Werbefrei im Januar 2024!

(Standseilbahn) Königstuhl 28.08.2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
yeshar2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

(Standseilbahn) Königstuhl 28.08.2005

Beitrag von yeshar2 »

Auf der Suche nach einem für mich gehbaren (wenig Steilgelände) Weg in meiner nächsten Nähe schwebte mir schon immer der Königstuhl vor Augen, Wenn dann noch das Wetter passt (so wie heute), dann muss es einfach losgehen :wink:.
Die Fahrt auf den Königstuhl kostete hin und zurück 5 €, und die Bahnen verkehrten meist im 10-Minuten-Rhythmus (einmal war 20 Minuten auf der Schautafel zu sehen). Die Fahrt ist etwas abenteuerlich, zum einen "ruckelt" es sehr, zum anderen hat es oben eine Steigung / ein Gefälle von 40 % (laut Schild). Ein Bediensteter der Bahn verriegelt von außen die Tür, so dass während der Fahrt keiner "aussteigt". An der Talstation der Königstuhlbahn schließt sich die Molkenkurbahn an, die hinab zum Schloss / Molkenkur fährt (kostet extra).

Nach der abenteuerlichen Fahrt mit der Königstuhlbahn liegt einem an der Bergstation Heidelberg buchstäblich zu Füßen (siehe Bilder). An diesem Tag war eine herrliche Fernsicht. Für jeden Geschmack gibt es oben einfache Wanderwege (der Rundweg "N" hat z.B. über 7 km). Weitere "Highlights" sind eine Sendestation, eine Sternwarte sowie das "Märchenparadies" (ideal für Kinder; vgl. http://www.maerchenparadies.de/).

Einige Bilder stelle ich auch noch in einer größeren Version (1024 x 768) hier ins Forum (Link kommt später).


Fazit: Für mich war dieser Mini-Ausflug eine klare Eins wert (für die "niederbergige" Gegend allemal) :)
Dateianhänge
Bergstation der Königstuhlbahn
Bergstation der Königstuhlbahn
In der Bahn ...
In der Bahn ...
Abfahrt aus Talstation ...
Abfahrt aus Talstation ...
Abfahrt aus Talstation ...
Abfahrt aus Talstation ...
Link die Bergstation der Molkenkurbahn ...
Link die Bergstation der Molkenkurbahn ...
Talstation
Talstation
Talstation
Talstation
Schienenverlauf nahe Talstation
Schienenverlauf nahe Talstation
Talstation der Königstuhlbahn
Talstation der Königstuhlbahn
Talstation der Königstuhlbahn
Talstation der Königstuhlbahn
Zuletzt geändert von yeshar2 am 28.08.2005 - 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

yeshar2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

(Fortsetzung)

Beitrag von yeshar2 »

Bevor ich weitere Bilder poste, möchte ich daran erinnern, dass es auch einen Bericht von Oliver Frank zu dieser Bahn gibt !
Dateianhänge
Wandertafel
Wandertafel
Blick auf Heidelberg
Blick auf Heidelberg
Nochmals Einblick in den Maschinenraum
Nochmals Einblick in den Maschinenraum
Antrieb (Einblick in den Maschinenraum)
Antrieb (Einblick in den Maschinenraum)
Im Maschinenraum
Im Maschinenraum
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
In der Bergstation ...
In der Bergstation ...
Sendemast oberhalb der Bergstation
Sendemast oberhalb der Bergstation
yeshar2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

(Fortsetzung)

Beitrag von yeshar2 »

So, ein paar Bilder gibts noch !
Dateianhänge
"Rückblick" zur Bergstation
"Rückblick" zur Bergstation
Wagen
Wagen
Der Wagen scheint sehr alt zu sein ... zumindest knacht und ruckelt es oftmals
Der Wagen scheint sehr alt zu sein ... zumindest knacht und ruckelt es oftmals
Talwärts aus der Bergstation fahrender Wagen
Talwärts aus der Bergstation fahrender Wagen
Überblick über Wanderwege
Überblick über Wanderwege
Zurück an der Bergstation
Zurück an der Bergstation
Blindschleiche (lebendig)
Blindschleiche (lebendig)
Nochmals eine Infotafel
Nochmals eine Infotafel
Auch einige "Rastplätze" sind auf "N" vorhanden ...
Auch einige "Rastplätze" sind auf "N" vorhanden ...
Solche Tafeln gibt es auf dem Rundweg "N" jede Menge ...
Solche Tafeln gibt es auf dem Rundweg "N" jede Menge ...
yeshar2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

...

Beitrag von yeshar2 »

Hier übrigens der Link zum Beitrag von Oliver Frank:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... F6nigstuhl

Und noch einer:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=
yeshar2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

...

Beitrag von yeshar2 »

Rapüh, jetzt sind endlich alle Fotos online:

http://www.arcor.de/palb/einladung_acce ... yNYA2z8%3D

:!: Größeres Bild = mit der Maus darauf klicken ! Dann erscheint das Bild in einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln !


Gruß yeshar2
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Also wenn du die Königsstuhlbahn abenteuerlich findest, dann schau dir doch mal die Gelmerbahn an. Starli hat auf seiner Sommertour viele Fotos davon gemacht.
Hibernating
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

GMD; du vergleichst zwei total verschiedene Dinge miteinander .... ich lebe ja nicht in den Bergen. Abenteuerlich war die Fahrt nur, weil es oft wackelte und "ruckelte" (stört mich weniger). 106 % Steigung - da gint es ja keine Hang bei uns, wo die so eine Bahn bauen könnten :wink:

Mir persönlich schlägt nichts so schnell auf den Magen .... :lol:

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Abenteuerlich war die Fahrt nur, weil es oft wackelte und "ruckelte"
Allerdings ist dies eine ziemlich holprige Fahrt.
Ich finde es erstaunlich, dass die Bahn erst kürzlich umfassend saniert wurde 8O
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Mir hat das Spass gemacht!
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Deutschland“