Werbefrei im Januar 2024!

Dreier-Sesselbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Frank
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 25.12.2002 - 21:46
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Dreier-Sesselbahnen

Beitrag von Frank »

In den letzten Jahren werden ja immer mehr 4er, 6er oder 8er Sesselbahnen gebaut. Anfang der 80iger Jahren hingegen war die 3er-Sesselbahnen Top modern und würden zb. auch in meinem Lieblingsskigebiet gern gebaut und laufen zum großen Teil noch heute.

Ich war nie ein Fan von den 3ern. Denn wenn man da in der Mitte sitzt ist man der Blöde. Nicht besonders toll wenn links und rechts jemand sitzt und die sich zb über dich drüber hinweg unterhalten (und Du auch nicht mitreden kannst). Außerdem finde ich sitzt man da recht gequetscht, im Vergleich zu moderen Anlagen.

Zu meiner Überraschung finde ich zb. bei skiresort.de immer noch Hinweise darauf das in einigen Skigebieten solche 3er-Sesselbahnen noch heute gebaut werden. Kann mir einer sagen warum? Und vor allem welcher Anbieter baut noch 3er-Sesselbahnen. Auf der Homepage von Doppelmayr steht darüber jedenfalls nichts.

Was haltet Ihr denn so im allgemeinen von den 3er-Sesselbahnen? Stehe ich mit meiner Abneigung alleine da oder nicht?

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ich glaub, die meisten 3er, die heutzutage gebaut werden, sind "gebrauchte"... vgl. 3SB in Oetz, die ist vom Tiefenbachferner "rübergewandert", die 3KSB am Wetterstein in Ehrwald ist glaub ich auch vor 4 oder 5 Jahren gebraucht von wo anders eingekauft worden, die 3SB in Hintertux ist nur versetzt worden ...

Also mir sind 3SB lieber als 6+ SB, jedenfalls wenn ich in der Mitte sitzen muß :) Und bei so kapazitätsstarken kuppelbaren Anlagen wie in StAnton/Schindlergrat und die alte in Ischgl war.. allemal lieber als eine langsame fixe irgendwas :)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich find eigentlich 3KSBs auch recht cool. Gerade der Typ Valfagehr-, Schindlergrat- oder Idjochbahn, also die erste Generation von Doppelmayr-KSBs. Hauptsache kuppelbar und einigermassen schnell.
Allerdings gefällts mir immer noch am Besten, bei ner 4KSB allein die zwei mittleren Plätze zu belegen :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nur mal ein Paar Bilder! Diejenigen aus meinem Forum kennen sie schon! Auch der Ram! Trotzdem als Untermalung des Themas!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Optimal! Michi, das ist genau der Grund, warum wir dich und deine Beiträge hier im Forum schätzen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hm, michi, die erste bahn scheint aber doch noch neu zu sein, das würde gar nicht in unser "klischee" passen, dass nur alte bahnen abgetragen werden und wo anders neu aufgebaut werden. Wo steht die Bahn, Hersteller is Garaventa oder Von Roll aber wieso baun die nen dreier und net nen vierer ?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ist die 3KSB Scalottas in Lenzerheide!

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Genau, das ist die 3KSB Scalottas in Lenzerheide. Baujahr irgendwann um 1990 herum, Hersteller Garaventa.

By the way, mir fällt grad auf dass die 3SB Alp Stätz (Bild 4 und 5) neue Sessel gekriegt hat. Das waren letztes Jahr noch uralte Dinger aus so blauen Plastik-Latten.
Lässt drauf schliessen, dass da in absehbarer Zeit keine KSB hin kommt.
Zuletzt geändert von k2k am 04.02.2003 - 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ist die 3er Sesselbahn auf der Planai eigentlich eine 3KSB oder eine 3SB?!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also wer 3er Sessellifte schätzt muss vor allem ins Espace Killy (noch 11 Stück!) oder nach Les Arcs und La Plagne fahren (zusammen sicherlich auch 15-20 Stück!).
Kuppelbare 3 KSB sind cool, z.b. 3 KSB Kumme am Unterrothorn in Zermatt, ein Superding, das 2.000 p/h die Stunde schafft, oder 3 KSB Aiguille du Fruit in Courchevel, die 575 Hm überwindet.
Nicht zu vergessen den ersten deutschen 3 SB, die Schöngratbahn am Sudelfeld in Bayrischzell. Leider ist die nicht kuppelbar, bietet aber drei-vier tolle Abfahrtsvarianten.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

