Seite 1 von 1
erste Kuppelklemme für Modelbaulift fertig
Verfasst: 03.08.2005 - 20:42
von jojo2
Hi,
habe hier mal 2 bilder meiner Fischertechnik Kuppelklemme.
Was sagt ihr dazu gibts da noch irgendwo Verbesserungsvorschläge?
Leider ist es im mom so das ein FT-Motor nicht genug Kraft hat die Klemme zu schließen.
Und leider ist sie noch ein bisschen groß.
Verfasst: 03.08.2005 - 20:57
von Yeti01
Versuche, den Kuppelhebel zu verlängern, bzw eine schwächere Feder zu verwenden.
Verfasst: 03.08.2005 - 21:34
von Downhill
Sieht ja gut aus, allerdings wird das mit Fischertechnik immer riesig werden, von daher dürfte es mit dem praktischen Einsatz in einer Modellbahn wohl etwas schwierig werden...
Vielleicht probierst du das ganze in Lego? Dürfte um einiges kleiner werden... ist aber nur ein Vorschlag, ich hab bisher auch keine vernünftige Kuppelklemme hingekriegt
Verfasst: 06.08.2005 - 22:03
von Yeti01
Lego iss auch zu groß!!
Mit EMCO (Minidrehbank) würds sicher funktionieren
Verfasst: 06.08.2005 - 23:03
von jojo2
Hi,
den Kuppelhebel kann man leider nicht länger machen, weil er dann über die Platte für die Reifenförderer geht(Auf dem Foto ab).
Und Feder gibt es leider nur die eine.
Naja die größe ist auch fast in ordnung, nur leider fahlen mir die Bauteile für 2 Stationen eine ließe sich noch realisieren. Aber bei Stützen wird es auch schon sehr knapp. (Habe nur ca 20 Schwarze FT-Träger).
Aber vielleicht kann die Klemme ja einer nachbauen aus Metall der schon länger ein Prinzip für eine Modelkuppelklemme sucht.
Jojo
Verfasst: 07.08.2005 - 23:08
von GMD
Bastelt nicht Claude Gentil an einer VR101 Modellklemme?