Seite 1 von 1

Wandertour Kirchberg | A | Tirol | 03.07.2005

Verfasst: 05.07.2005 - 23:23
von br403
Hallo!

Wie schon im Ratetopic angekündigt, hier mein kleiner Bericht vom Sonntag:

Anfahrt:
Ohne Probleme in ca. 1:30

Wetter:
Tal: Sonne Berg: Vormittag bedeckt, nachmittag Sonne

Temperatur:
Tal: +24° Berg: Sonne: 20°, Schatten 12°... :D

Geöffnete Anlagen:
6EUB Fleckalm, 6EUB Hahnenkamm, DSB Resterhöhe

Geschlossene Anlagen:
Alles andere

Wartezeiten:
0 minuten :D

Gefallen:
Wetter, Baustellen, Skigebiet im Sommer sehen

Nicht gefallen:
Kein Schnee zum Skifahren :(

Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: siehe nicht gefallen


Da ich vor vielen Jahren schon mal im Sommer dort oben war (1987), und es mir die letzte Zeit zu warm war, hatte ich beschlossen, mal einen Ausflug zu machen. Ausserdem war ja schon bekannt, dass in Kirchberg die 6 KSB Sonnenrast gebaut wird....was einen interessanten Tag versprach. So sind wir dann auch hier in München um 8:00 Uhr losgefahren.
In Kirchberg angekommen, ging es dann mit der Fleckalmbahn hoch zur Ehrenbachhöhe (Fahrpreis Berg- und Talfahrt 14,80 €). Oben angekommen war es sehr bedeckt und ziemlich kühl. Wir starteten dann also unsere Tour Richtung Pengelstein (Gehzeit laut Wegweiser 1:30).
Wir wanderten die alte Lifttrasse, die von allen Liftresten befreit war, des SL Ehrenbachhöhe hinab um auf der anderen Seite einen Teil des Steinbergkogels zu erklimmen.
Dort angekommen ging es dann fast eben vorbei an 4SB Silberstube zum Pengelstein. Da unsere Gehzeit statt 1:30 nur eine Stunde war, gingen wir noch weiter zur 4 KSB Hieslegg und zur 4 SB Hochsaukaser. Leider war dort ausser der 3 S Bahn von der Ferne nicht so viel zu sehen. Der Hunger trieb uns dann aber doch zum Restaurant Pengelstein, dass im Sommer nun "Pengelsteinschenke" heisst und auch nur die äussere Bar auf der Terrasse bewirtschaftet war.
Nach einer Mittagspause von ca. einer Stunde machten wir uns dann auf den Weg zum Hahnenkamm, da wir meinten, die bisherige Wanderung auf der Schotterstrasse kann noch nicht alles gewesen sein. Unterwegs kamen wir dann nochmal an der Baustelle zur Sonnenrastbahn vorbei. Leider ist an der Talstation noch nicht viel zu sehen, nur ein Bagger hat dort schon Erde abgetragen. Nach ca. zwei Stunden erreichten wir dann die Hahenenkammbahn. Dieser Wanderweg war schon eher nach meinem Geschmack: Schmaler Weg durch den Wald und unterhalb der 3SB Ehrenbachöhe am Hang entlang. Da haben sich dann die Wanderschuhe rentiert...Am Hahnenkamm war ziemlich viel los, einige "Turnschuhtouristen" waren auch wieder auf den Wegen unterwegs... Hier besichtigten wir noch das Bergbahnmuseum und liessen uns auf dem Rückweg zur Ehrenbachhöhe vom Anblick des Starthangs und der Mausefalle der Streif noch schocken... :uuuups:
Auf der Ehrenbachhöhe hatten wir dann noch Gelegenheit, einige Aufnahmen der Baustelle Sonnenrast in der Sonne zu machen.

