Werbefrei im Januar 2024!

Tignes (FR), 26.6.2005 <SSWATS2005>

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Tignes (FR), 26.6.2005 <SSWATS2005>

Beitrag von starli2 »

7:30 an der Kasse in Tignes. (erste Bergfahrt 7:15). Auch hier wieder:Kein Problem, daß englisch geredet wird, wenn man mal nicht mehr versteht.

Tageskarte 31,- (geht eigentlich). Allerdings hab ichs nicht kapiert, wie man die Karte festmachen soll. Hab dann jemand gefragt, der mir das dann gezeigt hat: Metallstäbchen durch ein Löchlein an der Jacke fieseln, und den Skipaß falten und drüberkleben (!) ...

Offene Anlagen:

- Standseilbahn (geiles Teil,nur 2 Kabinen pro Wagen, sehr luftig, speedige 10.5 m/s, ..)

- PB Grand Motte (nanü: 2 unterschiedliche Kabinen? Eine mit 2 Türen, die andere mit 4 oder 6... kann mich täuschen, war die eine nicht sogar von CWA und die andere von Swoboda?)

- Doppel-SL 3.500 (weia, das ding steht ja schon halb auf Fels, und die linke Abfahrt ebenso)

- Doppel-SL Rossolin (einziger Nordhang)

- 4SB Laisse (naja, schwarz war die Abfahrt auch nicht grad, eher rot .. übrigens nur bis 11h offen,verständlich,da Südhang, Abfahrt von der Bergstation nicht direkt fahrbar, da an der Bergstation kein Schnee mehr ist..)

- 4Bubble Vanoise (komplett Gletscherfrei, hier wird nur auf Altschnee gefahren)

- 3SB Panoramic als Verbindung Station-Gletscher in beide Richtungen

- 2 Seillifte im Funpark

- 1 Anfängerseillift an der PB-Bergstation



Gefallen:

- Abwechslungsreich

- dies und jenes



Nicht soo gefallen:

- Etwas komplizierte Fahrerei an der Haupt-station, da man von dort nur auf die Abfahrt des 4 Bubble kam, bzw. wenn man die PB fahren will, muß man immer erst einen der drei sesselbahnen fahren

- an der Grand Motte - Hauptpiste war morgens die Piste aufgrund der Pistenpräparierung miserabel

Und sonst:

- Mittagessen: Hähnchen mit Pommes 10,50; 0.5l Mineralwasser (nur still) 3,-.

- keine öffentlichen Toiletten oben? Nur im Restaurant, da hieß es 0,40 ..

- Lifte fahren bis 13 Uhr.

- viele Schilder und die Ansage in der SSB waren ebenfalls in Deutsch - in korrektem Deutsch. Einzig bei "Rückfahrt" fehlten die ü-Punke. Aber nichts im Vergleich zu dem komischen Deutsch in manchen italienischen Skigebieten ... (im Gegensatz dazu war in LesDeuxAlpes fast gar nix in Deutsch! )

- sehr viel Italiener, klar: Turin ist ja nicht sooo weit weg....

Link zur Gallery:
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... gnes_2005s

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen

BildStaumauer, über die man fahren muß, wenn man nach Tignes will..
BildTignes
BildAbendstimmung in Tignes mit See
BildTalstation der Tunnel-SSB zum Gletscher
BildIm inneren der Röhre, mit 10.2-10.7 m/s gehts rasend schnell rauf
BildBergstation mit dem "Wurm". Ein echt gelungenes Design - innen wie außen!
BildDie Grande Motte. Links die Bergstation 4SB Leisse, oben links die SL 3500, mittig der geschlossene SL Champagny und rechts der Doppel-SL Rosolin
BildTalstation der PB Grande Motte und Bergstation 3SB Panoramic (?)
BildDas Hauptgebiet im Sommer - Grande Motte mit SL Champagny und Rosolin
BildZoom zum Doppel-SL 3500
BildDie 3SB dient als Zubringer in beiden Richtungen, rechts der Doppel-SL Rossolin
BildAusblick an der Grande Motte (Nord-West)
BildPanorama (Nord-West)
BildPanorama (Nord). Mittig Links der größte Berg müßte der Mont Blanc sein ..
BildZoom zum Mont Blanc

BildPanorama (Nord-Ost)
BildTignes und See im Zoom
BildPanorama (Nord-Ost) richtung Matterhorn
BildZoom ins SommerSkigebiet von Zermatt-Cervinia
BildPanorama (Ost). Der Gletscher in der Mitte müßte der am Col d'Iseran sein ..
BildPanorama (Süd - Ost) und Doppel-SL 3500 im Vordergrund
BildBergstation Grande Motte
BildEinige der Stützen der SL 3500 stehen bereits auf Fels ...
BildTalstation SL 3500. Auch nicht mehr viel mit Gletscher und Schnee hier ...
BildAuf dem Felsen ist das Restaurant und die diversen Tal- und Bergstationen ..
BildTalstation 4SB Leisse
BildSchwarze Abfahrt an der 4SB Leisse
BildDie Grande Motte von der 4SB Leisse aus
BildDer Gletscher am Col d'Iseran. Ehemaliges Sommerskigebiet ..
BildPB Grande Motte

