Werbefrei im Januar 2024!

[S] Skigebiet, modern und leicht

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

[S] Skigebiet, modern und leicht

Beitrag von Enigma »

Hi *,

ich suche ein Skigebiet, das

a) relativ hoch (schnee im ort ist ein muss)
b) relativ modern
c) relativ leicht
d) schneesicher ist (auch im ort)

Wollte mit meiner Freundin losziehen und da brauchts ein Skigebiet mit vielen blauen Pisten. Am besten fast nur blau.

Her mit Euren Tips...
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Deine Anforderungen decken sich größtenteils mit denen von tanussi, der ein Gebiet für sich und seine kids gesucht hat. Vielleicht wirst Du dort fündig!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Obertauern?
Alta Badia?
Kühtai?
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Wie wäre es damit ?

www.bergfex.at => Tiruol => Achensee

http://www.bergfex.at/pertisau/panorama/xl/

Das mit der Schneesicherheit weiß ich leider nicht und zur Frage der Modernität ebenso wenig. Ist aber gut für Anfänger ...
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

obertauern würde mir eigentlich auch ganz sinnvoll erscheinen...
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Obertauern hab ich nun schon von mehreren gehört.
Scheint ja auf meine Anforderungen zu passen.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Joo Obertauern passt scho. Hoch gelegen, ein hauf kurzer flacher Pisten. Wirklich schwarze sind hier die Ausnahme. Und die Roten währen andernorts eher blau. Dazu viele viele KSB's mit oder ohne Bubble. Alles 4er oder 6er nix wirklich altes kuppelbares. Da bist sicher korrekt aufgehoben.

Ansonsten vielleicht noch Bettmeralp/Riederalp. Das entspricht auch noch diesem Kriterium. Ansonsten Sörenberg das ein einziger flacher Anfängerhügel. Ok hat bis auf eine 4er Sesselbahn und die 6EUB nur Skilifte. Sonst noch Lenzerheide da ist im Dorf sicher auch Schnee. Anfängerhänge gibts da auch genug wie auch solche für Profis. Alles mit KSB's Flumserberge währ auch noch.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, also Blau, aber viel zum Fahren würd ich Grossraum Kitzbühel+Skiwelt sagen... und zwar Elmau und Going; Schnee könnte vor Weihnachten n Problem werden, aber du hast ein riesiges Skigebiet vor der Tür. Preis-Leistung ist auch besser als in Obertauern, und es gibt etwas mehr nebenher(Schwimmbad, Wintergolf...).

Achensee klingt ganz gut, da wirst nach 2 Tagen aber ins Zillertal fahren.

Ansonsten ist Dachstein-West immer ein Tip für ein Schneeloch. Wobei es einigen nicht gefällt, anderen aber wieder sehr gut. Nur zu modern wäre hier nicht zu viel.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Wie wärs mit Saalbach Hinterglemm ist auch großl, modern, und hat viele pisten für anfänger! zb: Bereich Schönleiten, Hochalm
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Anfänger? Modern, Sehr leicht? Jo fahr nach Landgraaf! :D
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also sorry, aber von den meisten hier genannten österreichischen Schigebeiten würde ich allenfalls Obertauern eine gewisse Schneesicherheit im Ort attestieren. Kommt natürlich auch sehr auf die Jahreszeit an. Aber in den ganzen Wald- und Wiesenschigebieten ist Schnee im Ort zwar möglich, aber alles andere als garantiert.

@enigma: gehe ich recht in der Annahme, dass du im deutschsprachigen Raum suchst bzw. nach dem dort üblichen Hotelstandards / Ortsbildern? Weil andernfalls gäbs da schon noch ein paar Alternativen. Ansonsten würd ich auch sagen, Obertauern ist ziemlich geeignet für das was du suchst, hat aber den Nachteil, dass sehr viel oberhalb der Baumgrenze liegt und die Ecke soweit ich weiß auch ganz gern im Nebel verschwindet, was natürlich dann für einen Anfänger nicht so optimal wäre. In der Hinsicht ist Alta Badia sehr geeignet, da unglaublich viele weitläufige Anfängerhügel, alle mit irgendwelchem KSB Kram erschlossen und natürlich auch eine tolle Ecke. Viele der Pisten liegen im Bereich der Baumgrenze und können daher auch noch bei weniger guter Sicht von Anfängern befahren werden.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ich sag nur: Seiser Alm!

