gerrit´s "Schmankerltour" (16.8. bis 20.8.05)
Verfasst: 21.08.2005 - 13:05
Gerrit´s „Schmankerltour“ (16.8. bis 20.8.05)
Wahrscheinlich werden einige von Euch nicht wissen, was unter einem „Schmankerl“ zu verstehen ist, auch der analoge Begriff „Gustostückerl“ dürfte nicht überall bekannt sein.
„Schmankerl“ ist eigentlich ein Österreichischer Ausdruck aus dem kulinarischen Bereich, er bezeichnet eine irgendwie „besondere“ Speise, wobei es sich nicht unbedingt um eine besonders aufwendige oder kompliziert zubereitete Mahlzeit handeln muß, auch ganz einfache Gerichte können zu „Schmankerl“ werden, wenn sie aus irgendeinem Grund mit einem besonderen Genuß verbunden sind.
„Schmankerl“ kann jedoch auch über das lukullische Umfeld hinaus als Bezeichnung für Erlebnisse allgemein verwendet werden, der deutsche Begriff „Spezialität“ trifft die eigentliche Bedeutung nicht, am ehesten wird noch das neudeutsche „highlight“ dem Sinn von „Schmankerl“ gerecht. „Schmankerl“ sind nur bedingt planbar, manchmal führt man eine Unternehmung ohne besondere Erwartungen durch und merkt erst im Nachhinein, daß man etwas Besonderes erlebt hat.
Meine „Schmankerlreise“ hat mich in der vergangenen Woche über die Grenzen Österreichs hinaus nach Westen geführt, nicht so weit, wie starli in seiner Südwestalpentour, jedoch in Bereiche, die ich zuvor noch nie bereist habe.
Um bei dem Bild einer guten Mahlzeit zu bleiben sei verkündet, dass es sich um ein viergängiges Schmankerlgericht hätte handeln sollen.
Die Vorspeise war eigentlich nicht geplant, sondern hat sich kurzfristig ergeben, dafür indirekt verantwortlich sind einige von Euch, aus diesem Grund möchte ich mich bei Alpi, Nuno, GMD, Claus, Roberto, bletschntandla und trincerone für einen tollen Vormittag bedanken. Die 2 Gänge der Hauptspeise waren von mir geplant, vor allem der erste der beiden eher aufwendig und anstrengend, als Motivation dienten mir 2 Topics im Forum, die ich in den letzten Monaten mit großem Interesse verfolgt habe. Auch die Nachspeise beruht auf einem thread im Forum, jedoch wurde dieser Unternehmung leider im wahrsten Sinn des Wortes ein Riegel vorgeschoben.
In den nächsten Tagen werden – stilistisch wahrscheinlich ziemlich unterschiedliche - Berichte zu den einzelnen Gängen erscheinen, auch wird die Speisenreihenfolge beim Posten nicht eingehalten. Die Vorspeise wird hauptsächlich aus einem Bildermix bestehen, die Berichte über die beiden Hauptgänge werden eine ausgewogene Mischung aus reichlich Bildern und Text enthalten, auch das kurzfristige geplante Ersatzprogramm für die entgangene Nachspeise wird der Vollständigkeit halber dokumentiert werden.
Weitere Informationen möchte ich hier noch nicht geben, dieser post dient einmal zur Appetit-Anregung.
Die Berichte werden in eigenen threads erscheinen, jeweils bei Berichtsbeginn kommt hier im Anschluß ein link zur Information.
Wahrscheinlich werden einige von Euch nicht wissen, was unter einem „Schmankerl“ zu verstehen ist, auch der analoge Begriff „Gustostückerl“ dürfte nicht überall bekannt sein.
„Schmankerl“ ist eigentlich ein Österreichischer Ausdruck aus dem kulinarischen Bereich, er bezeichnet eine irgendwie „besondere“ Speise, wobei es sich nicht unbedingt um eine besonders aufwendige oder kompliziert zubereitete Mahlzeit handeln muß, auch ganz einfache Gerichte können zu „Schmankerl“ werden, wenn sie aus irgendeinem Grund mit einem besonderen Genuß verbunden sind.
„Schmankerl“ kann jedoch auch über das lukullische Umfeld hinaus als Bezeichnung für Erlebnisse allgemein verwendet werden, der deutsche Begriff „Spezialität“ trifft die eigentliche Bedeutung nicht, am ehesten wird noch das neudeutsche „highlight“ dem Sinn von „Schmankerl“ gerecht. „Schmankerl“ sind nur bedingt planbar, manchmal führt man eine Unternehmung ohne besondere Erwartungen durch und merkt erst im Nachhinein, daß man etwas Besonderes erlebt hat.
Meine „Schmankerlreise“ hat mich in der vergangenen Woche über die Grenzen Österreichs hinaus nach Westen geführt, nicht so weit, wie starli in seiner Südwestalpentour, jedoch in Bereiche, die ich zuvor noch nie bereist habe.
Um bei dem Bild einer guten Mahlzeit zu bleiben sei verkündet, dass es sich um ein viergängiges Schmankerlgericht hätte handeln sollen.
Die Vorspeise war eigentlich nicht geplant, sondern hat sich kurzfristig ergeben, dafür indirekt verantwortlich sind einige von Euch, aus diesem Grund möchte ich mich bei Alpi, Nuno, GMD, Claus, Roberto, bletschntandla und trincerone für einen tollen Vormittag bedanken. Die 2 Gänge der Hauptspeise waren von mir geplant, vor allem der erste der beiden eher aufwendig und anstrengend, als Motivation dienten mir 2 Topics im Forum, die ich in den letzten Monaten mit großem Interesse verfolgt habe. Auch die Nachspeise beruht auf einem thread im Forum, jedoch wurde dieser Unternehmung leider im wahrsten Sinn des Wortes ein Riegel vorgeschoben.
In den nächsten Tagen werden – stilistisch wahrscheinlich ziemlich unterschiedliche - Berichte zu den einzelnen Gängen erscheinen, auch wird die Speisenreihenfolge beim Posten nicht eingehalten. Die Vorspeise wird hauptsächlich aus einem Bildermix bestehen, die Berichte über die beiden Hauptgänge werden eine ausgewogene Mischung aus reichlich Bildern und Text enthalten, auch das kurzfristige geplante Ersatzprogramm für die entgangene Nachspeise wird der Vollständigkeit halber dokumentiert werden.
Weitere Informationen möchte ich hier noch nicht geben, dieser post dient einmal zur Appetit-Anregung.
Die Berichte werden in eigenen threads erscheinen, jeweils bei Berichtsbeginn kommt hier im Anschluß ein link zur Information.