gondeln waren wirklich steinalt, dürften wahrscheinlich genauso alt gewesen sein wie die Bahn selbst, von der ich glaube zu wissen dass die irgendwie so 1950-60 oder so gebaut wurde.
Einigermaßen zeitgleich mit der Wallbergbahn am Tegernsee, die ja gleichen Typs ist und die gleichen Gondeln hatte / hat.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

d-florian hat geschrieben:wann wurde eigentlich die alte brauneckbahn gebaut?!
:guckstduhier: http://www.brauneck-bergbahn.de/sommer/history.html :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Bild von der "alten" Karwendelbahn 8zumindest, was das Gebäude betrifft):
Antworten

Zurück zu „Deutschland“