Werbefrei im Januar 2024!

Ski Atlanten 05/06

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Ski Atlanten 05/06

Beitrag von Jens »

So nachdem bald wieder die neuen Skiatlanten veröffentlich werden, hab ich mal dieses Topic dafür eröffnet.

Was mir aufgefallen ist, es könnt sein, dass diesen Herbst ein weiterer Verlag einen Skiatlas anbietet und zwar bin ich auf folgendes gestoßen:

Der Große Ski-Atlas 2006 von Naumann und Göbel (ISBN: 3-625-11267-1) ähnlich viele Seiten wie die bereits bekannten Atlanten.
Und anscheinend der neue Preisbrecher (siehe unten)

ADAC und Falk stehen auch schon bei den Onlien Buchhändlern zur Vorreservierung, fehtl nru noch der DSv, doch dieser heisst überlicherweise ja "DSV-Atlas Ski Winter 200X" und ist aus dem J. Fink Verlag.

Mal sehen was da auf uns zukommt.

Preise:
ADAC: 19,95 EUR
Falk: 19,95 EUR
DSV: noch nicht bekannt (letztes Jahr 19,90 ERU)
Der Große Ski-Atlas 2006: 14,95 EUR

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Tolles Thema !

Eins vorneweg: Ich kaufe mir seit Jahren jeden Herbst einen (bzw. meist auch mehrere) von den jeweils neuen Skiatlanten. Und jedes Jahr bin ich wieder enttäuscht. Im Prinzip sind die ja nicht viel mehr als eine halbwegs geordnete Ansammlung der lokalen Prospekte unter einem Buchdeckel. Wirklich kritische-redaktionelle Bearbeitung findet man doch kaum in diesen Ski-Atlanten, unabhängig jetzt vom Verlag.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Gletscherfloh hat geschrieben:Wirklich kritische-redaktionelle Bearbeitung findet man doch kaum in diesen Ski-Atlanten, unabhängig jetzt vom Verlag.
Sehe ich ähnlich. Schaut man sich beispielsweise die Einschätzung der "Schneesicherheit" im Falk-Skiatlas ein, wird man nirgendwo eine negative Einschätzung findet. Das ist der Nachteil, wenn diese Atlanten nicht wirklich unabhängig sind, sondern auf Werbeanzeigen und Sponsorengelder ausgelegt sind.

Von den in den letzten Jahren getesten Atlanten finde ich dennoch den von Falk am besten. Beste Aufmachung, umfangreiche Infos, gute Übersicht.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ein Skiatlas ist für mich jeden Herbst Pflichtlektüre.
Kaufe mir normalerweise ADAC und DSV-Atlas abwechselnd. Allerdings habe ich die Serie im letzten Jahr gebrochen. Da habe ich nämlich zum zweiten mal hintereinander den DSV gekauft. Das hat den grund, dass im DSV-Atlas auch die deutschen Mittelgebirge aufgelistet sind. Ja und für ein Nordlicht wie mich ist das halt auch in gewisser Weise interesant.
Zu der Aktualität und zur Unabhängigkeit vieler Atlanten habe ich aber die selbe Meinung wie meine Vorredner. Ich habe halt nur gerne halbwegs aktuelle Panoramakarten und halbwegs aktuelle Neuigkeiten auf einen Blick in einem Buch, ohne mich auf zig Internetseiten rumzutreiben.
Für alles genauere checke ich dann aber doch eher das Internet ab. Das mit dem Skiatlas ist vielleicht auch ein bisschen zu einem Ritual geworden in den letzten Jahren. Nunja und man trennt sich ja ungerne von Traditionen. :wink:
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Was ich mich schon häufig gefargt habe: Nach welchem System werden die Skigebiete ausgesucht?