BildZoom richtung Matterhorn. Mit dem Fernglas sah man hier glaub ich Abfahrten ..
BildDoppel-SL Rosolin mit Funpark
BildStillgelegter Doppel-SL Double Plan. Wird mit einer Sesselbahn ersetzt
BildAbfahrt zum 4 Bubble Vanoise
BildLinks die Abfahrt zum 4 Bubble war ebenfalls noch offen ..
Bild.. man will hier wohl noch länger offen halten ..
BildSL Rosolin. Die werden bald nach rechts versetzt werden müssen ...
BildMatten-Ausstieg an der 4SB Leisse. Very speedy!
BildRestaurant und Bergstation 4 Bubble Vanoise
BildDie in Frankreich obligatorische Gletschergrotte
BildSüd - West Panorama
BildPanorama (Süd-West), an der Bergstation der SL 3500
BildPanorama (West)
Bild4 Bubble Vanoise und Hauptstation .. kann hier auf der Höhe in 20 Jahren auch so viel Gletscher weggetaut sein ??
BildIn der Tunnel-SSB. Viele Türen, 2 große Kabinen - geniales Konzept.

BildSchöner Einstieg an der Talstation
BildSB auf die andere Seite
BildDE-Bubble Fresse-Bollin
BildDas ist der Bubble, der oberhalb der Talstation des 4 Bubble Vanoise raufgeht.. sozusagen ein zweiter Gletscherzubringer
BildNoch mehr Skigebiet ..
BildGrande Motte und Skigebiet von der Straße zum Lac de la Sassiere (?)
BildTignes (der Ortsteil am See)
BildGrande Motte und Skigebiet von der Straße zum Lac de la Sassiere (?)
BildMüßte auch noch zu Tignes gehören ...

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Endlich ein exklusiver Alpinforums-Sommerskibericht aus Tignes! Vielen Dank, du hattest ja tolles Wetter hier! Wie findest du nun die Hänge an der Grande Motte im Vergleich zu den österreichischen Gletschern? Ist die Abfahrt zur 4KSB Vanoise nicht nur eine Art Ziehweg?
Jetzt stell dir diese Hänge mal im April bei -10°C und 50 cm Neuschnee vor...
Ein Jammer, dass 3500 und Rosolin im Winter geschlossen sind. Wie man sieht, hilft das für den Sommerbetrieb 0,0.
Der dir unbekannte Lift ganz am Ende ist die 8KSB Tommeuses auf die Tovière.
Auf dem Bild sieht man, dass die SLte Balmes schon abgebaut worden sind.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also dein Matterhorn und Cervinianer Sommerschigebiet seh ich aber nicht... dafür bin ich mir fast sicher, dass du Alagna Sommerschigebiet phptographiert hast - der große weiße Berg dürfte nämlich der Monte Rosa sein. (mein ich jedenfalls).
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

trincerone hat geschrieben:Also dein Matterhorn und Cervinianer Sommerschigebiet seh ich aber nicht... dafür bin ich mir fast sicher, dass du Alagna Sommerschigebiet phptographiert hast - der große weiße Berg dürfte nämlich der Monte Rosa sein. (mein ich jedenfalls).
Ich tippe auf dem Gran Paradiso Massiv, Monte Rosa et al. dürfen wohl noch versteckt sein, zu weit um noch über die Bergen im Vordergrund hinaus zu reichen. Die "Kamelenrücken" ganz rechts am Bild mit dem Mont Blanc dürfte die Grand Combin sein. Bin allerdings niicht ganz sicher.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Gran Paradiso glaub ich nicht, weil der nämlich zwar von der anderen Seite so aus sieht, aber meines Wissen nicht von der franz. - da ist er ziemlich unscheinbar. Außerdem stehst du in Tignes sowas von direkt vor dem Paradiso, dass es eigentlich auch von der Distanz her der Monte Rosa sein müsste... aber ich kann mich natürlich auch täuschen...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das Panorama muss ich mir mal genauer anschauen, der Paradiso ich aber echt ziemlich nah.

Von der Aiguille Rouge in Les Arcs sieht man den Monte Rosa sehr gut, also von der Grande Motte sicher auch.

Apropos Gipfel: hast du von der Bergstation der PB ein Bild zum egtl Gipfel hinauf gemacht? Sind da Leute hinauf? Fels oder Eis?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

@ Gletscherzoom: Also ich bild mir schwer ein, ich hätte dort oben auf dem Gletscher was glitzern gesehen (lift..) - und in Alagna sind doch schon alle Sommerlifte abgebaut?