3ksb. war wahrscheinlich eine der ersten überhaupt. damals (85) fand ich die wahnsinnig schnell, aber inzwischen ist sie nur noch lästig. relativ langsam und meist ist man total durchgefroren, bis man oben ist, da kaum sonne hinkommt. wird aber wohl in absehbarer zeit auch nicht ersetzt, da ja jetzt die neue fastenbergbahn gebaut wurde.
Christian
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 16.12.2002 - 00:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Hanau/D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christian »

@Starli:Wettersteinbahn war früher Petersboden in Oberlech(stand jedenfalls vor dem Aufbau noch auf den Teilen)!Ist damals mal jemand damit gefahren?
@Michael:Super Bilder!!!Gruß an alle!!! :P
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Petersboden oberlech! Ja bin ich mit gefahren! Was willst Du wissen? War eine 3er KSB von DM! schwarze Sitze! Was willst Du wissen? Waren die gleichen Sessel, wie z.B. am Schindlergrat in St.Anton!

Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Planai war die erste KSB der Steiermark, 1980 eröffnet. War sicher auch eine der ersten in Ö.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich meine die erste 3 KSB, also erste kuppelbare Bahn war die Kriegerhornbahn in Lech! Ich dachte die erste Kuppelbare 3er Sesselbahn überhaupt!Ich meine 1979, oder 1980! Letzten Sommer ist die abgebrochen worden!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

nene! Der erste 3er kuppelbar stand in Frankreich! Hersteller könnt ihr ja Raten! Baujahr 1974
Die 3er von mir kuppelbar sind Garaventa, die fixen Städeli! Die obere ist BJ 1993 und der Untere 1988 wobei beide Bauglaich sind! Komischerweise verbaute Garaventa 1993 gar nid mehr Lifte mit Kettenförderer! Der Untere hat nen 30 Grad zur seite ausschwenkender Ausstieg! Die Alpstätzbahn hatte so weit ich mich errinnern kann immer diese WSO Sessel! Zumal dieser Typ seit 1990 nicht mehr Produziert wird!
Leitner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 23.09.2002 - 20:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leitner »

Lech war lediglich die erste Kuppelbare 3er Bahn von DM!
Somit auch die 1. in Öschiland!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

3 Sesselbahn

Beitrag von schifreak »

Die erste Dreisesselbahn in Ö. war meines wissen die Trittalp Bahn in Zürs, die erste kuppelbare Dreisessel war die Wagrainerhöhebahn im Schigebiet Flachau Wagrain gebaut von Steurer wie alle Anlagen damals in Wagrain- war damals die längste kuppelbare Sesselbahn mit 2300 m
Die damals 2.längste kuppelbare SB war in Neukirchen am Wildkogel ca. 1700 m lang aber als DSB (hab noch Dias von der Bahn )
Die Vorderlanersbach- Rastkogelbahn war ebenfalls ne 3 er SB 2100 m lang- mittlerweile wurden alle Anlagen als ESU umgebaut

Die 1. 3 er SB in BRD war die Schöngratbahn am Sudelfeld, die 2. am Garland am Brauneck- aber alle fixe SB´s von Doppelmayer :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Ich meine, dass die Angertalbahn (mittlerweile ein 4Bubble) auch zu den ersten 3KSB in Österreich gehörte oder irre ich mich da?

Gruss
Jakob

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Idjochbahn Ischgl?!?!?
Tirols erste kuppelbare 3er Sesselbahn 19801
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

oh, sorry! Meinte natürlich 1980!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Kriegerhorn war die gleiche Bahn, ich meine aber ein Jahr früher! Schaue gleich mal nach!
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

kann ja sein, lech ist ja vorarlberg
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

hm, aber echt!
Dann ist wohl Angertalbahn die erste im Salzburger Land :wink:
Christian
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 16.12.2002 - 00:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Hanau/D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christian »

@Skikoenig:War nur mal die Neugier ob jemand die Bahn noch kennt!Die fährt heute (Stützenmäßig etwas ergänzt und angepasst) wieder in Ehrwald/Tirol.Heute als Wettersteinbahn!Gruß an alle!!! :P

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“