Auf dem Heimweg in Brixen vorbei entdeckten wir noch auf dem Parkplatz der Gondelbahn noch einige Stützen und Portale. Das musste ich mir natürlich genauer ansehen. Ich hatte erst vermutet, dass es Stützen und Material für die Kummereralmbahn in Scheffau sind, aber auf den Stützen stand gross "Kreuzjöchlsee"... :traeumich: Hmm, die Stützen und Rollenbatterien sind schon geliefert, wann wird die Bahn gebaut? Dass die Bahn gebaut wird, sollte spätestens jetzt allen klar werden.... Das dürfte die Spekulationen über den Baubeginn wieder anheizen. Vielleicht doch noch dieses Jahr, aber wohl keine Fertigstellung mehr vor dem Winter.

Anscheinend wird jetzt auch Brixen im Thale untertunnelt, denn am Ortsanfang befindet sich eine grosse Baustelle, dort wird eindeutig ein Tunnel gebaut. Wer weiss da mehr drüber?

So, hier noch ein paar Bilder:

Bild

Blick vom Pengelstein nach Westendorf, Gampenkogel. Dort irgendwo soll dann mal die Kreuzjöchlseebahn hinaufgehen.

Bild

Steinbergkogel mit 4 SB Silberstube

Bild

3 SB Kasereck

Bild

So werden also im Sommer die Sessel gelagert...3 SB Kasereck

Bild

Sieht im Sommer auch nicht schlecht aus, meine Lieblingsseilbahn, 3S

Bild

Leider etwas unscharf, im Zoom hier die neue Strecke der 6 KSB Sonnenrast. Links neben dem Wald kann man noch die alte Lifttrasse erkennen.

Bild

Blick vom Hahnenkamm auf Kitzbühel und das Horn

Bild

Nochmal Kitz mit dem Schwarzsee

Bild

Hier was für Lift-world...

Bild

Ein Baubild der Bergstation Sonnenrastbahn

Bild

Hier das bekannte Bild aus dem Rateforum

Bild

Hier ein Bild der Stützen der Kreuzjöchlseebahn

Bild

Rollenbatterien

Bild

Der Beweis...

Bild

Kabel und sonstiger Kram...

Re: Wandertour Kirchberg | A | Tirol | 03.07.2005

Verfasst: 06.07.2005 - 00:51
von Jojo
----edit----
Sorry, hab zuerst nur die Bilder angeschaut ohne den Text oben zu lesen!

Verfasst: 06.07.2005 - 02:56
von Turm
Das sieht fast ein wenig nach Autobahn aus da oben, durch diese vielen Straßen. 8O

Verfasst: 06.07.2005 - 20:41
von br403
Turm hat geschrieben:Das sieht fast ein wenig nach Autobahn aus da oben, durch diese vielen Straßen. 8O
Stimmt, im Winter gefällt es mir auch besser. Es sind wirklich viele Strassen dort, anscheinend für die Bergbauern.

@jojo: Was hattest Du denn gemeint??

Verfasst: 06.07.2005 - 21:00
von Alpi
Danke für die aktuellen Bilder!

Die Sonnenrast ist aber ganz schön kurz! 8O

Wenn die Teile der neuen EUB schon dort rum liegen wird mit dem Bau sicher noch diesen Sommer begonnen!

Verfasst: 06.07.2005 - 21:11
von McMaf
Alpi hat geschrieben:Die Sonnenrast ist aber ganz schön kurz! 8O
Ich find sie aber trotzdem sinnvoll. In Topzeiten hat sich da unten am Schlepplift immer ne ganz schöne Schlange gebildet. Außerdem erhöht es den Komfort.

Verfasst: 06.07.2005 - 22:07
von br403
^^ Ja, stimmt. Die haben die Strecke ganz schön verkürzt, bei wenig mehr als 3 Minuten rentiert es sich ja garnicht, den Bügel zu schliessen... :D

Vielleicht wird die alte Trasse noch zur Piste umgebaut, währe aber meiner Meinung nach nicht notwendig.

Zur EUB: Ich kann mir vorstellen, dass die wie in Mittersill diesen Sommer noch anfangen damit, und dann aber erst zum nächsten Winter 06/07 eröffnet wird. Naja, mal sehen.