Marius:
Wie findest du nun die Hänge an der Grande Motte im Vergleich zu den österreichischen Gletschern? Ist die Abfahrt zur 4KSB Vanoise nicht nur eine Art Ziehweg?
Ziehweg: Ja, die blaue vom Gletscherplateau aus schon, nur der untere Hang ist nochmal etwas steiler. Die rote, die von der Bergstation der 4KSB weggeht, ist am Anfang erst mal ein bissl Schiebeweg, danach ist mal ein recht ordentlicher nord-Hang drinen (bei dem man ja kurz oberhalb der anderen 4KSB rauskommt)

Grande Motte: relativ lang und steil. Anscheinend sehr schwer präpariertbar, weil Osthang. Im Nachhinein gesehen einer der interessantesten Hänge meiner Tour, wenn das Problem mit der Präparierung nicht wär.. Leider halt nur ein Osthang, aber als Osthang sicherlich angenehmer als die Osthänge am Hintertuxer. Aber bei weitem nicht so steil wie der Hang am Pitztaler. (Überhaupt, den Hang am Pitztaler, selbst nur bis zur Mittelstation, würd ich interessanter ansehen als den an der G.M.)

Tignes wirbt ja mit dem Slogen "Capitale de ski d'été" .. alles in Allem möcht ich das, solang beide 4SB offen sind, durchaus unterschreiben, auch wenn ich damals, am ersten Tag, so meine Zweifel hatte ;)

Sehr zu schätzen gelernt hatte ich jedenfalls einen Vorteil am Hintertuxer Gletscher, das ihn absolut einzigartig macht: Die Kombination von gegenüberliegendem Ost- und Westhang. Hat den Vorteil: In der Früh sind die Osthänge grad schön firnig, nachmittags dann die westhänge schön firnig. Und nebenbei kann man so wunderschöne Gegenhang-Fotos machen. Nebenbei hat der Hintertuxer auch den VOrteil, daß an den 2 Schleppern jeweils 4 Abfahrten sind. In Tignes und L2A hast nur 1-2 Abfahrten pro Lift, dafür mehr Lifte...
Apropos Gipfel: hast du von der Bergstation der PB ein Bild zum egtl Gipfel hinauf gemacht? Sind da Leute hinauf? Fels oder Eis?
Als ob Fels oder Eis, solltest auf den anderen Bildern ja sehen :) Andere Bilder hab ich sonst keine mehr. Wirklich wahrgenommen daß da einer rauf wär, hab ich nicht.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

In Alagna stehen noch alle Gletscherlifte. Aber wie gesagt ich glaube nicht, dass man auf einem der Bilder ein Schigebiet so gut erkennt, das man Lifte ausmachen könnte, aber ich mag mich irren - war ja nicht dabei.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Tignes (FR), 26.6.2005 <SSWATS2005>

Beitrag von Chasseral »

starli2 hat geschrieben:... Allerdings hab ichs nicht kapiert, wie man die Karte festmachen soll. Hab dann jemand gefragt, der mir das dann gezeigt hat: Metallstäbchen durch ein Löchlein an der Jacke fieseln, und den Skipaß falten und drüberkleben (!) ...
:lol: Das ist ja die selbe Uralt-Technik wie in Wieden-Münstertal! Ich lach mich kaputt!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Marius hat geschrieben:... Ein Jammer, dass 3500 und Rosolin im Winter geschlossen sind. Wie man sieht, hilft das für den Sommerbetrieb 0,0. ...
So wie ich das in Erinnerung habe, können diese Lifte im Winter nicht laufen, weil sie komplett im Schnee versunken sind! Da gucken manche Stützen gar nicht mehr ausm Schnee raus.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

trincerone hat geschrieben:Also dein Matterhorn und Cervinianer Sommerschigebiet seh ich aber nicht...
Also ich glaube, das Klein-Matterhorn sehen zu können.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Double-Plan war nicht offen?

Edit: Hab gard gelesen "stillgelegt". Wieso denn das? Erst stillegen und dann ersetzen?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

können diese Lifte im Winter nicht laufen, weil sie komplett im Schnee versunken sind! Da gucken manche Stützen gar nicht mehr ausm Schnee raus.
Das halte ich für ein Gerücht. Dann muss man halt walzen. Oder warum versinken die Stützen der SLte in Tux/Stubai/Zermatt etc. nicht?
Wenn im April den ganzen Winter nicht gewalzt wurde, dann sind die schon ordentlich eingeschneit, wenn man aber ab November jeden Schneefall schön einwalzt sollten die doch problemlos Winterbetrieb haben können, mit die schönsten Hänge dort.