Die Größe kann meiner Meinung kein Grund sein, da meiner Erfahrung nach zahlreiche kleins-Skigebiete (2 - 3 Lifte) häufig beschrieben werden, andere größere (und seien es nur 5 Lifte) hingegen nicht?????
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hallo, Internet Infos zum DSV Atlas gibt es hier:

http://www.dsv-atlas.de/
Wir melden uns Anfang September 2005 mit brandneuen Informationen zur Wintersaison 2005/2006 und der neuen Ausgabe des DSV-Atlas Ski Winter 2006 zurück. Bis dorthin
wünschen wir einen schönen Sommer.
Dort kann man auch schon den neuen Atlas bestellen:
NEU: DSV Atlas Ski Winter 2006

Auf über 800 Seiten präsentiert die aktuelle Ausgabe des Standard-Nachschlagewerks die schönsten und besten 500 Skigebiete.
Mit allen Daten, Infos und Preisen. Extra: jetzt mit großer Straßenkarte!
Unverzichtbar für jeden Wintersportler. Erscheint am 19.9.2005 - Jetzt vorbestellen und sparen! Porto- und Versandkostenfrei!
Statt 22,90 nur 17,90 €
Rechts oben klicken....werde das auf jeden Fall machen...
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

br403 hat geschrieben:Dort kann man auch schon den neuen Atlas bestellen.
Bekommst du von denen Provision? :D
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

^^ Nein, bitte nicht das falsch verstehen!! War nicht meine Absicht! Ich war nur so begeistert, dass man den schon vorbestellen kann, deshalb wollt ich das hier posten.... :oops: Kanns doch kaum erwarten, da ich keinen aktuellen habe und endlich auch mal einen Skiatlas haben will....
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

br403 hat geschrieben:^^ Nein, bitte nicht das falsch verstehen!! War nicht meine Absicht! Ich war nur so begeistert, dass man den schon vorbestellen kann, deshalb wollt ich das hier posten.... :oops: Kanns doch kaum erwarten, da ich keinen aktuellen habe und endlich auch mal einen Skiatlas haben will....
Ruhig bleiben. 8) War nur als Scherz gedacht. :)
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ach ja, habe gerade den neuen DSV Atlas von o.g. Adresse bestellt. Soll dann im September kommen. Mal sehen.
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Ich frage mich immer bei den Skiatlanten, ob die Teile einen Redaktionellen Prozess durchlaufen, oder der Text direkt von den Sigebieten übernommen wird. Was meint ihr?

Die Qualität der Artikel ist nämlich nicht nur in Teilen mehr schlecht recherchiert als recht, allderdings sind die Siatlanten die einzige umfassende gedruckte Skigebietsübersicht.
Alleine schon wegen der vielen Panoramakarten lohnt sich der Kauf
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Turm hat geschrieben:Ich frage mich immer bei den Skiatlanten, ob die Teile einen Redaktionellen Prozess durchlaufen, oder der Text direkt von den Sigebieten übernommen wird. Was meint ihr?
Hab gestern aus purer Langeweile mal wieder im 05er-Falkatlas geblättert - noch ohne dieses Topic zu kennen, wohlgemerkt. Dabei ist mir aufgefallen, daß unter einigen Texten über Schweizer Skigebiete der Name Christoph Schrahe zu finden ist, der u.a. 1994 das Buch "Ski weltweit" herausgebracht hat (auf ebay noch gelegentlich zu finden). Scheint älter geworden zu sein, der Mann. Vor 10 Jahren ging's noch über Skigebiete in Russland, Indonesien, Afrika etc., heute schreibt er über das Familienskigebiet von Grächen.
Jedenfalls scheinen die Artikel dort schon redaktionell überarbeitet zu sein. Sieht man auch an dem Text über Alagna, der zu meinem Erstaunen ziemlich gut gelungen war. Der Besuch der Autorin schien allerdings schon ein paar Jährchen her zu sein.
Danach hab ich die '76er-Ausgabe von Pauses "Ski heil" in der Hand gehabt und musste wieder einmal feststellen, daß der Mann doch sowas von geile Texte geschrieben hat...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, an Pause kommt so schnell keiner heran. Zudem war er wohl nicht von Sponsoren abhängig und hat auch mal ab und an richtig kritisiert (z.B. Tux: "Gefrierlifte").