Verfasst: 06.07.2005 - 22:14
von jul
Hm, wenn der Lift 3 Minuten 30 Sekunden fährt, dann sind das 210 Sekunden. In der Sekunde macht der Lift 5 Meter, also 210*5 = 1050 Meter. Dann wär der Lift doch gleichlang wie der Schlepper?? Oder muss man hier noch die Geschwindigkeit in den Stationen beachten? Aber das ändert doch auch nicht viel ??

Verfasst: 06.07.2005 - 22:23
von k2k
Zur EUB: Ich kann mir vorstellen, dass die wie in Mittersill diesen Sommer noch anfangen damit, und dann aber erst zum nächsten Winter 06/07 eröffnet wird. Naja, mal sehen.
Wenn der Baubeginn vor Anfang September ist, wird die Bahn zum Saisonstart fertig. Siehe Pezidbahn in SFL.

Ansonsten: Schöner Bericht.

Verfasst: 06.07.2005 - 22:33
von br403
^^ Danke! Darauf hoffe ich ja noch...So ne null acht funfzehn EUB mit Uni-G Stationen sollte ja nicht das Problem sein oder?

Verfasst: 06.07.2005 - 22:36
von br403
Ach ja, was ich noch Euch fragen wollte: Mir ist aufgefallen, dass an einigen fixen Bahnen die Sessel abmontiert waren und an einigen nicht? Hat das einen Grund? Ist besser, die Sessel abzunehmen? Die kuppelbaren hatten logischerweise alle keine mehr dran... :D

Danke!

Verfasst: 06.07.2005 - 23:53
von Schwoab
Das mit den Sesseln wird glaub ich rein zum Schutz der Sessel gemacht bzw. ist bei der Revision notwendig!?
Zur Kreuzjöchlseebahn: Das sollte noch gut klappen, wenn die Anfang September beginnen, zumal es sich ja nicht um hochalpines Gelände handelt!

Verfasst: 07.07.2005 - 12:35
von Af
Wo hast du denn die EUB Teile gesehen????
Bei meinem letzten Besuch in Kitz war nirgends was zu sehen.

Verfasst: 07.07.2005 - 12:52
von jul
^^^
br403 hat geschrieben:Auf dem Heimweg in Brixen vorbei entdeckten wir noch auf dem Parkplatz der Gondelbahn noch einige Stützen und Portale. Das musste ich mir natürlich genauer ansehen. Ich hatte erst vermutet, dass es Stützen und Material für die Kummereralmbahn in Scheffau sind, aber auf den Stützen stand gross "Kreuzjöchlsee"... Träum ich? Hmm, die Stützen und Rollenbatterien sind schon geliefert, wann wird die Bahn gebaut? Dass die Bahn gebaut wird, sollte spätestens jetzt allen klar werden.... Das dürfte die Spekulationen über den Baubeginn wieder anheizen. Vielleicht doch noch dieses Jahr, aber wohl keine Fertigstellung mehr vor dem Winter.

Verfasst: 07.07.2005 - 13:30
von Af
Mann, und ich dachte zuerst, die Teile sind für die 6KSB...
Beim zweitenmal kamen mir die Teile etwas zu gross vor... Und die Stützenmenge hat mich auch etwas stutzig gemacht.

Aber was machen die denn auf dem Parkplatz von Brixen?

Gehören die nicht nach Aschau??

Verfasst: 07.07.2005 - 13:59
von br403
^^ Das habe ich mich auch gefragt. Aber wahrscheinlich ist sonst nirgenswo Platz, und da ja der Bauherrr wohl die Westendorfer sind, haben die wohl in Brixen angefragt, kann ich mir denken.

Verfasst: 07.07.2005 - 17:55
von Jojo
br403 hat geschrieben:@jojo: Was hattest Du denn gemeint??
Hab mir zuerst nur die Bilder angeschaut und dann gleich ganz eifrig irgendwas á la "Wird die 8EUB diesen Sommer also schon gebaut?!" geschrieben. :oops:

Verfasst: 10.07.2005 - 13:28
von Wiede
Schöner Bericht! Ganz besonders gefällt mir das Bild von der Bergstation deiner Lieblingsbahn! :D