Double Plan hat praktisch null Eis mehr und so viel Schnee hatte es diesen Winter ja nicht und so kalt war das Frühjahr nicht, als dass die "névés" (Firnfelder) für Betrieb reichen würden. Ob da die Pisten nicht mitmachen oder vor allem nicht die ausgeaperte Lifttrasse weiß ich nicht, vielleicht kann das Starli beantworten. Aber selbst im Winter sind die Dinger ja nicht in Betrieb, wenn mehr als genug Schnee liegen würde.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Marius hat geschrieben:
können diese Lifte im Winter nicht laufen, weil sie komplett im Schnee versunken sind! Da gucken manche Stützen gar nicht mehr ausm Schnee raus.
Das halte ich für ein Gerücht. Dann muss man halt walzen. Oder warum versinken die Stützen der SLte in Tux/Stubai/Zermatt etc. nicht?
Kein Gerücht! Ich habs ja mit eigenen Augen gesehen. Dumm dass ich das damals nicht fotografiert habe. Hätte nie gedacht dass das mal jemanden interessiert.

Vergleich mit Tux/Stubai/Zermatt: In vielen Wintern ist Savoyen halt wesentlich schneereicher als Wallis oder die östlichen Zentralalpen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Double Plan: Wie Marius sagte, war da absolut kein Schnee mehr auf den Lifttrassen (hab ich das echt vergessen zu fotografieren?) und fast meterhohe Felsen in der Spur..

Die Piste (talwärts gesehen links rum) ging, soweit ich mich erinnere, bis fast zur Talstation runter, also mit einem neuen Sessellift wär hier Skibetrieb wie auf dem 4 Bubble daneben sicherlich problemlos möglich ..
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@ofrank: na ja, als Du gesehen hast, dass die Lift eingeschneit waren, wurden sie ja aber auch nicht freigeschaufelt. Darum waren sie eingeschneit. Andere ähnlich exponierte und hochgelegene Lifte werden - wie Marius schon erwähnte - freigeschaufelt und können daher betrieben werden.

Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt. Daher werden eben bestimmte Schlepper einfach im Winter nicht freigelegt. Darüber hinaus sind die Schneemengen heute auch andere als vor 20 Jahren.

Dennoch bedaure ich die Entscheidung vieler Schigebiete, Sommerschilifte nicht für den Winterschi zu nutzen: oft sind dies die exponiertes und höchsten Lifte, die die interessantesten Punkte erschließen (in Tignes gilt das allerdings nicht, wegen der PB).
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

In Tignes ist die PB im Winter oft überlastet, man muss immer Leisse hinunter fahren, der oft nicht gewalzt wird, dann sind die schön hohen 3500er Abfahrten nicht befahrbar und Rosolin auch nicht.
Ich habs ja mit eigenen Augen gesehen
Ja, gesehen hab ichs auch. Heißt aber nicht, dass es nicht ginge. Demnach dürfte das Kitzsteinhorn auch keinen Winterbetrieb haben, dort sind die Niederschlagsmengen noch deutlich höher.

Die Piste (talwärts gesehen links rum) ging, soweit ich mich erinnere, bis fast zur Talstation runter, also mit einem neuen Sessellift wär hier Skibetrieb wie auf dem 4 Bubble daneben sicherlich problemlos möglich ..
Das klingt gut. Egtl sollte hier ja schon diesen Sommer ein Sessellift entstehen. Die Abfahrt "Double Plan" ist schön steil und immer riesig breit gewalzt, ein Genuss.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Kleine Zwischenfrage: Wie spricht man bitte "Tignes" richtig aus? Aus alter Gewohnheit sag ich immer "Tinnjes", was wohl falsch ist.. mein schulfranzösisch sagt mir eher, daß man es ehr "Tinnje" oder "Tinn" oder gar "Täh" ausspricht.

Was ist nun richtig? Oder was ganz anderes?

(Gleiches Problem hab ich mit Alpe d'Huez .. "Alpdüß"? oder "Alpdüh"? Oder..?)
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

tinnje und alp d'üess

:D

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Aber z.B. Wal Torangs (mit 's' hinten).
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

nee, eher wall torähngs!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Würde dann noch das "g" weglassen, außer man will unbedingt Jan Ullrich imitieren ("Tour de Francks")
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

moment - ulle sagt doch immer "tuur dö frongs"
:lol:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@marius: das 'g' simuliert doch nur den Nasal im Deutschen, von dem ich keine andere Darstellung kenne. das mit dem 'ä' halt ich für ein Gerücht, aber das ist eh müßig, sich per web mit deutscher Schreibweise über franz. Aussprache im Detail zu unterhalten... ;)
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

nur ein Test, ob das Alpinforum auch Lautschrift vertragen würde ...
[ăǽīĸŋǽ]
:D
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Frankreich“