- Hoch gelegen, Ort im Schnee
- Schneesicher dank Schneekanonen (Südtirol!)
- fast ausschließlich blaue und leichte rote Abfahrten, nur wenige steilere
- viele SBs und KSBs

.. oder: Wie wärs mit Winterberg? :)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Seiser Alm hat ich auch erst drin, aber habs dann wieder rausgenommen weil:

- oben wohnen ist nach meiner Erinnerung ziemlich teuer
- wirklich schneesicher ist es auch nicht
- extremst angestaubt, mit 65 fahr ich da vielleicht mal hin
- sooo flach, das es - Anfänger hin oder her - keine Spaß macht. man muss oft schieben

Eher was für Familien mit Kindern, die nur halbtags fahren und auch mal rodeln oder spazieren wollen.

Modern und sehr leicht ist auch das Gebiet von Obereggen (Scicenter Latemar). Aber auch hier gilt: den Ort kannst vergessen. Wenig Unterküßnfte die meisten extrem teuer und nichts los da.

Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Empfehle das Aletschgebiet.
Riederalp, Fiescheralp, Bettmeralp.
Von der leichtigkeit in der von mir aufgezählten Reihenfolge.
Und die Riederalp liegt mit 1925 Meter als Niedrigste.
Ist für Anfänger oder weniger geübte Skifahrer eine gute Adresse.
Und selbst als guter Fahrer kommt man hier auf seinen Spaß.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Fiescher hat geschrieben:Empfehle das Aletschgebiet.
Riederalp, Fiescheralp, Bettmeralp.
Von der leichtigkeit in der von mir aufgezählten Reihenfolge.
Und die Riederalp liegt mit 1925 Meter als Niedrigste.
Ist für Anfänger oder weniger geübte Skifahrer eine gute Adresse.
Und selbst als guter Fahrer kommt man hier auf seinen Spaß.
Zusammen mit dem letzten Satz in der Signatur ist das ja schon fast eine gebührenpflichtige Werbeeintragung.... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Klarer Fall: Warth

Ist ein absolutes Schneeloch, Lifte nur vom allerneuesten und nicht übermäßig anspruchsvoll.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ja, stimmt, dem kann ich zustimmen, Warth ist sicher ein sehr attraktives Dorf im Schnee, das Gebiet ist überschaubar, nicht allzu schwierig aber doch mit einigen Varianten für bessere Fahrer, und von D ist´s auch nicht weit.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ist ja alles Ansichtssache. Aber Warth ist eines der Skigebiete, die mir am wenigsten gefallen haben. Waren viele Ziehwege und geringe Höhendifferenzen. Selbst die Routen an der Jägeralpbahn waren nicht besonders schön zu fahren. Auch da haben viele Ziehwege und Zwischenanstiege den Fahrfluss deutlich gestört. Vielleicht habe ich die richtig guten Geheimtipp-Hänge nicht gefunden.

Aber im Hinblick auf die genannten Anforderungen im Topic kann das Gebiet durchaus geeignet sein. Die objektiven Kriterien erfüllt es im grossen und ganzen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Habe Warth auch in schlechter Erinnerung. Die Abfahrt runter ins Dorf ist ganz nett (und schön leicht). Oben gibts dann entweder nur Ziehwege oder die schon wieder eher schweren Abfahrten zur Passhöhe. Dann noch diese Piste hinten runter (Sonnenlift oder ?), die ist auch ganz nett, aber gerne sulzig wie mir scheint. Also das normale Schigebiet von Warth ist meines Erachtens nicht Fisch und nicht Fleisch. (Die Routen zum Pass runter bei dem alten Sessellift (wenns den noch gibt) waren ganz nett, aber das ist ja nicht Thema).

