Skizentrum Mitterfirmiansreut | 19. August 05 | D
Verfasst: 21.08.2005 - 19:45
Das Skizentrum Mitterfirmiansreuth (auch Mitterdorf genannt) liegt im unteren Bayerischen Wald nur wenige Meter von der tschechischen Grenze entfernt. Die Abfahrten erstrecken sich in einem Bereich zwischen ca. 800 und 1139m. Die längste Abfahrt beträgt 1,2km. Der höchste Punkt des Gebiets ist der Almberg mit 1139m. Dort enden die Almberg-Sesselbahn (DSB/Girak), der kleine Almberglift (Doppelmayr) und der Almwiesenlift (Dreieckslift/Doppelmayr). Der Kirchenlift (Flutlicht/LST) und der Kißlingerlift (Doppelmayr) liegen etwas abseits vom eigentlichen Gebiet. Den Kißlingerlift erreicht man nur durch Skiabschnallen, dafür bietet er eine ansehnliche schwarze Piste. Eine Beschneiungsanlage existier bisweilen nur an der Almberg-Sesselbahn und am kleinen Almberglift. Eine Schneeanlage am Kißlingerlift wird momentan diskutiert, aber wie so oft fehlt das Geld. Eine Anbindung des Kißlingerlifts an die restlichen Anlagen wird wohl nie erfolgen, da dies nur mit einer weiteren Sesselbahn zu bewerkstelligen wäre. Zusätzlich benötigt man eine neue Abfahrt, sowie 2 Skibrücken was mit 10 Millionen zu Buche schlagen würde.


Piste Almwiesenlift. Wieso der Lift als Dreieckslift ausgeführt ist konnte ich nicht herausfinden. Am Gelände kann es zumindest nicht liegen.

Talstation Almwiesenlift

Almberggipfel: Links die DSB, rechts der Kurvenlift

Kurve des Almberglifts - das Bild aus dem Rateforum

Die letzten paar Meter in Richtung Almberg

Blick vom Almberg

Das Gipfelkreuz mit angeschraubten Neonröhren (-> Erleuchtung
) Dahinter immer noch der Almwiesenlift
nochmal der Almwiesenlift

DSB und Bergstation kleiner Almberglift

Ausstieg des kleinen Almberglifts. Rechts die Bergstation des Almwiesenlifts

Kleiner Almberglift

Hier sieht man, wie gering die Ablenkung des Seils am Almwiesenlift ist

Gipfelpanorama: Almbergsesselbahn, kleiner Almberglift, Almwiesenlift

Umkehr kleiner Almberglift

Almbergsesselbahn







Kirchenlift

Kißlingerlift


Dort, wo die Piste endet liegt die Grenze zu Tschechien
Piste Almwiesenlift. Wieso der Lift als Dreieckslift ausgeführt ist konnte ich nicht herausfinden. Am Gelände kann es zumindest nicht liegen.
Talstation Almwiesenlift
Almberggipfel: Links die DSB, rechts der Kurvenlift
Kurve des Almberglifts - das Bild aus dem Rateforum
Die letzten paar Meter in Richtung Almberg
Blick vom Almberg
Das Gipfelkreuz mit angeschraubten Neonröhren (-> Erleuchtung

nochmal der Almwiesenlift
DSB und Bergstation kleiner Almberglift
Ausstieg des kleinen Almberglifts. Rechts die Bergstation des Almwiesenlifts
Kleiner Almberglift
Hier sieht man, wie gering die Ablenkung des Seils am Almwiesenlift ist
Gipfelpanorama: Almbergsesselbahn, kleiner Almberglift, Almwiesenlift
Umkehr kleiner Almberglift
Almbergsesselbahn
Kirchenlift
Kißlingerlift
Dort, wo die Piste endet liegt die Grenze zu Tschechien