Ich habe mir heute wie jedes Jahr im Reisebüro den Interchalet-Katalog geholt, leider sind dort die Skipläne nicht wirklich aktuell, aber die wichtigsten Gebiete sind auch enthalten.
Jedes Jahr einen Skiatlas zu kaufen halte ich für hinausgeschmissenes Geld, alle fünf Jahre reicht definitiv. Aber das ist eine persönliche Meinung.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Wie wärs wenn das Forum mal einen Skiatlas rausbringen würde? 8)

Der Atlas würde sich sicher auszeichnen durch:
- Höchste Aktualität bei Neubauten und Projekten
- Neuesten Panoramakarten
- Schönste Bilder (>Vergleiche dazu Photowettbewerb ;))
- Kritischste und unabhängigste Texte

Das wär doch mal ne Marktlücke, der Alpinforum Skiatlas! :wink:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

und immerhin hat interchalet schon in den texten einige neuerungen stehen, die in den atlanten gar nicht auftauchen. da sind die jungs und mädels in freiburg sehr auf zack und es kostet nix. atlanten kauf ich mir inzwischen nur noch über ebay, denn das ist wirklich rausgeschmissenes geld. einfach die jahreszahl geändert, einige bilder austauschen und schon fliesst wieder die kohle.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

@ alpinforum-Skiatlas: Und es wäre der erste Skiatlas der in 20 Bänden mit 16.000 Seiten erscheinen würde. :lol:

Aber um nochmal auf eine Frage zurückzukommen, die schon gestellt wurde. Wie werden die Skigebiete ausgewählt? Letztes Jahr im Falk fehlten zum Beispiel Airolo oder La Bresse-Hochneck. Dafür sind dann so Knallerskigebiete wie Mitfirmiansreut drin. :irre:

Ansonsten find ich die Texte im Falk nicht so schlecht. Die Pisten- und Hüttentipps usw. passen ganz gut. Die Panoramakarten sind in allen Atlanten nicht so topaktuell, aber da haben ja manchmal sogar die Skigebiete selbst so ihre Probleme.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

k2k hat geschrieben:... Dabei ist mir aufgefallen, daß unter einigen Texten über Schweizer Skigebiete der Name Christoph Schrahe zu finden ist, der u.a. 1994 das Buch "Ski weltweit" herausgebracht hat (auf ebay noch gelegentlich zu finden). Scheint älter geworden zu sein, der Mann. Vor 10 Jahren ging's noch über Skigebiete in Russland, Indonesien, Afrika etc., heute schreibt er über das Familienskigebiet von Grächen....
Besagter Christoph Schrahe ist nicht ganz untätig gewesen, denn diesen Herbst erscheint sein neues Buch SKi Guide Nordamerika siehe dieses Topic http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12286

Das mit der Skigebietsauswahl wird ähnlich laufen wie mit Gratisanzeigen für Vereisnfeste in der Zeitung, bring X Käufer für Werbeflächenund du bist dabei. Nachdem jetzt sogar noch ein vierter Anbieter auftritt soltle der Markt wohl recht lukrativ sein.

Zu Hüttentipps kann ich nur den Winterreiseführer Österreich von Andreas Lettmayer empfehlen, der hatt glaub sogar jede Hüttenwirtin selbst getestet, so wie er manchmal schreibt . :lol: [/b]
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Marius hat geschrieben:Jedes Jahr einen Skiatlas zu kaufen halte ich für hinausgeschmissenes Geld, alle fünf Jahre reicht definitiv. Aber das ist eine persönliche Meinung.
Sehe ich genauso. Das ist bzw. war immer so die Zeitspanne, nach der mal wieder größere Änderungen an Text und Bildern vorgenommen werden - nur für jährliche Mini-Updates der Panoramakarten brauch ich nicht jedes Jahr nen neuen Atlas. Bei den Gebieten die einen halbwegs interessieren, weiß man die neu gebauten Anlagen sowieso.
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