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Übrigens passen Madésimo und Passo Tonale auach extrem gut in das Profil. Aber die hab ich erst gar nicht erwähnt, weil ich mal davon ausgeh, dass enigma mehr auf der Suche nach unseren Hotelstandards / Ortsbildern ist. Sonst gäbs in Frankreich ja sicher auch noch ein paar Ziele.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

trincerone hat geschrieben:Übrigens passen Madésimo und Passo Tonale auach extrem gut in das Profil. ...
Madésimo stellt ja praktisch die Kernkompetenz dar, wenn es um ausgesprochen leichte Skigebiete geht! :lol: :lol: :lol: :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wie meinst des jetzt? Es teilt sich etwa 50 / 50: unten breite relativ flache Pisten, alle von KSBS erschlossen und oben die schweren.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ich hab's selbstverständlich ironisch gemeint. Ich glaube dir zwar, dass es unten einen Haufen leichter Pisten gibt. Aber es liest sich schon sehr bizarr, wenn nach einem ausgesprochen leichten Skigebiet gefragt wird und dann ausgerechnet Madesimo auftaucht. :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

trincerone hat geschrieben:(Die Routen zum Pass runter bei dem alten Sessellift (wenns den noch gibt) waren ganz nett, aber das ist ja nicht Thema).
Leicht OT: Welche Routen? Was für ein alter Sessellift? Kenn ich die? :gruebel:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

War nur einmal am Hochtannbergpass, das war 2003 glaub ich. Damals konnte man irgendwo ziemlich in der Mitte des Schgebiets vom Pass aus mit einem fixen Sessellift hochfahren. DSB wars glaub ich. Da der Rest fast ausschließlich KSB waren, hab ich den mal den alten Sessellift genannt. Da vorne runter gabs rigendwie so ne Steilkannte (dadrüber wars flach) und unterhalb der Steilkante gings ganz anständig runter. Soweit meine schwammige Erinnerung.

@ofrank: warst denn schonmal in Madésimo?

Bild

Die blauen sind Ziehwege, die roten kannst mit der Talabfahrt in Warth vergleichen: breite Autobahn ohne Steilstücke.

Bild

Die ennorme Steilheit dieses Sessellifts sagt jawohl alles.

Bild

So sehen die roten Pisten in Madésimo aus! Und zwar alle. Das hier ist die rote ganz in der Mitte.

Und jetzt schauen wir nochmal auf den Pistenplan. Was sehen wir:

Bild

Madésimo besteht fast ausschließlich aus diesen blauen und roten Pisten unten (sind so um die 20 Stück). Dazu kommen eine schwarze Piste von der Cima Sole vorne runter, die ist wirklich etwas steiler und eine nicht präparierte Schirouten vom Gipfel. Zwei gegen zwanzig... und du meinst das ist keine Anfängergebiet?? Also Warth ist schwieriger zu fahren als Madésimo würd ich sagen. Und Obertauern unterm Strich wahrscheinlich fünf mal so schwer wie Madésimo. Selbst wenn man die Gamsleiten weglässt als Ausgleich für die Schiroute vom Groppera in Madésimo, bleiben in Obertauern immer noch jedemenge mittelschwere bis schwere Pisten, wie am Plattenkar, Seekarspitz, Panoramabahn, Hundskogellift für die es in Madésimo kein Pendant mehr gibt - dort gibt es nämlich noch eine 400m schwarze iste die Cima Sole runter und das wars.

Im übrigen ist Madésimo ein überwiegend von Familien frequentiertes Schigebiet. Es ist voll mit Kindern - auf der Piste und neben der Piste (Rodeln, spazierenlaufen, Schneemann bauen, Schneeballschalcht). Viele Schischulen und so. Auch sonst sehr gemütliches, eher Anfängerpublikum.

Ich vermute, Dein Bild von Madésimo täuscht etwas, es ist ein typisches gemütliches italienisches Familienschigebiet, genau wie die Nordsetie vom Passo Tonale. Flach und breit und ein bisschen durcheinander... Genau wie am Tonale gibts dann einen Sektor für Könner: am Tonale die Paradisoscharte und in Madésimo den Groppera. Am Gesamtcharakter des Schigebiets ändert das aber nichts.

Nichtsdestoweniger sind beide Schiorte sehr italienisch und man muss das schon explizit mögen, um sich dort wohlzufühlen.

Gruß cM

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“