McMaf hat geschrieben:Wie wärs wenn das Forum mal einen Skiatlas rausbringen würde? 8)

Der Atlas würde sich sicher auszeichnen durch:
- Höchste Aktualität bei Neubauten und Projekten
- Neuesten Panoramakarten
- Schönste Bilder (>Vergleiche dazu Photowettbewerb ;))
- Kritischste und unabhängigste Texte

Das wär doch mal ne Marktlücke, der Alpinforum Skiatlas! :wink:
Wäre sofort dabei!
wie wäre es mit einem eigenem Thread dazu?
Wichtig wäre zunnächst einmal die rechtlichen Fragen zu klären (Urheberrechte auf Karten und Pistenpläne)
Dann die Form: ob 200 oder 16.000 Seiten gedruckt, gebunden oder online, oder beides, weiterhin benötigt so etwas ein corporate Design, wie wäre es mit einem wiki oder die Wikipedia aufmischen?

Ich muss ja schon zugeben, dass ich mir mittlerweile lieber für ein Skigebiet hier im Forum ein paar bereichte anschaue, als den Text im Skiatlas anzuschauen, da schaue ich mir meist nur noch den Pistenplan und die Preisliste/Features an, weil das einfach schöner zum lesen ist.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Das mit dem wiki schlag ich ja schon lang vor :wink:
Wär wohl die einzige überhaupt noch handhabbare Lösung, IMHO...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Turm hat geschrieben:Wäre sofort dabei!
wie wäre es mit einem eigenem Thread dazu?
Wichtig wäre zunnächst einmal die rechtlichen Fragen zu klären (Urheberrechte auf Karten und Pistenpläne)
Dann die Form: ob 200 oder 16.000 Seiten gedruckt, gebunden oder online, oder beides, weiterhin benötigt so etwas ein corporate Design, wie wäre es mit einem wiki oder die Wikipedia aufmischen?
Jep :) , wir sollten erstmal einen Prototyp entwickeln. Und jeder User kann authentische Berichte zu den Skigebieten beitragen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ich denke so in Wiki Form, das währe sinnvoll. Aber das macht alles viel Arbeit und kostet Geld. Das muss allen im Klaren sein.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

br403 hat geschrieben:Ich denke so in Wiki Form, das währe sinnvoll. Aber das macht alles viel Arbeit und kostet Geld. Das muss allen im Klaren sein.
Vor allem die Arbeit und der Zeitaufwand sind immens. Das Geldproblem ließe sich doch bestimmt irgendwie händeln.

Find ich ´ne sehr gute Idee.

Mit den Texten dürfte es urheberrechtlich keine Problme geben. Mit selbtsgeschossenen Fotos auch nicht. Zu klären wäre, wie es mit Übernahme von Skiplänen und nicht selbsterstellten Medien ist etc.

Corporate Design hört sich vernünftig an. Zumindest ein paar Richtlinien, was in Berichte als Mindestbestandteile reingehört.

Als Druckmedium schlag ich erstmal eine lite-Version vor. In der Form Ringbuch made in Copyshop. Ist auch finanziell sehr übersichtlich.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich hab zum Alpinforum Atlas mal ein eigenes Topic eröffnet, da das ja hier ein bisschen off ist. Geht ja eigentlich um was anderes.
Also alles was mit dem Alpinforum-Atlas zutun hat bitte jetzt hier weiter diskutieren.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Der Große Ski-Atlas 2006 von Naumann und Göbel wurde im Preis von 14,95 auf 12,95 gesenkt, ist aber noch nicht erschienen.

Scheint der Preisbrecher zu werden, bin schon mal auf die Inhalte gespannt.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“